Ich finde es halt schon schwierig, für ein Kind einen Hund anzuschaffen. Ein Hund hat in unserer Family nur Platz wenn wir Eltern es auch wollen. Und dann muss ich ehrlich sagen, entscheide ich rein danach mit welcher Größe ich zurecht komme. (Habe allerdings keine kleinen Kinder mehr).
Ich gehöre aber auch zu jenen Leuten, die der Meinung sind, alles was so unter 8 Jahren ist, ist sowieso zu klein für einen Hund.
Da geb ich dir vollkommen recht. Ich würde es heute auch anders machen, als Mutter. Bei mir würde in erster Linie der Hund wegen MIR bzw. aufgrund des Familienwunsches nach einem Hund einziehen und nicht weil sich das Kind einbildet, einen Hund zu haben. Und dann würde ich die Größe eigentlich als nebensächlich in Bezug auf die Kinder sehen. Hund ist Hund - das Einzige wäre halt doch zu überlegen, obs kräftemäßig ausgeglichen ist. Also ich möchte schon, dass meine Kinder dann auch mal die Leine halten können, wenn ich dabei bin. Das kommt dann aber natürlich auch auf Charakter und Erziehung des Hundes an. Ich kenn einen Labrador, der wie ein Lamm herum schleicht, wenn die Kinder die Leine in die Hand nehmen, dann gibts aber sicher auch kleine Terrier, die kaum gehalten werden können, weil sie ziehen

Lg Cony