Brauche Sofort GUTE Tierklinik!!!

Ich kann dir auf jeden Fall die Dr. Peer empfehlen (www.tier-chiropraktik.at ) unter "Termine" steht, wann sie in Wien ist (zb. ist sie fast jeden Mittwoch im 19. Bezirk). Mein Rodos hatte vor einigen Jahren einen Bandscheibenvorfall und ich konnte ihm dank ihrer Hilfe eine OP ersparen. Auch bei kleineren Dingen hat sie bis jetzt meinen Hunden immer super geholfen.

Danke, werde mir den Link anschauen!!! :) Morgen muss ich um 9 Uhr bei der Tirklinik Breitensee sein, da schauen sie ihn sich nochmal an. Danke den Schmerzmitteln ist es jetzt besser geworden, wenn ich mir denke gestern konnte er nicht einmal mehr stehen. :(
 
Oh je ... halte dem kleinen Joey für morgen ganz fest die Daumen, dass es nix gröberes ist!

Hatte das selbe Problem vor 2 Wochen mit meinem Dackelweibi. Sofort zum TA gefahren, der uns gleich in die Tierklinik Schwanenstadt überwiesen hat.
Dort wurde am Nachmittag ein CT gemacht und in der selben Nacht wurde sie operiert, weil sie schon gelähmt war.
Es ist alles gut gegangen und sie glaubt schon wieder sie ist eine Springmaus :cool:

Auf jeden Fall sind hier sämtliche Daumen und Pfoten gedrückt!
GL Doris
 
Als mein Dobi Apollo 2 Jahre alt war, schrie er mehrmals auf, wenn er sich beim Laufen abbremste. Wir waren deswegen damals bei Dr. Schwarz in Hollabrunn.

Apollo hatte beim letzten Rückenwirbel einen halben Wirbel zuviel, der auf den Ischiasnerv drückte. Dr. Schwarz musste ihn leider zwischen seinem 2. und 4. Lebensjahr 3x operieren, weil er eine so starke Callusbildung hatte. :( Danach sagte Dr. Schwarz, noch einmal kann er ihn nicht mehr operieren, weil er nicht mehr tiefer schneiden kann. Er empfahl uns dann eine physikalische Therapie mit Magnetfeld, Bioresonanz und Akupunktur bei Dr. Kasper in der Tierklinik Aspern. Das hatte Apollo sehr gut geholfen und er wurde schmerzfrei 12 Jahre alt. :)

Leider ist halt Dr. Schwarz auch sehr teuer :eek:, aber es war eine sehr heikle gefährliche OP, wo Apollo gelähmt hätte sein können, wenn man einen Nerv erwischt hätte. Aber da ist halt Dr. Schwarz ein Spitzenchirurg bei solchen OP`s.
 
puh, schlimm was man da alles liest :(
ich hoff sowas bleibt uns erspart :o

gibt es da nie irgendwelche anzeichen?
 
Ja da kannst echt froh sein! Beim Joey wars unerwartet... :(
Heute müssen wir eh wieder hin bin schon ein bisschen nervös... :(
Mal schauen.. :)
 
Auweia, is immer blöd, wenn nicht eine sofortige Diagnose festgestellt werden kann. Hat auch manchmal Vorteile, könnte ja "nur" ein eingeklemmte Nerv sein. Immerhin sinds die Bandscheiben nicht und wenn er stehen kann, heißt das, es ist keine Lähmung eingetreten. Also andre Ursache. Hoffe für deinen Süßen das Beste!
lg heidi
 
noch nix... ich bin morgen nochmal um 10 dort..... :(

edit: aber ihm gehts schon besser.. er kann wieder normal gehen und heute hat er sich sogar hingesetzt. war wieder halbwegs lebensfroh!
 
ja aber für ein röngten muss der hund meist in narkose gelegt werden bzw. betäubt und ich kann nicht mit einem benebelten hund durch ganz wien fahren. :( deswegen ist das rögten auf morgen verschoben da werde ich gefahren - ist fürn hund sicherer.
 
ja aber für ein röngten muss der hund meist in narkose gelegt werden bzw. betäubt und ich kann nicht mit einem benebelten hund durch ganz wien fahren. :( deswegen ist das rögten auf morgen verschoben da werde ich gefahren - ist fürn hund sicherer.

:confused: haben sie gesagt, dass sie in narkotisieren müssen? das liest sich wie eine annahme deinerseits.

wenn sie gesagt haben, dass er narkotisiert werden muss verstehe ich nicht warum du es nicht gleich getan hast.

das erscheint mir nicht sehr stimmig - die klinik breitensee ist nämlich mehr als korrekt.

cookie wurde fürs vorabröntgen nicht betäubt oder narkotisiert und die ist mit 34kg auch nicht einfach zu fixieren :cool:
 
Ehrlichgesagt - würd einer meiner Hunde nicht mehr aufstehen können, geh ich ganz sicher nicht ohne Diagnose heim.

Eve, kann nicht jemand erwachsener mit Dir mitgehen, der ein bissl Druck macht? Das gibts doch nicht, dass der arme Wuzl jetzt schon ein paar Tage beeinträchtigt ist und keiner kommt drauf, woran es liegt.

LG
Ulli
 
Kylie, knappe 13kg, musste auch geröngt werden. Und die ist schwerer zu halten, als ein 40kg Hund. Sie wurde von 4 Personen und mir gehalten. Ohne Narkose, ohne allem.
Ich geh mal davon aus, dass es nicht soo schlimm ist, denn sonst hätten sie sofort geröngt. Er macht ja auch Fortschritte, wie du schreibst.
Trotzdem, ich wär heute schon hingefahren. 13kg ist nicht so tragisch. auch ich hab kein Auto und musste Hundchen schon öfter über längere Strecken tragen. Mal vom Berg bis nach Hause, 45min. Das geht schon, hat man halt an Muskelkater am nächsten Tag.
na mal schauen, was sie morgen in der Klinik sagen. Wünsche jedenfalls viel Glück.
lg heidi
 
Oben