Bräuchte mal Tipps

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Linda & Angie
BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLLLLLLUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

na herzig!!!!! *binverliebt*

naja wenn ich vorher gewusst hätte wie herzig der kleine ist wär ich nicht so streng gewesen.... bei mir dürft er alles *gg*

(angie schaut schon ganz bös..)

lg

Sorry, aber hast du schon jemals einen Welpen gesehen, der nicht herzig war? Und meinst du die Aussage "bei mir dürft er alles" wirklich ernst? In die Wohnung pinkeln, herumtoben, alles anfressen, etc? Wielange würdest du das denn herzig finden, wenn deine Wohnung innerhalb kürzester Zeit aussieht wie ein Schlachtfeld?

lg
Bonsai
 
Liebe Bonsai!

Es dürfte ein Missverständins vorliegen: Nach der Beschreibung von Mondlicht habe ich mir einen kleinen Drachen vorgestellt, der ausser die Wohnung zu versauen nicht viel macht - auf dem Foto sieht er aber aus als könnte er kein Wässerchen trüben und darum hab ich gemeint dass er bei mir alles dürfte.

Natürlich ist auch mir klar, dass alle Welpen süß sind und auch ich würde mir nicht die Wohnung zerstören lassen. (Wie man auch weiter unten an meinen Aussagen schon erkennen kann)

Lg
Linda
 
Hab mir auch eher ein kleines "Monster" vorgestellt;) , aber so sind sie nun mal die Babys: schauen zum anbeißen süß aus, können aber kleine Teufel sein.

Dass kenn ich doch noch von wo?:D
 
sein wir doch ehrlich, die meisten hunde mit denen man sich nicht beschäftigt, sind "monster".

was glaubt ihr denn, was aus dem kleinen wird? der wird doch bereits jetzt abgeschoben... nicht auf ausflüge mitgenommen... landet dauernd beim "züchter" zum aufpassen (ist JETZT erst 21 wochen!!)... sind doch eindeutige vorzeichen, oder hätte auch nur irgendeiner von euch seinen welpen so behandelt??? egal ob erster hund oder nicht???

wartet bis das süsse babyhafte weg ist und schon wieder hat ein hund seinen platz verloren.
kenne hunde die mit 4 - 5 monaten ausgesetzt wurden...

ich finde es schlimm, wenn man sich die situation schönredet und die augen vor den tatsachen verschließt. selbstverständlich kann ich jetzt einen unkostenbeitrag verlangen, denn ich kann zumindest erwarten, dass mir der welpenbesitzer einen monat vor seinem urlaub bescheid gibt. und eigentlich hätte er das wissen müssen, als er sich den welpen genommen hat. und was spricht dagegen, den hund auf ausflüge mitzunehmen?

ich könnte kotzen, wenn ich das alles lese!!!

man sollte sich nicht nur sehr sorgfältig überlegen, ob man züchtet (geeignete eltern, hd / ed / audiometrie-untersuchung etc.) - es gibt genug hunde! noch mehr hunde (auch rasse "ohne papier") brauchen wir nicht wirklich!!
sondern auch an wen man die welpen abgibt. und ich mag jetzt ungerecht sein und alles, aber wenn ich lese, dass aus dem EINEN wurf, ein hund zurück kam, weil die frau eingewiesen wurde, weil sie alkoholkrank ist und nun dieser welpe.... sorry, aber da kann ich mir die frage nicht verkneifen, nach welchen kriterien die welpenbesitzer ausgesucht wurden???

wie du im forum liest, werden bei tierschutzhunden vor- und nachkontrollen gemacht. bei meiner züchterin wurden überdies die welpenbesitzer wöchentlich eingeladen zu erscheinen...
da lernt man die leute zwangsläufig ein wenig kennen...

sicher kann immer was schiefgehen, aber gleich zweimal? und dann noch zu sagen, was soll ich denn machen... blablabla... ist eh alles ok... und der kleine hängt doch so an.... sei mir nicht böse!!
wäre ich an deiner stelle - was schonmal unmöglich ist, weil ich elend nicht vermehre - würde ich den leutchen schön vor augen führen, dass sie als hundehalter SO nicht geeignet sind. und nicht auch noch schützenhilfe leisten.

oh mann, genau von solchen viechern habe ich 3 zuhause sitzen, denen es alles andere als gut ging. alles rassehunde. wo waren die "züchter"???

ist es sooooo leicht einen hund, für dessen entstehung man verantwortlich ist, denn man auf die welt kommen und sich entwickeln gesehen hat, im stich zu lassen???

kochende grüße


angel


ps: es ist mir gleich, ob man dies als ungerecht empfindet. jeder der schon mal tiere vermittelt hat, weiss wovon ich rede. und die paralellen sind eindeutig.
wo es mir die haare dann noch zusätzlich aufstellt ist diese "bloss nicht böse sein wollen und sich lieber in oh-ist-der-süss-schreierei und small-talk-führerei flüchten". ich kann bzw. ich will nämlich nicht annehmen, dass hier wirklich nur leute mit rosabrille vertreten sind.
 
@kl. Monlicht

kl. Mondlicht - Also es kann schon mal vorkommen das ein Hund in die Wohnung macht. Aber die Frage ist ja, ob er das zu Hause auch macht. Und wenn ja, dann würde ich sagen, dass es an der Erziehung liegt oder wirklich das ihm irgendetwas stört oder er zu wenig auslauf hat. Bei dir macht er das vielleicht, weil er dir damit seine Stimmungslage mitteilen will.
Auf alle Fälle hat es einen sehr guten Grund und der Hund möchte dir das mitteilen. Es liegt an den Besitzern, herauszufinden, warum er das macht. Sie sollten ihren Hund doch am besten kennen.
LG Sugar
 
@Mondlicht und Linda

...was ich vergessen habe Mondlicht.
Du hast geschrieben:
Das dubiose ist auch das die Herrschaften trotzdem unter ihrer Telefonnummer von daheim anzutreffen sind. Jetzt frage ich mich natürlich wirklich ob die den Hund einfach nurmal wieder für 2 Wochen loshaben wollen weil er so anstrengend ist oder was los ist.
Das ist nicht dubios das ist falsch. Du beantwortest doch selbst deine Frage.
Aber.... warum fragst du die Besitzer nicht einfach, warum sie zu Hause erreichbar sind und ob sie den Hund los werden wollen.
@LINDA & ANGIE
Was du geschrieben hast (1 Beitrag) dem Stimme ich voll zu.
Krankheit ist nämlich auch eine möglichkeit und wenn sie ihm nicht mehr wollen, sollen sie sich doch einen Stoffhund kaufen.
LG Sugar:mad:
 
@Mondlicht

noch was
Also wenn der Hund schon Tapetten runterfetzt und uriniert, liegt die Antwort klar auf der Hand. Hundebesitzer wollen sie leider nie wahrhaben.
Tatsache ist, dass man diesen Tieren erlaubt hat, in ihrem "Rudel" die dominierende Rolle zu spielen. Jeder freilebende Wolfsrüde versucht, den Status des Leittiers zu erreichen und die Nachfahren (Hunde) sind in dieser Hinsicht keine Ausnahme.Wenn nun der Mensch nachgiebig wird, versucht der Hund die Führungsrolle zu übernehmen.
Wenn der Hund erkennt, dass er bei einigen Auseinandersetzungen (oder Willen durchsetzen) Sieger war, kommt er zu den Schluß, dass er der Anführer ist. Er betrachtet sich als stärkerer und verhält sich dementsprechend.
Das kann u.a. zur Folge haben, dass er innerhalb der Wohnung uriniert, um zu demonstrieren, dass es sich hier um sein Territorium handelt.
Es ist ganz natürlich für ein dominantes Tier.
Wenn ausgeschlossen werden kann, das dem Hund sonst nichts fehlt (Krankheit) sollte man ihm durch intensive Dressurdas Verhalten abgewöhnen und die Rangordnung wieder herstellen.
LG Sugar
 
Original geschrieben von angel
sein wir doch ehrlich, die meisten hunde mit denen man sich nicht beschäftigt, sind "monster".

was glaubt ihr denn, was aus dem kleinen wird? der wird doch bereits jetzt abgeschoben... nicht auf ausflüge mitgenommen... landet dauernd beim "züchter" zum aufpassen (ist JETZT erst 21 wochen!!)... sind doch eindeutige vorzeichen, oder hätte auch nur irgendeiner von euch seinen welpen so behandelt??? egal ob erster hund oder nicht???

wartet bis das süsse babyhafte weg ist und schon wieder hat ein hund seinen platz verloren.
kenne hunde die mit 4 - 5 monaten ausgesetzt wurden...

ich finde es schlimm, wenn man sich die situation schönredet und die augen vor den tatsachen verschließt. selbstverständlich kann ich jetzt einen unkostenbeitrag verlangen, denn ich kann zumindest erwarten, dass mir der welpenbesitzer einen monat vor seinem urlaub bescheid gibt. und eigentlich hätte er das wissen müssen, als er sich den welpen genommen hat. und was spricht dagegen, den hund auf ausflüge mitzunehmen?

ich könnte kotzen, wenn ich das alles lese!!!

man sollte sich nicht nur sehr sorgfältig überlegen, ob man züchtet (geeignete eltern, hd / ed / audiometrie-untersuchung etc.) - es gibt genug hunde! noch mehr hunde (auch rasse "ohne papier") brauchen wir nicht wirklich!!
sondern auch an wen man die welpen abgibt. und ich mag jetzt ungerecht sein und alles, aber wenn ich lese, dass aus dem EINEN wurf, ein hund zurück kam, weil die frau eingewiesen wurde, weil sie alkoholkrank ist und nun dieser welpe.... sorry, aber da kann ich mir die frage nicht verkneifen, nach welchen kriterien die welpenbesitzer ausgesucht wurden???

wie du im forum liest, werden bei tierschutzhunden vor- und nachkontrollen gemacht. bei meiner züchterin wurden überdies die welpenbesitzer wöchentlich eingeladen zu erscheinen...
da lernt man die leute zwangsläufig ein wenig kennen...

sicher kann immer was schiefgehen, aber gleich zweimal? und dann noch zu sagen, was soll ich denn machen... blablabla... ist eh alles ok... und der kleine hängt doch so an.... sei mir nicht böse!!
wäre ich an deiner stelle - was schonmal unmöglich ist, weil ich elend nicht vermehre - würde ich den leutchen schön vor augen führen, dass sie als hundehalter SO nicht geeignet sind. und nicht auch noch schützenhilfe leisten.

oh mann, genau von solchen viechern habe ich 3 zuhause sitzen, denen es alles andere als gut ging. alles rassehunde. wo waren die "züchter"???

ist es sooooo leicht einen hund, für dessen entstehung man verantwortlich ist, denn man auf die welt kommen und sich entwickeln gesehen hat, im stich zu lassen???

kochende grüße


angel


ps: es ist mir gleich, ob man dies als ungerecht empfindet. jeder der schon mal tiere vermittelt hat, weiss wovon ich rede. und die paralellen sind eindeutig.
wo es mir die haare dann noch zusätzlich aufstellt ist diese "bloss nicht böse sein wollen und sich lieber in oh-ist-der-süss-schreierei und small-talk-führerei flüchten". ich kann bzw. ich will nämlich nicht annehmen, dass hier wirklich nur leute mit rosabrille vertreten sind.


Hallo Angel,

ich finde es ungerecht was du schreibst. Es mag "Züchter" geben die sich nicht um ihre Welpen kümmern. Zu diesen Leuten gehören wir aber mit Sicherheit nicht. Wir machen uns sehr wohl Gedanken darum ob es unseren Hunden gut geht oder nicht. Und sorry aber das mit der Alkoholikerin konnte keiner wissen. Wir haben uns in der Wohnung umgesehen und am Verhalten der Frau war nichts auffälliges. Auch hat sie uns erzählt sie sei mit Hunden aufgewachsen. Wir haben uns die Dame sehr gut angesehen und auch zwei Stunden an diesem Tag mit Ihr gesprochen. Sie war auch öfter mal bei uns bevor wir den Hund zu ihr brachten. Wir haben schlussendlich von der Bekannten die uns dann verständigte gesagt bekommen das sie bis zu diesem Morgen trocken war. So jetzt frag ich dich wie wir es hätten merken sollen ?????

Nun zu Balu. Er ist nicht für immer bei uns sondern für die Zeit des Urlaubs der neuen Besitzer. Wir haben die Urlaubsbetreuung angeboten einerseits weil gerade als die Welpen alt genug waren um zu den neuen Besitzern umzuziehen Urlaubszeit war und andererseits um die Entwicklung des Welpen mitzuverfolgen. Auch haben wir mit den neuen Besitzern abgemacht das wir monatlich einmal Spaziergänge veranstalten. Und das ist für in meinen Augen schon mehr als mancher sogenannter "Züchter" tut.

Das es zu diesem Wurf gekommen ist war nicht geplant. Wer bitte rechnet damit das ein Rüde der mit seinem Penis im Stacheldraht hängengeblieben ist und sich fast die Penisspitze abgerissen hat eine Hündin deckt ? Er hatte bei diesem Akt noch die Fäden an der Spitze. OK ich gebe zu man hätte noch besser aufpassen müssen aber es ist jetzt leider nicht mehr rückgängig zu machen. Mittlerweile ist die Hündin kastriert. Es kann also nichts mehr passieren.


Der Vorwurf das ich Elend vermehren würde ist mehr als dreist. Ich würde alles für meine Hunde tun und im Notfall würde ich Balu auch wieder zurücknehmen und behalten. Es ist nicht so das mir das Wohl der Hunde egal ist. Im Gegenteil ich stehe, abgesehen von den monatlichen Spaziergängen , im ständigen telefonischen und auch persönlichen Kontakt zu den Welpenbesitzern.

Ausserdem lasse ich meine Hunde nicht im Stich. Ich kümmere mich um jeden und mache mir auch meine Sorgen.

Ich habe mich mit meinen Fragen an dieses Forum gewandt weil ich selber keinen Rat wusste und einfach von "erfahreneren" Menschen und Tierbesitzern Antworten haben wollte. Ich muss mir mit Sicherheit keine Vorwürfe machen lassen und mich als Vermehrer hinstellen lassen.

Gruss

kleinesMondlicht


PS: Es mag sein das manche sich nicht um ihre wie du so schön sagst "produzierten" Welpen kümmern. Wir tun das sehr wohl.
 
@Angel

Also das es offensichtlich ist, dass der Hund dort nicht gut untergebracht ist kann man nicht sagen. Denn in den paar Beiträgen am Anfang geht absolut nicht hervor, dass es dem Hund schlecht geht. Wie kl. Mondlicht dir geantwortet hat, war dem nicht so.

@Bonsai
Entschuldige, aber Lindas Beitrag "naja wenn ich vorher gewusst hätte wie herzig der kleine ist wär ich nicht so streng gewesen.... bei mir dürft er alles *gg*"und deine Antwort "Und meinst du die Aussage "bei mir dürft er alles" wirklich ernst?"kann ja nicht dein Ernst sein, oder.
Wie du gelesen hast ist das nur die reaktion auf den süßen Hund gewesen und *gg* hat sie eh geschrieben.
Ich denke, dass jeder Lindas Beitrag richtig verstanden hat.
 
Re: @Mondlicht

Original geschrieben von Sugar Ruby
noch was
Also wenn der Hund schon Tapetten runterfetzt und uriniert, liegt die Antwort klar auf der Hand. Hundebesitzer wollen sie leider nie wahrhaben.
Tatsache ist, dass man diesen Tieren erlaubt hat, in ihrem "Rudel" die dominierende Rolle zu spielen. Jeder freilebende Wolfsrüde versucht, den Status des Leittiers zu erreichen und die Nachfahren (Hunde) sind in dieser Hinsicht keine Ausnahme.Wenn nun der Mensch nachgiebig wird, versucht der Hund die Führungsrolle zu übernehmen.
Wenn der Hund erkennt, dass er bei einigen Auseinandersetzungen (oder Willen durchsetzen) Sieger war, kommt er zu den Schluß, dass er der Anführer ist. Er betrachtet sich als stärkerer und verhält sich dementsprechend.
Das kann u.a. zur Folge haben, dass er innerhalb der Wohnung uriniert, um zu demonstrieren, dass es sich hier um sein Territorium handelt.
Es ist ganz natürlich für ein dominantes Tier.
Wenn ausgeschlossen werden kann, das dem Hund sonst nichts fehlt (Krankheit) sollte man ihm durch intensive Dressurdas Verhalten abgewöhnen und die Rangordnung wieder herstellen.
LG Sugar



Hallo Sugar,

das Verhalten hat sich am dritten Tag seines Aufenthaltes bei uns wieder gelegt. Seit diesem Tag hat er mir weder noch in die Wohnung gemacht und auch nicht noch irgendwas gefetzt. Danke für deinen Tipp.

Gruss
kleinesMondlicht
 
Original geschrieben von Sugar Ruby
noch was
Also wenn der Hund schon Tapetten runterfetzt und uriniert, liegt die Antwort klar auf der Hand. Hundebesitzer wollen sie leider nie wahrhaben.
Tatsache ist, dass man diesen Tieren erlaubt hat, in ihrem "Rudel" die dominierende Rolle zu spielen. Jeder freilebende Wolfsrüde versucht, den Status des Leittiers zu erreichen....
Wenn nun der Mensch nachgiebig wird, versucht der Hund die Führungsrolle zu übernehmen.
.....kommt er zu den Schluß, dass er der Anführer ist. Er betrachtet sich als stärkerer und verhält sich dementsprechend.
Das kann u.a. zur Folge haben, dass er innerhalb der Wohnung uriniert, um zu demonstrieren, dass es sich hier um sein Territorium handelt.
Es ist ganz natürlich für ein dominantes Tier.
........sollte man ihm durch intensive Dressurdas Verhalten abgewöhnen und die Rangordnung wieder herstellen.
LG Sugar



OMG!!:eek: :eek: :eek:
der kleine ist 21 Wochen !glaubst du wirklich, dass er sich als stärkerer fühlt!? Vor allem, wenn er dauernd von einem zum anderen greicht wird!
Und warum fühlt er sich bei kl-mondlicht auch automatisch als "rudelführer"? Wenn dort ja auch erwachsene hunde sind, die ihm ja sicher nicht alles durchgehen lassen!?
Könnts nicht viel eher sein, dass der kleine mit der situation überfordert ist??? und das dann vielleicht dadurch zu kompensieren versucht!!
Da ist dann natürlich dressur genau das richtige.....*kopfschüttel*
 
Hallo Leute,

bitte fangt jetzt nicht zu streiten an. Das ist nicht Sinn meines Threads gewesen. Ich möchte nicht das es wegen diesem Thema zu m Streit kommt.

Gruss

kleinesMondlicht
 
@kl. Mondlicht

;) Freut mich, dass der kleine wieder im freien Ludlt *g*:D
Und vielleicht gibt es ja einige Züchter die in die Zukunft sehen können, ;) Die sollen IHRE Hunde dannvor Alkoholkranken Menschen beschützen.
Deine Frage an Angel: So jetzt frag ich dich wie wir es hätten merken sollen ?????
Ganz einfach frag sie direkt. Sind sie Alkoholiker, nehmen sie Drogen oder haben sie eine Arbeit und sind sie auch zur Schule gegangen?????????
;) Vielleicht machen das auch einige Züchter - wer weiss.
Und außerdem Mondlicht, welcher Züchter bietet sich an auf die Welpen aufzupassen. Glaub mir du hast deine Sache schon gut gemacht.
Lass dir nicht von irgendwelchen Leuten einen Blödsinn einreden.
Du brauchst auch überhaupt nichts zuzugeben (OK ich gebe zu man hätte noch besser aufpassen müssen aber es ist jetzt leider nicht mehr rückgängig zu machen. ) Und du bist auch noch mit den Welpenbesitzern in kontakt. Also bitte was willst noch alles tun?
Noch mal, lass dir keinen BÄREN (Balu) aufbinden.
Und deinen Rat von "ERFAHRENEN" Menschen, den du wolltest, hast du mit solchen depatten Aussagen sicher nicht bekommen. Denn das hat nichts mit Erfahrung zu tun.

Es grüßt Dich herzlich
Sugar

:) :)
 
was vergessen

ich hab schon weiter unten geschrieben, dass eine Freundin von mir Dogsharing macht.

dh seit der Hund (ein Berner Sennenhund) ein Welpe ist hat er 2 Familien. Es hat dort noch nie Probleme gegeben und ich weiß, dass es dem Wauzi echt gut geht.

Zweitens: ich bin Hundesitter und habe einen kleinen Wauzi jeden Tag bei mir, auch der ist dadurch nicht gestört, sondern im Gegenteil es geht ihm sicher besser als vielen anderen, die den ganzen Tag alleine sind. Immerhin hat er ein "Rüdelchen" (Angie und er) und am Abend seine geliebten Herrschaften ganz für sich allein....

Ich glaub nicht, dass ein Hund wenn er zeitweise woanders ist gleich gestört ist. Und nachdem Balu ja nach 3 Tagen mit Protest aufgehört hat, merkt man ja dass sich mein Glaube bestätigt...

Herzlichst
Linda & Angie
 
@Nora

*KOPFSCHÜTTELN* muss ich!!
Anscheinend bist du sehr gut informiert.
Dann solltest du auch wissen, dass 12 Wochen alte Welpen normalerweise schon selbst auf Nahrungssuche gehen.

Weiters das im Alter von 6 Wochen sich im Wurf der Ansatz EINER RANGORDNUNG herauszukristallisieren beginnt.

In der 12 Lebenswoche tritt die JUGENDPHASE ein. In freier Wildbahn würden die Hunde nunmehr als gleichberechtigte Mitglieder gelten.

Und zum Schluß:
Mit 24 Wochen (also bald) werden Rüden sexuell aktiv. :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
(Zeitpunkt kann natürlich schwanken) Muss ich anmerken, sonst verstehts wieder wer falsch!!!! ;)

@kl. Mondlicht
Keine Sorge vielleicht wollen die anderen Streiten, weil sie nicht erkennen, dass man hier nur Tipps gibt. Ich sicher nicht. Aber die Leute die das angeht nehmen natürlich gerne alle Möglichen Vorschläge an. Dazu ist dieses Forum ja da.
Liebe Grüße Sugar
 
Re: @kl. Mondlicht

Original geschrieben von Sugar Ruby
Und deinen Rat von "ERFAHRENEN" Menschen, den du wolltest, hast du mit solchen depatten Aussagen sicher nicht bekommen. Denn das hat nichts mit Erfahrung zu tun.

Na dann sind wir aber alle sehr froh, dass wenigstens eine soviel Erfahrung hat und so weise und klug ist, nachdem ja alle anderen nur "depperte" Aussagen machen.

Kann es sein, dass du ein klein wenig überheblich bist?

Ich sehe das nämlich ganz anders: ein Thema, viele Erfahrungen, daher auch unterschiedliche Aussagen. Genau dafür ist auch ein Forum da. Und es gibt nicht nur schwarz (fremde Meinung) oder weiß (deine Meinung) sondern dazwischen eine ganze Palette voll bunter Farben (Vielzahl an Meinungen). Das zu erkennen setzt allerdings ein gewisses Maß an Reife und Weitblick voraus.

Gruß
Bonsai
 
ich verneige mich in tiefer ehrfurcht vor den spezialisten und erfahrenen....

wie konnte ich bloss kritik äußern... nein, um gottes willen...

und der welpe ist ja schon 21 wochen und daher in der wildbahn voll überlebensfähig (*mir am kopf greif*) und eine reissende bestie, der wir jetzt "dressur" angedeihen lassen...

nochmals meine "hochachtung" allen "züchtern", "dompteuren" und den leuten, die nichts falsch daran finden, was mit dem armen kleinen hund passiert. ihr seid toll, weiter so!!!!

zynische grüße

angel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben