BoxerwelpenHabe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na genau und mit ängstlichen und unsicheren Hunden ist es ja doppelt lustig Nachkommen in die Welt zu setzen :rolleyes:

DAS sagt KEINER, aber ich habe auch nichts davon, wenn ich schon so einen ängstlichen und unsicheren hund zaus habe, der dann noch unsicherer und vielleicht auch dann aggressiver für den besitzer wird - und glaube mir, mein voriger war angstaggressiv und ich habe ihn vorsorglicherweise NICHT kastrieren lassen, aus angst es könnte schlimmer werden, und er hat in seinem leben auch NIEMALS gezeugt, auch DAS funktioniert......:cool:
und bei hoppala-würfen bin ich sowieso skeptisch, es kann mir doch keiner erzählen (ich will jetzt bitte aber niemand persönlich was unterstellen oder wen angreifen), wir hatten über 20 jahre unkastrierte rüden und die haben allesamt keinen nachwuchs gezeugt und sind trotzdem frei gelaufen usw. - ich will aber nicht abstreiten, dass es sehr wohl EINMAL passieren kann, das betrifft aber wahrscheinlich grad einmal 5% der ganzen hoppala-würfe...
 
so ich meld mich mal nur kurz zu wort wegen der angesprochenen kastrationen - einen hund, der unsicher oder vielleicht schon aggressiv ist würde ich DRINGEND abraten zu kastrieren, es KANN sein, dass seine unsicherheit oder aggressivität nocht VERSTÄRKT wird (z.b können dominate hündinnen auf kastrierte rüden losgehen und wenn der sowieso schon unsicher ist, verunsichert ihn das auch noch "schneller":rolleyes:

woher hast du das? :cool:
 
woher hast du das? :cool:

hatte (schon vor jahren - ca 10-12 jahren) eine dominante rottihündin, die ist auf kastrierte rüden losgegangen, ich habe es der besitzerin damals nicht geglaubt, die mir schon vorher gesagt, bitte den hund nicht hinlassen - ich (mea culpa!!!) darauf nur, ist ja eh ein rüde, na mehr hab ich nicht gebraucht:o, ist zum glück damals nix passiert und es waren auch nicht alle so hysterisch, wie heute (da wars halt noch normal, dass sich manche hunde nicht verstehen und doch mal aneinanderkrachen können und es ist nix passiert), habe dann mit der dame gesprochen und die hat gesagt, seit dem er kastriert ist gehen ALLE hunde auf ihn los, sowohl die rüden, alsauch die weibchen!

meinen jetztigen rüden habe ich (leider) auch kastrieren müssen (extremes prostataproblem) und mein TA hat dann gemeint, wenn ein hund seinen charakter schon "ausgebildet" hat, dann ist die wahrscheinlichkeit, dass er zu verhaltensänderungen neigt, gering - und er hatte gsd recht - er ist weder ruhiger noch weniger stur geworden:D
mein ausbilder hat mir das genauso gesagt wie mein TA!

ich sage bitte NICHT, dass es so sein MUSS, aber MIR ist die gefahr einer verhaltensänderung in negativer hinsicht zu groß!
ein 2. grund ist, dass sich, wenn man zu jung kastriert es sein, können (lt. ta + ausbilder;)) va. große hunde wachstumsprobleme bekommen können, da es ja dann eine hormonumstellung gibt und junge hunde noch nicht ausgewachsen sind - bitte da kann ich mich ja nur auf die aussagen verlassen, wobei es für mich plausibel klingt.
 
Mein Hund ist angstaggressiv - das war er vor der Kastration und blieb es nach der Kastration - weder wurde es besser, schlechter, schlimmer, mehr, weniger, etc.

Und mein Hund wurde mit 10 Monaten kastriert - also VOR der Geschlechtsreife ;)

Ihm (und vielen, vielen, vielen anderen Hunden die ich kenne) ist dadurch absolut kein Schaden entstanden, weder körperlich, seelisch noch in der Entwicklung.

Die einzigen Veränderungen waren absolut positiver Natur ;)
 
Und ich frag mich, warum das Thema nicht schon geschlossen wurde oder die OT-Beiträge entfernt wurden, ... bzw. warum das Thema nicht auch in der Plauderecke steht?
 
kurze frage am rande:
meistens wenn boxer in diesem forum gezeigt werden, haben die enorme "hängelider". auch die welpen auf den fotos haben das meiner meinung nach bereits sehr stark.
kenne mich ja mit boxer nicht aus. aber ist das bei dieser rasse absicht? die boxer aus meiner kindheit hab ich irgendwie anders in erinnerung, jetzt sehe ich kaum mehr welche live, sondern eben meistens nur auf fotos. wird die rasse auch seltener?
lg!
jasmin
 
kurze frage am rande:
meistens wenn boxer in diesem forum gezeigt werden, haben die enorme "hängelider". auch die welpen auf den fotos haben das meiner meinung nach bereits sehr stark.
kenne mich ja mit boxer nicht aus. aber ist das bei dieser rasse absicht? die boxer aus meiner kindheit hab ich irgendwie anders in erinnerung, jetzt sehe ich kaum mehr welche live, sondern eben meistens nur auf fotos. wird die rasse auch seltener?
lg!
jasmin

das wächst sich in der Regel aus ;)
 
DAS sagt KEINER, aber ich habe auch nichts davon, wenn ich schon so einen ängstlichen und unsicheren hund zaus habe, der dann noch unsicherer und vielleicht auch dann aggressiver für den besitzer wird - und glaube mir, mein voriger war angstaggressiv und ich habe ihn vorsorglicherweise NICHT kastrieren lassen, aus angst es könnte schlimmer werden, und er hat in seinem leben auch NIEMALS gezeugt, auch DAS funktioniert......:cool:

Hi,

wie kommst du denn auf das? Durch "permanente" Hormonschwankungen (wie zB eine Läufigkeit) kann das Verhalten bei einem "nicht so einfachen" Hund weitaus mehr beeinflusst werden, als durch eine Kastration.

lg Nina
 
Mein Hund ist angstaggressiv - das war er vor der Kastration und blieb es nach der Kastration - weder wurde es besser, schlechter, schlimmer, mehr, weniger, etc.

Und mein Hund wurde mit 10 Monaten kastriert - also VOR der Geschlechtsreife ;)

Ihm (und vielen, vielen, vielen anderen Hunden die ich kenne) ist dadurch absolut kein Schaden entstanden, weder körperlich, seelisch noch in der Entwicklung.

Die einzigen Veränderungen waren absolut positiver Natur ;)

und ich kenne einige rüden die in ihrer entwicklung stehen geblieben sind!
es kommt sicherlich auch auf die rasse an...

ich würde meinen nie kastrieren lassen- AUSSER -aus gesundheitlichen gründe...
 
na genau und mit ängstlichen und unsicheren Hunden ist es ja doppelt lustig Nachkommen in die Welt zu setzen :rolleyes:


Danke!!!
so is es :cool:

"Wir verpaaren nur was schön aussieht und nicht was zusammenpasst" und genau so siehts bei den ganzen Vermehrern aus!!! Egal ob krank, aggressiv oder andere Maken, hauptsache schön sind die eltern dann gehen auch die welpen weg...

Ich bin sowieso für extrem harte Strafen für die Vermehrung von Tieren!
Genauso bin ich für strafen für bescheuerte Tierärzte die den dummen nichtswissenden HH´s auch noch anraten "der soll einmal Welpen haben" sonst ist das und das und das und das! Wirklich eine Frechheit und ich hör es ständig wieder das mehr als genug Tierärzte dazu raten!

Genauso sollten mal alle begreifen das ihr Hund ned reinrassig ist wenn er kane Papiere hat - da kann der hundertmal aussehen wie ein Goldie - sind ja dehalb nicht schlechter aber ich krieg die Krise wenns herum rennen " ja meiner is reinrassig" und dann fragst woher er ist udn was er kostet hat udn dann kommts eh schon "400 Euro in Wien/Graz/Tschechien etc." - tolle Zucht muss das sein :cool::rolleyes::(

unfassbar dumm die Menschheit!
 
das wächst sich in der Regel aus ;)

das haben schon viele gesagt und es war definitiv nicht so passiert...
unterstelle hier niemanden was, aber ich kenne viele boxer die hängelieder haben, wo der züchter meinte " jaja, das wächst sich aus " - kann sicherlich vorkommen...aber....
oft liegt es sicherlich in den linien der jeweiligen eltern...

lg
 
das wächst sich in der Regel aus ;)

Genau, konnt ich bei Otho beobachten. Je größer er wird, desto weniger hängen die Lider. Jetzt sieht mans schon bald nicht mehr :) Wie er klein war, sinds teilweise arg gehangen.

Boxer sind sowieso als Babys immer die totalen Faltenhunde.. die wachsen immer erst rein in ihr Fell :D
 
das haben schon viele gesagt und es war definitiv nicht so passiert...
unterstelle hier niemanden was, aber ich kenne viele boxer die hängelieder haben, wo der züchter meinte " jaja, das wächst sich aus " - kann sicherlich vorkommen...aber....
oft liegt es sicherlich in den linien der jeweiligen eltern...

lg

nicht immer, aber meistens verwächst es sich, konnt ich in den letzten 5 Jahren beobachten. Bei uns im Forum kann man ja viele Welpen beim Aufwachsen "beobachten" :)
 
Mein Hund ist angstaggressiv - das war er vor der Kastration und blieb es nach der Kastration - weder wurde es besser, schlechter, schlimmer, mehr, weniger, etc.

Und mein Hund wurde mit 10 Monaten kastriert - also VOR der Geschlechtsreife ;)

Ihm (und vielen, vielen, vielen anderen Hunden die ich kenne) ist dadurch absolut kein Schaden entstanden, weder körperlich, seelisch noch in der Entwicklung.

Die einzigen Veränderungen waren absolut positiver Natur ;)

Ich muss sagen ich kenne es sogar fast nur so das die Hunde die vor der Geschlechtsreife bzw. gleich nach der ersten Läufigkeit oder sogar davor sich weniger veränderten als die Hunde die bereits ein gewisses alter hatten...

Kenne niemand mit frühkastriertem Hund der dadurch probleme oder sonstiges hat, im gegenteil, manche sind sogar jetzt lustiger drauf als vorher und alles passt...
Veränderungen konnte ich bisher bei diesen Hunden fast keine bzw. nur positive sehen...
 
"400 Euro in Wien/Graz/Tschechien etc." - tolle Zucht muss das sein :cool::rolleyes::(

Japp, das erlebt man immer wieder, vor allem auch, klar vom Züchter aber keine Papiere :rolleyes:

Und die Tschechen und Slowaken, die haben da nicht so strenge Richtilinien.. hab Mail von nem slowakischen Züchter gekriegt, auf Anfrage der Gesundheitswerte seiner Zuchttiere.
Antwort : Gibt es keine, ist lt. slowakischen BK nicht notwendig, aber die Hunde seien ja gesund, meinte er :rolleyes: :D

Die Leute schauen nichts oder zuwenig..


Mir war wichtig soziale Elterntiere und vor allem ne gesunde Linie. Von beidem konnt ich mich überzeugen :) und dafür bin ich auch gern mal 1700km hin u. retour gefahren :D auch wenn mich n paar Leute bescheuert gehalten haben deswegen :D
 
Japp, das erlebt man immer wieder, vor allem auch, klar vom Züchter aber keine Papiere :rolleyes:

Ja das mein ja ;)

Woher ist der denn?
Vom Züchter...
Woher genau?
Wien/Graz/Tschechien oder ähnliches...
Aha, was hat der gekostet?
300/400 maximal 500-600
Mit papieren aus einer Zucht?
Was?? was ist das :rolleyes::confused:

Na und dann kennt man sich eh schon aus - ach ihr lieben Vermehrer!


Und die Tschechen und Slowaken, die haben da nicht so strenge Richtilinien.. hab Mail von nem slowakischen Züchter gekriegt, auf Anfrage der Gesundheitswerte seiner Zuchttiere.
Antwort : Gibt es keine, ist lt. slowakischen BK nicht notwendig, aber die Hunde seien ja gesund, meinte er :rolleyes: :D

Die Leute schauen nichts oder zuwenig..

Naja wenns wenigstens Zuchten wären - es gibt sicherlich auch dort überall tolle Zuchten wenn man sucht aber die geben dann hald genauso wenig nen Welpen um 400 Euro ab wie ne anständige österreichische oder andere Zucht...


Mir war wichtig soziale Elterntiere und vor allem ne gesunde Linie. Von beidem konnt ich mich überzeugen :) und dafür bin ich auch gern mal 1700km hin u. retour gefahren :D auch wenn mich n paar Leute bescheuert gehalten haben deswegen :D

Ich finds GUT!
Meine Freundin bekommt im sommer ihren Minibully vom Züchter um eine wahrhaft große Stange geld...
8 stunden Autofahrt liegen bevor und das nicht nur einmal da sie ihn auch besuchen wird sobald dies möglich ist...
Tolle Zucht - vorallem GESUNDE Zucht - somit wohl auch gsunder toller Hund - ich finds gut...
 
8 stunden Autofahrt liegen bevor und das nicht nur einmal da sie ihn auch besuchen wird sobald dies möglich ist...


Besuchen war ja nicht möglich, war ne ganz kurzfristige Aktion, aber der Wurf wurde von Geburt an mitdokumentiert mit Filmen und massig Fotos, hab ich alles geschickt gekriegt und täglich Fotos bis zur Abholung.

Es ist, als ob ich ihn schon von klein auf kennen würd :)

Tolle Zucht - vorallem GESUNDE Zucht - somit wohl auch gsunder toller Hund - ich finds gut...

das sollten die Leute immer als Hauptaugenmerk nehmen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben