border collie welpe... was für erfahrungen habt ihr gemacht?

franzi141288

Super Knochen
Hallo!
Nach dem Tod unserer geliebten Kim haben wir uns (auch auf grund eurer lieben antworten ;-) ) dazu entschlossen wieder einen neuen hund zu bekommen.
Wir waren schon in 2 Tierheimen. Das eine hatte leider keine Welpen. Das andere nur schäferhundmix und doggenmix, aber wir tendieren zu einem kleineren hund. Deswegen haben wir uns für einen Border Collie von einer seriösen Züchterin entschieden. Als wir uns die kleinen angeguckt haben, hab ich mich sofort in eine verliebt... (ihr kennt das bestimmt... man guckt und dann ist da diese eine, die einen so niedlich anguckt...) Sie sind jetzt erst 4 woche alt. Wir würden sie mit 9 wochen bekommen, aber können sie mehrmals die woche besuchen. Eigentlich steht unsere Entscheidung schon fest, aber mich würden trotzdem eure Meinungen interessieren.

Wir wissen, dass wir uns mit dem border collie eine Rasse ausgesucht haben, die nicht mit ballwerfen zufrieden zu stellen ist. Der Hund braucht auch eine "Arbeit" zum Beispiel Agility, Obedience, Dogdancing oder Hüten, wofür sie auch ursprüglich gezüchtet wurden.

Es ist leider schon so lange her, als unsere verstorbene Kim ein Welpe war und außerdem war sie auch ein Mischling und hat dementsprechend andere eigenschaften als ein border collie.

Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Border Collie gemacht, insbesondere mit einem Welpen?
 
Hallo!
Nach dem Tod unserer geliebten Kim haben wir uns (auch auf grund eurer lieben antworten ;-) ) dazu entschlossen wieder einen neuen hund zu bekommen.
Wir waren schon in 2 Tierheimen. Das eine hatte leider keine Welpen. Das andere nur schäferhundmix und doggenmix, aber wir tendieren zu einem kleineren hund. Deswegen haben wir uns für einen Border Collie von einer seriösen Züchterin entschieden. Als wir uns die kleinen angeguckt haben, hab ich mich sofort in eine verliebt... (ihr kennt das bestimmt... man guckt und dann ist da diese eine, die einen so niedlich anguckt...) Sie sind jetzt erst 4 woche alt. Wir würden sie mit 9 wochen bekommen, aber können sie mehrmals die woche besuchen. Eigentlich steht unsere Entscheidung schon fest, aber mich würden trotzdem eure Meinungen interessieren.

Wir wissen, dass wir uns mit dem border collie eine Rasse ausgesucht haben, die nicht mit ballwerfen zufrieden zu stellen ist. Der Hund braucht auch eine "Arbeit" zum Beispiel Agility, Obedience, Dogdancing oder Hüten, wofür sie auch ursprüglich gezüchtet wurden.

Es ist leider schon so lange her, als unsere verstorbene Kim ein Welpe war und außerdem war sie auch ein Mischling und hat dementsprechend andere eigenschaften als ein border collie.

Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Border Collie gemacht, insbesondere mit einem Welpen?

hallo,

leider kan ich dir da nicht weiterhelfen- führe selber tervueren. aber hätte dennoch eine frage..
aus welcher zucht sind den die süssen?

lg
jamie
 
würde mich auch interessieren aus welcher zucht...

ich hab ja seit samstag eine border collie hündin (heut 10 wochen alt) bei mir und beschäftige mich schon seit jahren mit der rasse...

prinzipiell sind border collie welpen mal nicht großartig anders als alle welpen. sie brauchen viel zeit für alles, viel schlaf, müssen alles erst mal lernen und eine bindung zu seinem menschen aufbauen....welpe eben ;)

meine züchterin meinte jedoch dass gerade border collie welpen am anfang sehr sensibel sind was neue erfahrungen und große änderungen im leben betrifft...das heißt die erste zeit solltest du den kleinen auf keinen fall überfordern, wenn der welpe frisch vom züchter kommt und von der familie weg gerissen wurde braucht er erstmal nur zeit für die neue familie und das neue heim...zu viele eindrücke würden also anfangs eher stören hals hilfreich sein....daher auch mal noch ein bissl mit lauter hundekontakte oder welpenschule abwarten und bauchgefühl entscheiden lassen wann welpe gefestigt genug wirkt dass er bereit für neue abenteuer ist...

meine xela z.b. ist eine sehr sensible ruhige maus, ihre schwester ein kleiner teufel der sich gar nix scheißt sozusagen....auch hier ist jeder charakter total unterschiedlich, auch darauf muss man rücksicht nehmen und eben selber beobachten wie sich der eigene hund tut

wichtig auf jeden fall: so viele ruhephasen wie möglich, gerne auch spielen aber nicht forcieren oder schlafenden hund auffordern, nur kurze spaziergänge zum gassi gehn und nicht gleich am ersten tag mit übungen anfangen....

sonst ziehst du dir einen ständig aktiven stressigen hund heran der selber keine freude daran haben wird

bezüglich der rasse allgemein nehm ich an hast du dich eh schon erkundigt, wichtig ist die frage was du dem border collie bieten möchtest und kannst was das sportliche oder hüten betrifft und welche linie bzw. verpaarung du dir da ausgesucht hast

lg angie
 
Die Züchterin heißt Frau Brinkmann und wohnt in Bad Oeyhausen, die Nachbarstadt von Löhne (wo ich wohne).
Sie züchtet seit 6 Jahren Borders. Sie hat 4 Weibchen, wovon 2 Showhunde sind und eine aus einer Arbeitslinie stammt. Die andere ist zu alt zum züchten, jedoch spielt sie immernoch mit den jüngeren... Ach und einen Rüden.

Das hier ist ein Foto
von den Eltern: Die rechte ist Fly, die Mutter und der linke ist Timi, der Vater. Beide noch sehr verspielt, aber gut erzogen, wir durften auch mit ihnen spielen, als wir uns die welpen angschaut haben.
 
Die Züchterin heißt Frau Brinkmann und wohnt in Bad Oeyhausen, die Nachbarstadt von Löhne (wo ich wohne).
Sie züchtet seit 6 Jahren Borders. Sie hat 4 Weibchen, wovon 2 Showhunde sind und eine aus einer Arbeitslinie stammt. Die andere ist zu alt zum züchten, jedoch spielt sie immernoch mit den jüngeren... Ach und einen Rüden.

Das hier ist ein Foto
von den Eltern: Die rechte ist Fly, die Mutter und der linke ist Timi, der Vater. Beide noch sehr verspielt, aber gut erzogen, wir durften auch mit ihnen spielen, als wir uns die welpen angschaut haben.

Leben die Hunde im Zwinger? Wie heißt denn die Zucht?

LG Nina
 
teilweise: die welpen natürlich nicht. die sind in einem extra raum mit der mutter, die aber als wir die kleinen welpen auf den arm nehmen wollten in den "zwinger" eingesperrt werden, zur Vorsicht, sagt die Züchterin. ansonsten laufen alle zusammen im garten rum... die kleinen dürfen ab samstag auch mal in den garten, aber ohne die anderen hunde.
Ich weiß nciht mehr genau, wie die zucht heißt, aber ich frag die züchterin nächstes mal, wenn wir hinfahren.
 
teilweise: die welpen natürlich nicht. die sind in einem extra raum mit der mutter, die aber als wir die kleinen welpen auf den arm nehmen wollten in den "zwinger" eingesperrt werden, zur Vorsicht, sagt die Züchterin. ansonsten laufen alle zusammen im garten rum... die kleinen dürfen ab samstag auch mal in den garten, aber ohne die anderen hunde.
Ich weiß nciht mehr genau, wie die zucht heißt, aber ich frag die züchterin nächstes mal, wenn wir hinfahren.

Hallo,

Bitte nur einen border aus einer seriösen zucht, die unter dem dachverband fci züchten, nehmen. ansonsten finger weg!

lg
jamie
 
ok, danke. ich werde sie donnerstag fragen, ob sie mir das zeigen kann... weil erzählen können die ja immer viel. Ich hab auch ein paar bedenken. aber beruhigt hat mich, dass die hündinnen nur insgesamt drei würfe haben sollen. Ich bin auf meiner suche nach "der perfekten zucht" schon auf zahlreiche "vermehrer" vor allem in baden würtemberg gestoßen. Der vorteil an dieser zucht ist ganz klar, dass die zucht nicht als geldquelle genutzt wird, sondern als hobby und vor allem, dass wir die kleine so oft es geht (mindestens 3 mal die woche) ein halbes stündchen besuchen können und sie mit 7 wochen sogar 2-3 stunden mit nach hause nehmen können, damit sie sich vorab schon ein bisschen an uns und ihr neues zu hause gewöhnen kann. Wir werden die zeit aber auch dazu nutzen, sie von einem tierarzt untersuchen zu lassen, damit wir eine neutrale person haben, der wir vertrauen können (sie hat sich damals schon um unsere kim gekümmert).

Aber ich weiß, was du meints. ich werde sie auf jeden fall darauf ansprechen, ob sie beim fci eingetragen ist. Man kann ja nie vorsichtig genug sein..
 
Ihr holt sie mit sieben Wochen für ein paar Stunden zu euch :confused: Weiß nicht recht was ich davon halten soll.

Wird sie dann nicht etwas hin und her gerissen? Ist das für einen sieben Wochen alten Welpen nicht etwas zuviel?

Süß schauts auf alle Fälle aus die süße Maus. :D


GLG Karin
 
das hab ich mir auch gedacht. Ich will ja nicht, dass ihr das alles zuviel wird... also meinst du wir sollten lieber warten, bis wir sie mit 9 wochen ganz mitnehmen? aber das mit dem tierarzt werden wir trotzdem machen... ich könnte es nicht ertragen, wenn die kleine was hätte... Kims tod war schon schwer genug für mich.:(

Das ist der ganze Wurf:
 
Ich persönlich glaube schon (aber rein vom Gefühl her) dass er für das Baby zu stressig wäre wenn sie von der Mama und den Geschwistern weggerissen wird und dann wieder hinkommt und dann nochmal weggerissen wird. Ich glaube 1x ist da schlimm genug.

Ich würde sie so oft wie möglich besuchen. Mit ihr beim Züchter schmusen und spielen und vielleicht eine Decke oder ein Handtuch mitnehmen, welches ich dann wenn ich die kleine nach Hause hole mitnehmen würde.

Aber vielleicht macht es ihr auch nichts aus. Kommt wahrscheinlich auch ein bisschen auf den Hund drauf an.

Die sind ja alle supersüß. Den der genau in der Mitte sitzt (mit dem wenig weiß im Gesicht) finde ich genial :D

GLG Karin
 
das mit der decke ist eine gute idee. ich war gestern da und fahr morgen wieder hin, dann erst wieder sonntag.. leider ich hab sie jetzt schon in mein herz geschlossen. der mit dem weißen unterkiefer ist einer von 2 rüden (die anderen 7 sind alles mädels) er ist der aufgeweckteste von alle: schnüffelt wie wild in der gegend rum, bespringt seine geschwister und bellt (wenn man das schon so nennen kann) die ganze zeit rum... richtig verspielt. aber auf dem arm ist er nciht so gerne, hab ich schon ausprobiert weil ich den auch so süß finde... obwohl alle zum knuddeln sind. aber ich bin eher für lebendige, verspielte hunde...
 
also wichtig wäre mal zu wissen welche zucht das ist, also wie sie heißt und unter welchem verein gezüchtet wird...

wichtig ist zu wissen was mit den elterntieren gemacht wird, warum die leute züchten und von welchen züchtern die eltern abstammen - wichtig sind gesundheitsergebnisse der eltern, wichtig ist sich vielleicht vorab mit anderen border collie leuten/züchtern/verein über diese zucht zu erkundigen...wichtig ist vor allem auch, was wollen dich züchter über dich wissen und was ist ihnen wichtig? oder hast du das gefühl jeder würde einen welpen bekommen...weil es ihnen nicht so darum geht dass der welpe einen guten platz bekommt...

wichtig ist was mit den kleinen gemacht wird - werden sie augenuntersucht und geimpft, gechipt, entwurmt?

ist diese holzbox das einzige wo sie sein dürfen? dürfen die erwachsenen auch in innenräume die beheizt sind? oder sitzen sie nur im zwinger? wird mit ihnen gearbeitet?

ich will ja nix verschreien aber ich glaube ehrlich gesagt, dass das hier keine gute zucht ist- die bilder wirken nicht sehr heimelig für die hunde, die idee die welpen von der mutter zu reißen bzw. vom gewohnten umfeld und das wiederholte male in diesem alter finde ich nur absurd und dass du so wenig infos hast finde ich komisch, irgendwie...nicht wegen dir sondern wegen der zucht

aber natürlich kann ich so nix dazu sagen

lg angie
 
@ angie

erstmal danke, dass du dir anscheined genau soviel gedanken machst wie ich ;)

1.) beide eltern leben im haus und sind nur an "schönen tagen" draußen im garten oder im riesigen gehege. sie sind bloß eingesperrt, weil sie nicht wusste, wie die mutter reagiert wenn wir die kleinen auf den arm nehmen. Ansonsten ist sie immer bei ihren Jungen. Die kleinen waren an dem tag draußen und sonst natürlich drinnen. sie hat uns alles gezeigt. Wenn die kleinen (zur zeit des fotos in der holzbox erst 3 wochen alt) drinnen sind, dürfen wir mit beiden Ellternteilen und einer anderen Hündin, die aber aus einer Arbeitslinie kommt, spielen.

2.) die mutter macht flyball, der vater ist eher verschmust und macht (aber erst seit kurzen) dogdancing

3.) die welpen sind geimpft und entwurmt aber noch nicht gechipt

4.) Uns wurden nicht allzu viele Fragen gestellt (nur ob wir genug Zeit haben, und ob wir uns informiert haben), weil wir sie ausgefragt haben. Also wie das mit der Arbeit ist, Welpenschule, Familienhund uswweil man mir in verschiedenen forum die verrücktesten dinge erzählt hat :p

5.) die züchterin hat vorgeschlagen, ob wir sie nach 7 wochen mitnehmen wollen für 2-3 stunden, aber in dem punkt bin ich auch nicht ganz begeistert muss ich zugeben.

6.) als wir gestern da waren waren die kleinen teils in einem körbchen und teils im garten... also nicht mehr in der Holzkiste


Also ich muss zugeben dass die fotos irgendwie wirklich komisch aussehen, vorallen das mit dem zwinger :o:cool:

aber wegen den papieren muss ich sie nochmal fragen. das ist wirklich wichtig. Danke
 
mhm, ja es ist wirklich blöd - über forum und so kann man das auch gar ned beurteilen wenn man die zucht ned kennt

wenn du wieder dort bist frage einfach nach dem zwingernamen, unter welchen verein sie züchten und lass dir gesundheitsergebnisse der eltern zeigen, eventuell ausstellungsergebnisse, stammbaum und frag der wievielte wurf das ist und ob sie noch kontakt zu anderen welpenabnehmern haben...frag nach den richtigen namen der eltern, also namen die auf dem papier stehen und lass dir beim stammbaum erklären was man über die ahnen weiß, linienmäßig, gesundheitsmäßig usw

die welpen müssen augenuntersucht werden, ansonsten finde ich die zucht nicht seriös..frag da mal nach

wichtige daten über eltern wären:
CEA-DNA, PRA/KAT und HD Untersuchung

nur flyball und ein bissl dogdancing finde ich ehrlich gesagt zu wenig...

wenn du weißt wie der zwinger heißt sag mir bescheid, könnte ein bissl für dich recherchieren was meine bekannten border-leute so über die zucht wissen...

lg angie

 
also von der mutter ist das bis jetzt der 2. wurf... sie hat einen im jahr. Sie hat mit sicherheit nicht mehr zu allen welpenabnehmern kontakt aber zu ein paar auf jeden fall. letzte woche hat sie uns fotos von anderen welpen gezeigt die sie von welpenabnehmern zugeschickt bekommen haben. Die Hunde sind seit Generationen HD-frei. Kann auch sein, dass sie augenuntersucht worden sind. ich weiß jedenfalls nur dass sie bis jetzt 3 mal beim tierarzt war und dass sie auf jeden fall geimpft und entwurmt sind.

Ich werde sie mal nach stammbaum fragen, wenn ich morgen hinfahre. sie muss ja einen haben, sonst wüsste sie nicht, dass die tiere seit generationen HD frei sind.

Also wir werden mit unserem hund später agility machen und halt ein paar tricks zwischendurch aber kein dogdancing oder ernsthaftes obedience. Ich bin mir auch sicher, dass das reichen wird, da sie (genau wie beide eltern) ein showhund und nicht aus einer arbeitslinie stammt.
 
Ich werde sie mal nach stammbaum fragen, wenn ich morgen hinfahre. sie muss ja einen haben, sonst wüsste sie nicht, dass die tiere seit generationen HD frei sind.

Naja - reden kann man ja leider viel ... lass dir auf jeden Fall die Ergebnisse zeigen. Die CEA-DNA Untersuchung ist noch nicht so häufig, aber PRA-KAT untersucht sollten sie auf jeden Fall sein/werden.

LG Nina
 
bin ja ein ganz neuer wuffler, aber da muß ich jetzt auch mal meinen senf dazuschreiben... die fotos und auch der text, das macht alles ein wenig den eindruck als wären da ein paar vermehrer am werk... die prägung auf menschen wird in einem zwinger in einer holzkiste einfach nicht so gut klappen...
wieviele erwachsene hunde leben denn da, gibt es mehrere rassen?
 
so sehr es auch dazu verleitet sich aufgrund dessen eine Meinung zu bilden: Fotos sind nur eine Momentaufnahme... Nachdem Franzi dort war und scheinbar keinen schlechten Eindruck hatte, wär ich vorsichtig mit den Anschuldigungen... Kritisch sein ist natürlich gut, aber man muss es auch nicht übertreiben. Und wer was schlechtes finden will, der findet was schlechtes.

Was mich allerdings wundert, ist dass der Züchtername scheinbar unbekannt ist? Rücken die Züchter nicht damit raus oder hast du einfach nicht gefragt, Franzi?
 
Oben