Border Collie als Familienhund

eben, deswegen verstehe ich den ärger nicht - für den einen ist er mit seinem hund eine familie....dann gibt es paare mit hunden als familie und dann noch kinder dazu als familie usw.

das problem ist einfach, dass sich die meisten leute unter einem familienhund einen anspruchslosen "Kindersitter" vorstellen. man siehts ja an den golden! was ist aus diesen hunden geworden? wieviele golden dürfen wirklich "hund" sein? (sich dreckig machen, umher tollen, mit anderen hunden spielen, artgerecht beschäftigt werden .....)
trotz aller kinderfreundlichkeit und familientauglichkeit darf man einfach die typischen rasseeigenschaften nicht aus den augen verlieren!
nur weil "plüschig und flauschig" heißt es noch lang nicht, dass diese hunde genügsame zeitgenossen sind, die mit 1 stunde spazieren täglich ausgelastet sind ;)
 
ist das ganze nicht wieder nur eine frage der interpretation (wie vieles andere zum thema "hund" auch)? wie ich es auch bezeichne, sind es ja doch nur worte und es ändert sich nichts am ist-zustand.
meine hunde werden keine anderen, ob ich sie nun als familien-, sport- oder arbeitshunde bezeichne. es kommt auch teilweise auf die sichtweise an.
mein border ist wahrscheinlich für einen schafbauern ein familienhund, obwohl sie hütet und hundesport betreibt. jemand, der einen hund zum spazierengehen und balli-spielen möchte, wird sie als arbeitshund bezeichnen.

mir wäre es lieber, die züchter verzichten auf bezeichnungen wie "kinderlieb", "familienhund", ... und klären ehrlich über die charaktermerkmale der einzelnen rassen auf. ob es dann einmal ein "familienhund" wird, liegt wohl grossteils beim besitzer.
 
mir wäre es lieber, die züchter verzichten auf bezeichnungen wie "kinderlieb", "familienhund", ... und klären ehrlich über die charaktermerkmale der einzelnen rassen auf. ob es dann einmal ein "familienhund" wird, liegt wohl grossteils beim besitzer.
DANKE! genau das hab ich gemeint ;)
 
hunde finden sich leider mit vielen dingen ab.

kenne leider auch border collies die pro tag nur a halbe stunde rauskommen, weil die wolln gar net mehr machen als daheim in der wohung liegen und schlafen :rolleyes: :rolleyes:
 
hunde finden sich leider mit vielen dingen ab.

kenne leider auch border collies die pro tag nur a halbe stunde rauskommen, weil die wolln gar net mehr machen als daheim in der wohung liegen und schlafen :rolleyes: :rolleyes:

Ich glaub, dass sie nicht mehr machen können - wenn jemand mit ihnen mehr machen würde, würden sie sich sicher freuen :o
 
ich denke man kann fast jeden hund zum familienhund machen:)

für mich ist ein familienhund ein hund, der mit der familie lebt, (fast) überall dabei sein darf und kinderfreundlich ist. wobei kinderfreundlich bedeutet, dass es für ihn kein ständiger stress ist, kinder um sich zu haben. soll heissen, er fühlt sich mit den kindern wohl und stellt keine bedrohung für sie dar, aber nicht, dass er sich allles bieten lassen muss.
 
hab jetzt natürlich ned alles glesn.. ich bin lesefaul.. ihr wisst das :D

also der border ein familienhund.. ich finde nicht
meine erklärung:
Familienhund bedeutet für mich:
JEDER in der Fam kann mit ihm spazieren gehen (nagut das ginge noch :D) und jeder aus der Fam kann mit ihm alles machen.. er folgt jeden super, stellt sich auf die Menschen ein wenn sie ZB mit ihm Agi machen wollen, etc.

Ich kann nur von meinem Border reden und von Benji (die 2 kenn ich einfach am Besten):
Alle beide sind SEHR auf ihren EINEN Menschen fixiert.
Im Vergleich zu unserer Cocker Dame:
spazierengehen.. gut .. kann jeder von uns mit jedem Hund von uns.. Aber die Shila (Border) zB schaut zuerst zu mir.. ob das so quasi eh ok ist
ausser zuhause beim Rene, da weiß sie, dass das so passt
Die Lara geht einfach mal mit :D (Cocker)
Beim Agi:
Die Shila würde zwar zB neben dem Rene oder der Mama herrennen, aber würd nach jeder Hürde zu mir schauen, ob ich nicht vl doch was andres sag und ich könnt sie einfach aus dem Parcour abrufen
Währenddem.. wenn ich mit ihr drinnen bin (also parcour), dann schaut sie immerwieder zu mir rauf (sie sollte aber eig mehr auf die geräte achten.. aber andres thema gg) und da ists ihr egal, ob Mama, Papa oder Rene draussen stehen.. Da heißts einfach nur "Frauli + ich" sozusagen
und wenn sie von draussen wer ruft, dann schauts zwar rüber aber wenn ich nur kurz "Nein" sag oder einfach den Kopf schüttel, dann ists vergessen

Während die Lara.. die macht mit jedem Agi (obwohl sie die ersten 2mal auch noch schaut, ob Mama oder ich ned was andres sagen gg).. sie stellt sich auf die Person ein.. rennt der schnell, rennt er langsam.. sie achtet da eig. dann nurmehr auf die Person, mit der sie arbeitet

Beide Hunde habens aber eig. nur mit einer Person gelernt.. die Lara mit meiner Mutter und die Shila mit mir.

Natürlich is die Lara auch mehr auf meine Mutter bezogen, aber nach einer kleinen "Eingewöhnung" konzentriert sie sich auf die Person, die mit ihr was macht
Da is die Shila komplett anders und der Benji, soviel ich mitbekomm, auch
Die schaun da schon öfter zu "ihren" Mensch hin.. auch zwischendurch, während den Übungen
Die Dagmar is zB die Bezugsperson von Benji.. und wenn die Sabrina (Tochter, ich glaub jetzt 16 Jahre jung ;) ) was mit ihm macht, schaut er oft zu "seinem Frauli" rüber.. er macht alles super bei da Sabrina, aber doch immer mit Blicken zu Dagmar
Die Lara, wie gesagt, konzentriert sich auf den Mensch, der vor ihr steht/Sitzt und mit ihr übt

Aber ich weiß natürlich nicht, vl is das einfach nur vom Charakter des Hundes abhängig und hat garnicht soviel mit der Rasse zu tun
Das is halt nur mein bescheidener Eindruck :cool:

Letztendlich denke ich:
Ein Border Collie als Familienhund, dh folgt jedem, konzentriert sich auf den Mensch, der grad was mit ihm macht (egal wer das sei).. nein
Ein Border Collie in einer Familie lebend, aber mit nur 1 oder 2 Bezugspersonen, ja .. geht sicherlich problemlos .. heißt nicht, dass er auf alle andren pfeifft.. aber so richtig konzentriert bei der Sache is er nur bei einer oder zwei Personen

Aber da gehen die Meinungen sicher weiiiiit auseinander ...
 
und nicht nur auf eine person fixiert ist

genau und das ist es bei den Bordern.. zumindest meine 2 "Beispiele" :D
sie haben beide "ihre Person" .. auf die sind sie fixiert.. sie lieben die andren Familienmitglieder auch.. aber wenn zB ich nach links geh und der rest der Family nach rechts.. kommt sie mit mir mit
 
Oben