Blasenentzündung beim Rüden

Lia111

Super Knochen
Guten Abend!

Gestern Abend habe ich bei Jack Blut im Urin entdeckt. Er hat nen riesen See gemacht und am Schluss, die letzten Tropfen, waren eben Blut.

Er musste danach ständig raus und hat jedes Mal wahnsinnig viel gepinkelt. In der Nacht hat er mich auch geweckt, weil er dringend musste.

Heute Morgen waren wir ne Rund eim Wald, da hab ich gemerkt, dass er öfter nur in der Wiese steht und press, aber es kommt nix. Max. ein Tropfal :o

Wir waren am NM beim TA und er hat was schmerzlindernes und was entzündungshemmendes bekommen. Antiobotika.

Der TA meinte jedoch, dass Blasenentzündungen beim Rüden sehr, sehr selten vorkommen und wir morgen NM, wenns bis dahin nicht besser ist, auf jeden Fall ein Röntgen machen müssen bzgl. Harngries oder sogar Steinen :o

Jack gehts sonst sehr gut. Kein Fieber, fit wie immer, pinkeln muss er nicht mehr ständig, aber vorhin war wieder ein bissi Blut dabei.

Hat hier wer Erfahrung mit Blasenentzündung beim Rüden? Können es auch wirklich Steine sein *fürcht*

Eigentlich kann ich jetzt eh nur bis morgen abwarten, aber mein armer Zwuck...ich kenn das ja von mir - tut höllisch weh :o

Lg Cony
 
Bei meinem rüden war es die prostata, das war vorm kastrieren......da hat die prostata auf den harnstrang gedrückt und er konnte auch nicht......auf jedenfall ein ultraschall würd ich machen....

Alles gute:)
 
Bei meinem rüden war es die prostata, das war vorm kastrieren......da hat die prostata auf den harnstrang gedrückt und er konnte auch nicht......auf jedenfall ein ultraschall würd ich machen....

Alles gute:)

Jack ist schon seit 2 Jahren kastriert, das kanns also eigentlich nicht sein oder?

Und er kann ja auch pinkeln (seeeehr viel sogar, seit gestern), nur eben, dass Blut mitkommt.

Heute musste er schon viel weniger runter, am späten NM hab ich noch Blut entdeckt, jetzt bei der letzten Runde wars leider schon zu finster.

Morgen in der Früh beobachte ich gleich wieder und am NM sind wir eh beim Tierarzt.

Lg Cony
 
wenns Blasenentzündung ist, beim Menschen helfen diese Cranberry-Kapseln gut (viel Vitamin C) :) (beim Hund ka):o
 
wenns Blasenentzündung ist, beim Menschen helfen diese Cranberry-Kapseln gut (viel Vitamin C) :) (beim Hund ka):o

Ja, die Preiselbeerkapseln nehm ich eh täglich (habs ja chronisch...), aber ob ich die dem Hund geben darf?

Na ich wart mal den morgigen Befund ab und frag den Doktor...armer Wauz, das is ja echt schmerzhaft.

Hoffentlich ist es trotzdem "nur" ne Blasenentzündung und keine Steine oder so *fürcht*

Danke für den Tipp!

glg Cony
 
Ja, die Preiselbeerkapseln nehm ich eh täglich (habs ja chronisch...), aber ob ich die dem Hund geben darf?

Na ich wart mal den morgigen Befund ab und frag den Doktor...armer Wauz, das is ja echt schmerzhaft.

Hoffentlich ist es trotzdem "nur" ne Blasenentzündung und keine Steine oder so *fürcht*

Danke für den Tipp!

glg Cony

Glaub nicht, dass Vit C dem Hund schadet?!:confused:

Bei meiner Hündin damals hab ich welche gegeben...:rolleyes:
 
Heile Lia!!

Kenn ich! Ich würde ihn auf jeden Fall Röntgen (oder Ultraschall) lassen und eine Nieren- und Prostatauntersuchung machen! Mein Hund hatte was ähnliches - das hatte er wahrscheinlich jahrelang mitgeschleppt, und zum Schluss wars nicht mehr therapierbar - es gab nur noch Medis gegen die Schmerzen! Aber keine Angst, meiner war schon Alt!

Versuch ihm harntreibenden Blasentee zu geben (das "schwemmt" aus) und schau, dass er ja viel trinkt......
 
Die Anzeichen kenn ich von Billy, das drücken und es geht nichts ist typisch für Blasenkristalle, sagte und sie Tierärztin. Er hatte auch Blut im Urin, ansonsten war er ganz normal.
Bei Billy wurde eine Blutuntersuchung und Ultraschall gemacht. Er bekam auch AB und Schmerzmittel.
 
Der Doc hat bei meinem Wauz auch nichts schlimmes feststellen können. Anfangs war die Diagnose "aufsteigende Blaseninfektion" (typisch Mann, hängen sich überall rein), die wurde behandelt - besser wurde es nur kurze Zeit. Nachdem alles mögliche ausgetestet wurde, stellte der Doc dann fest, dass er eine sog. Überlaufblase hatte (leider zu spät) . Stell dir mal vor: ein Appenzeller-Mix mit 2-Liter-Blase!!!!

Ich würde auf jeden Fall die volle Bandbreite testen lassen, wenn sich der Arzt nicht 101 %ig sicher ist .... Sicher ist sicher!
 
mein rüde hatte auch schon blasenentzündung. TA hat nicht gesagt das das was außergewöhnliches ist.
damals gabs blutbild. und irgendwelche medis, weiß aber jetzt nimmer genau, is schon zu lange her.
 
Hi!

Vielen Dank für eure Antworten. Einige davon hab ich leider erst jetzt entdeckt.

Jack geht es inzwischen wieder gut. Gott sei Dank!

Wir waren am Mo und am Mi noch mal beim Tierarzt und es waren überhaupt keine Anzeichen mehr zu sehen. Sprich, kein Blut im Urin, kein Drücken und kein ständiges Pinkeln.

Jack hat dann noch für zwei Tage Tabletten bekommen (Ich GLAUB Marbocyl) und jetzt dürfte wieder alles passen.

Lg Cony
 
Oben