Pascha_Joy
Junior Knochen
Hab ich auch ned so verstanden, wollte nur verhindern das "nicht richtig Leser" jetzt nicht auf den Trichter kommen, zu denken, dass die Hunde 1 Jahr im Heim bleiben müssen... 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Neufi schrieb:Ich denke halt nur, dass die Vergabebestimmungen in unseren Tierheimen manchmal zu streng ausgelegt werden ( z.B. ein Tier wird nur im eigenen Bundesland vergeben).
Kurenai schrieb:Ich wäre aber grundsätzlich für strengere Vergaberichtlinien mit Nachkontrollen usw. Das ist aber der Menge an vermittelten Hunden leider sehr schwer machbar, das geht bis jetzt nur stichprobenartig. Leider!![]()
KK. schrieb:ich bin der meinung, die hundevergabe sollte vielleicht vorne eingerichtet sein. man kann im vorgespräch die interessenten abfangen und ihnen einzelne hunde vorstellen.
Camilla2005 schrieb:Das Problem am Wiener Tierschutzhaus ist, dass es viel zu gross ist, viel zu viele Tiere dort sind, und viel zu wenig Angestellte ! Wobei die Einführung der Paten jetzt meiner Meinung nach doch ein wenig Entlastung bringt.
KK. schrieb:problematisch finde ich, dass zu viele menschen das TSH als gratis-zoo empfinden. für viele hunde ist das stressig, sie zeigen zwingerverhalten (bellen, hochspringen), das falsch eingeschätzt wird.
KK. schrieb:gespräche mit nicht so erfahrenen hundehaltern zeigen aber häufig eines: das verhalten der hunde im zwinger lässt viele darauf schließen, dass der hund problematisch ist. man müsste da vielleicht aufklären, damit sich die hunde mit schlechter präsentation hinter gitter nicht selbst im weg stehen.
KK. schrieb:ich bin der meinung, die hundevergabe sollte vielleicht vorne eingerichtet sein. man kann im vorgespräch die interessenten abfangen und ihnen einzelne hunde vorstellen.
Pascha_Joy schrieb:Ich arbeite im TSH und weiß es. Ich meinte es ja auch auf das TSH in Vösendorf bezogen.