Bitte vergesst die Hunde in unseren Tierschutzhäusern nicht!

Es spricht ja nicht dageben einen komplett gesunden Hund hier zu vermitteln, aber ich finde einfach nur, dass die österreichischen Tierheime schon überfüllt sind und denen sollte man auch helfen.
Es sollte versucht werden, dass die armen HUnde im Ausland einfach zu reduzieren, natürlich auch mit Kastrationen usw.
 
Camilla2005 schrieb:
du kannst dir jederzeit fast jeden hund aus einem zwinger rausholen lassen und ihn auf einem der vielen ausläufen näher kennenlernen ! wenn du diese möglichkeit nicht in Betracht gezogen hast, ist aber nicht das TSH schuld :mad: und du kannst auch eine Patenschaft übernehmen und den Hund sofern du trainerstunde etc. absolviert hast sogar auf Probe einen Tag mit nach hause nehmen !

Komisch dass ich diese Angebote immer bekomme, ich muss unheimlich kompetent wirken mit meinem Psycherl (auch aus dem TSH) an der Leine, das nicht gerade für mich als Hundehalterin spricht *ggg*

Kann dir nur voll zustimmen, mir ging es genauso,
super pfleger, super beratung.

und 27 euro pro monat sind nicht viel für einen patenhund, ist ja auch versicherung und trainerstunden dabei.

lg tam
 
Katrin/Nero schrieb:
Ich finde, dass man die armen Tiere vom Ausland nicht herein holen sollte solange es soooo viele arme Hunde in Österreich selbst gibt. Es gibt bei uns schon genug leidende Tiere.
Es klingt zwar jetzt hart, aber ich bin der Meinung dass ausländische HUnde die sowieso schon mehr tod als lebendig sind, die sollte man einfach mit einer Spritze erlösen.

Ich weiß jetzt komtm sicher einiges auf mich zu von negativen Meldungen. Aber findet ihr nicht auch, dass man ein Tier erlösen sollte wenn es im ausland schon halb zu tode geprügelt wurde oder sein ganzes Leben lang an einer Kette leiden musste??


Dann hätte ich meine Lea nicht nehmen dürfen. :mad: Sie ist aus Ungarn aus einer Tötungsstation. Sorry, aber du denkst manchmal meiner Meinung nicht wirklich nach was du schreibst ;)
 
tam schrieb:
und 27 euro pro monat sind nicht viel für einen patenhund, ist ja auch versicherung und trainerstunden dabei.

lg tam

Im Dechanthof darf ich gratis mit den Hunden spazieren gehen und Trainer brauch ich nicht :D Sollte ich doch einen brauchen weil es so ein Problemfall ist, dann geh ich sowieso nur zu einem ;) :D
lg
Martina
 
Katrin/Nero schrieb:
Ich finde, dass man die armen Tiere vom Ausland nicht herein holen sollte solange es soooo viele arme Hunde in Österreich selbst gibt. Es gibt bei uns schon genug leidende Tiere.
Es klingt zwar jetzt hart, aber ich bin der Meinung dass ausländische HUnde die sowieso schon mehr tod als lebendig sind, die sollte man einfach mit einer Spritze erlösen.

Ich weiß jetzt komtm sicher einiges auf mich zu von negativen Meldungen. Aber findet ihr nicht auch, dass man ein Tier erlösen sollte wenn es im ausland schon halb zu tode geprügelt wurde oder sein ganzes Leben lang an einer Kette leiden musste??

Hab auch so einen bösen Hund aus dem Ausland,
und ich bin sehr froh darüber das mein Mädl aus Ungarn nach Wien gekommen ist.

lg tam
 
Filou schrieb:
Im Dechanthof darf ich gratis mit den Hunden spazieren gehen und Trainer brauch ich nicht :D Sollte ich doch einen brauchen weil es so ein Problemfall ist, dann geh ich sowieso nur zu einem ;) :D
lg
Martina

*gg*
das ist mir schon klar,
aber ohne Auto ist es ein bisschen weit weg und für diese leute bietet sich das tsh an.
ich meinte eigentlich das ich es nicht so schlimm finde 27 euro zu bezahlen, hat ja auch einen sinn.

lg tam
 
@Filou Ich hab mir schon genau überlegt was ich hier schreibe. Ich weiß ja das die HUnde alle arm sind die keiner will ob in Ö oder Ausland. Es geht mir nur darum, dass schon viel zu viele Hunde in Österreichischen TH sitzen und auf ein neues Herrchen warten. Klar sind die Hunde vom Ausland nicht besser oder schlechter aber wir haben doch genug arme Tiere in österreich.
Ich finde es schon irgendwie toll wenn man den bedürftigen Hunden und Katzen vom Ausland hilft. Keine Frage. Aber was ist mit unseren Hunden hier??
 
tam schrieb:
Hab auch so einen bösen Hund aus dem Ausland,
und ich bin sehr froh darüber das mein Mädl aus Ungarn nach Wien gekommen ist.

lg tam

Um Gottes willen, ich sag doch nicht das die anderen HUnde böse sind. Es sind genau liebe Hunde die sich auf ein neues Zuhause freuen, aber wenn es so weiter geht mit den Ausländischen HUnden dann brauchen wir doppelt soviele TH in Österreich.
 
aber wenn es so weiter geht mit den Ausländischen HUnden dann brauchen wir doppelt soviele TH in Österreich.

Warum brauchen wir hier doppelt soviele tierheime, "wenn das mit den ausländischen Hunden so weitergeht". Das versteh ich jetzt nicht ganz.

kein vermittelter hund, wurscht wo her, nimmt einen anderen den platz weg. denn wenn der neue besitzer hier fündig geworden wäre, hätter sich nicht weiter umgeschaut und eben woanders, das für sich passende gefunden.

Bei allen vermittlungen, die ich bisjetzt erlebt hab, wurde uns von den neuen besitzern mitgeteilt, dass sie in div. österr. tsh waren und dort teils nicht das passende gefunden haben oder eben leider auch schlechte erfahrungen gemacht. und das bezieht sich nicht nur auf vösendorf.

lg
brigitta
 
Das weiß ich, dass die nicht bei uns ins TH kommen, aber so wird die Chance kleiner, dass ein armes Tier aus dem TH geholt wird.

Ich sag es nochmal. Die ausländischen Hunde können genauso lieb und nett sein. Ich kenne sogar 2 Hunde aus einer Tötungsstation und es gibt keine Probleme. Ich mache mir nur Sorgen über unsere Tiere die keiner will und oft jahrelang im TH sitzen müssen.
 
Am besten das Übel an der Wurzel packen, und soviel Hunde kastrieren lassen wie nur möglich-im Ausland genauso wie im Inland!

Ich finde, ALLE Hunde sind arm dran, die auf der Straße leben oder auch in einem Tierheim ihr Dasein fristen müssen.

Ich bin kein Befürworter bezüglich 'holt euch alle einen armen Hund aus der Slowakei' obwohl ihr ein TH in eurer Nähe habt, wo genauso arme Hunde oftmals in einem Zwinger aus Beton sitzen und voller Hoffnung jeden Besucher anstarren!
Nein, es ist sehr wichtig, dass Leute nachwievor 'ihren' für sie passenden Hund aus einem österreichischen Tierheim holen, ABER: ich kenn halt mittlerweile die Zustände in der Slowakei-die Hunde dort haben im Zwinger (wenn sie den 'Luxus' haben, in einem solchen zu sein) nicht einmal eine Decke zum Draufliegen, geschweige denn eine Heizung, die bei der bitteren Kälte im Winter wärmt! Zora z.B. hängt an der Kette vor einer alten und morschen Hundehütte, wenn es regnet, steht sie 20 cm im Schlamm, es ist feucht und nass und einfach nur grauslig! Könnt ihr euch DAS vorstellen?

Ich persönlich würde mir auch einen Hund aus einem österreichischen Tierheim holen, denn bis vor kurzem war ich noch der Meinung, in Österreich gibt es solche Armut unter TH-Hunden nicht, aber ich wurde eines Besseren belehrt.

Mir tun jedenfalls ALLE armen Tiere Leid, ob nun in Österreich, der Slowakei, Spanien, Griechenland usw. !!!
 
Wegen den Patenschaften kann man diesen Thread hier lesen (wills net schon wieder erklären :o ). http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=16577

Hunde aus dem Ausland: ich hab nix dagegen wenn es eine Rasse ist, die man hier nicht bekommt, wie zB ein Galgo (hab noch nie einen bei uns im TSH gesehen). Wenns man aber einen Schäfermix mitnimmt... die gibt es hier massenweise, kann mir nicht vorstellen das man in Österreich nicht fündig wird. Wichtig ist halt das man zuerst in Österreich guckt und dann auch über die Landesgrenze hinaus, leider machen das nicht viele Leute.

Verwerflich finde ich auch die Vermittlung über Fotos. Die Hunde werden von den meisten Orgas immer als lieb, freundlich usw angepriesen, die Leute sehen das Bild, der Hund kommt an... dann kommen Probleme und wo landet der Hund dann? Bingo! In einem österreichischen TSH (sitzen einige solche Hunde bei uns). :( Wenn wer vor Ort hinfahrt und mit dem Hund Zeit verbringt, oder der Hund vorher in eine Pflegestelle kommt wo man den Hund kennenlernt dann von mir aus.

Es gibt ja nichtmal Vorkontrollen von den meißten Orgas, da ruft man an, bezahlt und kriegt den Hund in die Hand gedrückt. Hauptsache er ist weg von dem schrecklichen Ort.
 
Belehrt mich bitte eines besseren. die hunde werden doch gegen schutzvertrag abgegeben. da steht doch meiner meinung was über die weiter- oder abgabe des erhaltenen hundes drin.

ich bin selbst pflegestelle und ich würde sofort und jederzeit jeden meiner pflegekinder wieder nehmen, wenns probleme gäbe.
die orgas die ich mittlerweile kennen, nehmen die vermittlung schon sehr ernst und prüfen die plätze sehr wohl.
aber es ist wie es immer ist, schwarze schafe gibts immer und überall

lg
brigitta
 
Kurenai schrieb:
Wegen den Patenschaften kann man diesen Thread hier lesen (wills net schon wieder erklären :o ). http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=16577

Hunde aus dem Ausland: ich hab nix dagegen wenn es eine Rasse ist, die man hier nicht bekommt, wie zB ein Galgo (hab noch nie einen bei uns im TSH gesehen). Wenns man aber einen Schäfermix mitnimmt... die gibt es hier massenweise, kann mir nicht vorstellen das man in Österreich nicht fündig wird. Wichtig ist halt das man zuerst in Österreich guckt und dann auch über die Landesgrenze hinaus, leider machen das nicht viele Leute.

Verwerflich finde ich auch die Vermittlung über Fotos. Die Hunde werden von den meisten Orgas immer als lieb, freundlich usw angepriesen, die Leute sehen das Bild, der Hund kommt an... dann kommen Probleme und wo landet der Hund dann? Bingo! In einem österreichischen TSH (sitzen einige solche Hunde bei uns). :( Wenn wer vor Ort hinfahrt und mit dem Hund Zeit verbringt, oder der Hund vorher in eine Pflegestelle kommt wo man den Hund kennenlernt dann von mir aus.

Es gibt ja nichtmal Vorkontrollen von den meißten Orgas, da ruft man an, bezahlt und kriegt den Hund in die Hand gedrückt. Hauptsache er ist weg von dem schrecklichen Ort.
Ich finde es auch ganz wichtig, dass man sich nicht nur per Foto einen Hund 'bestellt'-sondern auch persönlich dort hinfährt und einige Stunden mit dem Hund verbringt, mit ihm spazieren geht usw.
Es kann zwar in Ausnahmefällen gut gehen, jüngstes Beispiel ist der Kettenhund Lancer, an den sich einige von Euch vielleicht noch erinnern können?! Ich habe vor ein paar Wochen Sachspenden für spanische Tierheime gesammelt für die Tierhilfe Spanien. Eine Dame ganz aus meiner Umgebung kam am Freitagabend vorbei, um die Sachen in ihren Jeep zu laden und sie am Samstag Vormittag nach Lindau zu bringen, wo sie 'ihren' ehemaligen Kettenhund Lancer in die Arme schließen wollte! Ich fragte sie, ob sie sich schon sicher sei, denn sie hat nur ein Foto von Lancer gesehen und seine Beschreibung bzw. die seines schrecklichen Schicksals-14 Jahre an einer 5 kg schweren Kette zu hängen!!! Sie war sehr souverän, sagte mir, sie hätte immer so 'Problemhunde' bei sich aufgenommen, sie wüsste, dass Lancer nicht grad als einfach gälte, aber trotzdem will und WIRD sie es schaffen.
Ja, und jetzt einige Wochen später, erhielt ich ein e-Mail, Lancer hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in der Nähe von Innsbruck eingelebt und genießt nun seine alten Tage hier in Tirol!
Ich habe mich so sehr gefreut, als ich das gelesen habe!
Es gibt immer mal wieder sehr erfahrene langjährige Hundehalter, die mit jeder Art von Hund zurechtkommt und die auch nicht gleich wieder aufgeben, wenn es am Anfang nicht ganz so läuft wie erwartet.

Aber im Prinzip bin ich für vorheriges Kennenlernen und auch voreriges Beschäftigen mit dem Hund, wie spazierengehen, bürsten, kuscheln usw.
 
Katrin/Nero schrieb:
Es klingt zwar jetzt hart, aber ich bin der Meinung dass ausländische HUnde die sowieso schon mehr tod als lebendig sind, die sollte man einfach mit einer Spritze erlösen.

Ich weiß jetzt komtm sicher einiges auf mich zu von negativen Meldungen. Aber findet ihr nicht auch, dass man ein Tier erlösen sollte wenn es im ausland schon halb zu tode geprügelt wurde oder sein ganzes Leben lang an einer Kette leiden musste??


sorry aber das hat sich ganz anders angehört ;)
 
Sabine Rieser schrieb:
Am besten das Übel an der Wurzel packen, und soviel Hunde kastrieren lassen wie nur möglich-im Ausland genauso wie im Inland!

Ich finde, ALLE Hunde sind arm dran, die auf der Straße leben oder auch in einem Tierheim ihr Dasein fristen müssen.

Ich bin kein Befürworter bezüglich 'holt euch alle einen armen Hund aus der Slowakei' obwohl ihr ein TH in eurer Nähe habt, wo genauso arme Hunde oftmals in einem Zwinger aus Beton sitzen und voller Hoffnung jeden Besucher anstarren!
Nein, es ist sehr wichtig, dass Leute nachwievor 'ihren' für sie passenden Hund aus einem österreichischen Tierheim holen, ABER: ich kenn halt mittlerweile die Zustände in der Slowakei-die Hunde dort haben im Zwinger (wenn sie den 'Luxus' haben, in einem solchen zu sein) nicht einmal eine Decke zum Draufliegen, geschweige denn eine Heizung, die bei der bitteren Kälte im Winter wärmt! Zora z.B. hängt an der Kette vor einer alten und morschen Hundehütte, wenn es regnet, steht sie 20 cm im Schlamm, es ist feucht und nass und einfach nur grauslig! Könnt ihr euch DAS vorstellen?

Ich persönlich würde mir auch einen Hund aus einem österreichischen Tierheim holen, denn bis vor kurzem war ich noch der Meinung, in Österreich gibt es solche Armut unter TH-Hunden nicht, aber ich wurde eines Besseren belehrt.

Mir tun jedenfalls ALLE armen Tiere Leid, ob nun in Österreich, der Slowakei, Spanien, Griechenland usw. !!!

wenigstens eine die mich versteht.
 
Katrin/Nero schrieb:
@Filou Ich hab mir schon genau überlegt was ich hier schreibe. Ich weiß ja das die HUnde alle arm sind die keiner will ob in Ö oder Ausland. Es geht mir nur darum, dass schon viel zu viele Hunde in Österreichischen TH sitzen und auf ein neues Herrchen warten. Klar sind die Hunde vom Ausland nicht besser oder schlechter aber wir haben doch genug arme Tiere in österreich.
Ich finde es schon irgendwie toll wenn man den bedürftigen Hunden und Katzen vom Ausland hilft. Keine Frage. Aber was ist mit unseren Hunden hier??
Genauso könnte ich jeden, der einen Rassehund hält, fragen, warum er hunderte von Euros für einen Hund ausgibt, wenn doch tausende arme Hunde in Tierheimen sitzen?

Ich mag nun mal einen ganz bestimmten Typ von Hund, genauso wie es Menschen gibt, die eine bestimmte Rasse bevorzugen und diesen Typ findet man eben kaum in inländischen Tierheimen, deshalb sind meine Hunde und werden auch die zukünftigen Hunde wahrscheinlich immer Südländer sein.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Genauso könnte ich jeden, der einen Rassehund hält, fragen, warum er hunderte von Euros für einen Hund ausgibt, wenn doch tausende arme Hunde in Tierheimen sitzen?

Ich mag nun mal einen ganz bestimmten Typ von Hund, genauso wie es Menschen gibt, die eine bestimmte Rasse bevorzugen und diesen Typ findet man eben kaum in inländischen Tierheimen, deshalb sind meine Hunde und werden auch die zukünftigen Hunde wahrscheinlich immer Südländer sein.

lg
Bonsai

Es war doch nur meine Meinung, dass man "unseren" Hunden vor unserer Nase helfen sollte.
Ich habe auch einen Hund vom Züchter aber nur deshalb weil ich unbedingt einen Goldi haben wollte und im TH keiner war. und der war auch schon 6 Monate alt weil ihn keiner wollte.

Meine Meinung darf ich ja wohl noch sagen!!

Wie das eine Beispiel schon zeigt, dann irgendwo ein Hund an einer Kette hängt vor einer einsturzgefährdeten Hundehütte. Das ist doch kein leben und wo einem Tier sollte man helfen. (erlösen)
 
Katrin/Nero schrieb:
Wie das eine Beispiel schon zeigt, dann irgendwo ein Hund an einer Kette hängt vor einer einsturzgefährdeten Hundehütte. Das ist doch kein leben und wo einem Tier sollte man helfen. (erlösen)
Verstehe ich das jetzt richtig? Einen Hund, der an der Kette hängt und eine einsturzgefährdete Hütte hat, den sollte man töten? Woww, tolle Einstellung hast du!

Bonsai
 
Oben