Kurenai
Super Knochen
isabella schrieb:entschuldige, hier eine vernünftige antwort. ich habe eine haftpflichtversicherung für meinen hund und die kostet 40 euro im jahr. vernünftigerweise. und die freundin die drei patenhunde hat, arbeitet ebenfalls in einem vernünftigen tierschutzhaus in deutschland ehrenamtlich, die sind allerdings schon weiter in ihrer entwicklung und auch kooperativ im vergleich zum wr.tsh, deswegen leiden dort die tiere auch nicht so wie bei uns und werden aufgrund ihrer guten sozialisierung schnell vermittelt im gegensatz zu uns. genau das finde ich vernünftig und auch professionel im vergleich zu wr.tsh. und ehrlich gesagt würde ich mir keinen patenhunden nehmen für den ich jahrelang trainerstunden brauche. wieviel und wie lang muss denn trainiert werden. ich bin hundeerfahren und kenne mich mit hunden aus. das ist wieder typisch für wr. tsh alles verkomplizieren. aber subventionierungen bekommt man ja als tierheim nur für zwingerhaltung und nicht für die vergabe. das steckt wohl dahinter
Du wirst sicher auch verstehen das eine Versicherung für TIERHEIMHUNDE wesentlich mehr kostet im Jahr als 50 oder 60 Euro, weil das Risiko ungleich höher ist wie bei einem "privaten" Hund. Hinzu kommen die Trainerstunden. Es kommt darauf an wie gut du mit dem Hund zurechtkommst (ich hab immer nach 1 - 2 Stunden das sofortige OK bekommen). Viele Hunde haben Verhaltenseigenschaften mit denen ein "normaler Hundehalter" mit Verlaub mehr Schaden anrichten kann, als er gutes tut. Sei es Angstagression, Agression Menschen gegenüber, Dominanz usw. Für solche Hunde wirst du immer wieder Trainerstunden brauchen!
Die "normalen, lieben Hunde bis zu 2 Jahre alt" werden meißtens innerhalb von 2 bis 3 Monaten vermittelt, die brauchen keine Patenschaft. Wichtig ist es eine fixe Bezugsperson für Hunde zu finden, die SCHWER vermittelbar sind.
Dein Posting war wieder ein einziger Angriff, ich warte noch immer auf einen vernünftigen Vorschlag wie du das managen würdest.
Oh... wegen Subventionen... weil du ja so toll Bescheid weißt: das TSH bekommt Kostgeld vom Staat für ZWEI Monate, dann erhalten sie keinen Cent mehr für die Hunde. Und die Hunde sitzen oft Jahrelang dort! Bitte poste nicht dauernd Falschinformationen.
@Hikaru: freut mich das du alles als sehr positiv gefunden hast!
