bitte um mithilfe - person mit hund vermisst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da müßte ich unsere fraudexperten fragen, aber anhand der fälle die ich so kenne, schrammt das hart an der grenze.

(bitte ich will hier keinen als betrüger hinstellen, aber vielleicht gibts ja einen weg für katrin da etwas besser rauszukommen...)
 
Aber er hat ja das Geld nicht genommen, oder? Also ich denke nicht, dass man ihn da was anhängen könnte :o

Als Betrug würde ich sehen, wenn Katrin für den Kredit unterschreibt und er mit der Kohle abhaut...
 
Babbles schrieb:
Aber er hat ja das Geld nicht genommen, oder? Also ich denke nicht, dass man ihn da was anhängen könnte :o

Als Betrug würde ich sehen, wenn Katrin für den Kredit unterschreibt und er mit der Kohle abhaut...

man kann das so jetzt schwer beurteilen...dazu müsste man mehr details kennen und sich auch entscheidungen dazu anschauen...
 
aber immerhin das geld dürfte ausgezahlt und verbraucht worden sein, sonst wärs ja nicht so ein problem. naja ich kann gerne am montag fragen, die rechtsverdreher wissen da sicher besser bescheid, falls interesse per pn und den thread überlass ich wieder den wichtigeren meldungen
 
Nice schrieb:
ja, das mein ich ja. er hat ja niemanden darum 'gebeten', den aufwand zu betreiben.


Sorry fürs OT, aber du würdest wenn dein Sohn, Bruder, Partner, Mann, Vater verschwindet einfach sagen, na gut der ist erwachsen und mündig passt schon ! Uns ist mal ein Mitbewohner in unserem Haus abhanden gekommen und wir haben Gott und die Welt in Bewegung gesetzt ! Der war auch mündig und uns eigentlich keine Rechenschaft schuldig .... Das war allerdings eine Verkettung unglücklicher Umstände, der hat sich aber gefreut , dass wir uns Sorgen gemacht haben !

Und wenn wer gehen will, soll er sich gefälligst verabschieden !
 
Und wenn wer gehen will, soll er sich gefälligst verabschieden !

Ich stimme dir voll und ganz zu, Camilla!
Ich denke, um nichts anderes geht es. Einerseits leiden Menschen unter sozialer Vereinsamung und empfinden häufig die Anonymität und Ignoranz unserer Gesellschaft als bedrückend- andererseits soll die Suche nach einem Menschen, der sich ohne ein Wort aus dem Staub macht; eine Übertreibung sein??
Meines Erachtens ist das mitunter das Schlimmste, das einem Menschen angetan werden kann: die Ungewissheit darüber, was denn passiert sein könnte.
Das setze ich gleich mit einer Form von Psychoterror.
Wenn er schon geht, dann soll er sich verabschieden und die Dinge so regeln, dass er für den Teil seiner Verantwortung - siehe Kredit- auch gerade steht. Zudem würde er damit auch Katrin die Chance auf einen Abschluss geben.
 
hades schrieb:
auslegungssache, aber einen kredit unterschreibt man ja normalerweise mit der intention, ihn zurückzuzahlen, und wenn man sich schon nach wenigen/gar keinen zahlungen aus dem staub macht...

Die Bank hat zwei Haftende. Zahlt der Erste nicht - aus welchem Grund auch immer - ist der Zweite haftbar und wird somit als Zahler herangezogen. WER zahlt, ist für die Bank nicht maßgebend, aber EINER muss bezahlen. Es steht auch in den Kreditbedingungen bzw. -bestimmungen die genaue Vorgangsweise drinnen, WANN der Zweithaftende in Anspruch genommen wird (dies betrifft aber Bürgen). Sind es zwei Kreditnehmer, haften sie solidarisch, also bei im gleichen Ausmaß!
 
Zur Info:

Betrug
§ 146. Wer mit dem Vorsatz, durch das Verhalten des Getäuschten sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, jemanden durch
Täuschung über Tatsachen zu einer Handlung Duldung oder Unterlassung
verleitet, die diesen oder einen anderen am Vermögen schädigt, ist
mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu
360 Tagessätzen zu bestrafen.​
Schwerer Betrug
§ 147. (1) Wer einen Betrug begeht, indem er zur Täuschung 1. eine falsche oder verfälschte Urkunde, ein anderes solchesBeweismittel oder ein unrichtiges Meßgerät benützt, 2. ein zur Bezeichnung der Grenze oder des Wasserstands bestimmtesZeichen unrichtig setzt, verrückt, beseitigt oder unkenntlich machtoder 3. sich fälschlich für einen Beamten ausgibt,ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen. (2) Ebenso ist zu bestrafen, wer einen Betrug mit einem 25 000 Sübersteigenden Schaden begeht. (3) Wer durch die Tat einen 500 000 S übersteigenden Schadenherbeiführt, ist mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren zubestrafen.
Also ich glaub nicht, dass der Betrug hält. Es muß vorrangig ein Täuschungsvorsatz da sein, dann muß jemand Tun oder Handeln oder Unterlassen und dann muß der "Täuscher" oder eine andere Person den Vermögensvorteil haben. Das kommt glaub ich in diesem Fall nicht hin;) LGSusanne
 
ich halte die verschwundene person für zumindest "zeitweilig psychisch beeinträchtigt".....(ist jetzt keine diagnose.....)
sollte ihm kein unglück widerfahren sein ist dieses handeln nicht "gesund".
 
Ich finde des faszinierend wie sich die Leute hier Gedanken machen.

Also es ist nicht strafbar wenn er den Kredit nicht zurückzahlt, denn ich bin genauso bei dem Kredit berechtigt und der Bank ist es komplett egal wer den Kredit bezahlt. Natürlich wenn ich jetzt jahrelang alleine den Kredit zahle, dann kann ich von ihm übers Gericht Geld einfordern.
Er hat auch keinen Zugriff auf das Geld vom Kredit. Wir müssen immer Geld beantragen oder der Bank die Erlagscheine schicken damit wir Geld bekommen und das muss begründet sein. Das hab aber bis jetzt immer nur ich gemacht und wenn er jetzt von der Bank Geld vom Kredit fordern würde, dann bekommt er sicher kein Geld weil die Bank über diesen Fall bescheid weiß. Er kann nur über sein eigenes Geld und Konto verfügen und da bekommt er leider in den nächsten Tagen sein Urlaubsgeld drauf. :mad:

Laut Polizei kann er schon eine Strafe bekommen, weil die Polizei durch sein verschwinden einen Aufwand für die Polizei darstellt. Ob und welche Strafe er bekommt wird die Behörde festlegen und erst dann wenn der Fall abgeschlossen ist. Aber es ist nicht sicher dass er eine Strafe bekommt, aber ausschließen kann man es nicht.

Natürlich steht es jeder Person in Österreich frei ob er dort oder dort leben will und wenn er in der Weltgeschichte rumreisen will ist das auch erlaubt. Eh klar! Wenn er nicht mehr will, dann hat ihm Gott so einen blöden Mund geschenkt womit er reden kann. :mad: Wenn er nicht mehr will dann muss das mit der Bank anders geregelt werden. Dann kann er ja wieder verschwinden.
 
jambalaika schrieb:
Ich stimme dir voll und ganz zu, Camilla!
Ich denke, um nichts anderes geht es. Einerseits leiden Menschen unter sozialer Vereinsamung und empfinden häufig die Anonymität und Ignoranz unserer Gesellschaft als bedrückend- andererseits soll die Suche nach einem Menschen, der sich ohne ein Wort aus dem Staub macht; eine Übertreibung sein??
Meines Erachtens ist das mitunter das Schlimmste, das einem Menschen angetan werden kann: die Ungewissheit darüber, was denn passiert sein könnte.
Das setze ich gleich mit einer Form von Psychoterror.
Wenn er schon geht, dann soll er sich verabschieden und die Dinge so regeln, dass er für den Teil seiner Verantwortung - siehe Kredit- auch gerade steht. Zudem würde er damit auch Katrin die Chance auf einen Abschluss geben.

D A N K E ! das spricht mir aus der Seele
 
Camilla2005 schrieb:
Sorry fürs OT, aber du würdest wenn dein Sohn, Bruder, Partner, Mann, Vater verschwindet einfach sagen, na gut der ist erwachsen und mündig passt schon ! Uns ist mal ein Mitbewohner in unserem Haus abhanden gekommen und wir haben Gott und die Welt in Bewegung gesetzt ! Der war auch mündig und uns eigentlich keine Rechenschaft schuldig .... Das war allerdings eine Verkettung unglücklicher Umstände, der hat sich aber gefreut , dass wir uns Sorgen gemacht haben !

Und wenn wer gehen will, soll er sich gefälligst verabschieden !

hallo?!? liest hier denn keiner, was wirklich dasteht :confused: :confused: :confused:

ich habe nicht nur einmal erwähnt (darfst zurückscrollen und nachlesen ;) ), dass ICH es NICHT für ok halte. rein persönlich. ABER ich keinen strafakt darin finde, mal einfach zu verschwinden. ist das so schwer zu verstehen, wo meine frage liegt? und wer keine antwort weiß, soll es halt lassen, ohne sich gleich aufzuspielen :rolleyes:

es geht hier nicht über ok oder nicht-ok.. sondern nur, wo darin der gesetzlich verankerte strafakt liegt, wenn man seine eigenen wege geht.
 
Nice schrieb:
hallo?!? liest hier denn keiner, was wirklich dasteht :confused: :confused: :confused:

Schau, wenn man mißverstehen will, dann kann und tut man das hier doch gerne :rolleyes: mach dir nix draus. Es ist sehr wohl zu verstehen wie du es gemeint hast aber verdrehen is mancher Leut´s Hobby :mad:
 
Camilla2005 schrieb:
Sorry fürs OT, aber du würdest wenn dein Sohn, Bruder, Partner, Mann, Vater verschwindet einfach sagen, na gut der ist erwachsen und mündig passt schon !

noch kurz ein nachtrag dazu.. ich rede NICHT von diesem fall hier (nur sicherheitshalber betont ;) ) .. aber es soll ja umstände geben, wo abhauen eine alternative ist, wenn zuhause der ehemann tobt, oder die eltern scheiße sind, oder was weiß ich. und soweit ich weiß, ist es da 'legal' seine wege zu ziehen, ohne dass man den hinterbliebenen sagen muß, wo man ist, oder sich gar verabschiedet und noch mehr riskiert, sofern man halt volljährig ist. und da darf die polizei auch keine infos weitergeben, wenn sie denjenigen gefunden haben, der/die aber nicht möchte, dass man aufenthaltsort weitergibt. wie denkst du, funktioniert das system mit frauenhäusern etc.

also komm mir bitte nicht mit pauschalisierungen, die ne heile welt darstellen. es gibt sehr wohl gründe, wo es auch OK ist, zu verschwinden.
 
natürlich gibt es situationen, wo abhauen (auch wenn ich einen gang in ein frauenhaus net grad als abhauen bezeichnen würde, sondern als schutz suchen ;) ) verständlich ist..aber einem menschen, mit dem man verlobt ist, mit dem man haus baut, einen gemeinsamen kredit hat usw. irgendwann einmal ein lebenszeichen zukommen zu lassen wäre doch angebracht...:mad:

ich finde dieses verhalten unverantwortlich, egoistisch und nicht gerade vertrauensfördernd :rolleyes:

ich wünsche katrin alle kraft der welt, dass sie diese situation durchsteht!!

und ehrlich, ich finde dieses verhalten wirft schon ein sehr bezeichnendes licht auf den menschen...und wenn ich heiraten würde, dann möchte ich mich halbwegs auf den menschen verlassen können...und davon kann man hier wohl net reden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
papuzaki schrieb:
natürlich gibt es situationen, wo abhauen (auch wenn ich einen gang in ein frauenhaus net grad als abhauen bezeichnen würde, sondern als schutz suchen ;) ) verständlich ist..aber einem menschen, mit dem man verlobt ist, mit dem man haus baut, einen gemeinsamen kredit hat usw. irgendwann einmal ein lebenszeichen zukommen zu lassen wäre doch angebracht...:mad:

ich finde dieses verhalten unverantwortlich, egoistisch und nicht gerade vertrauensfördernd

ich wünsche katrin alle kraft der welt, dass sie diese situation durchsteht!!

und ehrlich, ich finde dieses verhalten wirft schon ein sehr bezichnendes lischt auf den menschen...und wenn ich heiraten würde, dann möchte ich mich halbwegs auf den menschen verlassen können...und davon kann man hier wohl net reden :(

Vollkommen richtig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben