Bitte um Eure Meinung - Hund alleine lassen

Ganz ehrlich: Ich denke, wenn einem Hund nie etwas Schlimmeres passieren würde, als länger als ideal alleine zuhause sein zu müssen - dann wäre die Welt schon ein ganzes Stück besser geworden!! ;)

Völlig richtig !
Wenn wir uns anschauen wieviel arme Hunde:( (geprügelt, vernachlässigt, an der Kette) es gibt und wieviel Leid manche ertragen müssen:( dann denke ich unseren Hunden geht es gut. Wichtig ist doch die Zeit die wir uns nehmen um sie mit unseren Lieblingen verbringen zu können,diese Zeit auch wirklich nutzen und ihnen zeigen dass sie geliebt werden. Das gleicht es doch mit dem Alleinsein ein wenig aus wenn sonst alles paßt. Oder ? Jedes Tier ist doch lieber ein paar Stunden allein statt ungeliebt im Tierheim zu sitzen.
LG Butzi:)
 
Ehrlich gesagt: Wenn ich den Hund 8 Stunden oder mehr allein lasse, warum hab ich dann einen Hund?

Früher hab ich meine Hunde auch 8 Stunden allein gelassen, würde ich nie wieder machen. Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen. Konnte nie mit Arbeitskollegen nach der Arbeit einen trinken gehn, musste immer schnell nach Hause!

Am WE traf ich mich auch nicht mit Freunden weil ich die freien Tage mit den Hunden verbringen wollte, sozusagen es wieder "gut machen" weil sie so lange alleine waren.

Momentan hab ich keine Hunde! Und wenn ich mir wieder einen Hund zulege dann muss es mit der Arbeit passen damit ich ihn mitnehmen kann.

Dann oute ich mich auch mal ... evtl. werd ich hier gleich geschlagen :confused:

Auch mein Hund ist derzeit ca. 8 Stunden allein zuhause .... als ich ihn nahm war die Situtation noch eine andere ... nun leb ich getrennt ... übr. vorher schlief mein Hund am Tag Stunden über Stunden ... mein Mann hatte immer Nachtschicht ... da kam er morgens raus ne halbe Stunde ... Spaziergang mit mir morgens gegen 5.30 ... meinen Mann weckte er dann mal gegen 14.30 erst :eek:

Jetzt bin ich allein mit meinem Hund ... oft komme ich Mittags mal ran zuhause und kann ich rauslassen aber nicht immer. Aber er hält nun auch durch bis 14 Uhr. Ich fahr nach Arbeit direkt nach Hause. Wenn ich Abends mal doch nochmal weggehe ... kommt eh selten vor .. nehme ich ihn mit.

Soll ich ihn deswegen nun abgeben?

Ich nutz die Zeit dann mit ihm intensiv ...
 
übr. vorher schlief mein Hund am Tag Stunden über Stunden

Eben!
Macht meine auch un das ist wichtig für die Vierbeiner!

Wenn nicht wichtiger als Stunden über Stunden Herrli und Frauli bespassen zu müssen.
 
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich will mal meinen Senf dazu geben.

Wir hatten schon immer Hunde, bisher war immer jemand beim Hund zuhause. Leider ist meine Mutter im Dez. 2011 verstorben und ich stand mit dem Hunderl alleine da. Natürlich muss ich jeden Tag acht Stunden arbeiten und eine Wegzeit von einer Stunde kommt auch noch dazu. Mein Hund ist also Mo-Do neun Stunden alleine zuhause. Freitag sind es nur sieben. Am Wochenende und dem Rest der Woche bin ich immer zuhause!

Sicher nicht ideal, aber da der Hund von Haus aus sehr sehr ängstlich und scheu ist (kommt von Ungarn aus einem Heim) sicher die Beste Lösung sie im bekannten Haushalt zu lassen (außerdem ist der Hund mein ein und alles).

Ich hab eine Einfamilienhaus mit Garten in den der Hund jederzeit kann (außer im Winter). Im Winter geh ich dafür öfter spazieren. Den Rest des Jahres geh ich drei mal spazieren, einmal vor der Arbeit eine halbe Stunde, dann nach der Arbeit eine Stunde und am Abend nochmals etwa 20 Minuten. Den Rest der Zeit kann sie immer in den Garten. Ihr steht auch das ganze Haus (inkl. Bett) zur Verfügung. Die restliche Zeit versuche ich wirklich ihr zu widmen. Funktioniert natürlich nicht ausnahmslos immer, aber ich gebe mein bestes,

Ich liebe meinen Hund über alles und tue alles für ihn, aber noch einen Hund werde ich mir nicht mehr anschafften (sofern ich alleine bin). Die neun Stunden sind doch sehr lange, auch wenn der Hund in den Garten kann. Andererseits wäre meine Lilly nicht mehr am Leben wenn wir sie damals nicht aufgenommen hätten. Ist halt eine Zwickmühle!

LG
Andy
 
Zum Thema:

Liebe Leute die Hunde können locker 10 Stunden ohne Gassi gehen auskommen, wenn die Situation es nicht anders zulässt.

Frage: Wie lange schlafen Menschen zb. von Samstag auf Sonntag? 10 Stunden? 12 Stunden? ;)
 
Also wenn sich nur Leute Hunde halten können, die

gar nicht arbeiten gehen
nur 4-6 Stunden
alle einen Hundesitter haben

dann hätten ganz viele menschen gar keinen Hund.

Die wenigstens von uns leben ja in einer der o. g. Situationen, oder?

Übr. mein Hund ist am WE die Härte gewesen: Ich war um 20.30 draussen, sollte die vorletzte Runde werden gestern Abend. Naja, eingeschlafen bin ich dann auf der Couch. Die olle Schlafmütze weckte mich nicht, heute morgen um 9 Uhr warich dann mit ihm draussen (als ich wach wurde übr. nicht er).
 
@GSticha und @MichlS ihr seid so herzhaft erfrischend und natürlich, danke! :)
Ich sch.. ja auch oft mit meinem Hund herum wie mit einem kleinen Kind, was gar nicht notwendig wäre, aber ...
Sorry für OT, aber das hab ich loswerden müssen.
 
Zum Thema:

Liebe Leute die Hunde können locker 10 Stunden ohne Gassi gehen auskommen, wenn die Situation es nicht anders zulässt.

Frage: Wie lange schlafen Menschen zb. von Samstag auf Sonntag? 10 Stunden? 12 Stunden? ;)

Heißt das jetzt, Hunde müssen nur 2x am Tag raus? Mach mir das bitte vor. Du kannst ja auch 12 Stunden ohne pinkeln schlafen, dann doch bitte auch für den Rest des Tages. Natürlich mit Training vorher! 2 Wochen Urlaub sollten reichen dafür.

Aber dafür mit einer Untersuchung der Nieren nach ein paar Jahren. Ist ja bloß Herumgescheiße mit den Hundis, wenn sie pinkeln sollen, wenn sie müssen. Sollen sie halt nicht so viel trinken die verzogenen Viecher!

:confused::confused::confused::confused::confused::confused:
 
Heißt das jetzt, Hunde müssen nur 2x am Tag raus? Mach mir das bitte vor. Du kannst ja auch 12 Stunden ohne pinkeln schlafen, dann doch bitte auch für den Rest des Tages. Natürlich mit Training vorher! 2 Wochen Urlaub sollten reichen dafür.

Aber dafür mit einer Untersuchung der Nieren nach ein paar Jahren. Ist ja bloß Herumgescheiße mit den Hundis, wenn sie pinkeln sollen, wenn sie müssen. Sollen sie halt nicht so viel trinken die verzogenen Viecher!

:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Schlecht geschlafen? :D Bevor du irgendwelche schlauen Kommentare bzw. Interpretationen meiner Worte zusammenreimst solltest dich mal vorstellen, dann ................ denken ............... und besser nicht posten. :cool:

Glaub mir, es gibt genug Ahnungslose wie dich hier im Forum .................. wir brauchen nicht noch mehr. :cool:
 
meine Easy hat bei der Reise nach Griechenland auf der Fähre genau 25 Stunden nicht gepinkelt und keinen Kot abgesetzt, die hat das Hundeklo dort angschaut..die Nase gerümpft und es sich verkniffen :o, beim runter Fahren, war es sehr heiß und sie hat viel getrunken..trotzdem kein Lackel, meine Mauis hat wenigstens regelmäßig gelackelt...Kot abgesetzt hat sie auch nicht, bei der Rückfahrt war genau das selbe Spiel...

Wenn es hie und da mal ist, werden 12 Stunden auch kein Problem sein, aber ich finde schon es sollte keine Häufung von solchen Zeiten da sein, den auf Dauer ist es nicht gesund, wenn der Hund ständig so lange halten muss...ich merke es jetzt bei meiner alten Hündin, die 14 ist, sie muss häufiger lackeln gehen...bei mir ist zum Glück jemand im Haus, der sie raus lassen kann, :), wenn es über 6 Stunden dauert
 
Bei einem jungen gesunden Hund würd ich mir jetzt auch keinen großen Kopf machen, dass er sich anpinkelt oder was verkneifen muss - ich bin eher der Meinung, dass ein Rudeltier nicht 12 Stunden am Tag allein in einer Wohnung versauern sollte...
Wenn Hunde wirklich 5 Tage die Woche den ganzen Tag allein sein müssen, dann sollte man schon über einen Hundesitter nachdenken - vor allem wenn man eh schon nur einen Einzelhund hält.

Und man sollte sich überlegen ob man nach der Arbeit noch den Elan hat, seine Freizeit dem Hund zu widmen. Ich kann nämlich aus eigener Erfahrung sagen, dass neben Hund(en) und Vollzeitjob nicht mehr so viel Zeit ohne Hund bleibt. Für mich kein Problem, Zeit ohne meine Hunde ist im Normalfall sowieso verlorene Zeit:D Aber man sollte es sich halt vorher überlegen.

Meine Hunde sind (geschätzt) 9 und 11 Jahre alt und schlafen bei mir im Schlafzimmer, können sich also melden wenn sie raus wollen. Am Wochenende geh ich zw. 19 und 20 Uhr am Abend das letzte Mal raus. Am nächsten Morgen dann so zw. 9 und 10 Uhr - weil ich da aufstehe! Meine Hunde pennen erfahrungsgemäß bis mind. 11 Uhr weiter ohne sich zu rühren. Also bis zu 14 Stunden sind für sie kein Problem - wohl gemerkt aber freiwllig, nicht weil sie keine Möglichkeit hätten.
 
Ja, in der Nacht - auch ein Hund hat durch Gewohnheit einen Tag-Nacht Rhythmus. Tiefer Schlaf in der Nacht, eher leichtes Dösen tagsüber, von kurzen Aktivitätsphasen unterbrochen.
Nachts wird zB von den meisten Hunden so gut wie nix getrunken. Tagsüber gehen sie doch mehrmals zum Napf.

Natürlich wird auch die meiste Zeit verpennt, während die Halter in der Arbeit sind, aber da es Urlaub, Feiertage, Wochenenden etc. gibt, ist da der biologische Rhythmus bei weitem nicht so gefestigt wie die Nachtruhe betreffend.

Für tagsüber halte ich die Zeitspanne, die ein normaler Fulltimejob bedeutet, nämlich von Mo - Do normalerweise 8,5h Arbeit + 0,5h Mittagspause + 0,5- 2h Fahrzeit = insgesamt 9,5h bis 11h, einfach für zu lange ohne die Möglichkeit sich zwischendurch zu lösen.

Von der sozialen Isolation mal nicht zu reden, damit kommen die Hunde ja auch sehr unterschiedlich gut zurecht.
 
@Cato
Ich hab keine fixen Arbeitszeiten oder Arbeitstage, einen Rythmus kann ich meinen Hunden nicht bieten - brauchen sie GSD aber auch nicht:rolleyes:
Aber ich geb dir Recht, wie gesagt können sich meine Hunde ja melden und werden nicht zwangsbeglückt, außerdem sind sie zu 2., also nie allein, und sie sind älter und nicht mehr so aktiv, die Schlafphasen sind jetzt auch tagsüber länger.
Also 9 Stunden lass ich meine Hunde nicht allein, im Normalfall sinds bei uns max. 7 Stunden, und das nicht regelmäßig sondern im "schlimmsten" Fall.
 
ich glaub, ich geh schon zu oft mit leo raus :rolleyes:
wir machen 2 große runden (ca.45-90 min) regelmässig und zwischendurch immer kleine runden, rein zum entleeren. Im büro ist er so und so immer auch am Campus mit und kann sich jederzeit entleeren....also mein hund hat sicher mind. 5-8x am tag die Möglichkeit.
nachts schauts so aus, dass ich zwischen 22-24h das letzte mal gehe und dann morgens um 5-7h wieder aufstehe....

Sicher hatten wir auch schon die Zeit, wo es nicht so war und Leo hat damit kein Problem (zb wenn ich mir meinen wirbel verrenke, kann ich 2 tage so gut wie kaum gehen). dann gehn wir auch nur 3x kurze runden.....

Aber die Regel sollte es nicht sein, dass ein Hund (täglich) 12 stunden alleine bleibt - meine Meinung!

Lg claudia
 
Also, wenn ich meine Hunde - habe zwei- 8 bis 9 Std. allei lasse , hab ich echt ein schlechtes Gewissen , ich denke nur an die Hunde ! Ich muß demnächst in Kur , habe zwar einen Mann und eine 21jährige Tochter- beide beruftätig - aber sie würden das hinkriegen mit den Hunden rauszugehen , aber sonst wären sie den ganzen Tag und Nacht alleine ! Da beide Hunde sehr auf mich bezogen sind - ich gehe aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten - suche ich einen Kurplatz , wo ich beide Hunde mitnehmen kann , aber die meisten bieten Zwinger an , das will ich meinen Hunden auch nicht zumuten , da der Louie 12 Jahre alt ist - Arthrose , Herzprobleme - hat und Blanquito 6 Jahre alt , nicht mit allen Hunden zurechtkommt - aus Angst - gucke mir nächste Woche eine Einrichtung an , wo ich die Hunde evt. mit auf's Zimmer nehmen kann , ich hoffe es klappt ! L. G. Bärbel :confused:
 
Oben