Bitte helft mit Spenden mit das TH Vösendorf zu erhalten

Amaz

Super Knochen
Liebe Tierfreunde,


ich bitte Euch mitzuhelfen das TH Vösendorf, das ja bekannterweise Konkurs anmelden musste, zu retten und damit die Weiterführung des Betriebes zu garantieren. Denn leider hat die Stadt Wien bisher keine finanzielle Unterstützung signalisiert und die Gefahr besteht dadurch, das die endgültige Schliessung wie beim Safaripark Gänserndorf droht. Was das für die Tiere bedeutet brauche ich glaube ich nicht weiter ausführen.

Bitte helft mit, jede noch so kleine Spende ist ein Schritt zur Rettung der Tiere.

Folgendes Spendenkonto ist auf der Homepage des TH Vösendorfs angegeben.

P.S.K. Kontonr.: 1717.000 Blz.: 60000
Futterspenden bitte direkt an das Tierschutzhaus in Wien

Ich hoffe auf zahlreiche Unterstützung und starte die Spendenaktion mit einem Gang zu meiner Bank in der Firma.

Herzlichen Dank im voraus.:)

Amaz
 
Nicht mal einen Euro kriegt Frau Loubé die zwar jetzt weg vom Fenster ist, von mir! Da schauen Politiker, Banker, Tierschützer jahrelang zu wie das Projekt Richtung Abgrund läuft und wenn nix mehr geht soll man spenden, wo sind denn die ganzen Spenden und ganze Erbschaften gelandet ? Von mir aus können die dort zusperren. Das ganze Projekt war und ist extrem unseriös! Ich möchte ehrlich gesagt gar nicht wissen, wohin das ganze Geld geflossen ist, eins weiss ich sicher ich vererbe sicher keinem Tierschutzverein auch nur einen Cent!
 
Du hast recht Pallasathene, aber die Leidtragenden sind wieder mal die Tiere. Was glaubst, passiert mit all den Staffs und Schäferhunden, die schon jahrelang dort sitzen und keine Chance auf Vermittlung haben. Meinst du wirklich ein anderes Tierheim bindet sich diese Tiere ans Bein ? (Obwohl genau das meiner Meinung nach Tierschutz wäre). Für diese Tiere bedeutet die Schließung des TSH den sicheren Tod.

Ich war vor Jahren das letzte Mal im TSH und war entsetzt über diesen Neubau - wie kann man so bauen, wenn man die Möglichkeit hat, alles neu zu machen ??? Einzelhaft für die Hunde, phantasielos gestaltete Ausläufe im Innenhof der Zwingeranlage, sodass alle Hunde einem zusätzlichen Stressfaktor ausgesetzt sind......dass da Leute am Werk waren, die keine Ahnung von den Bedürfnissen der Hunde haben, war mir schnell klar. Wenn ich denke, wie kleine Vereine sich mühsam von einem Monat zum anderen hangeln müssen, nicht wissen , wie sie über die Runden kommen und kaum Unterstützung von der Öffentlichen Hand bekommt und andererseits wie viel Geld die Stadt Wien in das TSH fließen ließ, da kommt mir auch das Kotzen.
 
Frau Loubé ist weg, auch aus dem Vorstand. Jetzt kann endlich einmal im WTH gearbeitet und richtig gewirtschaftet werden!
Ich glaube nicht, dass Frau Loubé sich selbst mit Spenden bereichert hat (sie hat selber genug Geld von ihrem Mann, der ja ein bekannter Künstler war), aber sie hat damals sehr wohl falsch gewirtschaftet!
Ich für meinen Teil werde selbstverständlich spenden, sowohl in Geldform als auch in Futterform. Ich fahre fast jedes Wochenende hin und bringe Futter, das ich von gesammelt habe, alte Leinen, Halsbänder, Geschirre, etc. etc.
Sie können alles brauchen und die Leute an der Rezeption sind freundlich und dankbar für jede Spende.
Ich als Wienerin finde mich sogar ein wenig "verpflichtet", dass unser Tierschutzhaus, das eine Jahrhundert-Geschichte hat, nicht untergeht - und vor allem die 4000 Tiere, die dort schuldlos sitzen und auf einen Lebensplatz warten (okay, es sind weniger, denn Tiger und Krokodil sind ja nicht gerade kuschelige Haustiere:D ) haben jede Unterstützung verdient. Jeder Euro, jeder Cent ist für diese Tiere eine Lebensversicherung.
Deshalb möchte ich mich dem Aufruf anschließen: bitte spendet und helft mit, dass unser Tierschutzhaus endlich aus der jahrelangen Misere heraus kommen kann!
 
Ich sehe das auch wie juka. Was können denn die Tiere dafür, dass da einiges an der Spitze schief gelaufen ist? Ich hoffe sehr, dass das Tierschutzhaus es schafft zu überleben. Ich finde es schon mal sehr gut, dass es einen neuen Präsidenten gibt und er hat eine Chance verdient es besser zu machen. Das ist sicher keine leichte Aufgabe. Aber er sollte wenigstens die Möglichkeit dazu bekommen. Je mehr Leute etwas dazu beitragen, desto eher gelingt es!

Ich selbst bin dem Tierschutzverein als Mitglied beigetreten, habe 2 Betreuungspatenschaften übernommen und würde gerne noch mehr für die Tiere im Heim tun soweit es in meiner Macht steht.

Und Negativ-Propaganda ist das letzte, was das TSH im Moment gebrauchen kann!!! :mad:

LG Doris
 
Ich sehe das auch wie juka. Was können denn die Tiere dafür, dass da einiges an der Spitze schief gelaufen ist? Ich hoffe sehr, dass das Tierschutzhaus es schafft zu überleben. Ich finde es schon mal sehr gut, dass es einen neuen Präsidenten gibt und er hat eine Chance verdient es besser zu machen. Das ist sicher keine leichte Aufgabe. Aber er sollte wenigstens die Möglichkeit dazu bekommen. Je mehr Leute etwas dazu beitragen, desto eher gelingt es!

Ich selbst bin dem Tierschutzverein als Mitglied beigetreten, habe 2 Betreuungspatenschaften übernommen und würde gerne noch mehr für die Tiere im Heim tun soweit es in meiner Macht steht.

Und Negativ-Propaganda ist das letzte, was das TSH im Moment gebrauchen kann!!! :mad:

LG Doris


c013.gif
c013.gif
c013.gif
 
---


Stimmt, aber dafür haben nicht die "leute" gesorgt, und nedmal die Medien - Nein, das hat Fr. Loube ausnahmsweise ganz alleine geschafft.

... und die ist weg vom Fenster, hat nichts mehr zu sagen ... deshalb kann und wird es nur mehr bergauf gehen!!!! Und das sollten wir unterstützen!
 
Inwieweit Frau Loube an der Misere schuld ist, mag ich nicht beurteilen, da ich über kein Insider-Wissen verfüge. Die Verantwortung dafür trägt sie in jedem Fall, weil es unter ihrer Führung so weit gekommen ist. :(

Ich denke, dass das Betreiben eines Tierheimes in der Größe eine immense Verantwortung ist. Die Kosten für die Erhaltung von 4000 Tieren und die Personalkosten sind enorm. Und die Baukosten des neuen Tierheims in Vösendorf sind ja auch keine Lapalie gewesen. Das muss alles bezahlt werden - hauptsächlich von Spendengeldern. Und wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, ist wohl klar, wohin das führt.

Ich wünsche den Tieren im Wr. Tierschutzhaus, dass eine Lösung zu ihren Gunsten gefunden wird. Wie auch immer diese ausschaut. Schon traurig genug, dass sie dort gelandet sind, weil sie irgend jemanden zu lästig oder zu teuer geworden sind oder weil der Besitzer gestorben ist. :( Am Ende sind immer die Tiere die Leidtragenden und das ärgert mich! :mad:

Deshalb sollten wir nicht über das mäkeln, was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist, sondern dem neuen Präsidenten Herrn Antolini die Chance geben, es in Zukunft besser zu machen. Garantie kann es dafür keine geben, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

Darum: Bitte spendet für einen Neubeginn des Wr. Tierschutzhauses! :)
 
Ich wünsche den Tieren im Wr. Tierschutzhaus, dass eine Lösung zu ihren Gunsten gefunden wird. Wie auch immer diese ausschaut. Schon traurig genug, dass sie dort gelandet sind, weil sie irgend jemanden zu lästig oder zu teuer geworden sind oder weil der Besitzer gestorben ist. :( Am Ende sind immer die Tiere die Leidtragenden und das ärgert mich! :mad:

Deshalb sollten wir nicht über das mäkeln, was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist, sondern dem neuen Präsidenten Herrn Antolini die Chance geben, es in Zukunft besser zu machen. Garantie kann es dafür keine geben, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

Darum: Bitte spendet für einen Neubeginn des Wr. Tierschutzhauses! :)


APPLAUS :)
 


Ich freue mich sehr, dass mein Thema zum Nachdenken und vor allem ZUM HANDELN anregt.

Es hat keinen Sinn "überr verrgossene Milch" zu weinen und jeder im Tierschutz Tätige weiss Bescheid ob der Unfähigkeit von der vorherigen Präsidentin.

Aber nun geht es definitiv um einen Neubeginn zum Wohle der Tiere. Daher braucht der neue Vorstand eine breite Zustimmung "der Basis", sprich Mitglieder und Förderer (sei es durch Spenden oder durch Futter oderr sonstige Sachspenden).

Es ist schon soviel über das Wiener TH geschimpft worden - zum Teil zurecht zum Teil nicht - ABER NUN BRAUCHEN DIE TIERE UNS SOWIE DIE MENSCHEN DORT DIE SICH UM DIE TIERE KÜMMERN.

Jede Hilfe zählt und ist willkommen ! :)

Liebe Grüße

Amaz
 
Es geht bergauf........:)

Es tut sich was, man spürt es knistern........zu wohle der Tiere.

Nach vorne schauen und mithelfen, das ist das ziel....

Bin dabei
Lg. Cl.
 
Auch auf die Gefahr hin, geschimpft zu kriegen...
Soviel ich weiß, sind genügend an Subventionen vorhanden Wird oder wurde halt schlecht angelegt! M.M.n. braucht dieses TSH ein komplett neues Konzept.
Nur mit Sachspenden und Geld ist dort nichts verbessert. Ich finde wenn schon neue Leitung, dann sollte eine Neukonzeption mit einem Expertenteam eingerichtet werden. Dies unterstütze ich gerne. Auch finanziell wenn es sein muss. Doch nicht einfach so ins Blaue hinein! Tut mir leid, aber das ist mir ein bissl zu wenig!
lg milly
 
Das Hauptproblem liegt noch immer beim Pfusch am Bau, die Schäden sind so enorm... jeder der einmal durch die Stallungen (im Q und K Stall besonders schlimm) gegangen ist, sieht daß das Gebäude überall vor sich hinmodert.

Es wird eh alles neu strukturiert, aber das braucht halt seine Zeit.

Schlimm würde ich es nur finden wenn Leute die immer gesagt haben "die Loube gehört weg" jetzt sagen würden "Na die sehen keinen Cent von mir jetzt". Jetzt ist die Frau zurückgetreten, es gibt jemand neuen und der bemüht sich wirklich seeeehr. (Übrigends die Misere kam hauptsächlich zustande als sie zurückgetreten war damals, als sie wiederkam war der Verein hochverschuldet, also bitte nicht ihr an allen die Schuld geben, auch wenn ich mit vielen nicht komform ging hat sie sich wirklich "einen Haxen ausgerissen" und auch viel geleistet.)

Man sollte ihm wirklich die Chance geben es besser zu machen!

Dieses Geld dient nur als "Kaution" um mehr Zeit bei den Gläubigern zu haben.

Kommt das Geld nicht zusammen, wird das TSH wohl vom Staat übernommen. Und ohne dem Verein der Spenden sammelt sieht es sehr düster aus. Denn das Geld vom Staat reicht bei weitem nicht aus. Sprich - um das TSH kostendeckend, ohne Spenden, nur vom Staat zu führen - würde es wohl in einem amerikanischen Model enden.

Es wird alles umgemodelt, aber das braucht seine Zeit. Mit diesem "Brocken" von 400.000 Euro verschafft man dem Tierheim mehr Zeit um einige Dinge die schief gelaufen sind umzustrukturieren usw.

Orkan hat recht, es liegt wirklich ein "knistern" in der Luft. Aber es braucht alles seine Zeit.
 
die Leute an der Rezeption sind freundlich und dankbar für jede Spende.

Weihnachten vor ca. 2 Jahren wollten meine Schwester und ich auch den Tieren im TH etwas Gutes tun, wir fuhren also einkaufen und kauften 10 Säcke á 10 kg Trockenfutter, packten es ins auto und fuhren ins WTH. Dort angekommen gingen wir erstmals zur Rezeption, eine Dame war dort die gerade mit einem "kunden" beschäftigt war sowie ein Mann der gerade mit dem PC beschäftigt war. wir warteten also erstmals um ihnen die "freudige nachricht" zu überbringen. als sie sich zwischendurch kurz zu uns wendete sagten wir ihr wir haben eine futterspende im auto. sie deutete nur um die ecke, wo die sachen hingestellt werden sollen. ...

wir gingen also wieder zum auto und schleppten nach und nach das ganze Hundefutter ins TH. die Leute an der Rezeption hielten es nichtmal für notwendig uns die türe aufzuhalten da wir mit beiden händen beladen waren geschweige denn uns tragen zu helfen. :mad:

als wir die gesamten 100 kg futter reingetragen haben warteten wir noch kurz bei der rezeption um uns ein klitzekleines danke zu erhaschen. doch die personen würdigten uns nicht mal eines blickes. :mad:

selbstverständlich haben wir es für die tiere gemacht und nicht um uns anerkennung zu erschleichen aber ich denke ein kleines dankeschön wäre nett gewesen. :mad: ziemlich enttäuscht fuhren wir wieder nachhause...

trotzdem spende ich weiter für das TH denn die tiere dürfen nicht für die unfreundlichkeit dieser menschen büßen.

Also, .. auf loubé oder anderen unfähigen bediensten- DEN TIEREN ZULIEBE!
 
Nachtrag:

natürlich gibt es auch etliche sehr engagierte MA im WTH, das ist sowieso klar!!

was ist eigentlich mit Fiona Swarovski- es war doch vor ein paar wochen die rede davon, dass sie Mittel aufbringt, um das TH aus dem Konkurs zu bringen?
 
also die geschichte mit den 100 kilo tierfutter!

klar hätte man sich bedanken können, aber mei, jeder hat mal einen schlechten tag. ich bin fliesenleger, habe mich im dezember angeboten im hause fliesen auszubessern, und eventuell auch neu zu verlegen, wenn das material bereitgestellt wird.
nun, was soll ich sagen?
ich abe dies eherenamtlich getan, und muss sagen, es ist mir dankbarkeit VON JEDER SEITE aus entgegengekommen.
von der frau miksch, von der haustechnik, von den pflegern und pflegerinnen bei den vögeln hinten. in einem hundehaus.

ich glaube einfach das die leute an der rezeption einfach alles abbekommen.da rufen die leute an, beschweren sich, scherein am telefon, die leute kommen hin, plärren da herum, sind schlecht gelaunt
ja was sollnsn machen? sich vor den besuchern auf die knie werfen?

aber klar, ein kleines danke wäre echt angebracht gewesen!
in dem falle sage ich es einfach:
DANKE
ich liebe meine hunde, tiere im allgemeinen sind auf uns angeweisen.
ein mensch dem was weh tut kann es sagen, wenn er hunger hat ebenso. bei tieren ist das nicht so.
ich helfe dem tsh auch weiteerhin, mit meiner arbeitskraft, wenn sie benötigt wird, eherenamtlich, und auch mit flohmarktware, die ich von meinen kunden teilweise erhalte.
 
Oben