Bitte an die Erziehungsprofis

Naja, ein gut aufgebautes meideverhalten ist zumindest eine Alternative und ehrlich, Ich vermeide auch Dinge, bei denen ich weiß, dass das Unangenehme auf dem Fuß folgt.


By the way: Foodtube mit Leberwurst, diese auf Signal trainiert und immer dann verwenden, wenns brenzlig wird.
Das war also mein großartiger Trainingtip den Giacomo hier verteufelt :eek:
Au wei, Giacomo..... ich weiß ja nicht, wie fit du in Konditionierung und Verhaltensmodifikation bist.... und sicher lässt sich über das ein oder andere streiten, wegen mir, wirf mir vor, dass ich Strafe als negative Konditionierung formuliere (in dem ich was unangenehmes beende).

Fakt ist, ich wende an was hilft und das schon seit vielen Jahren als Verhaltenstherapeutin, ich will mich nicht mit dir über das Auslegen von Definitionen streiten.....
 
Das war also mein großartiger Trainingtip den Giacomo hier verteufelt :eek:
Au wei, Giacomo..... ich weiß ja nicht, wie fit du in Konditionierung und Verhaltensmodifikation bist.... und sicher lässt sich über das ein oder andere streiten, wegen mir, wirf mir vor, dass ich Strafe als negative Konditionierung formuliere (in dem ich was unangenehmes beende).

Fakt ist, ich wende an was hilft und das schon seit vielen Jahren als Verhaltenstherapeutin, ich will mich nicht mit dir über das Auslegen von Definitionen streiten.....

Ich habe ehrlich gesagt ein Problem damit, ein Meideverhalten zu trainieren. Ausserdem habe ich auch nicht diesen Trainingstipp von Dir verteufelt - das ist ohnehin das, was ich auch machen würde: ein Alternativverhalten trainieren (aber ohne vorherige negative Einwirkung). Insofern sind wir uns total einig - Deine Patienten kriegen sicher auch nicht jedesmal eine über die Rübe nur um sich dann leichter für ein erwünschteres Verhalten zu entscheiden. ;)
Und wie gesagt: in Notfällen ist alles erlaubt, was den Hund von seinem momentanen Vorhaben abbringt (im Dreck wälzen, Kacke fressen ist kein Notfall - auf die Strasse rennen, kleine Kinder vom Fahrrad zerren etc. aber schon). Aber das ist eben kein Training. Mir ist dieser Unterschied eigentlich schon wichtig, und ich glaube, wir haben in diesem Punkt ein bisschen aneinander vorbeigeschrieben.:)

lg
Gerda
 
Oben