Bitte an die Erziehungsprofis

Und, gibt's was Neues?
Hast schon was ausprobiert?
Übst schon die "Knackwurst"?
*neugierigbin*;) :)


Hallo!
So wars gestern: Am Hinweg vorbei mit Leine, Futterstelle wird wie immer ignoriert, nach mind. 20 Meter wurde abgeleint und genau zu diesem Zeitpunkt sind ihre 2 Hundefreunde aufgetaucht, dh. fürs erste ware die Futterstelle vergessen, es wurde getobt.
Am Rückweg (immer noch in Begleitung ihrer Freunde) und abgeleint, legt sie plötzlich (ich kenne mittlerweile die Stelle, wo sie das erstemal den unwiderstehlichen Durft wittert) die Ohren an und startet durch.
Frauli stand mit Knackwurst in der Hand da und lockte sie, ein kl. Stückerl lief sie noch mit Ohren auf Durchzug, dann bliebt sie stehen, drehte sich zu mir um und................ jaaaaaaaaaa, sie kam zu mir zurück und freute sich über die Knackwurst.
Ich habe sie dann angeleint, am Hot Spot vorbeigeführt und dabei fest mit Knackwurst belohnt.

Lg
 
ah ja.
und deswegen beschmeisst man ihn mit scheppernden dingen, die möglicherweise auch verletzen u erweist sich als nicht vetrauenswürdiger, souveräner HF

auch ne möglichkeit.

interessant, wie manche sich alles schön reden können, dass der einfachste weg auch der richtige sein muss.

Ich will mich in keiner Weise in eure Diskussion einmischen aber ich lese immer wieder hier von den Hund bewerfen, eine Wurfkette ist mit Sicherheit nicht dazu gedacht sie auf den Hund zu werfen, sondern in unmittelbare nähe vom Hund und am besten wäre es sie so zu werfen dass sie knapp beim Hund vorbeischlingert. Auch sollte sie immer so geworfen werden das der Hund nicht mitbekommt dass sie vom HF kommt. Sie soll weder in der Hand scheppern noch unmittelbar danach aufgenommen werden. Sie soll so eingesetzt werden das der Hund sich leicht erschreckt, von seinem Tun abgelenkt wird und sich wieder dem HF zuwendet, der in diesem Moment mit einer freundlichen Geste, oder rufen den Hund auf sich aufmerksam macht.
Wenn die Wurfkette richtig eingesetzt wird ist sie oft ein wirklich hilfreiche Methode für solche Sachen wie: wälzen, fressen oder buddeln an nicht erlaubten stellen. Nur wie gesagt der Umgang damit gehört geübt und das Timing ist extrem wichtig. UND SIE IST KEIN ALLHEILMITTEL
Meine Meinung, auch wenn ich BUUUUUH-Rufe dafür kassiere...........
Lg. Sonja
 
Ich will mich in keiner Weise in eure Diskussion einmischen aber ich lese immer wieder hier von „den Hund bewerfen“, eine Wurfkette ist mit Sicherheit nicht dazu gedacht sie auf den Hund zu werfen, sondern in unmittelbare nähe vom Hund und am besten wäre es sie so zu werfen dass sie knapp beim Hund vorbeischlingert. Auch sollte sie immer so geworfen werden das der Hund nicht mitbekommt dass sie vom HF kommt. Sie soll weder in der Hand scheppern noch unmittelbar danach aufgenommen werden. Sie soll so eingesetzt werden das der Hund sich leicht erschreckt, von seinem Tun abgelenkt wird und sich wieder dem HF zuwendet, der in diesem Moment mit einer freundlichen Geste, oder rufen den Hund auf sich aufmerksam macht.
Wenn die Wurfkette richtig eingesetzt wird ist sie oft ein wirklich hilfreiche Methode für solche Sachen wie: wälzen, fressen oder buddeln an nicht erlaubten stellen. Nur wie gesagt der Umgang damit gehört geübt und das Timing ist extrem wichtig. „UND SIE IST KEIN ALLHEILMITTEL“
Meine Meinung, auch wenn ich BUUUUUH-Rufe dafür kassiere...........
Lg. Sonja

BUUUUUH :p :D

Es geht ja eben auch um die Sache mit dem Timing...aber auch ein erfahrener Trainer kann mal durch ein Missgeschick den Hund treffen. Sei es, dass der Hund sich just in dem Moment bewegt, wo die Kette knapp vor ihm landen soll und er bekommt sie auf einmal doch ab.
Oder das mit dem "Nicht sehen": Er dreht sich genau in dem Moment um, wo ich die Kette zu ihm werfe und er sieht, wie ich sie loslasse und das Teil auf ihn zukommt.
Hunde haben eine schnellere Reaktionszeit als wir Menschen. Wir sind noch beim Ausholen und Loslassen der Kette und der Hund hat sich schon rumgedreht...
Das Timing, dass der Hund macht, kann selbst der beste Hundetrainer der Welt nicht beeinflussen. Denn er kann nicht beeinflussen, ob der Hund sich nicht genau in dem Moment bewegt oder zum Hundeführer schaut.
 
BUUUUUH :p :D

Es geht ja eben auch um die Sache mit dem Timing...aber auch ein erfahrener Trainer kann mal durch ein Missgeschick den Hund treffen. Sei es, dass der Hund sich just in dem Moment bewegt, wo die Kette knapp vor ihm landen soll und er bekommt sie auf einmal doch ab.
Oder das mit dem "Nicht sehen": Er dreht sich genau in dem Moment um, wo ich die Kette zu ihm werfe und er sieht, wie ich sie loslasse und das Teil auf ihn zukommt.
Hunde haben eine schnellere Reaktionszeit als wir Menschen. Wir sind noch beim Ausholen und Loslassen der Kette und der Hund hat sich schon rumgedreht...
Das Timing, dass der Hund macht, kann selbst der beste Hundetrainer der Welt nicht beeinflussen. Denn er kann nicht beeinflussen, ob der Hund sich nicht genau in dem Moment bewegt oder zum Hundeführer schaut.

Wenn ... aber ... und wäre!

Danke, Sonja!

Eine Wurfkette (ich persönlich zog ein Schellenbündel vor, zur Not tut es aber auch ein Schlüsselbund) ist sicherlich nichts für Anfängerhände und Ungeübte, aber es ist weder ein Kampfmesser noch ein Felsblock! Zudem ist der Gebrauch situationsgebunden. Wenn einem Hundebesitzer der Gebrauch in der Hundeschule erklärt und gezeigt wird, sollte man schon aufpassen und vermeiden, es emotionsgeladen, sozusagen im Affekt zu verwenden!

Ziel ist es in der Tat, Orte für den Hund "unangenehm" zu machen. Ich habe das Schellenbündel persönlich genau 2 x eingesetzt, mit Erfolg und ohne das mein Hund oder unser Verhältnis Schaden davongetragen hätte.

Wohlgemerkt ... wir schreiben hier nicht davon, stets mit dem Schellenbündel in der Hand durch die Gegend zu laufen und nur darauf zu warten, es bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit mit Wucht neben den Hund zu knallen!

Wenn jemand ein anderes "gewaltfreies" Mittel kennt und anwendet, auch okay! Mein Kenntnissstand war damals so, es hat geholfen, es ist kein Schaden entstanden ... so what!
 
Hallo!
So wars gestern: Am Hinweg vorbei mit Leine, Futterstelle wird wie immer ignoriert, nach mind. 20 Meter wurde abgeleint und genau zu diesem Zeitpunkt sind ihre 2 Hundefreunde aufgetaucht, dh. fürs erste ware die Futterstelle vergessen, es wurde getobt.
Am Rückweg (immer noch in Begleitung ihrer Freunde) und abgeleint, legt sie plötzlich (ich kenne mittlerweile die Stelle, wo sie das erstemal den unwiderstehlichen Durft wittert) die Ohren an und startet durch.
Frauli stand mit Knackwurst in der Hand da und lockte sie, ein kl. Stückerl lief sie noch mit Ohren auf Durchzug, dann bliebt sie stehen, drehte sich zu mir um und................ jaaaaaaaaaa, sie kam zu mir zurück und freute sich über die Knackwurst.
Ich habe sie dann angeleint, am Hot Spot vorbeigeführt und dabei fest mit Knackwurst belohnt.

Lg

HEHHH HUUUURRRRAAAA:) :D
Super Erfolg!!!!
Gratuliere!!!
Knackwurst ist ja wirklich was Tolles ......;)

Und wirst sehen, wenn ihr weiter dran bleibt, es wird immer besser werden - am Schluss vielleicht sogar mit Knackwurst und OHNE Leine.
Aber nicht erschrecken, wenn's mal einen kleinen Rückschritt gibt - das gehört einfach dazu...

Und berichte bitte unbedingt weiter:)
 
@ An die "Werfer" und "Nicht-Werfer"

Vielleicht doch ein eigener Thread... :confused:
Ich will mich eigentlich hier mit Nora2 und wenigen Anderen über Noras "Problemstelle";) unterhalten ....:)
 
... geh, das ghört doch einfach dazu ...:)
Aber Vorsicht: könnten manche gleich als "impulsiv überzogenes Verhalten" auslegen ...;)

Mein Weibel verträgt schon so manches "impulsiv überzogenes Verhalten" von mir, ich knurre wenn sie sich ganz daneben benimmt und es wirkt.
Ist das zu impulsiv, sollte ich lieber leise in mich hineinwimmern?

Lg

OK überredet, werde auch die Mißerfolge preisgeben
 
Mein Weibel verträgt schon so manches "impulsiv überzogenes Verhalten" von mir, ich knurre wenn sie sich ganz daneben benimmt und es wirkt.
Ist das zu impulsiv, sollte ich lieber leise in mich hineinwimmern?

Lg

OK überredet, werde auch die Mißerfolge preisgeben

:D Stell mir grad vor, wie du deinem Hund die Zähne zeigst und er sich fast einmacht...(oder doch darüber lacht, wenn er an die Größe seiner Zähne denkt? :p )

:D :D :D

Viel Erfolg noch und berichte schön weiter... ;)
 
Hallo!
So wars gestern: Am Hinweg vorbei mit Leine, Futterstelle wird wie immer ignoriert, nach mind. 20 Meter wurde abgeleint und genau zu diesem Zeitpunkt sind ihre 2 Hundefreunde aufgetaucht, dh. fürs erste ware die Futterstelle vergessen, es wurde getobt.
Am Rückweg (immer noch in Begleitung ihrer Freunde) und abgeleint, legt sie plötzlich (ich kenne mittlerweile die Stelle, wo sie das erstemal den unwiderstehlichen Durft wittert) die Ohren an und startet durch.
Frauli stand mit Knackwurst in der Hand da und lockte sie, ein kl. Stückerl lief sie noch mit Ohren auf Durchzug, dann bliebt sie stehen, drehte sich zu mir um und................ jaaaaaaaaaa, sie kam zu mir zurück und freute sich über die Knackwurst.
Ich habe sie dann angeleint, am Hot Spot vorbeigeführt und dabei fest mit Knackwurst belohnt.

Lg

Na, das klingt doch schon ganz gut!

Wirst Du die Methode jetzt weiterhin anwenden?
 
Mein Weibel verträgt schon so manches "impulsiv überzogenes Verhalten" von mir, ich knurre wenn sie sich ganz daneben benimmt und es wirkt.
Ist das zu impulsiv, sollte ich lieber leise in mich hineinwimmern?

Lg

OK überredet, werde auch die Mißerfolge preisgeben

Knurren ist supergenial;) :)
Werd' ich bei Deva mal ausprobieren - Danke für Deinen Tipp.:)
Bis jetzt habe ich immer nur gejault ...
 
es amüsiert mich immer, wie manche versuchen ihre Mitmenschen mit solch Theorie zu beeindrucken.
Was würdest du von einem Arzt halten, der dir bei Leberleiden anstatt dir zu helfen, einen ellenlangen Vortrag über die Funktionsweise der Leber hält inklusive aller Fachausdrücke aus seinem Medizinbuch um dich zu beeindrucken? Was würdest du tun? ... ja genau, ich auch. Aufstehen und gehen.
Dieses Wissen von pos/neg. Bestärkung, pos/neg Strafe ist theoretisches Angeberwissen ohne jeglichen praktischen Nutzen für irgendwen.
Und es taucht in Diskussionen regelmäßig dann auf, wenn man den Gegenüber mit seiner Bildung zu beeindrucken versucht.
Weißt du, was mich wirklich beeindruckt: LÖSUNGEN! ;)

Schau Calamity - in der ursprünglichen Frage ging es um einen möglichen Trainingsansatz und nicht um den momentanen Abbruch eines unerwünschten Verhaltens. In Notfällen gebe ich Dir sogar recht, dass es u.U. erforderlich sein kann, den Hund kurzfristig zu erschrecken. Auch ich möchte nicht, dass einer meiner Hunde sich in Lebensgefahr begibt.
Aber um ein unerwünschtes Verhalten auf Dauer abzustellen, muss man eben trainieren. Und da ist positive Strafe (Wurfkette) sicher nicht die richtige Methode. Und ein bisschen Wissen und Hintergrundinformation kann man von jemandem, der grossartig Trainingstipps gibt schon erwarten. Zumindest sollte man nicht den Fehler machen, positive Strafe und negative Verstärkung zu verwechseln weil beide Dinge ganz unterschiedliche Effekte haben!:cool:

lg
Gerda
 
Oben