@Tamara,
Bei uns war es jetzt, seit der Kleine Bracco da ist, sicherlich am Anfang so, dass Rodin so einiges zurückstecken musste - und es auch nicht wirklich verstanden hat. Aber auch für einen Hund gehen 3 oder 4 Wochen schnell vorbei und in dieser Zeit wird auch ein Welpe sehr viel mobiler. Rodin war und ist es auch gewohnt, dass wir nahezu täglich 4 - 6 Std. (aufgeteilt) unterwegs sind, er viel schwimmen, rennen, schnuppern, vorstehen usw. kann Aber er hat es locker überlebt. Andererseits hat ihm ja auch der Kleine einiges "geboten", und Rodin spielt und beschäftigt sich auch sehr gern mit Welpen. Jetzt ist Primo Bracco knapp 4 Monate jung, läuft schon wesentlich größere Runden mit, dafür sind die "frühmorgendlichen" Pippi-Runden für Primo allein, Rodin schlummert da noch, und auch die kurzen Spätabendrunden in erster Linie für Primo.
Gelernt wird bei Primo immer, ob wir nun in die Innenstadt hineinfahren oder einfach hier in der näheren Umgebung eine größere Runde drehen, oder auch weiter rausfahren. Und nahezu immer ist für alle Fälle etwas dabei, was NEU ist, worauf der Kleine sich neu einstellen muss, es kennenlernen soll. Ganz zu Anfang von Primos Hiersein hab ich manchmal einen großen (meinen Einkaufsrucksack) mitgenommen, ausgepolstert und den Kleinen, wenn er denn müde wurde, da drinnen verstaut, oder auch einfach, da das Wetter ohnehin meistens schön war, eine große Pause gemacht, in der der Kleine gemützt hat und ich mich mit Rodin ganz in der Nähe intensiver beschäftigte.
liebe Grüße
Gini, Rodin und Primo