Bindung zum Welpen.

Helux

Junior Knochen
Immer wieder wird betont wie wichtig es anfänglich ist, eine gute Bindung zum Welpen aufzubauen, besonders auch bei Rassen die etwas misstrauischer sind und nicht so schnell "verzeihen". Wie baut man eine solche intensive Bindung am Besten auf? Was sollte man beherzigen vom ersten Tag an, an dem der Welpe eingezogen ist?
 
Ich hab schon von sogenannten "Bindungsspaziergängen" mit dem Welpen allein (ohne Hund wenn man mehrere hat)... da können dir aber andere was dazu sagen.

Bei meinen Welpen hab ich nicht wirklich viel tam tam darum gemacht und die Bindung ist automatisch sehr stark geworden. Keiner meiner Hunde hat sich mehr an den andren Hunden als an mir orientiert.
Ich finds toll das du dir so viele Gedanken darüber machst aber ich finde du stresst dich ein bisschen zu viel :)
Ich glaube je mehr man versucht es PERFEKT zu machen desto mehr Fehler passieren, lass dich von deinem Bauchgefühl ein bisschen leiten was richtig und was falsch ist.
L.g.
 
Ich hab auch nicht wirklich was extra für die Bindung gemacht. Meine Hunde dürfen von Welpenalter an überall mithin, dürfen zu Hause wie auch draußen nahezu alles, müssen sich dafür aber an ein paar Regeln halten. Ich regle für sie ungute Situationen, sie dürfen nicht jagen - zumindest nicht ohne mich und sie dürfen weder Tier noch Mensch belästigen. Dafür dürfen sie toben, raufen, lernen, Spaß und Action haben, Unterordnung machen, apportieren, schwimmen, Tricks erlernen usw.

Ich denke dadurch sie eh immer an meinem Leben teilhaben, wissen's eh dass sie zu mir gehören. Sie wissen was sie dürfen und was nicht, ich versuche sie immer gerecht zu behandeln, ich respektiere auch die Tage, an denen sie halt mal nicht so wollen, jeder der beiden hat auch seine alleinige Zeit mit mir, es gibt Kuschelzeiten, Arbeitszeiten, Blödelzeiten, Ruhezeiten, SpielundSpaßzeiten... einfach unser Leben, da braucht's nix an Extra's (nur ganz viel an Vertrauen und das erarbeitet man sich eh gegenseitig während des lebens) :)
 
..is n riesen geheimniss und sehr mystisch, können nur echte zauberer und hundeflüsterer , keine chance dahinter zu kommen !!! :rolleyes:


SPIELEN



..oder wie bekommt man Meschen"welpen" gross (???),.. nicht mit "ins maul spucken", "abwarten" ,.. sondern nur mit "sich mit ihnen beschäftigen" !!!

Genauso wie bei Kindern ,.. das mittelmahs ist das richtige ;) und genauso wie bei Kindern, wird man halt auch schmutzig dabei :)!
 
Ich würde einen Welpen, vor allem in der ersten Zeit, im Bett schlafen lassen. Wir haben das bei unserer ersten Hündin nicht gemacht und ich bereue es heute noch, obwohl die Bindung eh sehr gut war.

Wenn man das später nicht mehr haben will, bekommt man das auch wieder hin. Unsere jetzige Hündin schläft in der Nacht auch wieder in ihrer (offenen) Box, weil mein Mann und ich beide Kreuzweh bekommen haben.

Man merkt auch gleich, wenn das Welpi in der Nacht raus muss.

Dann finde ich noch wichtig, gemeinsam spannende Dinge zu erleben und die Welt entdecken und dem Baby Sicherheit geben, dann kann eigentlich nicht so viel schief gehen.
 
Ich würde einen Welpen, vor allem in der ersten Zeit, im Bett schlafen lassen. Wir haben das bei unserer ersten Hündin nicht gemacht und ich bereue es heute noch, obwohl die Bindung eh sehr gut war.

Wenn man das später nicht mehr haben will, bekommt man das auch wieder hin. Unsere jetzige Hündin schläft in der Nacht auch wieder in ihrer (offenen) Box, weil mein Mann und ich beide Kreuzweh bekommen haben.

Man merkt auch gleich, wenn das Welpi in der Nacht raus muss.

Dann finde ich noch wichtig, gemeinsam spannende Dinge zu erleben und die Welt entdecken und dem Baby Sicherheit geben, dann kann eigentlich nicht so viel schief gehen.

Also im Bett möchte ich den Welpen ehrlich gesagt nicht schlafen lassen. Weil man das so gut wie nicht mehr wegbekommt, was auch Probleme nach sich ziehen kann. Finde ich.
 
Irgendwelche Extras wüßt ich nicht. Meiner Meinung nach entsteht Bindung durch

den Welpen beobachten, beobachten und nochmal beobachten um zu erkennen, was für ein Typ er ist, sich drauf einstellen....

kuscheln, spielen und erziehen vom ersten Tag an und

absolut niemals etwas von dem Hund verlangen, das er noch nicht weiß, noch nicht gelernt hat
 
Ich hab einfach mit meinem Hund sehr viel Zeit erbracht, viel mit ihm gespielt, mich ganz einfach um ihn gekümmert.
Ich hab ihm die Welt gezeigt, bin mit ihm in die Hundeschule gegangen, hab mich mit seinen Hundefreunden getroffen und ihn, soweit als möglich, immer mitgenommen.
Dadurch entstand eine ganz intensive Bindung, da mein Großer weiß, sein Frauli ist für ihn da, sie kümmert sich und regelt alles.

Er durfte nie im Bett schlafen, hatte seinen Platz neben meinem Bett, damit er meine Nähe spürt und das hat ihm nicht geschadet, unserer Bindung auch nicht. Ich will ganz einfach keinen Hund im Bett haben, auch nicht auf der Couch. Ich hab mich dann zu ihm auf den Boden gelegt, mit ihm gekuschelt und ihm Nähe und Zuwendung gegeben, das mache ich heute noch so.

Ich persönlich bin der Überzeugung, dass zwischen Kinder- u. Hundeerziehun nicht so viel Unterschied ist, wenn man sich um Kinder kümmert, dann haben sie Bindung, kümmert man sich nicht, dann haben sie keine Bindung. So ist es auch bei Hunden.
LG Ingrid
 
Danke für die Antworten. Ich stelle die Frage nur, weil man immer hört: "Bindungsspiele sind so wichtig etc. etc." aber was genau sind Bindungsspiele. Das ist leicht gesagt aber konkret stelle ich mir darunter nichts vor. Auch in den Hundeschulen werden im Welpenkurs Bindungsspiele gemacht.
Mir ist schon klar, dass man sich viel beschäftigen soll, spielen, kuscheln, aus der Hand füttern etc. Das habe ich auch vor bzw. habe ich das auch alles bei meiner Hündin gemacht (bin auch der Ansicht dass sich unsere Bindung gut entwickelt hat). Trotzdem wollte ich mal diesen Aller-Welts-Begriff hinterfragen.
 
Danke für die Antworten. Ich stelle die Frage nur, weil man immer hört: "Bindungsspiele sind so wichtig etc. etc." aber was genau sind Bindungsspiele. Das ist leicht gesagt aber konkret stelle ich mir darunter nichts vor. Auch in den Hundeschulen werden im Welpenkurs Bindungsspiele gemacht.
Mir ist schon klar, dass man sich viel beschäftigen soll, spielen, kuscheln, aus der Hand füttern etc. Das habe ich auch vor bzw. habe ich das auch alles bei meiner Hündin gemacht (bin auch der Ansicht dass sich unsere Bindung gut entwickelt hat). Trotzdem wollte ich mal diesen Aller-Welts-Begriff hinterfragen.

..was fällt dir zum begriff MARKETING ein ?

Nachdem sämtlichen "althergebrachten" begriffe verpönnt sind , braucht die generation "birkenstock" einfach was für das sie ihren Mamon locker macht !;):)

(..und wenn das irgendwann nimma zieht, wirds sicher auch noch verDinglisht )
 
Danke für die Antworten. Ich stelle die Frage nur, weil man immer hört: "Bindungsspiele sind so wichtig etc. etc." aber was genau sind Bindungsspiele. Das ist leicht gesagt aber konkret stelle ich mir darunter nichts vor. Auch in den Hundeschulen werden im Welpenkurs Bindungsspiele gemacht.
Mir ist schon klar, dass man sich viel beschäftigen soll, spielen, kuscheln, aus der Hand füttern etc. Das habe ich auch vor bzw. habe ich das auch alles bei meiner Hündin gemacht (bin auch der Ansicht dass sich unsere Bindung gut entwickelt hat). Trotzdem wollte ich mal diesen Aller-Welts-Begriff hinterfragen.

Nimms locker:D

Es gibt da so einige Begriffe, "Fachworte" etc, die beeindruckend klingen, bei manchen nix dahinter, manche könnte man genauso gut - und verständlicher - frei Schauze erklären....;)

Das Einzige, was mir noch einfällt:

hat man einen Welpen, der sich überhaupt nichts um einen schert;), draußen losstapft, egal wo HH ist....und zwar wiederholt....nicht reagiert......

würd ich persönlich verstärkt Futter nur aus der Hand geben....draußen intensiv spielen, ...gar nicht zulassen, dass er davontrabt..
 
Oben