Ich hab einfach mit meinem Hund sehr viel Zeit erbracht, viel mit ihm gespielt, mich ganz einfach um ihn gekümmert.
Ich hab ihm die Welt gezeigt, bin mit ihm in die Hundeschule gegangen, hab mich mit seinen Hundefreunden getroffen und ihn, soweit als möglich, immer mitgenommen.
Dadurch entstand eine ganz intensive Bindung, da mein Großer weiß, sein Frauli ist für ihn da, sie kümmert sich und regelt alles.
Er durfte nie im Bett schlafen, hatte seinen Platz neben meinem Bett, damit er meine Nähe spürt und das hat ihm nicht geschadet, unserer Bindung auch nicht. Ich will ganz einfach keinen Hund im Bett haben, auch nicht auf der Couch. Ich hab mich dann zu ihm auf den Boden gelegt, mit ihm gekuschelt und ihm Nähe und Zuwendung gegeben, das mache ich heute noch so.
Ich persönlich bin der Überzeugung, dass zwischen Kinder- u. Hundeerziehun nicht so viel Unterschied ist, wenn man sich um Kinder kümmert, dann haben sie Bindung, kümmert man sich nicht, dann haben sie keine Bindung. So ist es auch bei Hunden.
LG Ingrid