Bin total sauer...

Unsere Katze haben wir von geburt an, haben sie groß gezogen und sie hat von anfang an gelernt, dass sie nur in einen Raum darf, dort hat sie ihr fressen, wasser, ihren Korb.. darf auf der Bank liegen. muss aber dazu sagen, dass unsere Katze kaum zuhause ist.. also sie kommt zum fressen und bleibt ein paar stunden in ihrem Körbchen schlafen und geht dann wieder.. sie hat sich auch nie ans Kisterl gewöhnt.. darum schläft sie auch in der nacht nicht im Haus.. weil sie einfach nicht drinnen bleiben will.. sie ist mittlerweile 6 Jahre und es geht ihr gut..

Bei einer Katze, die Freigang hat und gern draußen ist, sehe ich da gar kein Problem.

Meine Nachbarn sind weggezogen und ich muss jetzt ihre Katze versorgen, weil diese so ortsgebunden ist, dass sie keinen Umzug mitmacht. Sie kommt nur zum Fressen rein und will ganz schnell wieder raus, egal wie das Wetter ist.
Sperrt man sie wegen Regen oder Schnee ein, randaliert sie oder macht Protestpinkeln.
(Natürlich hat sie draußen eine geschützte und gut bestückte Katzenhöhle aus Korbweide.)

Aber die Katze, um die es hier geht, darf ja wohl auch nicht raus, wenn ich das richtig verstanden habe. da sollte vielleicht doch der Tierschutz ran, wenn alles andere ignoriert wird.

yttam
 
Woher sie das wohl hat?

Wenn sie nur ein Kaninchen nimmt, dann verstösst sie gegen das Gesetz und dann würde ich sie anzeigen und ihr den Amtstierarzt schicken und das so oft, bis es ihr zuviel wird und in Zukunft auf Tierhaltung verzichtet. Ich kann da sehr lästig sein, wenn mir etwas gegen den Strich geht. Nur so kommt man zum Ziel. :cool:
 
Danke Bonsai!
Das wollte ich mit meiner Frage,ob Einzelhaltung nicht verboten wurde,eigentlich auch sagen.
Ich würd sie auch anzeigen, wozu erlässt man denn sonst Gesetze??!
 
Naja, das Kaninchen ist ja noch nicht da - ergo kann ich das nicht anzeigen?!

Hab aber wegen der Katze schon telefoniert, bin gespannt was da rauskommt :o
 
Woher sie das wohl hat?

Wenn sie nur ein Kaninchen nimmt, dann verstösst sie gegen das Gesetz und dann würde ich sie anzeigen und ihr den Amtstierarzt schicken und das so oft, bis es ihr zuviel wird und in Zukunft auf Tierhaltung verzichtet. Ich kann da sehr lästig sein, wenn mir etwas gegen den Strich geht. Nur so kommt man zum Ziel. :cool:

Das mit dem Amtstierarzt hab ich auch öfter versucht und ständig kam die Antwort, dass sie derzeit unterbesetzt sind und sich das im Moment nicht anschauen können. :rolleyes:
Bis Eigeninitiative angebracht war, weil es mir zu blöd wurde...

Hoffentlich nützts was bei dir, Claudia..
 
Willst Du eine ganz offene und ehrliche Antwort von mir ?
Ich würde meiner Schwester erst die Katze wegnehmen und ihr dann noch ein paar Ohrfeigen androhen wenn sie sich noch mehr Viecher holt.... Und ja ich habe eine Schwester und die ist auch älter wie ich !
 
Willst Du eine ganz offene und ehrliche Antwort von mir ?
Ich würde meiner Schwester erst die Katze wegnehmen und ihr dann noch ein paar Ohrfeigen androhen wenn sie sich noch mehr Viecher holt.... Und ja ich habe eine Schwester und die ist auch älter wie ich !

das sagt sich so einfach...was soll ich denn mit der Katze dann machen?
Ich könnt sie nicht behalten oder aufnehmen etc.
 
Tja rein rechtlich schon ich würds trotzdem machen denn in ein paar Monaten ist die Katze nicht mehr klein und niedlich und dann sind sie ihr bestimmt überdrüssig und wollen sie eh loswerden.... Und jetzt hat sie mehr Chancen vermittelt zu werden.

 
Übrigens meinte ein Herr am Telefon: wenn die Katze versorgt wird, schreiten sie nicht ein...

Ja genau DAS ist das Problem, das ich auch hatte.
Nur ich habs einfach geschnappt und weiter vermittelt.
Nur war das halt auch nicht die Katze meiner Schwester... :o

Schon eine blöde Situation... kann man deiner Schwester eine katzengerechte Lebensweise nicht irgendwie schmackhaft machen?
Also lieb und nett und mit Ideen und guten Argumenten?
Vielleicht erlangt sie so die Erkenntnis..
 
Bei einer Katze, die Freigang hat und gern draußen ist, sehe ich da gar kein Problem.

Meine Nachbarn sind weggezogen und ich muss jetzt ihre Katze versorgen, weil diese so ortsgebunden ist, dass sie keinen Umzug mitmacht. Sie kommt nur zum Fressen rein und will ganz schnell wieder raus, egal wie das Wetter ist.
Sperrt man sie wegen Regen oder Schnee ein, randaliert sie oder macht Protestpinkeln.
(Natürlich hat sie draußen eine geschützte und gut bestückte Katzenhöhle aus Korbweide.)

Aber die Katze, um die es hier geht, darf ja wohl auch nicht raus, wenn ich das richtig verstanden habe. da sollte vielleicht doch der Tierschutz ran, wenn alles andere ignoriert wird.

yttam

genau so ist es bei unserer.. wenn sie ins haus will oder hunger hat, springt sie aufs fenster und dort sehen wir sie und lassen sie rein. und wenn sie raus will zeigt sie das auch. und unsere Katze hat es ja besonders gut, unsere nachbarn haben einen großen Stierstall wo sies auch im Winter und bei Regen schön kuschelig warm hat. :) weil unsere bleibt auch bei regen nicht drinnen und mag nach einer bestimmten zeit wieder raus..

lg
Melanie
 
Oben