Bild und Text über meine Walli :)

Walli

Junior Knochen
Hallo,

kurz noch zur Vorinfo bzw. die Vorgeschichte.

Nach langem Überlegen und umschauen hab ich mich dann endlich Entschlossen mir meinen Wunsch nach einem eigenen Hund zu erfüllen. Am 15.04.07 wars dann auch so weit und ich bin mit meinem Onkel und meiner Tante zu einem Bekannten nach Ungarn gefahren welcher uns meine Hündin vermittelt hat.
Kurz besichtigt, 3 Hunde waren noch dort, Mutter, Bruder und sie, dann mussten sie, die Ungarn, mit Füles, so hieß sie damals, noch für 1-2 Stunden zum nahegelegenen Tierarzt wegen der Impfungen und dem Chipen fahren.
Nachdem dies erledigt war ging es wieder ab nach Österreich in die neue Heimat mit neuer Identität :), dh. neuer Name, Walli.

Walli ist eine alpenländische Dachsbrackenhündin, allerdings ohne Zuchtpapiere weil sie von einem ungarischen „Schwarzzüchter“ stammt. Sie wurde am 28.07.06 in Ungarn gewölft. Für ihre Rasse ist sie etwas zart gebaut dafür um einiges beweglicher.

Übrigens wenn wer nähere Informationen zu dieser Hunderasse sucht dann kann ich nur den Klub Dachsbracke empfehlen. Ich selbst bin seit ca. Sommer 2007 Mitglied.

So, mittlerweile haben sich schon einige Photos von meiner Walli angesammelt und ich will euch auch ein bisschen daran teilhaben lassen :) .
Deshalb hab ich ein paar gute raus gesucht.


Hier mal vom Ende der Osterferien 2007, da hatte ich sie gerade erst ein paar Stunden, war so im Zeitraum 15-16.4.07 im Bgld, im Zweithaus, hab sie ja von Ungarn rüber geholt.

Da hatte sie noch kein Halsband um und war noch sehr misstrauisch. Anfangs konnte ich nur auf ca. 6 m Distanz zu ihr ran. Das schlimmste war dass sie bei der Ankunft zuhause gleich mal aus dem Auto gehupft ist und uns, meinem Onkel und mir, eine Verfolgungsjagd auf der mittelprechtig befahrenen Hauptstrasse geliefert hat.
imgp00011jpgws3.jpg


Und hier ein Photo wo sie sich schon etwas beruhigt hatte, ich hab ihr schon das Halsband umlegen können, nach langem rumsitzen und mit viel Geduld und Fressen zum Anlocken. Da hat sie sich auf ihr Schlafplätzchen zwischen den Türen gelegt, denn drinnen in der Küche war es ihr noch zu unheimlich und gefährlich.
imgp00010vs2.jpg


Im Hof hatte sie viel mehr Raum und konnte sich dort viel mehr entspannen. Und nach einigen Stunden bei mir hat sie dann auch schon schön langsam mit bekommen dass ich jetzt ihr neuer Besitzer bin und dass ich auch gaaaannnz lieb zu ihr bin, aber so ganz vertraut hat sie mir klarer weise noch nicht.
imgp00013pv0.jpg


Ihr „Fressen“ und „Saufen“ hat sie hier auch noch im Freien bekommen, immer ganz vorsichtig mit Kontrollblicken zwischendurch dass ihr ja niemand zu nahe kommt und ihr was tut.
imgp0002ry3.jpg

imgp0008na1.jpg

imgp0003un9.jpg

imgp0005oo2.jpg

imgp0004dl1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
MOi deine kleine is ja herzig

Bitte am Rande, mein handy is dasoffen vor einiger Zeit und hab deine nummer ´nimmer....bitte schickst ma sie wieder.
 
Nach den 2 Tagen Eingewöhnung gings wieder nach Wien, dort wurde sie gleich mit Prankenhieben von den 3 Katzen empfangen und durch die Wohnung gejagt. Im Schlafzimmer hat sie sich dann vermeintlich sicher gefühlt als sie im Spiegel eine Gleichgesinnte entdeckte.
Zur erneuten Eingewöhnung in der 2ten neuen Heimat hab ich dann in den folgenden Wochen gemeinsam mit ihr im Wohnzimmer auf der Couch geschlafen. Also nicht direkt gemeinsam, sie war natürlich Anfangs noch schüchtern und ist am Boden gelegen, mittlerweile hat sie die Vorzüge des Couchliegens allerdings auch schon heraußen und somit wieder einen neuen Liegeplatz erobert.
Da sieh ein halber Zwingerhund war, war sie natürlich auch nicht stubenrein. Somit waren die ersten Monate sehr anstrengend, in der Früh immer ihre Geschäfte entdeckt und wieder mal wegputzen,… Deshalb hab wir ihren Bewegungsraum zu nächtens auch mit diversen Hindernissen eingeschränkt. Ein sehr wesentliches Problem bei ihr war und ist leider noch dass sie nicht meldet wenn sie raus muss. Sie macht einfach irgendwo in der Wohnung unbemerkt ihr Geschäft und wenn man sie darauf anspricht setzt sie den alt bekannten Hundeblick auf und tut wie ein Unschuldslamm.

Zum Glück geh ich studieren und nicht arbeiten, somit wars wesentlich leichter mit meiner Walli. Da ich aber auch öfter unter der Woche den ganzen Tag durchgehend auf der Uni war, musste meine Mutter mitn Gassigehen einspringen. Da kams allerdings nicht selten vor dass sie abgehauen ist und ich konnte dann wenn ich zurück von der Uni war gleich suchen gehen, manchmal einige Stunden aber sie ist bei mir immer, wenn auch zaghaft, gekommen.
Und dann gabs noch viele andere Erlebnisse, zb. als sie in ihr „Schutzhöschen“ (zwecks ihrer Hitze, dass sie nicht alles volltropft) hinein gemacht hat, weil sie meldet ja nicht wenn sie muss, und dann hat meine Mutter mit ihr „Fangen gespielt“ und die Walli hat im ganzen Wohnzimmer und sonst wo ihr Häufchen verteilt.

Ende April-Anfang Mai sind 2 Freunde von mir und natürlich auch die Walli Richtung Eisernes Tor bei Baden spaziert, mit Übernachtung(also nur ~2tägig). Ganz nach Plan haben wir die Route nicht geschafft und auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz sind wir dann quer durch den Wald geirrt. Letztenendes haben wir dann in einem Weingarten einen schönen Platz gefunden.
Im Zuge dessen haben sich auch ein paar schöne Schnappschüsse ergeben.
Da ich meiner lieben Walli noch nicht vertrauen konnte dass sie nicht wegläuft war sie natürlich die ganze Zeit angeleint. In der Nacht hat sies mir sogar leicht gemacht, sie ist zu mir in den Schlafsack geschlüpft und hat sich unten bei meinen Füssen breit gemacht.
Da unten muss ziemlich heiß und stickig gewesen sein aber ihr hats scheinbar gepasst.
Das blöde war nur dass sie aufgrund des Stresses durch den Besitzerwechsel,… abrupt 2 Tage nach dem sie in meinem Besitz kam läufig wurde(aber für ca. 3 Monate lang, was schon ein Anzeichen für die später dringend notwendige Operation war, aber zu dem später). Somit hatte ich dann natürlich auch ein paar Flecken in meinem Schlafsack, aber nicht weiter schlimm, kann man ja waschen ;) .
In den Morgenstunden als die Sonne schon anfing runter zu brennen wurde es meiner lieben Walli im Schlafsack zu heiß und sie is wieder hervorgeschlupft und hat sich draußen hingelegt.
imgp0040kl1.jpg


Auf dem Photo sieht sie richtig hochnäsig aus :D.
imgp0042or2.jpg


In Wien hat sie dann im Garten auch schön auf der Sonnenliege posiert.
imgp0007qk2.jpg

imgp0011iu6.jpg

imgp0010fd3.jpg

imgp0008ac2.jpg


Aber ich muss gestehen ich hab sie da raufgelegt, allein hät sie sich das nicht getraut, schon deshalb weil unsere 3 Katzen diesen Platz gerne für sich beanspruchen.
Sie haben sich am Anfang klarer weise überhaupt nicht verstanden, unsere 3 Katzen haben sich sogar gegen meiner Walli verbündet.
Mittlerweile ist die Lage schon ein bisschen entspannter, Walli bekommt nicht mehr so oft Schläge von den Katzen, aber sie fordert es immer wieder heraus und verfolgt die Katzen im Garten schleichend. Wenn das eine Katze mit bekommt bleibt sie stehen und dreht sich klarerweise um. Die Walli bleibt oft wie versteinert stehen, wie bei Donner-Wetter-Blitz, und manchmal geht sie einfach in eine andere Richtung weiter, also ob sie gar kein Interesse an der Katze hätte.
Und wenn sich die Katzen auf den Stufen hin legen und meine Walli hatte vor bsp. die Stufen hinauf zu gehen, dann beginnt sie richtig lustig zu murren. So wie ein Mensch wenn er halt wegen was murrt.

Und hier ein Photo von ihrem, man kann schon fast sagen, Lieblingsplatz in Wien, ja genau ihr Fressplatz und ihre Futterschüssel. Denn sie ist eine richtig verfressene, sie kann fressen bis sie Tod umfällt, aber ich habs noch nicht probiert gell ;) . Wird wohl daher stammen dass sie in ihrem Rudel, also ihre Familie in Ungarn in der sie bis zu ihrem ca. 8ten Lebensmonat war, die Rangniedrigste war und somit immer die Restln was halt die anderen überliesen bekommen hat.
imgp0006gq9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Walli ist fast überall mit und natürlich auch wenn ich zuhause was zum Arbeiten hab, dabei ist sie recht häufig im Weg, scheint eine Gabe von Hunden zu sein :), aber damit muss man leben.
Hier bsp. marschiert sie durch den Steinschlagschutz der sicher zwangsläufig unterm gespritzten Tank angesammelt hat.
imgp0017xk6.jpg


Da wir nicht weit vom Marchfeldkanal entfernt wohnen sind wir dort auch immer spazieren.
Mit der Zeit konnte ich dann auch der Walli die Angst vorm Wasser nehmen und mittlerweile geht sie, wenn auch eher selten, selbstständig ins Wasser um zu schwimmen.
Eigentlich ist sie ja eine sehr feige Nuss, vor allem bei Menschen, mit Hunde hat sie eigentlich kaum ein Problem, sie freut sich immer tierisch wenn sie andere Hunde sieht. Aber neugierig ist sie dermaßen, man glaubts fast nicht.
imgp0052xp5.jpg

imgp0053ze5.jpg

imgp0051ys4.jpg


Vorher hab ich ja schon mal erwehnt dass die Walli so eine verfressene ist. Sie frisst alles, auch Salatblätter, Erdapfelschalen,… und was sonst noch so in der Küche abfällt. Aber manchmal schleicht sie sich auch in die Küche um was von der Arbeitsplatte so fladern. Ihr Betteln und Fladern wird leider durch meine Mutter trotz ständiger Aufforderung dies zu unterlassen gefördert. Aber so sind Mütter eben.
imgp0055ah5.jpg
 
Alle paar Wochenenden gehts dann wieder ins Bgld wo sie sich im Garten auslaufen kann und viel mehr Bewegungsfreiheit als in Wien hat.
imgp0056ea0.jpg

imgp0057xp6.jpg

imgp0058ib3.jpg

imgp0059bg5.jpg

imgp0061ho3.jpg

imgp0063cw5.jpg

Da beobachtet sie das Geschehen im Garten meines Nachbarn, der hat nämlich immer Hasen oder Hühner,… rumlaufen, da wird sie dann immer so wuslad :D .
imgp0064ww8.jpg

imgp0065zx5.jpg
 
Da mich sonst niemand auf den Weg nach Tirol zum Autofelgen abholen begleiten wollte, war die Walli so nett und hat sich geopfert :D . Somit war die lange Reise zumindest nicht ganz so einsam für mich.
Dort konnte sie dann mal so richtig gute Luft schnuppern und es hat ihr dort auch so richtig gefallen.
imgp0120mp7.jpg

imgp0124iu0.jpg

imgp0125wl6.jpg

imgp0126un2.jpg

imgp0129hi4.jpg

imgp0128qz6.jpg

imgp0130uk1.jpg

imgp0131dc0.jpg

imgp0132aj6.jpg

Der Abschließende Spaziergang in Innsbruck war dann aufgrund der vielen Menschen eher stressig für sie aber wir habens geschafft.
imgp0140we4.jpg

Die Heimreise war dann noch recht anstrengend aber wir sind dann so gegen 0300 oder 0400, irgendwann in der Früh halt, nachhause gekommen.
 
Hier mal ein Photo auf dem die Walli mit dem Lieblingsspielzeug der meisten Hunde zusehen ist. Und so einen treuen Blick denn sie da aufsetzen kann :) .
imgp0035pk4.jpg

imgp0036bd3.jpg

Aber bei ihr muss man ständig neben sein wenn sie ein Spielzeug oder Plüschtier,… hat. Sie hat nämlich einen sehr ausgeprägten Zerlegungsdrang. Egal was man ihr gibt, Beißring, Ast, Tennisball, Quietschspielzeug, Plüschtier,… wird alles solange bearbeitet bis nurmehr Fetzen da sind.
Bei Tennisbällen wird zuerst mal der Stoffbezug abgezogen und dann der Gummiball solange bearbeitet bis noch ein paar Bröckerl zu erkennen sind.
Das erste Quietschspielzeug dass sie bekommen hat, hat genau 1 mal gequietscht dann hatte es schon ein Loch und einige Minuten später fand man nurmehr lauter kleine Stücklein davon.
Bei Plüschtieren kaut sie erst mal die Beinchen, Armchen oder Ohrli ab und dann wird schön die Füllung heraus gefetzt.

Ich hab meiner Walli im Sommer 2007 auch eine Hundehütte beschafft die es so nicht zu kaufen gibt, tipp topp dickes Holz, mit Styroporeinlagen zur Dämmung,…
imgp0045gc8.jpg

imgp0044qv5.jpg

imgp0043xb0.jpg

Die stammt von meinem Onkel ab, war für seinen damaligen deutschen Schäfer Rambo konstruiert worden. Leider hat er die Hundehütte nie angenommen und somit verstaubte sie in einer Ecke.
Mit den Dachdeck arbeiten bin ich bis jetzt, Sommer 2008, zwar noch immer nicht ganz fertig aber in der Ruhe liegt die Kraft :D . Dieses Jahr sollte sie fertig werden. Allerdings war ich scheinbar mehr von der Hundehütte begeistert als die Walli, somit haben sich mittlerweile schon Wespen eingenistet.

Erst war der Schlafplatz von Walli im Wohnzimmer unterm Tisch, siehe Photo.
imgp0006zc3.jpg

Inzwischen ist er vors Schlafzimmer gewandert, ich glaub das war im Zuge dessen als ich auch wieder ins Schlafzimmer schlafen gegangen bin.
 
Übern Winter ist bei uns ein Igel in der Wohnung eingezogen. Der war der Walli doch ziemlich suspekt somit hatte sie immer ein Auge auf ihn. Aus diesem Grund musste ich Kinderabsperrgitter kaufen. So entstanden dann auch die Photos auf denen die Walli hinter Gittern ist :D .
imgp0016ce7.jpg

imgp0015at6.jpg

Aufregungsbedingt hat sie dann auch immer am ganzen Körper zu zittern begonnen :).
Vors Schlafzimmer ist auch ein solches Gitter gekommen da dies als Rückzugsgebiet der Katzen vor der Walli dienen sollte.
Hier mal ein Photo von 2 unserer 3 Faulpelze.
imgp00051iq0.jpg

Aber manchmal gelingt es auch der Walli sich ins Schlafzimmer zu schleichen und einen Platz am Bett zu erhaschen.
imgp0041zz4.jpg
 
Das Laubrechen im Herbst war der Walli zu langweilig, aber sie stellte fest dass man auf besser gesagt in Laub gut liegen kann.
imgp0030bn9.jpg

imgp0031bi7.jpg


Und da hab ich meine Mutter auf frischer Tat ertappt als sie wieder mal die Walli mit ungesunden Zeug fütterte.
imgp0040js8.jpg

imgp0039gx2.jpg

imgp0038ip1.jpg

Von Zeit zu Zeit ernährt sich Walli auch gesund, sie holt sich ein paar Wallnüsse, knackt sie und frisst die Frucht heraus, dann liegen im ganzen Garten die Nussschalen verstreut.
 
Hier ein paar Photos vom Frühjahr 2008, bei meinem Onkel mit Walli und ihren beiden Freunden.
Der eine ist ein doch sehr lästigen aber trotzdem tief in ihr Herz geschlossener deutscher Schäferhund, Cesar (der auch aus Ungarn kommt, leider aber mit sehr schlechter Veranlagung und somit machen ihm bereits mit 1 Jahr die Gelenke schon sehr zu schaffen) von meinem Cousin der gleich gegenüber von mir im Bgld wohnt.
Und der zweite ist ein belgischen Schäfer, Aron(gehörte ursprünglich meinem Cousin, da er aber so eine nervöse Ader hatte wurde er an die Cousine abgetreten) mit dem sie irrsinnig viel rum laufen kann da dieser auch sehr bewegungsfreudig ist. Denn trifft sie auch ab und an mal dort wenn die Cousine mal wieder auf besuch ist.
imgp0121kv7.jpg

imgp0103jx7.jpg

imgp0102cp8.jpg

imgp0101si3.jpg


Hier wieder zuhause im Garten beim faul rumkugeln,…
imgp0124vp9.jpg

imgp0126jt7.jpg

imgp0127hc7.jpg

imgp0128kf1.jpg

imgp0129zk6.jpg

imgp0130ub9.jpg
 
Im Hof vor der Tür, die beiden Turteltäubchen, manchmal legt sich die Walli schon fast drauf auf den Cesar.
imgp0168ga5.jpg


Nun ein paar Photos von der Walli auf der vorhin schon erwähnten Couch die sie in ihren Besitz genommen hat.
imgp0180rp3.jpg

imgp0185li1.jpg

imgp0186bf6.jpg

Na ist das ist mal eine Knollennase! Als hätte sie nen mordsmäßigen Rausch hinter sich :D .
imgp0187fw2.jpg

Und da schauts so aus als hät sie einen Helm auf :D .
imgp0188mf2.jpg
 
Nun kommen wir zu einem etwas unangenehmeren Teil.
Wie schon erwähnt hat die 1ste Hitze bei der Walli recht lange angedauert, so ca. 3 Monate.
Es folgte dann eine lang anhaltende Scheinträchtigkeit, wobei ich mir da noch keine starken sorgen machte. Allerdings hörte die gar nicht wirklich auf und es folgte eine Gesäugeentzündung. Natürlich bin ich da zwischen durch auch immer wieder beim TA gewesen.
Die Entzündung klang zwar ab, aber es blieb eine Verhärtung an der Gesäugeleiste zurück.
Ich hab dann noch die 2te Läufigkeit abgewartet welche allerdings sehr problemlos ablief und auch normallange dauerte. Scheinträchtigkeit war dieses mal natürlich auch wieder ein Problem. So entschloss ich endlich Maßnahmen zu ergreifen da ein sehr hohes Risiko bestand dass meine Walli mit 7 Jahren schon verkrebst sein könnte.
Ich hab mich dann wegen einem guten und günstigen TA in meiner Nähe umgesehen und bin fündig geworden. Am 4.4.08 war dann der OP-Termin welcher problemlos abgelaufen ist, allerdings konnte die Verhärtung nicht im Zuge der Operation entfernt werden da die Haut sonst eine zu starke Spannung hätte, deshalb muss ich dann in nächster Zeit mal wieder operieren gehen.
Die Narkose hat nicht sonderlich lange gehalten und Walli hatte unmittelbar nach der OP als ich sie wieder sehen durfte die Augen schon wieder offen.
Zuhause war sie noch recht dasig aber es dauerte nur ein paar Stunden und die Walli begann schon herum zu zigeunern.
imgp0215gx1.jpg

Einen Trichter hat sie zwecks Leckschutz auch bekommen, allerdings stellte sich heraus dass dieser zu kurz war, durch ihren langen Körperbau hat sies doch geschafft die Wunde zu lecken.
Somit musste ich den Trichter verlängern und die Wundheilung hat sich aufgrund des zu kurzen Trichters wieder um 1-2 Wochen in die Länge gezogen.
my.php

Und da hat sich die verrückte Henne unbedingt ins Körberl von den Katzen reinzwicken müssen :D .
imgp0220zw5.jpg

Noch ein paar Photos vom Astronautenhund im Garten, man könnte sie schon fast mit einem Satteliten verwechseln :D .
imgp0233bb2.jpg

imgp0234wy1.jpg

imgp0236aw7.jpg

Leckerli fangen war mit dem Trichter natürlich auch wesentlich schwieriger, überhaupt wenn sie einem dann seitlich an den Hals rutschen :) .
Und ganz besonders ärgerlich war es für sie wenn sie was haben wollte, das aber unter dem Trichter war :D .
 
Für die mit starken Nerven noch ein paar Photos vom Heilungsprozess der OP-Wunde.
imgp0218vw4.jpg

imgp0230kl4.jpg

imgp0231mz3.jpg


Ach ja hier noch ein paar Photos von der Walli bei ihrer Arbeit :D .
imgp0002eo0.jpg

imgp0003gn3.jpg

Das viele rumbeißen und zerfetzen macht müde :) .
imgp0005qy3.jpg


Hier noch ein paar Photos vom Spazierengehen, da posiert sie auf Baumstümpfen, da hab ich sie jetzt aber nicht raufgesetzt wie bei der Sonnenliege. Ich hab ihr inzwischen beibringen können auf Kommando da rauf zu hupfen.
imgp0001lq7.jpg

imgp0005it6.jpg
 
Und jetzt aktuelle Photos von Mitte Juli.
Da hilft mir die Walli wieder mal bei der Gartenarbeit :) . Also auf fließendes Wasser steht sie, ob aus der Gießkanne oder aus dem Gartenschlauch, da muss sie mitmischen :D .
Übrigens der gestiefelte Mensch mit dem Schafspelz am Kopf das bin ich :D .
imgp0061az4.jpg

Da wartet die Walli beim Tor dass ihr Freund Cesar kommt.
imgp0069gf5.jpg

Die zwei ungarischen Zigeuner, einer lausiger als der andere.
imgp0066ps9.jpg

imgp0070yu5.jpg



So das wärs vorerst mal :D ,
 
Was für eine wunderschöne Hündin:eek:
Die Narbenbilder sehen ja furchtbar aus! Aber ich musste sie mir ja anschauen:rolleyes: Die Kastration steht uns demnächst auch noch bevor. Wir wissen nur nicht ob wir es jetzt machen sollen oder noch die zweite Läufigkeit abwarten sollen.

Ich bin verliebt in deine Hündin!!!! Vor allem die Laubbilder sind ja herzzerreißend schön!!!
 
So gleich was neues :D .

Wer genau aufgepasst hat hat gemerkt dass die Walli gestern Geburtstag hatte, sie is 2 Jahre alt geworden ;) .

Drum gibt’s wieder ein paar neue Pics.

Hier das Geburtstagsfressen :) , normalerweise gibts nämlich nur Trockenfutter
imgp0079hz9.jpg


Und hier wartet die Walli schon sehnsüchtig darauf endlich fressen zu dürfen.
imgp0081ei5.jpg

imgp0082rz9.jpg


Endlich die Erlösung :D , los gehts.
imgp0083pm2.jpg



Und danke schon mal für die Komplimente für meine Hündin :) , leider hab ich in den besten Momenten,… nie den Photoapparat zur Hand, aber ich bemüh mich mein möglichstes zu tun :D .
Dann bewegt sich die Walli auch noch immer so schnell dass ich lauter verschwommene Photos hab.


Ob man für die Kastration die 2te Hitze abwarten soll darüber streiten sich noch die Geister, aber wenns sonst keine Probleme wie etwa extreme Scheinträchtigkeit, Gesäugeentzündung,… gibt dann würd ich zuwarten.
 
Ok danke. Wir überlegen noch...

Die Bilder sind wieder total schön. Deine Walli sieht immer noch aus wie ein Welpe. Echt putzig:D
 
Eine sehr süße Hündin mit einem wahnsinnig hübschen Gesicht!

Wolltest du von Anfang an diese spezielle Rasse haben und bist dadurch auf Walli gekommen, oder hast du dich in Walli verliebt und hast deswegen diese Rasse entdeckt? (sorry, wenn ich es überlesen habe)

Happy Birthday übrigens an das Geburtstagskind! :D
 
So, jetzt am 29-30.07.08 haben ein „Schulkollege“ und ich einen anderen „Schulkollegen“ in Hirschwang in der Arbeit besucht, damit im dort nicht so fad is :D .

Natürlich war die Walli mit und sie hat mir gleich bei der Hinfahrt nach Hirschwang eins ausgewischt :( . Ich hatte sie hinten auf der Rückbank im Auto angeschnallt und irgendwann mitten auf der S6 hat sie mir auf die Rückbank gepinkelt, hauptsächlich hats ihr Körbchen erwischt und den Rest haben zum Glück scheinbar die Schonbezüge aufgesaugt.
Sie hat keinen Muckser vorher gemacht, rein gar nichts.
In Hirschwang angekommen konnte ich gleich mal alles durchwaschen :( .

Erst haben wir mal Mittaggegessen, nachher gings entlang der Schwarza im anschließenden „baden“ darin. Da das Wasser so schön frisch war und die Strömung doch etwas stärker als vermutet war, konnten wir nur ein bisschen am Rand rum planschen :) . Da Walli war der Fluss sowieso zu rasant, die hat sich auch nur ins seichte bewegt. Mir wär fast mein Schlapfen davon gesaust.
Leider hatte ich da den Photoapparat nicht mit aber viel zu sehen gebe es da eh nicht.

Nächster „Exkursionspunkt“ um etwa 1600 herum war eine Revierfahrt.
Wir haben uns dieses und jenes angeschaut, so etwa die „weggespühlten“ Forststrassen aufgrund des Starkregens vor rund 2 Wochen die uns die 2 mal eine Weiterfahrt unmöglich machten.
imgp0088aq0.jpg

Weiters haben wir auch ein bisschen nach Wild Ausschau gehalten.
In Summe bekamen wir 2 Gamsgeißen mit 2 Gamskitzen, 1 flüchtiges Reh, 1 führende Rehgeiß und 1 Bussard zu Gesicht.
Hier ein paar Photos vom Wildbeobachten.
imgp0097oz1.jpg

imgp0100hb2.jpg

Rehwildfütterung fürn Winter.
imgp0096dy8.jpg

In den 2 gelben Kreisen im roten Rechteck sollten sich die Gamsgeißen aufhalten, wird man nicht viel erkennen können, die waren ziemlich weit weg.
imgp00992hm3.jpg
 
Oben