beziehungsprobleme - thread

Hi,

habe auch manchmal Beziehungsprobleme mi meinen Mann. :mad: Wir haben zwei Hundis und oft beschwert er sich, dass er zu kurz kommt. Höre sogar oft Sprüche wie: Wär ich doch nur ein Hund"... Kennt das jemand ???

Finde das ziemlich nervig. Ab und an sagt er auch, ich sollte meine Aktivitäten auf dem Hundeplatz einschränken, dabei habe ich gerade jetzt meine große Leidenschaft daran entdeckt....

Danke für eure Hilfe.

Mandy mit Laika und Cindy
 
Bitte bleibt "on topic" oder macht ggf. ein neues Thema auf - Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Mandy: Du weißt gar nicht wie gut ich dich verstehe. Mein Ex sagte mal: "ich wünschte du wärst zu mir mal so lieb wie zu deinem Hund". Muss gestehen er hatte aber recht, zu den Hunden war ich netter...... nun ja deswegen ist er jetzt EX **ggggg**...... ist aber schon Jahre her :) Aber ich versteh dich!
LG Sylvia
 
mein mann hatte am anfang auch proleme damit, dass ich so viel zeit in die hunde investiere. das schlimmste für ihn waren die "hundebekanntschaften". er hasste es andere leute mit hunden zu treffen und über hunde zu quatschen. da ich ja von nichts anderem mehr redete als von hunden. eine hundegeschichte folgte der nächsten.

jetzt ist er genauso in die hunde vernarrt wie ich und versteht meine leidenschaft. hundehaltergesellschaft und die dazugehörigen gespräche und geschichten mag er trotzdem nicht besonders. manchmal schon, aber eher selten.


lg
 
akela1 schrieb:
mein mann hatte am anfang auch proleme damit, dass ich so viel zeit in die hunde investiere. das schlimmste für ihn waren die "hundebekanntschaften". er hasste es andere leute mit hunden zu treffen und über hunde zu quatschen. da ich ja von nichts anderem mehr redete als von hunden. eine hundegeschichte folgte der nächsten.

hihi das mag meiner auch nicht soooooooo. aber nichts desto trotz kommt er sonntag mit in die hundezone soferns ihm gut geht, er weiß ich habe ihn lieber dabei und möchte meinen wunsch nicht ausschlagen.

ich hingegen versuche halt auch, wenn leute bei mir zu besuch sind, die ich hier kennengelernt habe, über andere themen zu reden. über hunde kann ich eh hier im forum quatschen mit ihnen.

so wäscht eine hand die andere und alle sind zufrieden :)
 
akela1 schrieb:
das schlimmste für ihn waren die "hundebekanntschaften". er hasste es andere leute mit hunden zu treffen und über hunde zu quatschen. da ich ja von nichts anderem mehr redete als von hunden. eine hundegeschichte folgte der nächsten.

Das kenne ich nur zu gut. Wolfgang hat es gehasst obwohl er bei Treffen dabei war und stets gute Miene bewiesen hat!.......Ich kann nur für mich sagen, wenn die Beziehung wirklich sehr gut ist, dann kommt der Mann meiner Meinung eh mehr in den Vordergrund. Ist die Beziehung eher Gewohnheit bzw. nicht so befriediegend dann kümmert mehr sich noch vermehrt um die Hunde als sonst. Bei mir war das zumindest immer so!!!
 
Heutzutage habe ich zum glück, keine schwerwiegenden Probleme mit meinen Mann, wenn es um das Thema hunde geht..
Auch wenn's ihm nicht immer interessiert, so gibt es doch tage an denen er gerne über Barf und Clicker, oder ganz belanglose Hundegeschichten plaudert,
Irgendwann dürfte er mal bemerkt haben, das man daraus auch noch was lernen kann..:D
Ausserdem gehört er eher zu der *Metrosexuellen* schicht, da er sich sowiso lieber mit Frauen als mit *Typischen Männern* unterhält..
Zitat : "Frauen können einfach besser reden.."

Wenn ich jedoch so an meine zeit als teenager zurückdenken, waren das wohl sehr einsame zeiten, da die meisten jungs angst vor unseren immer anderen Pflegehunden hatten, und so gut wie nie bei mir vorbeikamen..
Auch waren die meisten wohl der meinung, ich sei nicht ganz dicht, da ich schon damals kein Problem hatte, mit 3 hunden gleichzeitig zu gehen oder mir von ihnen übers gesicht schlecken zu lassen..
Ich erinnere mich an einen satz von einem damaligen schwarm, der in etwa so lautete:
"Mich wunderds ja, das du noch nicht bellst.."

Lg,Nina
 
hierzu hab ich auch eine meinung :D

es ist natürlich so - je schlechter/langweiliger/alltäglicher die beziehung, desto wichtiger der hund als ersatzbeschäftigung, "ersatzzuneigungsquelle".
aber natürlich hat der hund auch in einer beziehung, die gut funktioniert einen hohen stellenwert. zumindest ist es bei mir so ;) und momentan hab ich beides.

wenn ein mann meinen hund nicht mag - pech für den mann.
gsd ist meiner tierfreundlich und mag den hund ("dimmi ist der liebste waschlappen der welt" :D:D. er hat daher auch (fast) nix dagegen, dass der hund eben (fast) überall dabei ist, sein auto anhaart, gassi gehen muss, im bett schläft und täglich einiges an freizeit meinerseits "verbraucht".
er findet sich mehr oder weniger gelassen damit ab, dass ich viel über hunde rede (er könnte sich ja ein besseres thema ausdenken :)) und von zeit zu zeit lieber mit anderen hundeleuten spazieren oder am abend auf ein bier quatschen geh als mit ihm ins kino.

hätt er damit probleme (sein auto anhaaren und im bett schlafen ausgenommen) hätt er pech. das wäre ein ernsthaftes hindernis für unsere beziehung.

früher hatte ichs eher mit pferden. war aber nie ein problem. aber die brauchen auch nicht so viel aufmerksamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl doch nen ziemlich interessantes Thema...

Es ist ja nicht so, dass mein Mann kein Interesse an den Hundis hat, nein, er mag sie auch total gerne und er akzeptiert auch, dass sogra beide im Bettchen bei uns schlafen u.s.w. ich würde es nur einfach toll finden, wenn er rigendwie meine Begeisterung (vor allem an Agility) teilen würde....

:confused:
 
Ich bin jaaa noch jung!!!! Und ich glaub ich werde mir gar keinen Freund/Mann anschaffen :p
Wenn ich so höre......
 
@ AgilityDogTerry

das haben sicher viele schon gesagt. und jetzt sind sie "glücklich" verheiratet. und lachen über den gedanken den sie mal hatten :D
 
tja, mary ich fürchte so wie er akzeptiert, dass du hundeverrückt bist, so wirst du akzeptieren müssen, dass ers nicht ist.
 
Mandy & Hundis schrieb:
. ich würde es nur einfach toll finden, wenn er rigendwie meine Begeisterung (vor allem an Agility) teilen würde....
[/FONT]

tröste dich, meiner hält von diesem "weibersport" auch nicht viel :D
so fahr ich halt nur mit meinem team auf turniere, ist eh viel lustiger ;)
vor 2 jahren war er bei der imca mit und nächstes jahr beim EO in der schweiz, werd ich ihn auch mitnehmen......aber nur, weil wir es gleich mit einem urlaub verbinden. :)
 
in mich war damals auch ein total süßer mann verknallt und ich hab ihn auch gut gefunden, leider hatte er eine hundeallergie.

wir haben uns 1 mal geküsst und er hat mich doch allen ernstes gefragt, ob ich nicht den hund weggeben mag, dann könnte er mit mir zusammen sein.

ich hab meine akela natürlich nicht weggegeben, aus mir und dem süßen ist leider nichts geworden. macht aber auch nichts.


ich finde es ist schon wichtig, dass ein partner den vierbeiner akzeptiert.
solange das zusammenleben funktioniert ist eh alles in butter.

ich kenne übrigens fast nur paare, wo die frau die hundepflichen übernimmt und der mann genießt den hund. (also gassi gehen, durchfall, füttern, tierarzt,.... frauensache - schmusen, streicheln, angeben,... männersache ;) )

das dürfte der mutterinstinkt sein. und wenn einem mann diese ständigen hundegeschichten nicht gefallen, ist es auch egal, wir haben ja uns weiberleut im wuff/petmedia -forum :D

lg
 
AgilityDogTerry schrieb:
Ich bin jaaa noch jung!!!! Und ich glaub ich werde mir gar keinen Freund/Mann anschaffen :p
Wenn ich so höre......

mein absoluter lieblingsspruch mit 13/14 jahren war: ich hänge alle buben in den kleiderkasten - brauche keinen! naja, ein paar monate später hatte ich meinen ersten richtigen freund! so schnell kanns gehen!
 
ich bin total glücklich über meinen schatz.
er liebt meine kleine über alles, und macht sich immer sorgen, das wir sie nicht zu lang alleine lassne und das wir sie nciht unnötig mitschleppen, wenn wir eh nur war trinken gehen.
(hab mir als sie klein war angewöhnt sie überall hinmitzuschleppen, weil ich sie an jede situation so früh wie möglich gewöhnen wollte, um sie später nicht immer zuhause lassen zu müssen. leider vergess ich manchmal, das sie super auch mal länger zuhause bleiben kann und will sie immer mit schleppen!! :D )
nur einen bulli dürft ich mir bei ihm nicht zulegen (das thema 2ter hund ist mehr oder weniger auch schon geklärt - es wir eine katze)
 
roseanne schrieb:
mein absoluter lieblingsspruch mit 13/14 jahren war: ich hänge alle buben in den kleiderkasten - brauche keinen! naja, ein paar monate später hatte ich meinen ersten richtigen freund! so schnell kanns gehen!

Ich hatte ja auch schon "Angebote"...aber die hatten nie Bock auf den Hund, tja und da bleibt mir nix anderes über als: Adjeu :D
Aber sollte auch ein kleiner Scherz sein :eek: :D
 
Jetzt drängt sich mir aber doch langsam eine Frage auf. So viele von euch berichten, dass sie verheiratet sind und der Hund im Bett schläft. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber wo bleibt der Hund, wenn man mal nicht nur kuscheln will? Ich persönlich hab das immer extrem unangenehm gefunden, wenn der Hund daneben sitzt und einen förmlich "angrinst" und -hechelt. Da vergeht einem schonmal die Lust...
Würde mich freuen, wenn einer Antwort gibt. Wenn sich wer durch die Frage gestört oder beleidigt fühlt, bitte ignorieren. Will wirklich keinem zu nahe treten, hätte mich nur mal interessiert ob ich da alleine dasteh.

P.S.: Habs deswegen hier reingestellt, weil auch solche Situationen zu Beziehungsproblemen führen können...
 
Oben