bellen, bellen, bellen

aussielie

Anfänger Knochen
hallo an alle,
wahrscheinlich habt ihr das thema schon oft diskutiert, aber ich bin neu hier und würde mich über ein paar tips sehr freuen...
ich habe einen jungen aussie rüden (11 monate), er ist aussietypisch und verhäalt sich fremenden gegenüber sehr verhalten, was im besonders im dunkeln in hysterisches bellen ausartet.
er wird nach animal laern erzogen und wir besuchen auch eine hs, leider könnten wir noch nicht zusammen mit unserer trainerin üben, da es mit den arbeitszeiten meines freundes bisher nicht vereinbar war und er gern beim training dabei wäre, er will ja auch wissen wie sein hund tickt.
wenn ich die menschen rechtzeitig sehe und seine fragenden blicke mitbekomme kann man ihn mit "gucken- leckerchen" ohne bellen an den leuten vorbei lotsen, aber wenn sie unerwartet auftauchen,ist es vorbei, er übernimmt sofort die stellung und versuch sie aus unsicherheit zu verbellen.
bei männern und kindern ist es am schlimmsten.
am hellichten tage ist meist nichts, entseiden die menschen haben ein drohende körperhaltung.leute mit hund oder auch fahradrahrer stehen nie auf der bell-liste...
wäre lieb wenn ihr vielleicht schon ein paat tipps hättet, bis freund und hundetrainer zeit finden.. :o
lg aussielie
 
Hallo,

ich hab auch nen Aussie Rüden(wird im Mai 3 Jahre alt).
Das Bellen kann natürlich auch versch. Ursachen haben, oft ist es unsicherheit des Hundes. Eine Freundin von mir hat das gleiche Problem mit ihrer Aussie-Hündin, die hat auch eines Tages angefangen alles zu verbellen was nur vor der Zimmertür auf u. ab geht, sei es die Katzen od. die Mitbewohner. Sie hat auch alles ausprobiert, doch am Besten funktioniert bei ihr einfach den Hund zu ingnorieren.
Was du auf keinen Fall machen solltest ist auf den Hund einreden od. in anzuschreien, den das stachelt die Hunde meist nur dazu auf noch mehr zu bellen.
Versuche, das du in diesem Fall vor dem Hund gehst bzw. rede die Leute an (reicht ja schon wenn du nur ein Hallo sagst), einfach das dein Hund lernt das du das Kommando übernimmst und eh aufpasst was passiert ;).

Hoffe ich konnte dir damit ein bisschen helfen? Kannst mir auch gern ne PN schreiben wenn du willst.

lg Manu
 
vielen dank!
das werd ich gleich ins training mit einbauen, vielleicht kapier ers ja das die leute im dunkeln genauso ungefährlich sind wie im hellen
lg Vicki
 
Es gibt verschiedene Arten des Bellens. Du mußt also erst einmal herausfinden, um welche Art es sich bei deinem Hund handelt, damit du es eindämmen kannst. Übrigens ist das Buch *Das Bellverhalten der Hunde* von Turid Ruugas dabei sehr hilfreich. Zum Buch gehört eine CD, auf der die verschiedenen Bellarten gut zu hören und zu unterscheiden sind.

GlG Jutta
 
danke!
das buch ist bereits in meinem besitz ;)
es erklingt erst ein warnbellen und dann schlägt es um zum angstbellen mit einer passenden geduckten körperhaltung manchmal c förmig ausweichend und schwanz eingzogen
( so wie "ich hab ihn gesehen- weiß aber nicht was ich jetzt machen soll- hilf mir!")
und dann wird er hysterisch,steigert sich rein und kommt schwer wieder runter.
und wenn ich die leute zu erst sehe und ihm von vornherein sagen kann es ist ok, dann ist es auch ok.aber man hat ja immermal solche situationen wo man nicht einsehen kann zb steh ich am briefkasten und jemand kommt um die ecke, oder ich hab die hande voll weil wir grad von der arbeit komm, dann kann ich mich schlechter um den hund bemühen, leider!
 
Hallo,

es gibt verschiedene Möglichkeiten, welche du am ausprobieren kannst!
- ignorieren - sehr schwierig, ich weiß, aber OFT die Beste Möglichkeit
- Alternativverhalten verlangen zB Platz, jedoch kann es vorkommen, dass du damit der Situation (verbellen) zu viel Achtung schenkst
- je nach "Ausbildungsstufe" Blickkontakt bzw. Kommando "schau" - dies bevor jemand kommt aufbauen und erst nachdem dieser welche weg ist auflösen
- dem Hund die Kontaktaufnahme (mit dem Entgegenkommenden) entziehen, mit LEICHTEM stupsen, KONTROLLIERTE an der Leine ZUPFEN - aber bitte mit Maß und Ziel und nicht rumreissen, treten o.ä.
Versuch´s einfach mal...

LG
 
vielen lieben dank!
"schau" geht ganz gut nur noch nicht lang genug, hast du noch n tip wie ich es generell ertsmal verlängern kann?
lg
 
Erstmal noch in dem Moment loben / Leckerlie, solang sie noch Blickkontakt hät, dann dies versuchen Sek. für Sek. zu verlängern!
Muss aber auch sagen, meine Hündinn kann "schau" 5 Min., aber sobald sie ihr Keks hat - Kopf sofort zur Seite. Dies trainieren wir im Moment, indem ich ihr sobald sie das Keks bekommen hat, sofort mit der anderen ein Weiteres vor die Nase (sodass der Kontakt aufrecht bleibt) halte.....
 
Wie fühlst du dich denn in solchen Situationen? Meine Aussie-Hündin greift nahezu jeder Stimmungsreaktion von mir auf.
 
Oben