B
Babaluna
Guest
Hallo!
Erstmal ein dickes "Griaß eich" in das Forum werfe. Mein Name ist Andrea, komme aus Oberösterreich aus der nähe von Gmunden (am Traunsee), bin 27 Jahre alt und seit kurzem wieder Hundebesitzerin. Meine Letzte Hündin war aber schon älter als sie zu mir kam und auch sehr gut erzogen, daher hab ich zwar Hundeerfahrung - aber weniger mit der Erziehung eines Welpen... Aber es wird schon...
Wie heißt es so schön "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen"...
Das mit dem Stubenrein werden hat ja auch eigentlich rasch geklappt (gute 14 Tage).
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich habe seit 4 Wochen ein Sheltie-Mädi. Sie ist jetzt 14 Wochen alt.
Nur hab ich ein "Problem":
Sobald ich irgend etwas mache was mit Haushaltstätigkeiten zu tun hat fängt sie an zu bellen und hört nicht mehr auf bis ich damit wieder aufhöre.
Es betrifft:
sobald ich irgendwo etwas aufwische, aufkehre, Staubwische,...
Staubsauger
Boden aufwischen
Schnee schaufeln, etc.
Darf mich z.B. nicht mal in Richtung Staubsauger oder Bodenwischer bewegen ohne daß sie zum Bellen anfängt.
Hab es versucht mit ignorieren und sofort loben wenn sie aufhört zu bellen - was eigentlich kaum vorkommt das sie aufhört
Habt ihr einen Rat wie ich ihr das abgewöhnen kann?
Im Buch von Sabine Winkler steht unter "Problembehandlung" zum Thema häufiges Bellen der Tipp dem Hund einfach das Bellen auf Kommando beizubringen und dazu das Kommando "sei still"...
aber wie bringe ich ihr das bei?
Bin mal gespannt was ihr mir dazu Raten könnt
Danke im Voraus!
Babaluna
Erstmal ein dickes "Griaß eich" in das Forum werfe. Mein Name ist Andrea, komme aus Oberösterreich aus der nähe von Gmunden (am Traunsee), bin 27 Jahre alt und seit kurzem wieder Hundebesitzerin. Meine Letzte Hündin war aber schon älter als sie zu mir kam und auch sehr gut erzogen, daher hab ich zwar Hundeerfahrung - aber weniger mit der Erziehung eines Welpen... Aber es wird schon...


Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich habe seit 4 Wochen ein Sheltie-Mädi. Sie ist jetzt 14 Wochen alt.
Nur hab ich ein "Problem":
Sobald ich irgend etwas mache was mit Haushaltstätigkeiten zu tun hat fängt sie an zu bellen und hört nicht mehr auf bis ich damit wieder aufhöre.
Es betrifft:
sobald ich irgendwo etwas aufwische, aufkehre, Staubwische,...
Staubsauger
Boden aufwischen
Schnee schaufeln, etc.
Darf mich z.B. nicht mal in Richtung Staubsauger oder Bodenwischer bewegen ohne daß sie zum Bellen anfängt.
Hab es versucht mit ignorieren und sofort loben wenn sie aufhört zu bellen - was eigentlich kaum vorkommt das sie aufhört

Habt ihr einen Rat wie ich ihr das abgewöhnen kann?
Im Buch von Sabine Winkler steht unter "Problembehandlung" zum Thema häufiges Bellen der Tipp dem Hund einfach das Bellen auf Kommando beizubringen und dazu das Kommando "sei still"...
aber wie bringe ich ihr das bei?
Bin mal gespannt was ihr mir dazu Raten könnt

Danke im Voraus!
Babaluna