Belgischer Schäfer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde trotzdem vorschlagen, mehrere Züchter zu vergleichen, Elterntiere und nahe Verwandte anzusehen und nicht nur auf Ausstellungserfolge zu schauen, sondern auf Leistungsprüfungen.
Kommt ja auch darauf an, was Du mit dem Hund machen willst. Für UO sind sie sicher alle geeignet.

D A N K E :)
 
das kann schon sein. hab auch nicht irgendein kommentar zur aufzucht von sonjas welpen gesprochen, sondern generell ;)

ach und glaub mir, rednose weiss die geschichte von jamy,da es sonja weiss und somit auch manuela ;)

aber esw ist okay, solche komentar zeugen wieviel...joah :D

lg

Liebe Jamie,

eins kann ich Dir gleich sagen, so wichtig bist Du nicht, dass ich mit Manuela über dich spreche! Haben wichtigeres zu quatschen!

LG
Rirsch
 
Finde es gut, wenn jemand über eine Zucht bzw. über das Wesen urteilt, wenn man 3 Hunde aus dieser Zucht kennt, VON 46!!!

Der einzige Wurf, der nicht gelungen ist vom Wesen her, ist der E-Wurf. Bei diesen Tervueren-Wurf hatten wir in den Vorfahren keine Groenendaels drinnen!

Sollte unsere Zucht von den Tervueren so schlecht sein, so frage ich mich schon, wie wir einen Vizeweltmeister in Agility (Al Salvo of Royal Belgians) hervorbringen konnten. Man muß dazu auch sagen, dass der Besitzer von Al Salvo ein hervorragender Hundeführer ist.

Al Salvo ist der Großvater von unseren H-Wurf und das Wesen von ihnen geht diesen Wurf nach.

Jeder der gerne unsere Hunde kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen uns jederzeit zu Besuchen. Sollte wer noch irgendwelche Infos haben möchten, so kann uns jeder per E-Mail Kontaktieren! groeni-tervueren@aon.at

Und noch etwas angemerkt, ein Hund der ängstlich ist oder aggressiv, wird nie so viel auf einer Ausstellung gewinnen. Es wird von einigen Richtern (so wie heute) auch auf das Wesen geschaut und es werden Gott sei Dank immer mehr Richter.

@ Divina, leider hast Du nur einen Welpen gesehen, es waren insgesamt 4 Welpen auf der Ausstellung und Danke für die Gratulation!

LG
Rirsch
of Royal Belgians
 
Finde es gut, wenn jemand über eine Zucht bzw. über das Wesen urteilt, wenn man 3 Hunde aus dieser Zucht kennt, VON 46!!!

Der einzige Wurf, der nicht gelungen ist vom Wesen her, ist der E-Wurf.

Hey,

ich habe nur von meiner persönlichen Meinung geschrieben. Und nur über DIE DREI Hunde, die ICH persönlich kenne. Wieso sollte ich über die restlichen 43 was schreiben, die ich selbst nie getroffen habe?

Aber das mit dem Wesen interessiert mich doch *ernstmein* Wieviele von den 46 Hunden haben die Wesensüberprüfung gemacht und auch bestanden? *neugier*
Generell: Kann man irgendwo nachlesen, welche Hunde zur WÜP angetreten sind und mit welchem Ergebnis?

Da ich nun direkt fragen kann, nütze ich die Gelegenheit gleich weiter :) Also keinen bösen Unterton reininterpretieren, sondern Interesse.
Weshalb züchtet ihr nicht mehr unter Österreich? Weil ihr nicht mehr dürft? Wenn ja, weshalb nicht?

Wieviele der 46 Hunde haben A-Papiere? Wieso die anderen nicht?

lg
Nice
 
@ Divina, leider hast Du nur einen Welpen gesehen, es waren insgesamt 4 Welpen auf der Ausstellung und Danke für die Gratulation!

Ja, leider nur einen! Divina hätte sie am liebsten gleich adoptiert :D Sooo süß!!

Al Salvo ist (besser: war :() bestimmt ein toller Hund, was ist eigentlich der Grund, dass sich sein Hundeführer öffentlich immer von Deiner Zucht distanziert hat?
 
Hey,

ich habe nur von meiner persönlichen Meinung geschrieben. Und nur über DIE DREI Hunde, die ICH persönlich kenne. Wieso sollte ich über die restlichen 43 was schreiben, die ich selbst nie getroffen habe?

Aber das mit dem Wesen interessiert mich doch *ernstmein* Wieviele von den 46 Hunden haben die Wesensüberprüfung gemacht und auch bestanden? *neugier*
Generell: Kann man irgendwo nachlesen, welche Hunde zur WÜP angetreten sind und mit welchem Ergebnis?

Da ich nun direkt fragen kann, nütze ich die Gelegenheit gleich weiter :) Also keinen bösen Unterton reininterpretieren, sondern Interesse.
Weshalb züchtet ihr nicht mehr unter Österreich? Weil ihr nicht mehr dürft? Wenn ja, weshalb nicht?

Wieviele der 46 Hunde haben A-Papiere? Wieso die anderen nicht?

lg
Nice

Antworte Dir gerne!

Der C-Wurf und der E-Wurf haben B-Papiere, weil die Mutter von diesen Würfen die WÜP nicht bestanden hat. Sie hat lieber mit den Wesensrichter geschmußt, als das sie gespielt hat.

Der Rest hat A-Papiere!

Da diese Hündin bei uns Lebt und wir ihr Wesen ja genau kennen, haben wir dieses gerne im Kauf genommen. Der C-Wurf war bzw. ist, vom Wesen her OK. Cyron hat die WÜP, Cliff hat sie nicht bestanden, da er zu aufgedreht war. Cayenne hat auch die WÜP, aber in Ungarn.

Der E-Wurf ist total in die Hose gegangen, liegt aber nicht nur an der Mutterhündin! Leider auch falscher Rüde!

Dandy (Groenendael) hat die WÜP nicht bestanden, weil er nicht gespielt hat und zu Ruhig war!

Al Salvo, Aura Alexis, Baghira (die hat sie in Österr. und in Ungarn gemacht) haben auch die WÜP!

Leider ist es sehr schwer, die Besitzer zu so einer Prüfung zu überreden, überhaupt wie es jetzt bis zum Schluß so gelaufen ist. Gott sei Dank ist jetzt ein neuer Vorstand da.

Wir haben uns entschieden über Ungarn zu züchten, da wir nicht unsere Hunde sowie Welpen im Zwingern leben lassen, so wie es der Zuchtwart verlangt hat. Das ist der einzige Grund, meine Hunde sind Familienmitglieder und wir hatten nie Zuchtverbot in Österreich.

Das einzige was einmal war, war das unsere Zucht bzw. wir keine Würfe haben durften, bis wir alle Papiere beim Verein behoben hatten und dieses wurde auch natürlich gemacht.

Wir hatten bzw. haben mit den Besitzer von Al Salvo einen Streit!

@Nice: Find ich schon komisch, Beiträge zu schreiben und sie Minuten später wieder zu löschen!

LG
Rirsch
 
:D nein, bist kein doofie :D

wollte nur fragen, da ja diese aus der arbeitslinie kommen-und für einen 'neuling'...:o

lg

Hallo!

Da bin ich aber froh :D

Im Ernst: bin von Bines Hunden wirklich sehr begeistert - vom Wesen her sind sie alle SEHR in Ordnung und gesundheitlich gibt es auch keine Probleme.
Außerdem hat ja bei der letzten Wesensprüfung eine Hündin aus ihrer Zucht überall mit Höchstbewertung abgeschnitten :)

Und für einen Neuling finde ich einen Hund von Sabine "einfacher" als einen total verschreckten, hysterischen Tervueren (was jetzt aber nicht auf die Royal Belgians bezogen ist).

LG Nina
 
Hallo!

Da bin ich aber froh :D

Im Ernst: bin von Bines Hunden wirklich sehr begeistert - vom Wesen her sind sie alle SEHR in Ordnung und gesundheitlich gibt es auch keine Probleme.
Außerdem hat ja bei der letzten Wesensprüfung eine Hündin aus ihrer Zucht überall mit Höchstbewertung abgeschnitten :)

Und für einen Neuling finde ich einen Hund von Sabine "einfacher" als einen total verschreckten, hysterischen Tervueren (was jetzt aber nicht auf die Royal Belgians bezogen ist).

LG Nina

jup, ist natürlich ein argument :D

ich kenn auch 1 hündin aus dieser zucht. hat ein tolles wesen und sehr viel spass bei der arbeit :)

lg
 
Ihr habt mich gerufen. :D ;)

Also zuerst einmal hallo muholula!

Ich habe zwei Hunde aus dieser Zuchtstätte. (damals haben sie noch unter dem VFBSÖ gezüchtet).
Einen Gröni und einen Tervueren. (beides Hündinnen)
Nica (Gröni) ist ok.
Und Jessy (Tervueren) - tja - wo fang ich da an::rolleyes:
Jessy ist ein Trottel. :cool: (wir haben sie mit 6 Monaten übernommen, sie war aber vorher auf einem Platz)
Umweltunsicher bis dorthinaus, hektisch, nervös - nicht zu brauchen.
Sie ist lieb und herzig und hübsch, aber der Rest ist zum Schmeissen.
Man kann das jetzt alles Schönreden und versuchen zu erklären, für mich steht fest, dass sicher ein Teil dieses Verhaltens aus der Zucht kommt. Ein Teil von der Vorbesitzerin und ein weiterer Teil sicher auch von mir/uns - da wir auf ihr Fehlverhalten anfangs falsch reagiert (und es damit eventuell verstärkt) haben.
Seit ich sie habe, kann ich Hundeabgaben besser verstehen. :(
Wir arbeiten seit ca. 2 Jahren intensiv an einer Verbesserung ihres Verhaltens - schön langsam zeigen sich kleine Veränderungen.

Jessys Schwester zeigt ein ähnliches Verhalten und der noch/wieder zu vergebende Rüde HIER dürfte auch ähnlich im Verhalten sein.


Leider wird im allgemeinen nurmehr auf die Schönheit geschaut. :rolleyes:
Für mich zählen die ganzen Champions und BOBs und was auch immer nicht mehr. Welche Prüfungen hat der Hund/die Hunde/die Eltern sonst - das ist was eigentlich wichtig sein sollte.

Wie schon oben geschrieben - hübsch/schön ist sie ja mein kleines Trottili. :rolleyes: (hat auch ein V1, Jugendbeste gemacht)

DANKE für deine EHRLICHE Einschätzung deiner Hunde.


Antworte Dir gerne!

Der C-Wurf und der E-Wurf haben B-Papiere, weil die Mutter von diesen Würfen die WÜP nicht bestanden hat. Sie hat lieber mit den Wesensrichter geschmußt, als das sie gespielt hat.

Der Rest hat A-Papiere!

Da diese Hündin bei uns Lebt und wir ihr Wesen ja genau kennen, haben wir dieses gerne im Kauf genommen. Der C-Wurf war bzw. ist, vom Wesen her OK. Cyron hat die WÜP, Cliff hat sie nicht bestanden, da er zu aufgedreht war. Cayenne hat auch die WÜP, aber in Ungarn.

Der E-Wurf ist total in die Hose gegangen, liegt aber nicht nur an der Mutterhündin! Leider auch falscher Rüde!

Dandy (Groenendael) hat die WÜP nicht bestanden, weil er nicht gespielt hat und zu Ruhig war!

Al Salvo, Aura Alexis, Baghira (die hat sie in Österr. und in Ungarn gemacht) haben auch die WÜP!

Leider ist es sehr schwer, die Besitzer zu so einer Prüfung zu überreden, überhaupt wie es jetzt bis zum Schluß so gelaufen ist. Gott sei Dank ist jetzt ein neuer Vorstand da.

Wir haben uns entschieden über Ungarn zu züchten, da wir nicht unsere Hunde sowie Welpen im Zwingern leben lassen, so wie es der Zuchtwart verlangt hat. Das ist der einzige Grund, meine Hunde sind Familienmitglieder und wir hatten nie Zuchtverbot in Österreich.

Das einzige was einmal war, war das unsere Zucht bzw. wir keine Würfe haben durften, bis wir alle Papiere beim Verein behoben hatten und dieses wurde auch natürlich gemacht.

Wir hatten bzw. haben mit den Besitzer von Al Salvo einen Streit!

@Nice: Find ich schon komisch, Beiträge zu schreiben und sie Minuten später wieder zu löschen!

LG
Rirsch

Abgesehen davon das man noch immer im Sporthundeforum nachlesen kann, welche Einstellung Olf-Rirsch zu fremden Vermögen hatten (da aber die Haftstrafe abgesessen wurde vorbei), würde ich mir keinen Hund aus dieser Zucht nehmen.

Wenn man den Worten des VFBSÖ glauben kann, dann hat Olf/Rirsch mit bei der Wesensüberprüfung durchgefalenen Hunde gezüchtet, und wurde daher aus dem Verein ausgeschlossen (siehe Belgiernachtrichten - wenn ich mich nicht täusche).

Wenn du dir über diese Züchter ein Bild machen möchtest, dann geh mal ins Sporthundeforum, und schau zb. unter Exekutor bei Belgierzüchter, oder .......... und........und

Liebe Sonja;

Bis zum heutigen Tag habe ich noch kein Danke dafür bekommen, dass ich dir damals nach dem Einbruch bei mir, sogar noch Futter (da ich nicht wollte das Hunde wegen den Verfehlungen ihrer Besitzer leiden müssen) für deine Hunde gespendet habe, weil die Exekutive alles Futter beschlagnahmt hat.

Bis zum heutigen Tag habe ich kein Danke bekommen, dass ich deine Hunde vor einer Versteigerung retten wollte, damit die Welpen nicht in diesem Alter schon die "Schei....e" der Welt erleben mussten. Da du ja vorgezogen hast über Nacht das Bundesland zu wechseln, blieb mir wenigstens die Entscheidung was mit den Hunden zu geschehen hat, erspart.

Heute brauche ich natürlich auch keinen Dank, und meine Intention warum ich hier im Thema schrieb, liegt einzig darin, dass ich es für verwerflich finde, Kritiker deiner Zuchtstätte zu diskreditieren.

Mach dein Ding, lebe glücklich, aber geh nicht auf andere User los. ;)
 
Lieber Georg,

ja ich habe ein Vorleben mit einer dunklen Seite und zu dem Stehe ich auch.

Ja wir haben 2 Würfe mit B-Papieren gemacht, wir wurden NICHT vom VFBSÖ ausgeschlossen, wir haben unsere Mitgliedschaft lange nach diesen beiden Würfen zurückgelegt. der einzige Grund dafür hieß "Albert Ritter".


" Bis zum heutigen Tag habe ich noch kein Danke dafür bekommen, dass ich dir damals nach dem Einbruch bei mir, sogar noch Futter (da ich nicht wollte das Hunde wegen den Verfehlungen ihrer Besitzer leiden müssen) für deine Hunde gespendet habe, weil die Exekutive alles Futter beschlagnahmt hat."


Stimmt nicht, ICH persönlich habe mich auf der Polizeidienststelle bei dir bedankt!!!!!!


" Bis zum heutigen Tag habe ich kein Danke bekommen, dass ich deine Hunde vor einer Versteigerung retten wollte, damit die Welpen nicht in diesem Alter schon die "Schei....e" der Welt erleben mussten. Da du ja vorgezogen hast über Nacht das Bundesland zu wechseln, blieb mir wenigstens die Entscheidung was mit den Hunden zu geschehen hat, erspart."


Stimmt auch wieder nicht ganz, unser Exekutor wusste das wir Übersiedeln und das Problem mit den Hunden haben wir aus eigener Kraft gelöst. Finde es aber Trotzdem lobenswert, dass du dir Gedanken wegen der Tiere gemacht hast.


"Heute brauche ich natürlich auch keinen Dank, und meine Intention warum ich hier im Thema schrieb, liegt einzig darin, dass ich es für verwerflich finde, Kritiker deiner Zuchtstätte zu diskreditieren."


Kann ich auch nicht so Stehen lassen. Für KONSTRUKTIVE KRITIK hatte und habe ich immer ein offenes Ohr. nur manchmal wird die Wahl der Worte einen schon Schwer gemacht.


Lg. Günter Rirsch
 
hallo,

ich glaub züchter gut oder schlecht zu reden bringt überhaupt nichts.....

hinfahren (nicht nur 1 stunde, sondern 1 tag), selbst ein bild machen, wenn rüde u hündin in verschiedenen zuchten sind, dann eben zu beiden fahren und dort wirklich zeit verbringen, tanten, onkels anschaun, das würde ich mir jederzeit wieder "antun".....
wenn man ein bisschen ahnung hat, sieht man ja wie die hunde, die welpen, wie die züchter sind etc.

ob da die wüp (od prüfungen) alles aussagt, kann ich als laie nicht sagen.

aber wenn ich die hunde länger sehe, dann weiss ich schon viel mehr von ihrem wesen.

ich kann nur vom gröni reden:
ich weiss zum beispiel auch nicht, ob die bronty-mama eine wüp hatte (auch sonst hatte sie keine grossartigen prüfungen gehabt), glaub ich auch nicht, dass in cz eine wüp notwendig ist. aber ich hab sie stundenlang gesehen, mit ihr gespielt, sie beobachtet, da kriegt man schon einiges vom wesen des hundes mit und das wesen von ihr (sowie vom papi) war auf alle fälle super...

.....und aus unserem rüden ist ein selbstsicherer, fremden gegenüber freundlicher, folgsamer, verspielter, kluger, schöner etc etc (endlosliste) rüde geworden.

ich glaub aber auch, dass sehr viel von den besitzern "hausgemacht" ist (egal ob positives oder negatives, nicht nur alles vererbt wurde, oft ist auch schon von klein auf viel falsch gelaufen ist, den welpen zu wenig ruhe gegönnt wird ("weil es ist ja ein arbeitshund" etc - hab ich schon so oft gehört *graus*) usw. da gibts so viele faktoren die meiner meinung nach mitspielen.

lg carmen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben