ich weiß schon, dass beißstatistiken ein meistens ein unsinn sind, weil die schwere der bisse, ursache, gegen mensch/hund, etc unzureichend erfaßt bzw. differenziert werden, ist mir schon klar.
was mir jedoch bei all den hundebissen aufgefallen ist, von denen ich in den medien jemals gehört habe, egal ob es nun ein schäfer, dobi, goldie, staffi, pit, labrador oder pinschpudeldackel war, mir kommt vor, es waren immer rüden. irre ich mich da, oder ist das wirklich so?
wenn ja, gibt es dazu erklärungsversuche? und ist gibt es eine beißstatistik, die auch erfaßt hat, ob die tiere kastriert waren, oder nicht?
bei den "privaten beißstatistiken", die hundetrainer/-schulen u.U. führen, sind hier irgendwelche tendenzen erkennbar?
ich will mit meiner frage übringens nichts aussagen, es hätte mich nur interessiert, weil mir das irgendwie aufgefallen ist.
lg!
jasmin
was mir jedoch bei all den hundebissen aufgefallen ist, von denen ich in den medien jemals gehört habe, egal ob es nun ein schäfer, dobi, goldie, staffi, pit, labrador oder pinschpudeldackel war, mir kommt vor, es waren immer rüden. irre ich mich da, oder ist das wirklich so?
wenn ja, gibt es dazu erklärungsversuche? und ist gibt es eine beißstatistik, die auch erfaßt hat, ob die tiere kastriert waren, oder nicht?
bei den "privaten beißstatistiken", die hundetrainer/-schulen u.U. führen, sind hier irgendwelche tendenzen erkennbar?
ich will mit meiner frage übringens nichts aussagen, es hätte mich nur interessiert, weil mir das irgendwie aufgefallen ist.
lg!
jasmin