Beinchen lupfen

Shonka schrieb:
Verstehst nicht, der Hund ist gegenüber dem Baum, den er anbrunzt, dominant....

*lol* genau wie konnt ich das nicht verstehen. und die andren hunde die später das haxerl heben sind alles unterwürfige feiglinge :p
 
Shonka schrieb:
Verstehst nicht, der Hund ist gegenüber dem Baum, den er anbrunzt, dominant....

Nein, aber rüden die sehr dominant sind zeigen es nicht nur bei begegnungen mit anderen hunden sondern auch indem sie sehr früh dass bein heben um zu signalisieren "schaut her, jetzt bin ich der chef". Und dominante hunden schei*en extrem hoch irgendwo in ein gebüsch.

Weiß wovon ich rede habe selber 2 exemplare daheim

lg anja
 
Grizzly schrieb:
Nein, aber rüden die sehr dominant sind zeigen es nicht nur bei begegnungen mit anderen hunden sondern auch indem sie sehr früh dass bein heben um zu signalisieren "schaut her, jetzt bin ich der chef". Und dominante hunden schei*en extrem hoch irgendwo in ein gebüsch.

lg anja


genau und wenn man dann so einen kleinen jack russel hat wie ich der kann dann sogar im gebüsch am obersten zweig dabei balanzieren um mit den großen mithalten zu können


:D :D :D :D :D

sorry war jetzt böse OT aber zu verlockend
 
Deikoon war schon immer ein frühreifes burscherl, er hat mit 4 Monaten angefangen und mit 5 Monaten hat er es dann schon fast regelmäßig gehoben :D
 
Grizzly schrieb:
Nein, aber rüden die sehr dominant sind zeigen es nicht nur bei begegnungen mit anderen hunden sondern auch indem sie sehr früh dass bein heben um zu signalisieren "schaut her, jetzt bin ich der chef". Und dominante hunden schei*en extrem hoch irgendwo in ein gebüsch.

Hi Anja!

Denke, das ist Quatsch. Mein Hund z.B hat schon mit 3 Monaten sein Haxerl gehoben und macht sein großes Geschäft mit Vorliebe auf höhergelegene Plätzchen, allerdings ist er ein eher unsicherer Hund. ;)

Also ich glaube, das Haxerl heben hängt mit vielen Faktoren zusammen, nur nicht damit, ob ein Hund "dominant" ist. Was ist denn überhaupt dominant?
 
Schnuffelchen schrieb:
Hi Anja!

Denke, das ist Quatsch. Mein Hund z.B hat schon mit 3 Monaten sein Haxerl gehoben und macht sein großes Geschäft mit Vorliebe auf höhergelegene Plätzchen, allerdings ist er ein eher unsicherer Hund. ;)

Also ich glaube, das Haxerl heben hängt mit vielen Faktoren zusammen, nur nicht damit, ob ein Hund "dominant" ist. Was ist denn überhaupt dominant?

hab ich schon erklärt

PS: dass mit dem dominant haben mir schon etliche züchter und trainer bestätigt.

lg anja
 
also hab ja bekanntlich zwei sheltiebuben:
happy...frühreif...hat das bein mit 4 monaten gehoben und ist dabei geblieben (ging eigentlich über nacht^^)
merlin....hmm spätzünder?^^...ist nun 10 monate und hockt beiom pieseln noch immer....

also denke da gibts nicht wirklich eine regel:D :D :D
 
Grizzly schrieb:
Nein, aber rüden die sehr dominant sind zeigen es nicht nur bei begegnungen mit anderen hunden sondern auch indem sie sehr früh dass bein heben um zu signalisieren "schaut her, jetzt bin ich der chef". Und dominante hunden schei*en extrem hoch irgendwo in ein gebüsch.

Weiß wovon ich rede habe selber 2 exemplare daheim

lg anja

Zum "dominant" sein gehören aber immer zwei oder mehrere Individuen derselben Art. Dass manche Rüden gerne ihre Markierungen höher ansetzen ist eher eine persönliche Eigenart und glaub mir, die, die am lautesten verkünden müssen wie toll sie sind, sind nie die, die wirklich das Sagen haben.

Solche die früher das Bein heben, verfügen womöglich über ein bissl mehr Testosteron, was sie auch nicht unbedingt gleich zum "Chef" macht. Eher aber können sie früher als andere auf drei Beinen stehen. Also: Motorik statt Dominanz...

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Zum "dominant" sein gehören aber immer zwei oder mehrere Individuen derselben Art. Dass manche Rüden gerne ihre Markierungen höher ansetzen ist eher eine persönliche Eigenart und glaub mir, die, die am lautesten verkünden müssen wie toll sie sind, sind nie die, die wirklich das Sagen haben.

Solche die früher das Bein heben, verfügen womöglich über ein bissl mehr Testosteron, was sie auch nicht unbedingt gleich zum "Chef" macht. Eher aber können sie früher als andere auf drei Beinen stehen. Also: Motorik statt Dominanz...

LG
Ulli

Würde ich genauso sehen.
 
Der Dari hebt seit er 9 Monate ist, das Haxl. Aber ab und zu, wenn er grad mal dringend muss und's deshalb länger dauert, steht er einfach auf allen Vieren.

Und bei ihm hat's sicher mit dem Gleichgewicht zu tun. :)

lg
Dari
 
Also Duke hat mit 5 Monaten angefangen dreibeinig zu pinkeln.

Mein voriger und erster Hund ist am Land aufgewachsen und hat erst mit 8 Monaten - als er das erste Mal für länger in Wien war - damit begonnen.
Davor machte er 3x am Tag im Hockerln.:D

Jaja, wien ist anders. :cool:

Würde mir keine Gedanken machen, denn es gibt wirklich ernstere Probleme ...
 
topdog schrieb:
Also Duke hat mit 5 Monaten angefangen dreibeinig zu pinkeln.

Mein voriger und erster Hund ist am Land aufgewachsen und hat erst mit 8 Monaten - als er das erste Mal für länger in Wien war - damit begonnen.
Davor machte er 3x am Tag im Hockerln.:D

Jaja, wien ist anders. :cool:

Würde mir keine Gedanken machen, denn es gibt wirklich ernstere Probleme ...

ne, ne, gedanken mach ich mir keine. an und für sich ist es mir auch egal ob er es tut oder nicht. mich interessiert nur wenn er es tut wann er es tut :D
 
Dari schrieb:
Der Dari hebt seit er 9 Monate ist, das Haxl. Aber ab und zu, wenn er grad mal dringend muss und's deshalb länger dauert, steht er einfach auf allen Vieren.

Und bei ihm hat's sicher mit dem Gleichgewicht zu tun. :)

lg
Dari


*ggg* dann bin ich froh, weil aslan hebt sein haxerl noch nicht (wird am 11. jetzt 9 monate)


ps:aja cash macht sein grosses geschäft auch am liebsten auf erhöhte sträucher usw. er ist aber überhaupt nicht dominant (also von wegen dominanzgequatsche)
 
Ich muss sagen, dass das mit der Dominanz vielleicht ist, wenn Rüden oft markieren, aber nicht wenn sie sehr früh markieren! Mein Rüde war 9 Monate alt beim ersten Haxl heben und er ist aber sehr dominant!!
 
Mein bubi ,seit er 8 monate ist dafür hebt er es sooooo hoch das er am anfang hopala g'macht hat:D
 
mein rüde ist in einer woche 6 monate alt, und pinkelt sich immer noch ständig die vorderbeine im hockerln voll:rolleyes: :D

beim gaken jedoch sucht er sich immer sehr hohe gebüsche und stellen aus.

was ich absolut nicht darauf zurückführe das er dominant ist oder die weltherrschaft an sich reißen will:D :D :D :D :D
 
Chrissy schrieb:
mein rüde ist in einer woche 6 monate alt, und pinkelt sich immer noch ständig die vorderbeine im hockerln voll:rolleyes: :D

beim gaken jedoch sucht er sich immer sehr hohe gebüsche und stellen aus.

was ich absolut nicht darauf zurückführe das er dominant ist oder die weltherrschaft an sich reißen will:D :D :D :D :D
hohes bein zeigt sehr wohl die dominaz an , und die weltherrschaft wird ihn wennig kümmern.
die damen welt ,und seine stärke seines gleichen ist ihm sicher wichtiger.
 
yassi84 schrieb:
Ich muss sagen, dass das mit der Dominanz vielleicht ist, wenn Rüden oft markieren, aber nicht wenn sie sehr früh markieren! Mein Rüde war 9 Monate alt beim ersten Haxl heben und er ist aber sehr dominant!!
sehr richtig:D
 
Oben