Begleithundeprüfung

wie ich nicht müde werde zu erwähnen:):)

Tschuldigung, bin neu hier und neu auf den Hund gekommen :D

Das ist ja toll, ich bin öfter mal in München!

Und zum Thema: Ich mache mit meinem Kleinen die Prüfung (Begleithundeprüfung nach Animal Learn in unserem Fall) damit ich dem Rest der Welt beweisen kann, dass auch ein alter Tierheimhund ohne jede Vorbildung das noch schafft!

BB,
Tanja
 
Stimmt so nicht - ich hab keine Bgh-a gemacht, sondern gleich die Bgh-1 ;)

Hast recht. Du kannst im Prinzip in jeder Prüfungsstufe "einsteigen" und dann mit der nächst höheren weiter machen. Nur zurückgreifen darfst du dann nicht mehr. D.h. wenn du mit der BGH 1 anfängst, darfst später keine BGH-A mehr machen. Ein Hund der schon BGH2 hat eine BGH1 nur mehr außer Konkurrenz aber nicht mehr als Prüfling. Klar?

Unterschiede: BGH-A alles an der Leine
BGH-1 Leinenführigkeit, links, rechts abbiegen, Kehrtwende, dasselbe ohne Leine, absitzen aus der Bewegung, verschiedene Schrittgeschwindigkeiten, Ablegen aus der Bewegung mit Abrufen, Ablegen, HF entfernt sich

BGH2: dasselbe wie BGH1 + voransenden und apportieren

Das nur kurz angerissen. Die genaue Prüfungsordnung kann man auf der ÖKV Seite nachlesen.
 
Hast recht. Du kannst im Prinzip in jeder Prüfungsstufe "einsteigen" und dann mit der nächst höheren weiter machen. Nur zurückgreifen darfst du dann nicht mehr. D.h. wenn du mit der BGH 1 anfängst, darfst später keine BGH-A mehr machen. Ein Hund der schon BGH2 hat eine BGH1 nur mehr außer Konkurrenz aber nicht mehr als Prüfling. Klar?

meines wissens nach ist das in ö im ökv nicht ganz so. sondern man kann mit bgh-a oder bgh-1 einsteigen, bgh-2 und aufwärts kann man dann erst machen, wenn die vorherige prüfung positiv bestanden ist. also überspringen kann man ab der bgh-1 nicht. "zurückgehen" kann man dagegen jederzeit, solange es bei einer prüfung (also ohne reihung) ist. nur bei einem turnier muss man mindestens in jener prüfungsstufe starten, die man schon positiv absolviert hat.
also wenn ich die bgh-1 z.b. habe, kann ich bei einer prüfung in allen bgh-stufen starten, außer bei der bgh-3. bei einem turnier dagegen darf ich nur in der bgh-1 oder -2 starten.

und @prona: ich habe die bgh-prüfungen gemacht, weil es spass macht! (ich gehöre zu jenen schrägen leuten, denen bgh und obedience wirklich spass macht :D ) für den alltag bringt es meiner ansicht nach - wie schon vorher gesagt wurde - nur insoferne was, weil du durch das training eine bessere bindung zu deinem hund aufbaust bzw. ihr euch durch das training besser kennen und lesen lernt. aber bgh-trainingskaiser bedeutet noch kein gutes alltagsteam und umgekehrt.

meinem woff hat das training auch viel für das eigene selbstbewußtsein gebracht. sprich, durch die vielen positiven bestätigungen, die rückmeldungen "das war super", ist er sicherer geworden. besonders wie er noch jünger war, ist mir aufgefallen, dass er in phasen, wo ich weniger zeit für training hatte oder das wetter recht grauslich war (spätherbst), unsicherer wurde.

aber grundbedingung ist, dass euch beiden (!) das training spass macht.

lg rübe
 
Hallo Benji-Rübe ! ;)

Hast super erklärt.
Ja, und es ist auch so, daß man im Prinzip die kompletten BGH-Prüfungen auslassen kann und als Erstprüfung gleich die GH1 (z.B.) machen kann.

liebe Grüße
Karin (die auch "schräg" ist :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Benji-Rübe ! ;)

Hast super erklärt.
Ja, und es ist auch so, daß man im Prinzip die kompletten BGH-Prüfungen auslassen kann und als Erstprüfung gleich die GH1 (z.B.) machen kann.
Nur, sobald man mit einer BGH angefangen hat, muß man sie schön der Reihe nach machen, dann kann man "aufsteigen". Also zuerst BGH1 und dann GH1 geht nicht.

liebe Grüße
Karin (die auch "schräg" ist :D )

so, schön langsam verwirrt ihr mich :D
Ich muss jetzt erst die Bgh-2 und Bgh-3 machen, damit ich die Gh-1 machen darf? - Hab ich das richtig verstanden :o ?
 
meines wissens nach ist das in ö im ökv nicht ganz so. sondern man kann mit bgh-a oder bgh-1 einsteigen, bgh-2 und aufwärts kann man dann erst machen, wenn die vorherige prüfung positiv bestanden ist. also überspringen kann man ab der bgh-1 nicht. "zurückgehen" kann man dagegen jederzeit, solange es bei einer prüfung (also ohne reihung) ist. nur bei einem turnier muss man mindestens in jener prüfungsstufe starten, die man schon positiv absolviert hat.
also wenn ich die bgh-1 z.b. habe, kann ich bei einer prüfung in allen bgh-stufen starten, außer bei der bgh-3. bei einem turnier dagegen darf ich nur in der bgh-1 oder -2 starten.

und @prona: ich habe die bgh-prüfungen gemacht, weil es spass macht! (ich gehöre zu jenen schrägen leuten, denen bgh und obedience wirklich spass macht :D ) für den alltag bringt es meiner ansicht nach - wie schon vorher gesagt wurde - nur insoferne was, weil du durch das training eine bessere bindung zu deinem hund aufbaust bzw. ihr euch durch das training besser kennen und lesen lernt. aber bgh-trainingskaiser bedeutet noch kein gutes alltagsteam und umgekehrt.

meinem woff hat das training auch viel für das eigene selbstbewußtsein gebracht. sprich, durch die vielen positiven bestätigungen, die rückmeldungen "das war super", ist er sicherer geworden. besonders wie er noch jünger war, ist mir aufgefallen, dass er in phasen, wo ich weniger zeit für training hatte oder das wetter recht grauslich war (spätherbst), unsicherer wurde.

aber grundbedingung ist, dass euch beiden (!) das training spass macht.

lg rübe

Danke für die genaue Erklärung. Ich hab sowieso mit BGH1 angefangen und dann mit BGH 2 weitergemacht. Ist für mich auch logisch, da die BGH 2 ja im Prinzip eine verfeinerte, erweiterte BGH 1 ist. Und das mit dem "zurückgehen" in der Prüfungsstufe. Das war ein BGH2 Hund und im Rahmen unserer Intensivabrichtewoche mit Abschlussturnier. Dort wurden die einzelnen Prüfungsstufen aber offiziell als Prüfungen abgenommen. Aber wie die Veranstaltung deklariert war?

Allerdings ist das schon einige Jährchen her.

Wie ich mit meinem ersten Cocker Agility zu trainieren begann war eine abgelegte BGH1 Grundvoraussetzung. Ich finde das nicht unbedingt gut, denn die Hunde sind zu sehr auf links gehen fixiert. Wir hatten selbst ordentliche Probleme als wir den ersten Parcours dann vom einem Engländer gesteckt bekamen. Die eigene Körpersprache war derart auf links führen ausgerichtet, dass wir den Hund meist automatisch mit der linken Hand einwiesen, obwohl er es mit den rechten deutlicher gesehen hätte. Hat auch zu einigen Fehlern geführt.

Ich würde heute jedem der Agility anfangen will raten, den Hund von Haus an beide Seiten gewöhnen. Halt mit unterschiedlichen Kommandos. Fuß ist gehen an der linken Seite, z.B. bei mir an der rechten. Usw.
 
so, schön langsam verwirrt ihr mich :D
Ich muss jetzt erst die Bgh-2 und Bgh-3 machen, damit ich die Gh-1 machen darf? - Hab ich das richtig verstanden :o ?

hmm, also eigentlich dachte ich, dass bgh und gh unabhängig voneinander sind. also mit der gh-1 kann ich immer anfangen, egal ob und welche bgh ich schon habe. *grübel*

einziger zusammenhang zw. bgh und gh ist meiner meinung nach bei einem turnier: wenn bgh und gh gerichtet wird, muss ich in meiner gh-stufe starten. allerdings gibts ja auch da die ausnahme: ich darf mit gh zur bgh-3 zurück. ... obwohl ich mich jetzt grad frage, wie das denn ist, wenn ich z.b. gar keine bgh-prüfung jemals gemacht habe. dürft ich dann auch in der bgh-3 starten (ohne die vorherigen bgh-prüfungen gemacht zu haben)? ... aber wir wollen vielleicht nicht alle möglichkeiten durchkauen.

lg rübe
 
okay, dann kann ich mich ja beruhigt auch beide Sachen konzentrieren (Bgh-2 und Gh1 ) :)

Danke für die Infos !
 
hmm, also eigentlich dachte ich, dass bgh und gh unabhängig voneinander sind. also mit der gh-1 kann ich immer anfangen, egal ob und welche bgh ich schon habe. *grübel*

einziger zusammenhang zw. bgh und gh ist meiner meinung nach bei einem turnier: wenn bgh und gh gerichtet wird, muss ich in meiner gh-stufe starten. allerdings gibts ja auch da die ausnahme: ich darf mit gh zur bgh-3 zurück. ...


Hallo Nina!

Du hast Recht, sorry - hab mich geirrt! (mußte das früher so machen...is halt schon länger her ;) )
Hab grad mit Hrn. Kurzbauer telefoniert.
Also: man kann definitiv, wenn man z.B. die BGH1 hat, gleich die GH1 machen. Kann also die BGH2 und 3 überspringen.

Nur bei einem Turnier ist es so, wie Du es beschrieben hast.

lg
Karin
 
Hallo Nina!

Du hast Recht, sorry - hab mich geirrt! (mußte das früher so machen...is halt schon länger her ;) )
Hab grad mit Hrn. Kurzbauer telefoniert.
Also: man kann definitiv, wenn man z.B. die BGH1 hat, gleich die GH1 machen. Kann also die BGH2 und 3 überspringen.

Nur bei einem Turnier ist es so, wie Du es beschrieben hast.

lg
Karin

danke dir !!
 
Heißt, das, bei euch darf ein Hund mit entsprechender Prüfung ohne Leine gehen?

BB,
Tanja

Moin

Bei uns sowieso

Mit den entsprechenden Ausnahmen natürlich: Wald, Naturschutzgebiet, Fussgängerzonen, etc..

In unserer Nachbarstadt Hamburg ist aber so eine Prüfung wichtig. Dort herrscht generell Leinenzwang, aber man kann sich eben davon befreien lassen:

http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell...n-und-mitnahmeverbote-pdf,property=source.pdf

Tschüss

Ned
 
Es ist so, dass man bei jeder Sparte mit der 1. Prüfungsstufe anfängt - man kann also auch mit GH 1, ÖPO 1 oder FH 1 anfangen (dafür gibt es keine Prüfung als Voraussetzung).
Bei der BgH kann man mit der BgH A oder BgH 1 anfangen. Früher (vor 2003) konnte man gleich mit der BgH 2 beginnen, das ist jetzt nicht mehr möglich.
 
Oben