Bearded Hündin/Welpe gesucht!

@Simba wenn du keinen Wert auf Papiere, Stammbaum ect. legst, könntest du dich bei Züchtern erkundigen ob sie vielleicht einen Welpen haben die nicht den Standart entsprechen. Diese Hunde werden meist billiger abgegeben.

Da du Wünsche und Vorstellungen hast wie dein Bearded aussehen sollte, wird du so einen Hund nicht billig bekommen. Ein Rassehund von einem seriösen Züchter hat nun mal seinen Preis.

Kennst du diese Seite schon? http://www.beardie-special.de/bc/rasseportrait/text.htm Sehr gute Infos..
 
forintos schrieb:
Ach kommt...

Auch unsere Hovawart-Züchterin, mit HOCHZUCHT-Anerkennung des ÖKV für höchste züchterische Leistung und Qualität - (diese Auszeichnung besitzen nur drei Züchter des ÖKV) -

Sag aber auch dazu warum es so wenige gibt! Man muss mindestens 10 Jahre züchten und in dem Zeitraum mindestens 20 Würfe haben. Nicht jeder ist aber gewillt mind. 2 Würe pro Jahr zu machen und nicht jeder ist gewillt überhaupt 20 Würfe in die Welt zu setzen, obwohl darunter gute Züchter sind :D ´

Sehr gut der Zuchthund esollte kein Problem sein, Zuchtbuch ührt sowieso jeder gute Züchter. Aber jetzt kommt du musst mindestens die Hälte deiner Welpen auf Ausstellungen präsentiert haben. Wenn man jetzt nichtgerade Ausstellungshunde züchtet, zwingt das ast KEIN Züchter seinen Welpenleuten au, denn die meisten wollen einen amilienhund und nicht au Ausstellungen gehen Oder man vernakert halt im Kauvertrag wa sich auch nicht gut finde.

Also wenn du schon schreibst das es wenige Züchter gibt, dann schreibe auch dazu warum. ich werde z.B selbst nach 20 jahren sicher nicht einreichen, weil ich meine leute NICHT au Ausstelungen zwingen Un´d ob ich je 20 Würfe mache steht in den Sternen. Ich hofe das die Hochzucht wenigstens besser überprüt wird als die ÖKV Gütesiegel, denn da haben wir ja schon erlebt welche Züchter die geführt haben ohne Überprüung :o(

Übrigens nachzulesen unter: http://www.oekv.at/OEKV/Downloads/Hochzucht.pdf

gestattet es, den Preis des Hundes in Raten zu bezahlen. Wenn sie weiß, daß es ein super Platz ist.

Vor oder nach Abholung ;). Und klar wenn ich die Person kenne ist es auch kein Problem. Und solange man nichts negatives erlebt hat wohl auch. Aber wenn du siehst das ein Züchter dem wenigen das im bleit noch per Gericht über Jahre nachlaufen muss, findet man das weniger lustig.

Also, es gibt sie noch, diese Züchter;)

Hättest du mich vor einem Jahr geragt hätte ich wahrscheinlich auch jederzeit ja gesagt Bis man halt das erste Negativerlebnis hat.

lg Uschi & Rudel
 
Laudatio_Amore schrieb:
PS: abc-tierschutz.de ist auch so eine super seite!!! ;)

Ja danke, aber das ist alles in Deutschland, keine schöne dabei,---
und ich schrieb doch dass ich am ehesten eine aus Österreich eigentlich will!

Gruß, Simba4
:o
 
was soll denn das Smiley hinter dem Dankeschön heissen :mad: ??
ich finde die Seite echt toll !
 
Irish schrieb:
@Simba wenn du keinen Wert auf Papiere, Stammbaum ect. legst, könntest du dich bei Züchtern erkundigen ob sie vielleicht einen Welpen haben die nicht den Standart entsprechen. Diese Hunde werden meist billiger abgegeben.

Da du Wünsche und Vorstellungen hast wie dein Bearded aussehen sollte, wird du so einen Hund nicht billig bekommen. Ein Rassehund von einem seriösen Züchter hat nun mal seinen Preis.

Kennst du diese Seite schon? http://www.beardie-special.de/bc/rasseportrait/text.htm Sehr gute Infos..

Vielen Dank, die Seite ist wirklich gut!

Ja, werde ich machen, danke dir! ;)

Gruß Simba4
;)
 
Shonka schrieb:
Beardies in Not ist meiner Meinung nach sowieso der beste Tipp, aber ich glaub, wenn ich damals nicht soviel Geld auf einmal gehabt hätte, hätte ich meine Hunde auch auf Raten zahlen können (beim Rüden wars definitiv so, weil der war eigentlich von mir nicht eingeplant...). Die beiden Züchterinnen, wo ich meine Hunde herhab, haben genug Auswahl an Welpenkäufern gehabt, aber bei mir wars eindeutig der beste Platz :D :D :D
Ulli

Hallo Ulli!

Ist das nicht ein Beardie Mischling oder so auf deinem bild? der helle da von hinten...?
Laut Profil hast ja ausschliesslich Border und den einen anderen........

Wie machst Du das zB. mit arbeiten? Arbeitest du Vollzeit? Wo sind die Hunde dann? Wäre dankbar für Info....

Lieben Gruß, Simba4
;)
 
Jenny20 schrieb:
was soll denn das Smiley hinter dem Dankeschön heissen :mad: ??
ich finde die Seite echt toll !

Na sind wir irgendwie leicht aggressiv ohne Grund?

Das Smiley war doch nett gemeint, und die Seite ist gut....sonst hätte ich mich doch nicht dafür bedankt oder? Probiers mal mit Baldrian ;) :D :cool:
 
Jaja ich bin ja so aggressiv
action-smiley-002.gif
:rolleyes:
Achtung liebe Foris, rettet sich wer kann vor mir
action-smiley-047.gif
:D

Du hast anscheinend beim "Dankeschön" ein verkehrtes Smiley benutzt und ich habe es deshalb so aufgefasst.
Wünsch dir trotzdem noch viel Glück bei der Suche nach deinem Traumhund!
 
Jenny20 schrieb:
Jaja ich bin ja so aggressiv
action-smiley-002.gif
:rolleyes:
Achtung liebe Foris, rettet sich wer kann vor mir
action-smiley-047.gif
:D

Du hast anscheinend beim "Dankeschön" ein verkehrtes Smiley benutzt und ich habe es deshalb so aufgefasst.
Wünsch dir trotzdem noch viel Glück bei der Suche nach deinem Traumhund!

Ja danke, aber das hast du wirklich falsch verstanden, sorry!

Gruß Simba4
:rolleyes: ;) :cool:
 
Laudatio_Amore schrieb:
Nein, Shiva ist keine Bearded-Hündin...sie ist nen Mix, leidr auch von Leuten, die ihre Hündin mal decken lassen wollten.

Nun, ich war bei DHD24.de, ja das ist Deutschland, aber ich hab mal nur interessehalber geschaut, was so nen Bearded kostet.

Jetzt werde ich erstmal schauen, was das genau für ne Farbe ist, interessiert mich ja. Die merle kenne ich auch...

Willst du unbhedingt einen Welpen oder kanns auch ein Junghund sein, bei beardeds in not sucht ein 4 monate alter Bearded (eine Hündin)...

Wo ist die 4 monatige Bearded Hündin bitte? :rolleyes:

Welche Seite genau bitte bei Beardeds in Not kommt nicht viel bei mir in Österreich!!!

Gruß, Simba4 ;)
 
Hallo Simba,
nein, ich hab wirklich nur meine drei Struppis und meine alte Staffiedame, das Bild täuscht anscheinend.
Und: ja, ich arbeite Vollzeit und es ist ein ausgeklügeltes System, das es mir erlaubt meine Hunde trotzdem ziemlich ordentlich zu halten und zu beschäftigen. Ich nehm einen Hund (die Quendy) in der Früh mit in die Arbeit, da gehen wir einen kleinen Umweg, sodass wir eine halbe Stunde unterwegs sind - in der Mittagspause bring ich sie heim (auch eine halbe Stunde) dann hol ich die zwei verträglichen Bordertiere und das Vickerl und geh mit ihnen in der Mittagspause ein bissi mehr als eine halbe Stunde spazieren - und zwar auf unserer Hundewiese, weil die drei viel Hundekontakt lieben, die Quendy jedoch hasst zuviele rudelfremde Hunde auf einem Haufen...Dann fahr ich mit dem Auto in die Arbeit (Zeitersparnis). Am Nachmittag kommen dann meine Söhne heim und gehen mit den drei friedlichen nochmal raus. Wenn ich dann heimkomm ist nochmal die Quendy dran. Dreimal in der Woche bin ich mit allen am Hundeplatz und trainiere einzeln Agility. Am Wochenede geh ich mit den drei jüngeren große Runden entweder in der Lobau, oder wir fahren ins Waldviertel oder sonst wohin. Die Vicky kriegt ihre geliebten Mühlwasserrunden entweder von mir oder einem meiner Söhne.
Einen solchen Feiertag wie heute verbring ich meistens ganztägig am Hundeplatz (überall sonst zu viele Leute und Hunde...), wo sie mit ausgesuchten Hunden spielen und zwischendurch ein paar Trainingseinheiten abkriegen...
So, das wärs fürs erste..schwindlig geworden??? ;) ;) ;)
 
Husky schrieb:
Sag aber auch dazu warum es so wenige gibt! Man muss mindestens 10 Jahre züchten und in dem Zeitraum mindestens 20 Würfe haben. Nicht jeder ist aber gewillt mind. 2 Würe pro Jahr zu machen und nicht jeder ist gewillt überhaupt 20 Würfe in die Welt zu setzen, obwohl darunter gute Züchter sind :D ´

Sehr gut der Zuchthund esollte kein Problem sein, Zuchtbuch ührt sowieso jeder gute Züchter. Aber jetzt kommt du musst mindestens die Hälte deiner Welpen auf Ausstellungen präsentiert haben. Wenn man jetzt nichtgerade Ausstellungshunde züchtet, zwingt das ast KEIN Züchter seinen Welpenleuten au, denn die meisten wollen einen amilienhund und nicht au Ausstellungen gehen Oder man vernakert halt im Kauvertrag wa sich auch nicht gut finde.

Also wenn du schon schreibst das es wenige Züchter gibt, dann schreibe auch dazu warum. ich werde z.B selbst nach 20 jahren sicher nicht einreichen, weil ich meine leute NICHT au Ausstelungen zwingen Un´d ob ich je 20 Würfe mache steht in den Sternen. Ich hofe das die Hochzucht wenigstens besser überprüt wird als die ÖKV Gütesiegel, denn da haben wir ja schon erlebt welche Züchter die geführt haben ohne Überprüung :o(

Übrigens nachzulesen unter: http://www.oekv.at/OEKV/Downloads/Hochzucht.pdf



Vor oder nach Abholung ;). Und klar wenn ich die Person kenne ist es auch kein Problem. Und solange man nichts negatives erlebt hat wohl auch. Aber wenn du siehst das ein Züchter dem wenigen das im bleit noch per Gericht über Jahre nachlaufen muss, findet man das weniger lustig.



Hättest du mich vor einem Jahr geragt hätte ich wahrscheinlich auch jederzeit ja gesagt Bis man halt das erste Negativerlebnis hat.

lg Uschi & Rudel


Uschi, es jetzt jetzt net um ÖKV-Bestimmungen, sie haben das eben auf ihrer HP stehen. Genauso wie die vorbildliche Zuchtstätte.
Und unter 1400 Euro bekommst Du dort keinen Hund.

Aber, und DAS wollt ich eigentlich sagen, es gibt Züchter, die eine Ratenvereinbarung akzeptieren - und zwar NACHDEM man den Hund übernommen hat ;)

lg
Karin
 
Simba4 schrieb:
Wo ist die 4 monatige Bearded Hündin bitte? :rolleyes:

Welche Seite genau bitte bei Beardeds in Not kommt nicht viel bei mir in Österreich!!!

Gruß, Simba4 ;)

sorry, falsche adresse, schau mal hier, aber für die seriösität der züchter garantier ich nicht, sind sicherlich auch privatpersonen mit dabei


http://www.dhd24.com/azl/index.php?suchstring=Bearded&plz=&umkreis=0&classid=4146&=Finden&suchform=1

ist aber eben (glaube ich) alles (oder fast alles) Deutschland...manche Züchter haben noch keine preisangaben gemacht, vielleicht fragst du da mal nach...
 
forintos schrieb:
Uschi, es jetzt jetzt net um ÖKV-Bestimmungen, sie haben das eben auf ihrer HP stehen. Genauso wie die vorbildliche Zuchtstätte.
Und unter 1400 Euro bekommst Du dort keinen Hund.

War schon klar ;o)

Aber, und DAS wollt ich eigentlich sagen, es gibt Züchter, die eine Ratenvereinbarung akzeptieren - und zwar NACHDEM man den Hund übernommen hat ;)

Kann gut sein, wie gesagt vor einem Jahr hätte ich wohl auch keine Probleme damit gehabt. Bis man halt mal was Negatives erlebt. Wenn du dann dem geld das du VORINVESTIERT hast nachlauen musst und zusätzlich den Hund nicht mehr sehen annst, überlegst du dir solche Dinge drei Mal. Ich denke es wird wirklich nur wenige Züchter geben die sich auf solches noch einlassen.
lg Uschi & Rudel
 
Hallo Leute einen schönen Sonntag wünsch ich!

Habe vor ein paar Tagen bei animalife eine ganz suesse mischlingshündin entdeckt...und meiner Meinung nach ist da ein Beardie drinnen...weiss aber net sicher...egal...auf jeden Fall ruf ich dort an, und mir wird ein Rückruf versprochen, weil irgendeine halt grad net da is, die das sagen hat oder keine Ahnung...eigentlich wollte ich ja nur wissen ob es die hündin noch gibt...
naja da sollte man doch glauben, die wären froh einen hund zu vermitteln oder? HABEN NICHT ZURÜCKGERUFEN BIS JETZ::::

Kann mich nur wundern, ich mein vielleicht kommt ja noch was...aber trotzdem...sollten sich doch umgehend melden und froh sein....

Naja anscheinend weiss auch niemand was bis jetzt sonst?

Ich warte bitteschön weiter auf Eure Infos und Neuigkeiten.

Lieben Gruß, Simba4 :p
 
Was ich mitbekommen habe, würden dir meisten User von AL abraten...Finger weg, wenn du einen gesunden und "normalen" Hund haben willst!!!
 
Oben