Beagle Rüde Bulli

S

super-josy

Guest
Ehemaliger Übungshund, noch unkastriert, 6 Jahre alt, sucht schöne Zuhause,
indem er seinen zweiten Lebensabschnitt genießen darf!

Er ist leider recht unerzogen,
aber gelehrig und besonders gutmütig!

Infos: 01/250 77 6176


b224ez.jpg


b115oo.jpg


b334jd.jpg


b446hz.jpg
 
oh gott is das ein hübscher bub. Kann leider nicht helfen. beim zweiten hund verläßt mich glaub ich mein mann. :rolleyes:
 
Sassy schrieb:
Blöde Frage, aber was ist ein "ehemaliger Übungshund" :o


normalerweise an dem die studenten "üben" gibts auf der vet med wien sehr viele beagle davon :(
wobei die physiotherapeutin meiner hündin (auf der vet wien)mal gemeint hat das es denen dort sehr gut geht, sie leben im rudel dort in zwingern od gehegen und kennen es ja nicht anders :(

und ab einem gewissen alter werden sie dann an normale haushalte vermittelt sind aber oft nicht stubenrein od an so neue situationen nicht gewohnt.

ich sehe das alles ein bissi anders aber irgendwo muß man ja seine erfahrungen machen.

als meine stute auf der vet gestanden ist stand neben ihr ein 23 jähriger traber wo auf dem schild vor der box stand "übungspferd" der tat mir so unendlich leid das ich es keinem menschen sagen kann.
der hatte schon 100 einstiche vom vielen blutabnehmen üben.
und apatisch war er den ganzen tag.

*tränenausdemgesichtwisch*
 
Die Übungspferde sind Pferde, die meist vom Schlachter weggekauft werden.
Danach werden auch sie weitervermittelt.


Den Beagels geht es hier wirklich nicht so schlecht, und ja, sie kennen es nicht anders.
Guckst du Ausläufe zB interne!!
 
super-josy schrieb:
Den Beagels geht es hier wirklich nicht so schlecht, und ja, sie kennen es nicht anders.
Guckst du Ausläufe zB interne!!

Und diese Aussage gerade von Dir, die sich bei jeder kleinsten Kleinigkeit bei anderen aufregt :mad:
 
Chrissy schrieb:
normalerweise an dem die studenten "üben" gibts auf der vet med wien sehr viele beagle davon :(
wobei die physiotherapeutin meiner hündin (auf der vet wien)mal gemeint hat das es denen dort sehr gut geht, sie leben im rudel dort in zwingern od gehegen und kennen es ja nicht anders :(

und ab einem gewissen alter werden sie dann an normale haushalte vermittelt sind aber oft nicht stubenrein od an so neue situationen nicht gewohnt.


als meine stute auf der vet gestanden ist stand neben ihr ein 23 jähriger traber wo auf dem schild vor der box stand "übungspferd" der tat mir so unendlich leid das ich es keinem menschen sagen kann.
der hatte schon 100 einstiche vom vielen blutabnehmen üben.
und apatisch war er den ganzen tag.

*tränenausdemgesichtwisch*

Na geh, die tun mir ja ur leid!

Sicher müssen Studenten irgendwo üben, aber es würde auch reichen, wenn sie bei "echten" Patienten halt probieren Blut abzunehmen und wenns beim ersten Mal nicht funktioniert macht es eben der Tierarzt (ist ja bei Humanmedizin auch nicht anders). Dann hat der Patient eben 2 Stiche aber nicht irgendein Übungstier (alleine der Name ist ja fast ene Frechheit) über 100 :eek:
Und nur weil die Beagles es nicht anders kennen glaub ich trotzdem nicht, dass es ihnen gut geht :rolleyes: Arme Viecher :(
 
super-josy schrieb:
äähhmm?
Wieso? :confused:

Wir haben Beagels an der Klinik! ;)
Ich weiß es!


Ich meinte Du regst Dich über jede Kleinigkeit auf und schreibst dann so schlecht geht es den Hunden nicht.

ODer ist das deine Meinung, da du auch mit diesen Hunden übst.
 
mcbright schrieb:
Na geh, die tun mir ja ur leid!

Sicher müssen Studenten irgendwo üben, aber es würde auch reichen, wenn sie bei "echten" Patienten halt probieren Blut abzunehmen und wenns beim ersten Mal nicht funktioniert macht es eben der Tierarzt (ist ja bei Humanmedizin auch nicht anders). Dann hat der Patient eben 2 Stiche aber nicht irgendein Übungstier (alleine der Name ist ja fast ene Frechheit) über 100 :eek:
Und nur weil die Beagles es nicht anders kennen glaub ich trotzdem nicht, dass es ihnen gut geht :rolleyes: Arme Viecher :(


ob bei dem armen Übungspferdi 100 stiche waren od nur 80 kann ich nicht sagen.
jedenfalls emens viele und er hatte voll die beulen davon.

@super josy
und ich finde es noch lang nicht in ordnung das die vom schlachter aus gekauft werden und "Übungstiere" sind.
vorallem keiner kann mir weiß machen das ein 20 jähriger traber noch weitervermittelt wird.
wer kauft schon so einen armen alten wurm :confused: :mad:
 
Chrissy schrieb:
ob bei dem armen Übungspferdi 100 stiche waren od nur 80 kann ich nicht sagen.
jedenfalls emens viele und er hatte voll die beulen davon.
Ob die paar Stiche mehr oder weniger spielt ja dann auch keine Rolle mehr-auch wenns nur 80 waren ich finde es eine Gemeinheit die Tiere an ihrem Lebensabend dann auch noch für Übungszwecke zu verwenden!
 
Filou schrieb:
Ich meinte Du regst Dich über jede Kleinigkeit auf und schreibst dann so schlecht geht es den Hunden nicht.

ODer ist das deine Meinung, da du auch mit diesen Hunden übst.

Ich übe nicht an diesen Hunden!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrissy schrieb:
ob bei dem armen Übungspferdi 100 stiche waren od nur 80 kann ich nicht sagen.
jedenfalls emens viele und er hatte voll die beulen davon.

Woher weißt du, dass die Beulen von Stichen (Spritzen) waren?
 
Chrissy schrieb:
ob bei dem armen Übungspferdi 100 stiche waren od nur 80 kann ich nicht sagen.
jedenfalls emens viele und er hatte voll die beulen davon.

@super josy
und ich finde es noch lang nicht in ordnung das die vom schlachter aus gekauft werden und "Übungstiere" sind.
vorallem keiner kann mir weiß machen das ein 20 jähriger traber noch weitervermittelt wird.
wer kauft schon so einen armen alten wurm :confused: :mad:

Studenten zB!! :)

Sind aber nicht oft alte Pferde dabei! (Es kommen auch junge, gesunde Pferde in die Wurst!)
 
Zuletzt bearbeitet:
mcbright schrieb:
Sicher müssen Studenten irgendwo üben, aber es würde auch reichen, wenn sie bei "echten" Patienten halt probieren Blut abzunehmen und wenns beim ersten Mal nicht funktioniert macht es eben der Tierarzt
Gute Idee! :)
Bin gespannt, ob dann noch ein Patientenbesitzer kommen würde! ;)





mcbright schrieb:
Dann hat der Patient eben 2 Stiche aber nicht irgendein Übungstier (alleine der Name ist ja fast ene Frechheit) über 100 :eek:
Ich habe noch nie ein Übungstier nmit über 100 Stichen gesehen!:eek:



mcbright schrieb:
Und nur weil die Beagles es nicht anders kennen glaub ich trotzdem nicht, dass es ihnen gut geht :rolleyes: Arme Viecher :(
Komm und schau es dir an! Ich lade dich ein! Wann hast du Zeit?
 
Also ich find das auch nicht in Ordnung, wen ich mir vorstelle welche Schmerzen ich manchmal habe wenn ein Arzt mich nicht richtig sticht, da hab ich dann 2 Wochen einen Bluterguß und Schmerzen :mad: und diese armen Viecherln werden pausenlos von Änfängern (Studenten) gestochen na toll.
Und auch wenn sie im Rudel leben, seit wann ist Zwingerhaltung in Ordnung :confused: und viel menschliche Aufmerksamkeit bekommen sie ja auch nicht grad, außer sie werden als Versuchskaninchen gebraucht :mad:

Also ich finds arg das man sagen kann denen gehts eh nicht schlecht, wenn man dann hört das sie jahrelang regelmäßig gestochen werden in Zwingern leben und immer nur den gleichen Auslauf kennen :(
 
super-josy schrieb:
Gute Idee! :)
Bin gespannt, ob dann noch ein Patientenbesitzer kommen würde! ;)
Die haben einfach keine andere Wahl ;) Im Krankenhaus ist es ja auch nicht anders, wenn man von einem ungeübten Studenten gestochen wird hat man nachher auch einen Bluterguß ;)







super-josy schrieb:
Komm und schau es dir an! Ich lade dich ein! Wann hast du Zeit?

Ja, gerne! Habe allerdings nur in den Osterferien Zeit!
Vielleicht lädst Du Sassy und die anderen "Zweifelnden" ja auch noch ein, dann können wir uns alle vom Gegenteil überzeugen! :)
 
super-josy schrieb:
Woher weißt du, dass die Beulen von Stichen (Spritzen) waren?


weil ich weiß, wie es ausschaut wenn der tierarzt sich versticht :(
hab ja genug tiere bei denen ich dieses phenomen beule nach intravenöser behandlung beobachten konnte :( :(
 
mcbright schrieb:
Die haben einfach keine andere Wahl ;) Im Krankenhaus ist es ja auch nicht anders, wenn man von einem ungeübten Studenten gestochen wird hat man nachher auch einen Bluterguß ;)

Leider doch!
Es gibt tausende Tierärzte!
Glaubst du, es würde noch irgend jemand auf die Uni kommen wenn Studenten zum Üben auf Patiententiere losgelassen werden? :o


Besucher:
Es kann jeder kommen, die Beagels sind eh den ganzen Tag in ihren Ausläufen! Und die Pferd auf den Koppeln!
Und wenn ihr interesse an Gruppenführungen habt, es gibt einmal jährlich einen Tag der offenen Tür, an dem jeder überall Einsicht hat!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben