Beagle Rüde Bulli

oililly schrieb:
also wenn mich jemand im krankenhaus fragen würd, ob mir ein student blut abnehmen darf, würd ich sicher ned ja sagen. (aber das auch nur aus dem grund weil ich extreme panik vorm blutabnehmen hab und wirklich jedes mal dabei umkippe :D )

lg, oililly

Deshalb wird auch nicht gefragt :D

Es ist ja auch nix dagegen einzuwenden, dass Studenten an Tieren üben, aber meiner Meinung nach halt alles mit Maß und Ziel! Wenn dem Hundi z.B. 1x/Monat von einem Studenten Blut abgenommen wird (wie pft passiert das denn wirklich :confused: ) dann ist ja nix dabei, aber so wie oben irgendwo geschrieben wurde ein Pferd mit bis zu 100 Einstichen :eek: -schon ein bissl viel!
 
also wenn mich jemand im krankenhaus fragen würd, ob mir ein student blut abnehmen darf, würd ich sicher ned ja sagen. (aber das auch nur aus dem grund weil ich extreme panik vorm blutabnehmen hab und wirklich jedes mal dabei umkippe :D )

Blutabnehmen gehört zu den Aufgaben von Famulanten und Turnusärzten, also Studenten oder gerade beginnenden Ärzten. Da wird kein Patient gefragt, ob er möchte. Ich gehe zu jedem Patienten zuerst selber hin, sehr mir die Venen an, taste und steche dann einmal selber. Blute sind meist gar kein Problem, eher die intravenösen Zugänge; da verstechen sich aber auch langjährige Ärzte oft genug.

"Üben" können wir übrigens eine Woche lang an einer alten Puppe. Der Rest ist "learning by doing". ;)
 
super-josy schrieb:
Besucher:
Es kann jeder kommen, die Beagels sind eh den ganzen Tag in ihren Ausläufen! Und die Pferd auf den Koppeln!
Und wenn ihr interesse an Gruppenführungen habt, es gibt einmal jährlich einen Tag der offenen Tür, an dem jeder überall Einsicht hat!! :)

Und, wann ist dieser Tag der offenen Tür?
 
Speervogel schrieb:
Und, wann ist dieser Tag der offenen Tür?


Ich weiß es nicht, wann der Nächste ist! Glaube, nächsten Sommer wieder!
Wenn ich es erfahre, werde ich es hier bekanntgeben!
 
Fox schrieb:
Blutabnehmen gehört zu den Aufgaben von Famulanten und Turnusärzten, also Studenten oder gerade beginnenden Ärzten. Da wird kein Patient gefragt, ob er möchte. Ich gehe zu jedem Patienten zuerst selber hin, sehr mir die Venen an, taste und steche dann einmal selber. Blute sind meist gar kein Problem, eher die intravenösen Zugänge; da verstechen sich aber auch langjährige Ärzte oft genug.

"Üben" können wir übrigens eine Woche lang an einer alten Puppe. Der Rest ist "learning by doing". ;)


Hi Bea,
Dich würde ich an mir üben lassen ;)
Aber an meine Hunde lasse ich nur fertige Ärzte :D
Wann bist denn wieder da????
lg
Martina
 
Ähhm.. bitte nicht vergessen!


super-josy schrieb:
[ Ehemaliger Übungshund, noch unkastriert, 6 Jahre alt, sucht schöne Zuhause,
indem er seinen zweiten Lebensabschnitt genießen darf!

Er ist leider recht unerzogen,
aber gelehrig und besonders gutmütig!

Infos: 01/250 77 6176
 
super-josy schrieb:
alles klar! :D

Nein, die letzten Beagels sind alle aus eigener Nachzucht!

Aber vielleicht war es früher so! :confused:

sorry für das OT aber verstehe ich richtig das die hunde davür gezüchtet werden???
 
Filou schrieb:
Hi Bea,
Dich würde ich an mir üben lassen ;)
Aber an meine Hunde lasse ich nur fertige Ärzte :D
Wann bist denn wieder da????
lg
Martina
Martina, freut mich. Hoffe aber, dass wir uns eher selten im Spital, dafür häufiger wegen den Hundsis treffen :D .

Bin schon wieder da, fast erfroren, aber doch noch so braungebrannt, dass ich mir etwas Urlaubsstimmung erhalten konnte.
Näheres sicher bald mal.
 
Sorry, darum geht´s:
super-josy schrieb:
Ehemaliger Übungshund, noch unkastriert, 6 Jahre alt, sucht schöne Zuhause,
indem er seinen zweiten Lebensabschnitt genießen darf!

Er ist leider recht unerzogen,
aber gelehrig und besonders gutmütig!

Infos: 01/250 77 6176


b224ez.jpg




b446hz.jpg
 
Fox schrieb:
Bin schon wieder da, fast erfroren, aber doch noch so braungebrannt, dass ich mir etwas Urlaubsstimmung erhalten konnte.
Näheres sicher bald mal.

Will Dich erst wieder sehen wenn Deine Bräune weg ist :D

lg
 
Oben