barf doch nicht gut?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sancho schrieb:
Linien- und Inzucht sind häufig verwendete Zuchtmethoden bei Hunden, weil sie sehr schnell zu Erfolgen bei angestrebten Zuchtzielen verhelfen. Dieses beruht auf der Tatsache, daß viele gewünschte Eigenschaften eines Hundes durch übereinstimmende Geninformationen zu Tage kommen. Das heißt beide Elterntiere müssen für diese Eigenschaften gleiche Geninformationen besitzen. Die Wahrscheinlichkeit, daß dieses der Fall ist, steigt bei verwandten Hunden erheblich.

.....http://www.weisse-schaeferhunde.de/inzucht2.htm

Ich bin mir ziemlich sicher, wenn man IMMER nur auf Linie züchtet, also nie anderes Blut dazukommt, kanns sicher mal schlecht ausgehen.
 
Hope schrieb:
Scheint anders zu sein ;)
Gewisse Verwandtschaftliche Dinge sind ja auch beim Menschen erlaubt.
Allerdings sollte sich ein Züchter, der auf Linie züchtet, schon sehr gut auskennen, vorallem was auch fehler in der Linie betrifft.
Bin gerade dabei mich einzulesen in das Thema und es ist so, wie ich es erwartet habe, Inzucht ist Schuld an vielen Krankheiten bei Hunden. Es ist einfach Schwachsinn und dient nur der Geldmacherei. Hab`s mir eh gedacht und finde es gerade durch viele Seiten bestätigt.

lg
Bonsai
 
Hope schrieb:
komisch ich könnte dir einige Ahnentafeln aus Deutschland zeigen, wo auch der Vater des Hundes, der Vater der Mutter ist usw.

Ja - Linienzucht ist nicht gleich Linienzucht - wenn das *mal* vorkommt, dann sollten das supergesunde Hunde sein.

Schau dir mal die Pedigrees von der Züchterin an - immer das gleiche Schema...

immer ist die Mutter der Mutter auch die Oma der Mutter und hat mit ihrem Sohn gepoppt - und die Großväter des Vaters sind Halbgeschwister...

DAS kann auf Dauer nicht gutgehen... mich würden die dahinterstehenden Verpaarungen interessieren...

Es kommt natürlich auch in deutschen Zuchten vor - meist werden die Würfe sogar angerkannt - oft jedoch auch nicht..... wenn irgendeine Auffälligkeit besteht.
Aber bei DIESER Züchterin scheint das ja ganz und gebe zu sein, dass sie hin und her kreuzt und züchtet...
ich find das BAH ...

und - in der Vergangenheit sind auch hier Fehler gemacht worden - es gibt fast keinen Goldie mehr ohne Allergien oder Hautproblemen, Auch die ersten Wesensveränderungen werden schon laut...

Schuld daran kann man auf keinen Fall nur den Züchtern geben, sondern vor allem denjenigen, die auf Teufel komm raus auf Masse züchten und sogar Gendefekte miteinander verpaaren (bei Australian-Shepherds merlexmerle-Verpaarungen zum Beispiel, weil die grad in und sooo schön sind) - solange es Menschen gibt, die diese *billigen* Rassetiere ohne (oder mit polnischen gefälschten) Papieren kaufen, wirds das immer geben - und man kann denen kaum das Handwerk legen...
Aber von einer verantwortungsvollen Liebhaber und Familienzucht erwarte ich ein bissel mehr - nämlich dass das Tier im Vordergrund steht und nicht das Geld... sorry....
 
ich will ja nix sagen, aber das wird schön langsam ziemlich OT.
aber man könnte ja einen pro und kontra linienzuchtthread aufmachen :)
 
Hier mal hope's Pedigree wie ich es auch von vielen anderen kenne:
mom ich stells so rein...

Wie gesagt, es sollte schon auch anderes Blut rein und nicht NUR auf Linie gezüchtet werden, bei manchen Rassen ist aber auch das vollkommen üblich.
 
uuund ... wir schweifen ab...

jetzt ist es nun mal so, dass die arme Peppels erkrankt ist, warum auch immer ... und wir sollten alle Energie und gute Gedanken an die Eli und ihren Schatz schicken und nicht über
Zuchtfehler nachdenken :(
 
Lydia55 schrieb:
@Hope, - ähm ja. Ich laß das jetzt, - und ich versuch´s eventuell wieder, wenn der Knoten raus ist :p

@all, - *kurzaufzeig* darf ich bitte fragen, ob das jetzt echt sein muß? Ist es angebracht, in der jetzigen Situation darüber zu diskutieren ob bei Pebbles bei der Zucht alles ok gelaufen ist? Ich glaub, das ist grad nicht so sensibel, oder?[/COLOR]


c011.gif
c011.gif
c011.gif
 
vor allem, weil die pebs ja eigentlich ein "second hand"-hund ist - und es nicht grad nett ist, der elli jetzt auch noch gewissensbisse zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben