Bandscheiben ????

hadschie

Super Knochen
Hallo Ihr-suche HB,die ähnliche Erfahrungen gemacht haben:
Seit einigen Tagen haben wir folgendes Problem: Wenn meine Hündin länger liegt und dann aufsteht,jault sie nach ein paar Schritten furchtbar auf,geht aber dann ganz normal weiter.Sie kann das auch gar nicht einordnen,denkt wohl,das ihr da jemand weh tut.Da das ganze meist im Haus passiert,wollte sie jetzt schon zeitweise gar nicht mehr hinein,hat sich nicht mal mit Futter locken lassen.Nur verängstigt den Schwanz eingeklemmt und sich keinen Meter mehr bewegt.
Zuerst dachte ich an Arthrose,da sie damit immer wieder mal Probleme hat,überhaupt bei diesem kalten nassen Wetter jetzt.Aber da sie nicht minutenlang humpelt sondern sofort wieder normal geht...?:(
Heut waren wir beim TA (Caniviton abholen),der hat ihr mal ne Schmerzspritze verpaßt, 3Tage beobachten.
Verdacht: Eingeklemmter Nerv,im schlechtesten Fall Bandscheibenproblem-mein absoluter Horror!
Hat jemand von euch bei seinem Hund schon mal ähnliche Symptome gehabt?Welche Diagnose habt ihr bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Untersuchungen habt Ihr schon gemacht? Ein Röntgen kann etwas erahnen lassen, zur genauen Abklärung braucht es dann CT oder MRT, aber das kostet halt....

Springt der Hund viel, steht er oft auf den Hinterbeinen?
 
Am Röntgen war nur eine leichte ED erkennbar,habe ich aber gewußt und hat bis jetzt auch nur minimal Probleme verursacht.Der jetzige Schmerzreiz passiert eher am Rücken oder den Hinterläufen.Mal schauen , wie lang die Spritze wirkt - momentan gehts ihr gut.
Sollte der Schmerz wieder auftreten,werden wir um ein CT wohl nicht herumkommen.
Hab auch überlegt,ob wir nicht auch zur Strobl-Bubla fahren.Nur ist die Hündin bei ihr fremden Personen sehr gestreßt und mag sich schon gar nicht anfassen lassen-ob das dann Sinn macht?
Viel springen tut sie eigentlich nicht,nur was halt beim IPO-Training nötig ist,und das absolut in Maßen!
 
ich wünsche Euch, dass es nur ein eingeklemmter Nerv ist oder sie sich verrissen hat...

meine hündin wurde auch auf diesen verdacht hin behandelt (injektionstherapie), nur leider hat es dann nicht so erfreulich geendet :o
 
Nicole-das tut mir leid,das es bei euch nicht gut gelaufen ist.
Ich hoffe auch,das es meinem Mädchen bald wieder besser geht.
 
Sorry-Wirbelsäulenröntgen war unauffällig!

War bei uns zuerst auch so, bis sich das ganze die Spezialistin angeschaut hat.

Unserer hat auch beim Abtasten nicht wirklich was angezeigt (wir sind auch eigentlich wegen Bauchschmerzen in die Klinik gefahren und erst hinterher drauf gekommen, dass es vom Rücken kommt), deshalb wurde dann noch eine zweite TÄ zu Rate gezogen.

Er bekommt jetzt auch Caniviton, und zusätzlich zur Bierhefe noch Vitamin B und es wird halt geschaut, dass er die WS nicht übermäßig belastet.
 
Weiterhin gut beobachten. Bei meinem hat es auch mit Jaulen, Hinterpfote einziehen etc. angefangen.
Immer am Wochenende und immer Schmerzmittel von den TA bekommen.
Schmerzmittel beseitigen aber nicht die Ursache.
Röntgen kann mal helfen um Spondylosen etc, festzustellen.
In gewisser Weise lassen sich auch Bandscheibenvorfälle erkennen.
Für weiteres hilft nur ein MRT oder CT.

Mein Hund hat einen schweren Bandscheibenvorfall und wird nächsten Montag operiert.
Vor 6 bis 8 Wochen hat das Ganze angefangen. Die Schmerzmittel wurden laufend gesteigert - von diversen Anfangsmittelchen die ersten 2 Wochen sind wir bei 2 x 75 mg Gabapentin gelandet - das hat gewirkt.
Seit über 1 Woche benötigt er 3 x 300 mg Gabapentin und 2 x 100 mg Tramal.
Die Schmerzen steigern sich immer weiter, mit diesen Dosen lässt es sich noch abfangen, voraussichtlich bis zur OP.
Begleitend Akupunktur und Pysiotherapie wirkte und wirkt immer gut.
Er kann sich mittlerweile gekonnt bewegen, um Schmerzen zu vermeiden (Hinlegen / Aufstehen).
 
ich würe eine chiropraktische behandlung auf jeden fall in betracht ziehen (wir sind bei peer).
und ja es ist möglich wehrhafte unkooperative hunde zu behandeln.
piero lässt sich beim tierarzt prinzipiell nicht ohne maulkorb anfassen, ebenso bei der ciropraktik, man merkt aber dass es ihm gut tut weil er ihr direkt danach zugeht ;)
 
ich würe eine chiropraktische behandlung auf jeden fall in betracht ziehen (wir sind bei peer).
und ja es ist möglich wehrhafte unkooperative hunde zu behandeln.
piero lässt sich beim tierarzt prinzipiell nicht ohne maulkorb anfassen, ebenso bei der ciropraktik, man merkt aber dass es ihm gut tut weil er ihr direkt danach zugeht ;)

Auf die bin ich leider garnicht gut zu sprechen! Hätte sie damals zumindest gesagt, dass es auch noch andere Möglichkeiten gäbe für die Schmerzen bzw. mit dann auch geglaubt hätte, dass Tosca noch Schmerzen hat, hätten "wir" jetzt mit etwas Glück keine degenerierte BS :(

Wie auch immer: Bei uns waren die Symptome: Probleme und Schmerzen beim Aufstehen. Nie allerdings beim Gehen - auch nicht bei den ersten Schritten nach dem Aufstehen.
Nach einigen TA-wechsel und gscheiter Diagnostik (und TÄ, die etwas verstehen vom Interpretieren von Röntgenbildern) stellte sich dann durchs MRT endgültig heraus: degenerierte BS zw. L7 und S1

Zuerst wurde die entzündete BS mit Kortison behandelt und als die dann "beruhigt" war hat uns Akupunktur sehr geholfen. Heute (Problem trat März 2010 auf) geht sie, rennt sie, springt auf die Couch, spielt mit der Kleinen und steht fast immer völlig problemlos auf. Seit Monaten kein einziges Quieken mehr beim Aufstehen und das völlig ohne Medis.
Agi mussten wir einstellen aber für UO haben wir Erlaubnis :)
Das einzige, das ich nicht trainiere ist das Hereinkommen aus dem Platz. Da denkt sie nämlich nicht mit sondern rennt einfach und dann kann es passieren, dass sie so blöd aufspringt, dass es ihr weh tut.

Ich kann dir wirklich nur eine gute Diagnostik empfehlen und ich würde nicht zu lange warten! Die einzige, die mich auf dem Weg zur Lösung wirklich begeistert hat war Dr. Holler aus Leonding. Sie war zwar nicht die näheste aber die einzige, die immer alle Umstände miteinbezogen hat und nicht nur das Röntgenbild gesehen hat und so schließlich auf die richtige Lösung gekommen ist. (Die dann durchs MRT abgesichtert wurde - es war zwar teuer aber es war mir dann einfach wichtig diesmal wirklich sicher zu gehen!)

Weils auch zur Sprache gekommen ist: Ich war auch total nervös ob das mit der Akupunktur klappen kann - schließlich muss Hund einige Zeit mit Nadeln im Körper ruhig liegen bleiben! Tosca ist eingeschlafen dabei :D
 
Danke für eure Antworten. Derzeit halten wir uns mit Schmerz-Medis über Wasser.
Heute nachmittag bekomme ich einen Termin für ein neues Röntgen bei einem anderen TA,der mir von Trainer und Züchter nahegelegt wurde.
Anscheinend guter Diagnostiker und ein TA,der nicht sofort nach OP schreit,sondern sachlich und realistisch aufzeigt,was möglich ist und was nicht.
Selbst Hundesportler und Züchter.
Chiropraktik kommt für uns aus mehreren Gründen auch nicht unbedingt in Frage.
Habe dewr Madame übrigens gestern ein "Manterl" gekauft,damit sie zumindest warm und trocken bleibt,wenn das grausliche Wetter kommt.Wir waren der Brüller in dem Geschäft - ein Rotti mit Klamotten,wenn auch dezent,kommt wohl nicht all zu oft vor.
Carla war auf jeden Fall bei der Anprobe megabrav und geduldig :D
Stolzbin auf mein Mädchen!
 
bei einem anderen TA,der mir von Trainer und Züchter nahegelegt wurde.
Anscheinend guter Diagnostiker und ein TA,der nicht sofort nach OP schreit,sondern sachlich und realistisch aufzeigt,was möglich ist und was nicht.
Selbst Hundesportler und Züchter.

St. Pölten?
 
8526778uin.jpg


Charlys neue Garderobe!!!Damit sie mit ihrem kranken Rücken schön warm und trocken bleibt.Is gar nicht so einfach was nicht peinliches zu finden.Im geschäft beim Anprobieren waren wir DER Brüller-alle haben die arme Maus ausgelacht.Man beachte im Hintergrund des Fotos den Puma-der zerkugelt sich auch grad vor Lachen :eek::D
 
So-den Thread wieder rauskram...
Am kommenden Montag ist Röntgentermin-gleich für alle beide.Momentan gehen alle Vermutungen in Richtung Spondylose,da immer wieder Schmerzschübe auftreten.
Ich hab Bauchweh...:(
Die Maus ist doch erst 6 Jahre jung.
 
Danke Meli!
Wenn der blöde Montag doch nur schon vorbei wär,ich mal mir schon dauernd irgendwelche Schreckensszenarien aus!!!!
 
Oben