das cimalgex ist "relativ" neu, wirkt auf einer anderen basis als das metacam & rimadyl (haben den gleichen wirkstoff), und ist va (angeblich) besser verträglich, geht nicht über den magen und greift diesen daher nicht an.....habe schon von mehreren TAs gehört, dass auch die hunde unterschiedlich drauf ansprechen, einer verträgt das metacam, beim anderen wirkts gar nicht usw. (wobei ich mir beim metacam + rimadyl nicht sicher bin, ob die auch ein schmerzmittel intus haben, das cimalgex ist ein schmerz- und entzündungsmittel)
dass bei meiner hündin die chiro nur kurzfristig wirkt, liegt auch daran, dass sie halt an allen ecken und enden wehwechen hat und natürlich auch halt, sobald sie zb ihr knie wieder rausdreht, das seitenband, meniskus, hüfte usw. in mitleidenschaft gezogen wird

naja ein rotti mit 8 jahren ist nimmer der jüngste, abgesehen davon war sie auch knapp 1,5-2 jahre im th, wo ihre orthopädischen "schäden" natürlich nicht behandelt wurden (waren im zwinger auch nicht wirklich zu erkennen, bin auch erst "draußen" beim spazieren usw. draufgekommen, als ich sie als patenhund hatte) bzw. vermute ich, dass das auch der abgabegrund war

und da ich sie ja erst seit letzten dezember bei mir habe, sind die ganzen "schäden" halt einfach schon zu viel (ist jetzt aber bitte keine tierärztliche diagnose, nur von mir vermutet

), herz- und schilddrüsenmedis bekommt sie auch, also wenn sie 10 jahre wird, bin ich glücklich!!