Also wir hatten dieses "Problem" bei jeden unserer Aussie-Burschen (wir haben 3) , also dass der Gegenstand schon vorher runter geworfen wurde, wir haben ganz einfach das Komando "In die Hand" trainiert, dh. der Ball oder was auch immer wurde erst dann wieder gewofen , wenn er auch direkt in die Hand gebracht wird. Das braucht natürlich Zeit und man darf sich nicht zu Schade sein sich selbst zum Idioten zu machen, damit ist gemeint, den Hund wirklich wie ein Verrückter zu animieren, den Gegenstand wieder hoch zu haben....Wenn das gar nicht klappen sollte, so wars nämlich bei unserem Sam, dann funktioniert das Apportieren lernen mit Leine, damit ist gemeint, dass man das immer zu zweit übt: der Hund kommt an die Leine und wird von einer Person gehalten, die andere Person wirft den Gegenstand, der Hund wird von der Person , die ihn an der Leine hat animiert den Gegenstand zu bringen : "Bring" und dann läuft die PErson mit dem Hund an der Leine los, Richtung Gegenstand, sobald der Hund den Gegenstand im Maul hat, läuft man zurück zu der Person die den Gegenstand geworfen hat. Die wartet schon mit Leckerlie bewaffnet, schaut dass der Gegenstand aus dem MAul des Hundes genommen wird, indem man ihm eben das Leckerli anbietet und dann wird gelobt....
Ja und das nächste Komando, dass ich mit den Hunden trainiert habe, war dann "Halten", also, dass sie den Gegenstand so lange halten, bis ich "Gib" sage.
Viell konnten dir meine Tipps ein bisschen helfen, man braucht halt sehr viel Geduld dabei und muss konsequent sein....
Achja zum Thema Balljunkie meine Hunde hatten laaaange Ballverbot, weil sie eben nur durch den Anblick eines Balles aufgedreht und komplett übergeschnappt wurden.