Babesiose

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Andreas Mayer

Danke fuer dein "nettes und einfuehlsames" Posting - jetzt ist mir alles klar!

Werde "DEINE" Threads in Zukunft meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Didi Hallervorden: :rolleyes:

Erstens kann ja keiner wissen, daß Dein Hund krank ist. Das tut mir für Dich und Deinen Hund auch sehr leid, aber wir sind ja keine Hellseher. :o

Zweitens halte ich Bernsteinketten oder dgl. nach wie vor nicht für eine sinnvolle Alternative. Es geht hier um wirksamen UND zuverlässigen Zeckenschutz, nicht um Vodoo-Zauber. :rolleyes:

Drittens hat Dir Dani eine - aus ihrer eigener Erfahrung - durchaus wirksame Alternative aufgezeigt (die ist mir zwar auch irgendwie suspekt, aber einen Versuch scheint es wohl wert zu sein). Anstatt ihr zu danken, pflaumst du sie an. Das wird wohl der letzte Tip gewesen sein, den Du von ihr erhalten hast. :rolleyes:

Viertens: Du HAST komisch - im Sinne von etwas überempfindlich - reagiert. :(

Fünftens: Du postest in MEINEM Thread, in dem es in erster Linie um die Erkrankung MEINES Hundes ging. MEIN Anliegen war es, die User darauf zu sensibilisieren, daß ein wirklich zuverlässiger Zeckenschutz schon JETZT angesagt ist und nicht erst in einem Monat. Kein Problem, wenn sich daraus eine Diskussion auch über alternative Formen des Zeckenschutzes entspinnt; diese können meiner Ansicht nach (und der meiner Tierärztinnen) aber nur zusätzlich eine Verbesserung bewirken. Also komm wieder runter! Danke. :cool:

Und sechstens: wenn Du schon so ein Fan von der Ignoreliste bist, dann betätige sie doch selbst und schon hast du Ruhe von uns böswilligen Usern. :rolleyes:

MfG

Könnte aber dann bald einsam werden in DEINEN Threads, wenn du nicht wünscht, dass andere auch darin posten. Schade aber auch, dass du auch nicht noch von DEINEM Forum schreiben konntest....:rolleyes::rolleyes::p
 
@ Didi Hallervorden: :rolleyes:

Erstens kann ja keiner wissen, daß Dein Hund krank ist. Das tut mir für Dich und Deinen Hund auch sehr leid, aber wir sind ja keine Hellseher. :o

Zweitens halte ich Bernsteinketten oder dgl. nach wie vor nicht für eine sinnvolle Alternative. Es geht hier um wirksamen UND zuverlässigen Zeckenschutz, nicht um Vodoo-Zauber. :rolleyes:

Drittens hat Dir Dani eine - aus ihrer eigener Erfahrung - durchaus wirksame Alternative aufgezeigt (die ist mir zwar auch irgendwie suspekt, aber einen Versuch scheint es wohl wert zu sein). Anstatt ihr zu danken, pflaumst du sie an. Das wird wohl der letzte Tip gewesen sein, den Du von ihr erhalten hast. :rolleyes:

Viertens: Du HAST komisch - im Sinne von etwas überempfindlich - reagiert. :(

Fünftens: Du postest in MEINEM Thread, in dem es in erster Linie um die Erkrankung MEINES Hundes ging. MEIN Anliegen war es, die User darauf zu sensibilisieren, daß ein wirklich zuverlässiger Zeckenschutz schon JETZT angesagt ist und nicht erst in einem Monat. Kein Problem, wenn sich daraus eine Diskussion auch über alternative Formen des Zeckenschutzes entspinnt; diese können meiner Ansicht nach (und der meiner Tierärztinnen) aber nur zusätzlich eine Verbesserung bewirken. Also komm wieder runter! Danke. :cool:

Und sechstens: wenn Du schon so ein Fan von der Ignoreliste bist, dann betätige sie doch selbst und schon hast du Ruhe von uns böswilligen Usern. :rolleyes:

MfG

war das jetzt wirklich notwendig? Manchmal sind deine Reaktionen einfach nicht nachzuvollziehen.
Und wenn es DEIN Thread ist, dann schreib das bitte auch in die Überschrift:rolleyes:


bezüglich dieses hier:
Floh- / Zeckenspray

eine große, dicke Zitrone (je mehr Schale, desto besser) gründlich zerdrücken
in ein Gefäß geben und einen Esslöffel Rosmarin dazufügen
mit 500 ml heißem, nicht mehr kochendem Wasser aufgiessen
Über Nacht stehen lassen.

Abseihen und in eine große Sprühflasche füllen.
Vor Anwendung gut schütteln.

Dieser Zitronenspray mit dem Rosmarin gibt dem Fell des Hundes Glanz und hält Ungeziefer fern

Hat der Hund trockene Haut oder Allergien, einen Teelöffel Teebaumöl und einen Esslöffel Aloe Vera Extrakt hinzufügen

Spray mindesten zweimal wöchentlich verwenden, um den Geruch im Fell zu erhalten, und auch rund um die Hauseingänge und über die Teppiche sprühen.


die Zitrone sollt unbedingt biologisch sein, das heißt, die Schale sollte ungespritzt sein! sonst gehen ja die schädlichen Stoffe ins Wasser über und schaden mehr als das ganze nützt.
Mit Teebaumöl würde ich vorsichtig sein! Es gibt viele Tiere (und auch Menschen!), die auf Teebaumöl hautallergisch reagieren. Gerade wenn ein Hund bereits Allergien hat, wäre Teebaumöl contraproduktiv.

@ Didi. Ich wünsch dir für deinen schwerkranken Hund alles Gute! Du willst sicher das Allerbeste für ihn, und ich kann mir vorstellen, wie sehr es dich seelisch belastet.
 
Jetzt weiß ich, wie man zu den hohen Beitragszahlen kommt!
Man setzt einfach Smileys und schreibt vermeintlich witzige Kommentare dazu oder nicht mal das.
@ Didi Hallervorden: :rolleyes:

Nicknamen verunstalten ist tiefste Schublade!

Erstens kann ja keiner wissen, daß Dein Hund krank ist. Das tut mir für Dich und Deinen Hund auch sehr leid, aber wir sind ja keine Hellseher. :o

Ob der Hund jetzt krank ist oder nicht: Eben weil man nicht wissen kann, was hinter einer Frage steht, sollte man nicht jedem Gleich mit dem "Ar..." ins Gesicht fahren. Wenn man um Erfahrungswerte gebeten wird und keine hat, dann braucht man sich auch nicht lustig zu machen. Auch Gebete haben manchem schon geholfen, auch wenn sich andere darüber lustig machen.

Zweitens halte ich Bernsteinketten oder dgl. nach wie vor nicht für eine sinnvolle Alternative. Es geht hier um wirksamen UND zuverlässigen Zeckenschutz, nicht um Vodoo-Zauber. :rolleyes:

Woher willst du beurteilen was wirksam ist. Wirksam ist doch auch sehr individuell und liegt immer im Auge des Betrachters.

Fünftens: Du postest in MEINEM Thread, in dem es in erster Linie um die Erkrankung MEINES Hundes ging. MEIN Anliegen war es, die User darauf zu sensibilisieren, daß ein wirklich zuverlässiger Zeckenschutz schon JETZT angesagt ist und nicht erst in einem Monat.

Also komm wieder runter! Danke. :cool:

Wenn Vollmond wäre könnte man dem die Schuld geben, aber leider....
Wenn wer überreagiert dann bist du das. Es ist nicht DEIN Forum und DEINEN Thread haben schon andere voher "angepatzt".
Wenn du das nächste Mal einen "persönlichen" Thread eröffnest - wo es nur um DEINE Geschichte geht und nicht um Infos - dann schreib das bitte auch im "TITEL" so rein, damit es ein jeder erkennen kann.

Wenn es hier nur um DEINEN sehr kranken Hund geht und du dir - berechtigter Weise - Sorgen machst, dann verstehe ich nicht, warum du dann jetzt schon auf AG-Turnieren starten musst?
 
Mmmh, gerade Teebaumöl kann Allergien auslösen. Also das würde ich gerade bei Allergien weglassen. Sonst klingt das Spray gut. ;)

rosanna, du hast falsch zitiert! bitte lies nach, genau das habe ich nämlich selber geschrieben! Lisa22 hat inge+aphfgane zitiert, die das mit dem teebaumöl geschrieben hat. siehe #89!

ich habe bei #103 selbst geschrieben: Mit Teebaumöl würde ich vorsichtig sein! Es gibt viele Tiere (und auch Menschen!), die auf Teebaumöl hautallergisch reagieren. Gerade wenn ein Hund bereits Allergien hat, wäre Teebaumöl contraproduktiv.


sorry, aber leider wird öfters falsch zitiert.
 
Bin ja nur froh, daß sich jetzt auch noch ein paar oberg'scheite Moraltanten zu Wort melden. :rolleyes:

Auch mit dem "sich einmischen in Dinge, die einen nichts angehen" kann man sichtlich seine Beitragszahl in schwindelerregende Höhen treiben. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben