Ausstellungen nur für "gesunde Hunde"

Sticha Georg

Super Knochen
Hallo an Alle;

Ich stell mal die provokante Frage, warum nicht nur "GESUNDE" Hunde (HD-frei, ED-frei, OD-frei etc.) bei Ausstellungen zugelassen weden?


smiley9.gif


mfg
Sticha Georg
 
Sticha Georg schrieb:
Hallo an Alle;

Ich stell mal die provokante Frage, warum nicht nur "GESUNDE" Hunde (HD-frei, ED-frei, OD-frei etc.) bei Ausstellungen zugelassen weden?


smiley9.gif


mfg
Sticha Georg

Ich nehme an, weil es schönheitsschauen sind.
Und nicht jeder der Ausstellt den Hund zu Zucht verwenden möchte.
Ausserdem darf in den meisten vereinen ja mit HDB und HDC Hunden auch gezüchtet werden.
 
Sticha Georg schrieb:
Hallo an Alle;

Ich stell mal die provokante Frage, warum nicht nur "GESUNDE" Hunde (HD-frei, ED-frei, OD-frei etc.) bei Ausstellungen zugelassen weden?


smiley9.gif


mfg
Sticha Georg


weil es dann keine babyclass mehr gäbe und auch keine jugendklasse;)

oder man läst den hund gleich nach abtrennung der nabelschnur
auf HD, ED, OCD und CEA/KAT/PRA untersuchen, das wäre natürlich eine möglichkeit:D

aber der sinn und zweck einer ausstellung ist ja eigentlich den gesunden hund einem formwertrichter vorzustellen, damit dieser dann in die zucht gehen kann.
wofür er ja wieder gesund sein sollte.

also so od so.

ein ausstellungshund = zuchthund sollte gesund sein.

da sollte man die spreu vom weizen trennen, dann hätten wir auch viel weniger troubles mit den lieben erbkrankheiten wenn das jeder beherzigen würd:cool:
und nicht mit carrier tieren, und hd b/c fleissig weiterzüchtet !

lg romana
 
Man könnte andenken, eine eigene Klasse (so wie die Championklasse oder Gebrauchshundklasse) zu machen, eine Art "Zuchtklasse" wo nur Tiere ausgestellt werden dürfen, die alle Zuchtkritereien (u.a. auch das Röntgen) erfüllen.
Wäre das eine Idee?
 
Schließe mich Lizzy an ;-)

Ich wäre absolut dafür wenns ums Züchten geht
1. nur gesunde Hunde zu bewerten
2. nur Hunde zu bewerten, bei denen das Wesen auch passt (habe mal bei den Hovawarts gesehen, dass der Hund der alle anderen angebellt und angefletscht hat gewonnen hat-verstehe ich einfach nicht)

Wenn Leute, die nicht am Züchten interessiert sind ihren Hund (der möglicherweise HD B hat o.ä) bewertet haben wollen könnte es ja extra Shows geben.
 
Sticha Georg schrieb:
Hallo an Alle;

Ich stell mal die provokante Frage, warum nicht nur "GESUNDE" Hunde (HD-frei, ED-frei, OD-frei etc.) bei Ausstellungen zugelassen weden?


smiley9.gif


mfg
Sticha Georg

Hi Georg!

Warum denn, wenn auch mit "gering kranken" Hunden gezüchtet werden darf?

Sonst wär ich natürlich dafür!

LG Nina
 
Hope schrieb:
Ich nehme an, weil es schönheitsschauen sind.
Und nicht jeder der Ausstellt den Hund zu Zucht verwenden möchte.
Ausserdem darf in den meisten vereinen ja mit HDB und HDC Hunden auch gezüchtet werden.


Welcher Verein schließt B-Hüften eigentlich von der Zucht aus?

Ich kenne mich mit den anderen vereinen nicht so aus. Gibt's da welche?


Tschüss

Ned
 
Hope schrieb:
Ich nehme an, weil es schönheitsschauen sind.
Und nicht jeder der Ausstellt den Hund zu Zucht verwenden möchte.
Ausserdem darf in den meisten vereinen ja mit HDB und HDC Hunden auch gezüchtet werden.

Und mich würde interessieren, wo mit HD-C Hunden gezüchtet werden darf :confused:
 
dogged schrieb:
Ja, mich auch :D
Wobei es ja Hunde geben soll, die zuerst auf C geröngt wurden und dann beim 2. Röntgen eine B-Hüfte hatten ...

LG Nina

Gibts das medizinisch, oder war der Tierarzt danach etwas reicher? :D
 
Lizzy schrieb:
Gibts das medizinisch, oder war der Tierarzt danach etwas reicher? :D

*wie war das nochmal* *am kopf kratz*
Es können sich beim Gelenk "Brücken" bilden, die dann das Gelenk stützen. Dadurch kann dann die Hüfte wie eine B aussehen und der Hund darf in die Zucht :(

LG Nina
 
dogged schrieb:
*wie war das nochmal* *am kopf kratz*
Es können sich beim Gelenk "Brücken" bilden, die dann das Gelenk stützen. Dadurch kann dann die Hüfte wie eine B aussehen und der Hund darf in die Zucht :(

LG Nina

Klingt ja sehr gesund...:(
 
Chrissy schrieb:
bei den retrievern glaub ich :(

bei den staffs weiß ichs :mad:

Richtig bei den Retrievern ists erlaubt-mir absolut unverständlich.
In Deutschland ist es auch bei den Collies erlaubt-in Österreich weiss ichs jetzt nicht(hab nie geschaut, weil ich es nicht richtig finden würde).
 
Die Formbewertung ist ein Kriterium, die Gesundheit ein anderes.
Ausstellungen sind daher schon bis zu einem gewissen Grad OK, schließlich darf man ja auch ohne V zum Röntgen gehen?;) .
Prüfungen darf man mit einem zB HD-Hund ablegen, solange er sich wohl fühlt und gerne arbeitet - wenn man Georg's Gedanken aber konsequent zu Ende denkt, müsste man das auch verbieten. Zumindest bei den Gebrauchshunderassen, wo Prüfungen ja teilweise als Kriterium der Zuchtzulassung dienen, genauso wie Ausstellungen.

Wenn ich mich richtig erinnere, braucht es bei den DSH in der Gebrauchthundeklasse allerdings zumindest den A-Stempel, um ein V zu bekommen? Und eben eine Prüfung wenigstens......

Und eine andere ( wie zB die offene ) Klasse sollten potentielle Züchter/Käufer ja gar nicht wichtig nehmen.
 
Lizzy schrieb:
Und mich würde interessieren, wo mit HD-C Hunden gezüchtet werden darf :confused:

In mehreren Vereinen.

Einer ist z.B. der DRC. Gibt dann allerdings Auflagen bezüglich des anderen Hundes. Der muss dann A haben (Falsch, siehe PS).

http://www.drc.de/docs/zgold.rtf
(Golden)

http://www.drc.de/docs/zlab.rtf
(Labbis)

http://www.drc.de/docs/zovar.rtf
(Flats)


Übrigens ist es ziemlich egal, ob Du B und B paarst oder A und C. Zumindest von der Vererbung her.

Ich muss mal schauen, ob ich die Auswertung, die ich darüber mal hatte, noch wieder finde.

Tschüss

Ned

PS: Ich korrigiere mich hier mal ohne Edit:

C darf auch mit B gepaart werden. Hätte ich nicht gedacht, dass das erlaubt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sticha Georg schrieb:
Hallo an Alle;

Ich stell mal die provokante Frage, warum nicht nur "GESUNDE" Hunde (HD-frei, ED-frei, OD-frei etc.) bei Ausstellungen zugelassen weden?


smiley9.gif


mfg
Sticha Georg

Ich denke, weil dann die Anzahl der ausgestellten Hunde sehr klein, die Anzahl der Besucher noch kleiner.. und damit der Reibach nur gering wäre.

Gruß
Günni
 
günni schrieb:
Ich denke, weil dann die Anzahl der ausgestellten Hunde sehr klein, die Anzahl der Besucher noch kleiner.. und damit der Reibach nur gering wäre.

Gruß
Günni

appl.gif


@Alle

Es freut mich das diese Diskussion bis jetzt SACHLICH geführt wurde, und ich erlaube mir noch etwas im Hintergrund zu bleiben, bevor ich meine Meinung abgebe.

mfg
Sticha Georg
 
Ned schrieb:
Welcher Verein schließt B-Hüften eigentlich von der Zucht aus?

Ich kenne mich mit den anderen vereinen nicht so aus. Gibt's da welche?


Tschüss

Ned

Fällt mir keiner ein, ich find HDB auch net wirklich schlimm, aber weil Georg meinte nur HD-Freie usw.-das heisst, es dürfte dann nur noch HD_A ausgestellt werden ;)
 
Oben