Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Lizzy schrieb:@ Georg
Hat Deine Frage eigentlich aktuellen Hintergrund? Frag nur, weil ja am Wochenende die Belgier-Clubschau war....
Sticha Georg schrieb:...................![]()
seh ich auch so. Außerdem gibt es genügend Leute, die den Hund ausstellen ohne Zuchtambitionengünni schrieb:Ich denke, weil dann die Anzahl der ausgestellten Hunde sehr klein, die Anzahl der Besucher noch kleiner.. und damit der Reibach nur gering wäre.
Cato schrieb:Wenn ich mich richtig erinnere, braucht es bei den DSH in der Gebrauchthundeklasse allerdings zumindest den A-Stempel, um ein V zu bekommen? Und eben eine Prüfung wenigstens......
dalhome schrieb:...die Grundidee ist ja ganz nett - es sind ja eigentlich Zuchtschauen...
Was ist aber mit vielen ausländischen Hunden, wo wenig bis gar keine Gesundheitsuntersuchungen gefordert werden? Beispiel vom Dalmatiner: Ungarische Zuchthunde sind nicht gehögetestet (gibt gar kein Audiometriegerät in Ungarn) und meist nicht HD-geröngt - ist dort nicht Vorschrift...dürften die jetzt gar nicht ausgestellt werden?
Grüsse,
Valerie
Cato schrieb:Die Formbewertung ist ein Kriterium, die Gesundheit ein anderes.
Ausstellungen sind daher schon bis zu einem gewissen Grad OK, schließlich darf man ja auch ohne V zum Röntgen gehen?.
.
Lizzy schrieb:Du hast natürlich recht, aber ich verstehe auch Georgs Ansatz: Denn wie kann man einen Hund zum Schönsten küren, wenn er krank ist (ich rede nicht son HD-B sondern Schlimmerem). Das hätte dann irgendwie einen unguten Beigeschmack.
sonjaDSH schrieb:echt...... gar nicht gewusst das ich mit leiter HD usw. auch Ausstellungen gehen darf...
Hät immer nur geglaubt nur mit einer Hüfte die OK ist.![]()
Bei den DSH heisst es ja A-normal, fast normal und noch zulässig
Gibts da dann noch B und C oder ist fast normal = B und noch zulässig=C??
dalhome schrieb:...das ist aber die Realität: Ausstellungen sind Schönheitsbewerbe, that's it (und politische Veranstaltungen) -
Lizzy schrieb:Du hast natürlich recht, aber ich verstehe auch Georgs Ansatz: Denn wie kann man einen Hund zum Schönsten küren, wenn er krank ist (ich rede nicht son HD-B sondern Schlimmerem). Das hätte dann irgendwie einen unguten Beigeschmack.
dalhome schrieb:...das ist aber die Realität: Ausstellungen sind Schönheitsbewerbe, that's it (und politische Veranstaltungen) - Ausstellungstitel sagen nichts über die Gesundheit, Zuchtqualität oder Zuchteignung aus, manchmal sagen sie nicht mal was über die optischen Qualitäten aus
![]()
Grüsse,
Valerie
Hope schrieb:*zustimm*
Ich hab schon soviele Hunde auf Ausstellungen gesehen, wo ich mir gedacht hab: der schaut der Rasse nimmer ähnlich, oder das Wesen sollte nicht weitervererbt werden usw. usf.
Auf Ausstellungen wird aber nach Geschmack gerichtet, nicht nach Untersuchungen, diese muss man dort ja nicht vorlegen können.
KK. schrieb:dh. bevor man zur 1. ausstellung antritt, muss man alle untersuchungen vorlegen können ohne zu wissen, ob der hund sonst alle voraussetzungen zum züchten mitbringen würde?! wieso einen hund röntgen und co. aussetzen, bevor man weiß, wie er mit der ausstellung zurecht kommt und welche bewertungen er heimbringt?