Aufreiten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Was bedeutet Aufreiten bei Hunden.
Jetzt nicht sexueller Natur.
Ich ging heute mit meinem Cäsar wohlgemerkt an der Leine.
Lief uns ein männlicher Beagle freilaufend nach und wollte meinen Hund besteigen.

Nur Cäsar mag nicht bestiegen werden und wurde darauf hin aggressiv.

Kann mich da mal einer Aufklären?
 
Meist ist aufreiten eine art dominieren. - Das denke ich in dem beschriebenen Fall das der Beagle deinem Hund zeigen wollte das er der ältere ist.
Oft ist es aber auch eine Übersprungshandlung wenn zb Kuscheltiere oder auch Menschenbeine berammelt werden!
L.g.
 
Na ich fand es echt nervig.
Bis die Besitzerin kam und ihren Hund holte dauerte es eine Weile.
Ich musste diesen Aufdringlichen Hund am Halsband von meinem Hund fernhalten, denn der hätte ihn sicher etwas getan.

Zu allem Überfluss bin ich auch noch aufs Knie und meine Rippen gefallen.

Kann man da sonst noch irgendwas tun außer das was ich schon getan habe?
 
Warum Hunde Aufreiten
Aufreiten ist immer ein Zeichen für Sexualität.
Falsch, natürlich ist Aufreiten sexuell motiviert, aber nicht immer.
Aufreiten kann auch Stress bedeuten, hat ein Hund Stress, fängt er an bei Hunden oder auch Menschen und Gegenständen aufzureiten.
Es kann aber auch sein, dass ein Hund bei einem anderen Stärke demonstrieren will und deshalb aufreitet. Oder um abzutasten wie weit er gehen kann.


www.dog-snake.de
 
Kosmica, ich fühle mit Dir. Benno wehrt sich auch zusehends bei rammelnden Rüden und manche Besitzer finden das auch noch lustig:mad:
ich weniger :mad:
 
Kosmica, ich fühle mit Dir. Benno wehrt sich auch zusehends bei rammelnden Rüden und manche Besitzer finden das auch noch lustig:mad:
ich weniger :mad:

Ja das mit dem wehren ist so eine Sache.
Ich finds einfach unmöglich wenn ich meinen Hund an der Leine hab und so einer kommt und will aufreiten.:mad:
Und dann steh ich ja mittendrin.
1. will ich nicht gebissen werden wenn ichs verhindern kann und
2. will ich nicht daß mein Hund durch das Gerangel gebissen wird.

Außerdem war ich mit meinem Hund nicht allein unterwegs.
Ich hatte auch noch die Dackeldame meiner Mutter dabei.
Die war für den Beagle total uninteressant.
Aber ich hatte natürlich alle Hände voll zu tun.
 
Einfach den andren Hund am Haldband packen und von deinem runterziehen.
Ist zwar einfacher gesagt als getan da der eigene ja nicht sehr begeistert davon sein wird das er da berammelt wird.
NORMALERWEISE ist der Hundebestizer dafür zuständig das sein Hund nicht auf andere - noch dazu angeleinte - Hunde aufreitet sonst könnte er bald Frühstück sein denn die meisten Rüden kennen DA keinen spass mehr.
 
Ja so sah ich das auch.
Die hat sich drauf verlassen daß ihrer zurück kommt.
Sie hat sich aber auch mächtig Zeit gelassen um zu kommen.

Klar hab ich das Hundsi runtergepflückt von meinem Hund und hab ihm dann soweits mir Möglich war soweit wie möglich von meinem Hundsi ferngehalten.

Aber die Konstellation 2 eigene Hunde an der Leine und dann noch das aufdringliche Kerlchen, das hat mir mein Gleichgeicht gekostet.:mad:

Ich bin danach 5 Minuten gestanden und hab um Luft gerungen.:eek:

Ich glaub beim nächsten Mal werd ich mich nimmer so bemühen mein Hundsi fern zu halten.:mad:
 
JA ich kenn das auch...total nervig. Meiner wird auch gerne zum Opfer weil er eher unterwürfig ist und das so "unsicher dominante" Hunde (wenn ihr versteht was ich meine) gerne ausnutzen.

Ich zieh sie dann auch am Halsband runter, aber so oft kommts zum Glück nicht vor.
Bei Rüden die kastriert sind, kanns aber mitunter ganz schön heftig werden. Die werden oft zu Scharren von unkastrierten Rüden verfolgt. Da würde ich mir wohl eine kleine Sprühflasche mit Wasser oder so zulegen! :)
 
Diese Situationen werden dir noch oft bevorstehen!
Wenn ich mit meinen 5er Gespann spazieren gehe passiert es mir ständig das ich genötigt werde fremde Hunde anzufassen.
Wobei ich sagen muss in letzter Zeit hat es sich gebessert da meine 2 Großen jetzt schon "groß" sind :D die meisten haben dann schon
von weitem Panik und leinen ihren Hund auch an - aber eben nicht immer und dann hab ich wieder einen "auszuckenden" in der einen Hand und in der
anderen einen meiner eigenen der versucht mich zu beschützen.
Ich hoffe bei einer nächsten Begegnung dieser art steigt die Besitzerin nicht wieder in ihr Auto ein mit der Begründung "Guinnes komm her Keksi essen... ich kann ihn nicht nehmen dann beisst er mich" :)
Du wirst dich an solche Dinge gewöhnen müssen!
 
Mir ist das Heute das erste Mal passiert.
Aber daß er das Aufreiten nicht mag habe ich schon auf der Freilaufwiese beobachten können.
Da hats auch einer gemacht mit dem Ausgang daß sich meiner Unterworfen hat.
Außerdem glaube ich wird er schön langsam erwachsen und kann gewisse Rüden nicht mehr riechen.

Das habe ich heute auch auf der Freilaufwiese beobachten können bei 2 Rüden wo beide und meiner die Haare aufgestellt haben und so Aufgestellt im Kreis stolziert sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Situationen werden dir noch oft bevorstehen!
Wenn ich mit meinen 5er Gespann spazieren gehe passiert es mir ständig das ich genötigt werde fremde Hunde anzufassen.
Wobei ich sagen muss in letzter Zeit hat es sich gebessert da meine 2 Großen jetzt schon "groß" sind :D die meisten haben dann schon
von weitem Panik und leinen ihren Hund auch an - aber eben nicht immer und dann hab ich wieder einen "auszuckenden" in der einen Hand und in der
anderen einen meiner eigenen der versucht mich zu beschützen.
Ich hoffe bei einer nächsten Begegnung dieser art steigt die Besitzerin nicht wieder in ihr Auto ein mit der Begründung "Guinnes komm her Keksi essen... ich kann ihn nicht nehmen dann beisst er mich" :)
Du wirst dich an solche Dinge gewöhnen müssen!



:eek: Na das kann ja heiter werden :eek:

Denken denn die, die sowas machen lassen nicht an ihre eigenen Hunde?
Die könnten ja durch eine Rauferei auch verletzt werden.
*verstehichnicht*
 
Die Dame ist mit ihrem Auto um 1 Uhr nachts auf diese Wiese gefahren (wir waren so spät dort da unsere Hündin läufig war und wir uns unnötige Hundekontakte ersparen wollten, dort werden manchmal Hunde einfach nur laufen gelassen die einen dann ewig lang verfolgen usw.) und hat den Hund bei der Beifahrerseite rausgelassen ohne auszusteigen. Dann ist sie ein Stück weitergefahren und hat umgedreht - wir dachten schon sie setzt den Hund aus!?
Nach einigen Minuten konnte sie sich aber doch aufraffen auszusteigen.... und gleich wieder einzusteigen mit den besagten Worten.
 
Oft ist es Stress bzw. dient dem Stressabbau. Aber oft reiten intakte Rüden bei kastrierten Rüden auf, da geht es um *Dominanz*.

GlG Jutta
 
Na so eine Trutschn.:mad:
Was macht man mit solchen Leuten.:(
Kann man da Tierschutzrechtlich nicht vorgehen.

Und dann wie kommt man auf solche blödsinnigen Ideen?:confused:
Mir kommt vor einige werden immer verrückter.:eek:
 
Oft ist es Stress bzw. dient dem Stressabbau. Aber oft reiten intakte Rüden bei kastrierten Rüden auf, da geht es um *Dominanz*.

GlG Jutta

Mein Hundsi ist noch Intakt.
Ist erst 1 Jahr alt.

Aber mir kommt vor der Beagle hat mitgekriegt daß meiner nicht frei ist und hat ihn unhöflicherweise besteigen wollen.

Irgendwie so "na du kannst mir eh nix machen, bist ja angeleint und ich frei und deshalb stärker"

Kann das sein?
 
Das könnte schon möglich sein - oder aber der Beagle ist generell ein Rüdenbesteiger und verhält sich bei jeder Begegnung so, da die Besitzer anscheinend nicht früh genug eingreifen könnte es wohl erlerntes verhalten sein das er immer an den Tag legt.
Die Hündin meiner Mutter ist momentan auch läufig und wenn wir spazieren gehen ist er ganz normal und uninteressiert.
Sobald sie aber angeleint wird stürmt er sofort hin und ich muss ihn zurückhalten. Auch muss sie im Auto auf der Rückbank sitzen da er sofort "gierig" wird wenn wir in die nähe des Autos kommen - so als wüsste er das ich im Auto keinen einfluss hätte und sie sich net so wehren kann wenn sie angeleint ist.
Sind ja net deppat diese Hunde :-)
 
Das könnte schon möglich sein - oder aber der Beagle ist generell ein Rüdenbesteiger und verhält sich bei jeder Begegnung so, da die Besitzer anscheinend nicht früh genug eingreifen könnte es wohl erlerntes verhalten sein das er immer an den Tag legt.
Die Hündin meiner Mutter ist momentan auch läufig und wenn wir spazieren gehen ist er ganz normal und uninteressiert.
Sobald sie aber angeleint wird stürmt er sofort hin und ich muss ihn zurückhalten. Auch muss sie im Auto auf der Rückbank sitzen da er sofort "gierig" wird wenn wir in die nähe des Autos kommen - so als wüsste er das ich im Auto keinen einfluss hätte und sie sich net so wehren kann wenn sie angeleint ist.
Sind ja net deppat diese Hunde :-)

Das stimmt.
Unerwünschtes Verhalten haben sie gleich herraussen aber wenns ums lernen geht, gehts dann nimma so schnell. :D:D:D
 
Oben