"aufregungs" lackerl

krayziebone

Junior Knochen
Hallo!

ich habe einen ca 14 wochen alten welpen, den ich zur pflege bzw. vermittlung habe. ich möchte obwohl er weitervermittelt wird, dafür sorgen, dass er halbwegs stubenrein wird.

das problem ist nur, dass sie sich immer vor freude, oder angst anpinkelt und da ist sie schon immer nass bevor wir rauskommen, weil ich sie leider in der küche lassen muss da mein eigener hund eifersüchtig ist.

gibts da irgendwelche tipps?? ich kann ja ihre emotionen leider nicht steuern ;)
 
krayziebone schrieb:
Hallo!

ich habe einen ca 14 wochen alten welpen, den ich zur pflege bzw. vermittlung habe. ich möchte obwohl er weitervermittelt wird, dafür sorgen, dass er halbwegs stubenrein wird.

das problem ist nur, dass sie sich immer vor freude, oder angst anpinkelt und da ist sie schon immer nass bevor wir rauskommen, weil ich sie leider in der küche lassen muss da mein eigener hund eifersüchtig ist.

gibts da irgendwelche tipps?? ich kann ja ihre emotionen leider nicht steuern ;)

nein, das kannst du nicht steuern und es wäre fatal, wenn du versuchtest, ihm das abzugewöhnen! Dieses Beschwichtigungs(Unterwerfungs)signal ist den Welpen angeboren, dem einen mehr, dem anderen weniger. Das vergeht von selbst im Laufe der Zeit.
Meine Kleine hat dies extrem gemacht, jetzt ist sie 5 Monate alt und sie macht es nur mehr sehr selten...
 
krayziebone schrieb:
Hallo!

ich habe einen ca 14 wochen alten welpen, den ich zur pflege bzw. vermittlung habe. ich möchte obwohl er weitervermittelt wird, dafür sorgen, dass er halbwegs stubenrein wird.

das problem ist nur, dass sie sich immer vor freude, oder angst anpinkelt und da ist sie schon immer nass bevor wir rauskommen, weil ich sie leider in der küche lassen muss da mein eigener hund eifersüchtig ist.

gibts da irgendwelche tipps?? ich kann ja ihre emotionen leider nicht steuern ;)
sorry du hast einen eigenen hund der anscheinend besuch nicht so fein findet und dann so ein kleines hundebaby in pflege????
 
@krazyiebone: Warst Du nicht die, die einen Zweithund, zu ihrem "suuuper-verträglichen" Irish-Terrier-Mix holen wollte und die ganz überzeugt davon war, dass ihr Jungrüde alle anderen Hunde liebt?

Zum Lackerl-Problem: Lass der armen Kleinen Zeit. Beug Dich nicht über sie drüber und vor allem - such gaanz schnell einen Platz. So ein eifersüchtiger Ersthund kann einem kleinen, unsicheren Wurm das Leben ganz schön schwer machen.

Ulli
 
Aaron verliert auch hin und wieder ein freudenlackerl(und er ist stubenrein) ich finde nichts schlimmes dran ,daür wurden ja waschmaschine und mob erfunden:D
 
Meine Kleine hat das auch ab und zu (3-4 Mal) gemacht wenn sie sich überdrüber gefreut hat, dass sie ein kleines Lackerl gmacht hat. Passen jetzt halt auf, dass das sich freuen nicht "ausartet", sie sich nicht zu sehr aufregt.
Seither passt es.
 
Warum immer alle glauben, daß das Anpinkeln bei der Begrüßung ein Freudenlackerl ist? :rolleyes:

Aber was solls, es glauben ja auch die meisten, daß ein Schwanzwedeln nur Freude oder Spaß ausdrückt. :o
 
krayziebone schrieb:
das problem ist nur, dass sie sich immer vor freude, oder angst anpinkelt und da ist sie schon immer nass bevor wir rauskommen, weil ich sie leider in der küche lassen muss da mein eigener hund eifersüchtig ist.
Ich finde es unverantwortlich von Dir, einen Hund nur in der Küche zu halten. :mad:

Genausowenig werde ich jemals verstehen, wie man seinen eigenen Hund einer Situation aussetzt, in der er leidet. Oder glaubst Du, daß der verstehen kann, daß seine Eifersucht im menschlichen Sinne "unbegründet" ist? :mad:



,
 
Andreas MAYER schrieb:
... und ich würde sagen, daß es Teil eines submissiven Verhaltens ist. ;)

ja aber ist ja im weitesten sinne auch aufregung....aber hör schon auf mit der wortklauberei...

wobei ich sehr wohl glaube, dass es diese aufregungslackerl gibt ;)
 
Also ich muss mal sagen: Mein Gott ist der Welpe niedlich :eek: :) Sowas knuddeliges :)

So, und nun weniger freudiges:

Ich finde es wirklich absolut unter aller Sau, dass du den Hund in der Küche halten musst, weil dein Hund eifersüchtig ist. Wenn mein Hund so ein eifersüchtiger ist, dann kann ich mir halt einfach keinen Pflegehund dazunehmen. Das ist Stress für ihn und auch für den Pflegehund ist es doch nicht schön, wenn er nicht erwünscht ist :(
Der Welpe wird dann sicher von ihm zu spüren bekommen, dass er nicht erwünscht ist - und das muss man so einem kleinen Knirps antun?
Ist er den ganzen Tag in der Küche???
 
krayziebone (hätte das crazybone heißen sollen??) ---wie kann man sich als sitter zur verfügung stellen wenn der eigene hund so eifersüchtig ist... reich ja schon, dass dein pflegehund in der küche wohnt..wo würden dann die sitterhunde hinkommen?? im abstellraum:confused:
 
krayziebone schrieb:
Hallo!
das problem ist nur, dass sie sich immer vor freude, oder angst anpinkelt und da ist sie schon immer nass bevor wir rauskommen, weil ich sie leider in der küche lassen muss da mein eigener hund eifersüchtig ist.

wie äußert sich denn die "eifersucht"? ist es ganz ernsthaft schlimm? ist es gar nicht möglich, die beiden kontrolliert ganz langsam "zusammenzuführen"??

is ja schon arm, die kleine maus, so ganz allein die ganze zeit in der küche... oder ist das nur nachts, damit sie sich nicht in die wolle kriegen?
 
oh mein gott, seid ihr alle bessesen!!!!!

also leider komm ich erst jetzt dazu zu antworten, das ist ja unglaublich wie schnell ihr jemanden abstempelt....die kleine war genau einen tag immer wenn sie schlafen sollte in der küche (mit sichtkontakt) mittlerweile haben sich die beiden aneinander gewöhnt und spielen zusammen und sie hat auch schon die ganze wohnung für sich.

ich wollte nur die "rangordnung" wahren und meinem zeigen, dass er mehr rechte hat als sie. jetzt ist alles in ordnung und für ihn ist auch alles okay.

ich finde es unverantwortlich, wenn man den kleinen sofort zu dem ersten hund gibt und damit stress proviziert.

aber bitte, mir ist das doch egal was so paar leute aus nem forum von mir denken, ich dachte mir nur ich hol mir rat.

tz..dass ihr immer sofort alle fertigmachen müsst ist echt die höhe. was macht ihr bitte im "wahren" leben?? alles mit schreien und schimpfen lösen????

okay an alle "möchtegerntierschützer" es ist alles in ordnung ich war heute schon 7 mal draußen mit meinen beiden und die kleine maus hat auch die ganze wohnung für sich ;) ach ja und meiner ist superverträglich!!!

lg steffi

ps: bin natürlich für kompetente bemerkungen immer offen
 
Oben