Auf der verzweifelten Suche... (40 Tage fasten... oder einfach nur Urlaub)

Rotzpippen88

Super Knochen
6524802vqv.jpg
6524803jyq.jpg
6524804fjj.jpg



... nach einem "Fastenvorsatz" (ab heute heißt es ja 40 Tage fasten bzw. auf etwas verzichten) kam ich heute - mit meiner Family - auf eine Idee.

Mein persönlicher Fastenvorsatz ist das joggen... und dieses auszuweiten auf ne Wandertour. Da dieser "Verzicht/Vorsatz/wie auch immer" jedoch meistens einen bösen Beigeschmack hat, hab ich es auf "Urlaub" umgetauft.

Und ich dachte mir ich lass euch an unsrem "Urlaub der besonderen Art" teilnehmen... wir gehen durch die Berge, auf den Berg! :D


Ich will uns kurz vorstellen:

Mein Dad (bald mal 50, EVN-Angestellter, fit wie ein Turnschuh, oder eher wie ein Badeschlapfen?...),
eventuell meine Mamsch (a bissal unter bald mal 50, Selbständig, die "waß nit ob i do mitgeh?"),
Fido (2 Jahre, Bardino-Galgomix, laufen, laufen, laufen!!),
Nanouk (6 Monate, Dalmatiner, bei ihm steht die Entscheidung noch an ob wir ihn mitnehmen oder nicht) und
ich (22, Bürotante, Ideenfinderin, Organisatorin und Motivationscoach) :D

Unsere Strecke:

Die Strecke besteht aus 2 Teilen, die erste mit Ziel in Mariazell wollen wir im April/Mai gehen, die auf den Ötscher rauf erst im August/September.

1) Start: Nähe Gaming/Eibenboden - Vordere/Hintere Tormäuer - Ziel: Mariazell (2 Tage, 1 Übernachtung);
Die Strecke DURCH die Berge ist fertig geplant und wir beginnen diese Woche mit a bisserl Training und Planung was wir alles für uns und auch für die Hunde mitnehmen müssen.

2) Start: Wienerbruck - Ötscherhias - Ziel: Ötscher/Lackenhof (noch in Planung)
Die Strecke ZUM Berg rauf wollen wir an und für sich auch mit den Hunden gehen, müssen uns aber erst ansehen, wie die Strecke da verläuft, denn die Eigentliche würde mit Hunden nicht funktionieren, weil viel zu gefährlich. Also da ist alles noch in Planung...





Ich freue mich auf Tips, Erfahrungen & Erzählungen oder aber auch "nur" auf einige Mitleser (und a bisserl Motivation)... :D

6524798atl.jpg
6524800zib.jpg
6524801glb.jpg

 
Wow, das klingt toll. An Motivation dürfte es dir als Coach doch wohl nicht fehlen...;) Ich wünsche euch auf jeden Fall gutes Gelingen.

Aber ganz ehrlich: Nanouk würde ich auf keinen Fall mitnehmen. Ich denke, für so eine Tour braucht ein Hund ein wenig Erfahrung, von der Belastung von Gelenken und Knochen mal ganz abgesehen. Die dürften für so eine Strecke nicht belastbar genug sein in dem Alter. Aber dazu wirst du dir wohl schon Gedanken gemacht haben.

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass alles so gelingt, wie du es dir wünschst.
 
pipperl, ist ne super idee:):) und nehmts für alle fälle warme sockerln mit:D

ich verzichte mal 40 tage weitgehend aufs i-net. auch sehr erholsam:D, weißt eh, von wegen prioritäten! :p
 
2) Start: Wienerbruck - Ötscherhias - Ziel: Ötscher/Lackenhof (noch in Planung)
Die Strecke ZUM Berg rauf wollen wir an und für sich auch mit den Hunden gehen, müssen uns aber erst ansehen, wie die Strecke da verläuft, denn die Eigentliche würde mit Hunden nicht funktionieren, weil viel zu gefährlich. Also da ist alles noch in Planung...

tatsächlich, der Steig ist nichts für Hunde...

außerdem würde ich vorschlagen oben zu nächtigen, wird sonst alles zu stressig.
 
klasse idee:):)

ich verzichte bis Ostern auf Fleisch und Wurst, mal gespannt ob ich das durchalte ev. verlängere ich dann sogar :)
 
das versteh ich sowieso nicht... :rolleyes: aufn Berg gehe ich nur mit ordentlicher Ausrüstung, ansonsten fahr ich halt mitn Auto hoch und bleib aufn Asphalt :D

Ich versteh's auch nicht! Aber es gibt sie jedes Jahr immer wieder! Und auch wenn wir die Leute drauf hinweisen, dann wird das mit einem Lächeln abgetan so à la "ja wir wissen schon was wir tun" und dann wenn ma's ausm Graben herausziehen mit da Bergrettung dann kommt dann immer ein "wir hätten doch drauf hören sollen"...

Gott sei Dank geht's meistens gut aus... Es gibt auch Menschen die mitn Radl da rein/rauf fahren, aber ja... wer nicht hören will, muss fühlen. Leid tun mir da ehrlich gesagt nur die Bergrettungsleute, die ihr Leben nicht erst einmal dafür riskieren mussten, um das anderer zu retten!
 
Oben