ecco.aika
Junior Knochen
Hallo,
ich soll von meinem Papa aus mal nach ein paar Meinungen fragen.
Es geht um seinen (unseren) Hund Ecco, 9 Jahre, Pointer-Münsterländer-Mix, knapp 70cm hoch, 32 kg
Als er etwa 1,5 Jahre alt war, ist er in Kroatien beim spielen gegen ein Boot gelaufen und hat sich die Bizeps-Sehne vorne rechts gerissen. Es wurde damals nicht behandelt, weil die Chancen auf Besserung recht gering waren. Seitdem ist seine Schulter knochig, also keine Muskeln darauf.
Jahre später hat er sich hinten links das Kreuzband gerissen, welches ebenfalls auf Anraten der Ärzte nicht genähnt wurde.
Wir gehen viel schwimmen und vermeiden wilde Spiele etc. Trotzdem merkt man nun schon deutlich, dass er Probleme hat. Besonders beim Aufstehen tut er sich schwer. Dieses Jahr hatte er einen Arthrose-Schub (?), worauf er Schmerzmittel bekommen hat. Da ist er wieder richtig aufgeblüht, war richtig schön ihn da zu sehen.
Mein Papa hat daraufhin Kontakt mit dem Herrn Andreas Zohmann gehabt wegen Goldimplantaten. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Es müsste Schulter, Knie und Hüfte (jeweils auf einer Seite) gemacht werden. Angeblich sind die Chancen auf Besserung bei 90%, wie seht ihr das? Gibts Erfahrungsberichte? Hats bei jemandem nicht geklappt?
Noch etwas anderes oder vielleicht hängt es auch zusammen: Eccos Hinterhand ist in letzter Zeit immer weniger bemuskelt, also vorne hat er deutlich mehr Muskeln. Woran kann das liegen? (TA meinte, dass es an der Kastration liegen kann?!) Wie kann man speziell die Hinterhand trainieren, ohne, dass es ihm wehtut?
Danke fürs Lesen
Hoffentlich kann mir jemand helfen (ich würds dem Ecco gern ermöglichen, aber Papa meint zurecht wegen dem Geld und wenns dann nicht funktioniert und so....)
Sandra
ich soll von meinem Papa aus mal nach ein paar Meinungen fragen.
Es geht um seinen (unseren) Hund Ecco, 9 Jahre, Pointer-Münsterländer-Mix, knapp 70cm hoch, 32 kg
Als er etwa 1,5 Jahre alt war, ist er in Kroatien beim spielen gegen ein Boot gelaufen und hat sich die Bizeps-Sehne vorne rechts gerissen. Es wurde damals nicht behandelt, weil die Chancen auf Besserung recht gering waren. Seitdem ist seine Schulter knochig, also keine Muskeln darauf.
Jahre später hat er sich hinten links das Kreuzband gerissen, welches ebenfalls auf Anraten der Ärzte nicht genähnt wurde.
Wir gehen viel schwimmen und vermeiden wilde Spiele etc. Trotzdem merkt man nun schon deutlich, dass er Probleme hat. Besonders beim Aufstehen tut er sich schwer. Dieses Jahr hatte er einen Arthrose-Schub (?), worauf er Schmerzmittel bekommen hat. Da ist er wieder richtig aufgeblüht, war richtig schön ihn da zu sehen.
Mein Papa hat daraufhin Kontakt mit dem Herrn Andreas Zohmann gehabt wegen Goldimplantaten. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Es müsste Schulter, Knie und Hüfte (jeweils auf einer Seite) gemacht werden. Angeblich sind die Chancen auf Besserung bei 90%, wie seht ihr das? Gibts Erfahrungsberichte? Hats bei jemandem nicht geklappt?
Noch etwas anderes oder vielleicht hängt es auch zusammen: Eccos Hinterhand ist in letzter Zeit immer weniger bemuskelt, also vorne hat er deutlich mehr Muskeln. Woran kann das liegen? (TA meinte, dass es an der Kastration liegen kann?!) Wie kann man speziell die Hinterhand trainieren, ohne, dass es ihm wehtut?
Danke fürs Lesen
Hoffentlich kann mir jemand helfen (ich würds dem Ecco gern ermöglichen, aber Papa meint zurecht wegen dem Geld und wenns dann nicht funktioniert und so....)
Sandra