poekelmaus
Super Knochen
So, ich möchte mal eines klar stellen, ich quäle meine Hunde nicht, nur weil ich ihnen GI setzen lasse ohne Narkose.
Ihr könnt mir glauben, dass ich sehr wohl weiß, ob mein Hund Schmerzen hat oder nicht und wie die Nadeln für GI aussehen weiß ich auch, denn ich habe diese Prozedur 3x schon mit meinem Hund gemacht und es tut ihm nicht weh.
Und wenn ein TA, der das schon seit etlichen Jahren macht, ebenfalls der Meinung ist, man braucht keine Narkose, dann wird das auch so sein.
Aber es bleibt jedem überlassen was er macht und wo er es machen lässt, mein TA ist auch kein Hundequäler und Prof. Kopf schon gar nicht. Wenn der TA sagt, wir nehmen den Fixateur ohne Narkose, sollte er Schmerzen zeigen, dann spritzen wir ihm was, dann vertraue ich auf seine Erfahrung.
Tatsache ist, dass Retriever im Allgemeinen keine sehr "wehleidigen" Hunde sind, die zeigen Schmerzen nicht sofort, das kann euch jeder Retriever Besitzer bestätigen und auch jeder TA der Erfahrung mit Retrievern hat.
Mein Hund ist, nachdem er in das Mäuseloch getreten ist, ohne zu quietschen oder zu jammern einfach weiter gelaufen, erst nach einiger Zeit haben wir gemerkt, dass was nicht stimmt und in der Tierklinik ist dann die Bänderläsion fest gestellt worden. Das hat sicher auch sofort weh getan, aber er zeigt Schmerz eben nicht.
LG Ingrid
Ihr könnt mir glauben, dass ich sehr wohl weiß, ob mein Hund Schmerzen hat oder nicht und wie die Nadeln für GI aussehen weiß ich auch, denn ich habe diese Prozedur 3x schon mit meinem Hund gemacht und es tut ihm nicht weh.
Und wenn ein TA, der das schon seit etlichen Jahren macht, ebenfalls der Meinung ist, man braucht keine Narkose, dann wird das auch so sein.
Aber es bleibt jedem überlassen was er macht und wo er es machen lässt, mein TA ist auch kein Hundequäler und Prof. Kopf schon gar nicht. Wenn der TA sagt, wir nehmen den Fixateur ohne Narkose, sollte er Schmerzen zeigen, dann spritzen wir ihm was, dann vertraue ich auf seine Erfahrung.
Tatsache ist, dass Retriever im Allgemeinen keine sehr "wehleidigen" Hunde sind, die zeigen Schmerzen nicht sofort, das kann euch jeder Retriever Besitzer bestätigen und auch jeder TA der Erfahrung mit Retrievern hat.
Mein Hund ist, nachdem er in das Mäuseloch getreten ist, ohne zu quietschen oder zu jammern einfach weiter gelaufen, erst nach einiger Zeit haben wir gemerkt, dass was nicht stimmt und in der Tierklinik ist dann die Bänderläsion fest gestellt worden. Das hat sicher auch sofort weh getan, aber er zeigt Schmerz eben nicht.
LG Ingrid