rednose
Junior Knochen
		Hallo zusammen,
da ich im "Bestrafungs"-Thread von Calimero mehrmals das Argument gelesen habe, dass Hunde die niemals freilaufen dürfen, nicht artgerecht gehalten und in Folge sehr unglücklich sein müssten, würde ich diese Thematik gerne hier gesondert diskutieren.
 
In meinem Fall ist es nämlich so, dass meine Hündin zum größten Teil unverträglich ist und nach einem Vorfall 2008 (Hunderauferei) nicht nur mit Leine sondern auch mit Maulkorb geführt wird.
Freilauf ist nur in unserem kleinen Garten möglich, bzw. in den sehr frühen Morgenstunden in der Huzo.
Natürlich ist unsere Situation weder für sie noch für mich befriedigend, ich beneide alle HHs die diese Hund-Mensch-Freiheiten ausleben können, und ich gebe auch zu, dass es meine Überängstlichkeit ist, die dies verhindert.
(Da ich in der Stadt lebe, habe ich kaum Möglichkeiten Gebiete zu nutzen, wo ich mit aller Sicherheit Hundebegegnungen ausschließen kann.)
Trotzdem glaube ich nicht, dass unsere Kleine besonders unglücklich ist, wir beschäftigen sie eben zuhause mit Suchspielen, "Eierkartonleckerliebefreien" und unterwegs an der Leine mit Kletterspielen, Hindernisslaufen usw.
 und unterwegs an der Leine mit Kletterspielen, Hindernisslaufen usw.
Was meint ihr? Und wer hat eine ähnliche Situation?
LG, rednose
				
			da ich im "Bestrafungs"-Thread von Calimero mehrmals das Argument gelesen habe, dass Hunde die niemals freilaufen dürfen, nicht artgerecht gehalten und in Folge sehr unglücklich sein müssten, würde ich diese Thematik gerne hier gesondert diskutieren.
In meinem Fall ist es nämlich so, dass meine Hündin zum größten Teil unverträglich ist und nach einem Vorfall 2008 (Hunderauferei) nicht nur mit Leine sondern auch mit Maulkorb geführt wird.
Freilauf ist nur in unserem kleinen Garten möglich, bzw. in den sehr frühen Morgenstunden in der Huzo.
Natürlich ist unsere Situation weder für sie noch für mich befriedigend, ich beneide alle HHs die diese Hund-Mensch-Freiheiten ausleben können, und ich gebe auch zu, dass es meine Überängstlichkeit ist, die dies verhindert.
(Da ich in der Stadt lebe, habe ich kaum Möglichkeiten Gebiete zu nutzen, wo ich mit aller Sicherheit Hundebegegnungen ausschließen kann.)
Trotzdem glaube ich nicht, dass unsere Kleine besonders unglücklich ist, wir beschäftigen sie eben zuhause mit Suchspielen, "Eierkartonleckerliebefreien"
 und unterwegs an der Leine mit Kletterspielen, Hindernisslaufen usw.
 und unterwegs an der Leine mit Kletterspielen, Hindernisslaufen usw.Was meint ihr? Und wer hat eine ähnliche Situation?
LG, rednose
 
	 
 
		 
 
		
 und was unter "freilauf" so alles verstanden wird !
 und was unter "freilauf" so alles verstanden wird !  jedoch meine ich die prügel strafe wäre da humaner
 jedoch meine ich die prügel strafe wäre da humaner  
 
		 
 
		 wenn man sich die hunde in der freien natur anschaut, da liegen die meisten hunde rum und gebrauchen ihre kräfte nur zum jagen. Alles andere wäre auch Energieverschwendung….
 wenn man sich die hunde in der freien natur anschaut, da liegen die meisten hunde rum und gebrauchen ihre kräfte nur zum jagen. Alles andere wäre auch Energieverschwendung…. 
 
		

 !
 !