Aquarienthread!

aha...gut zu wissen, so jezt hab ich gleich noch eine Frage:

Ich hab ja in meinem Becken 2 trächtige(glaub ich zumindest) Schwertträgerweibchen, und ich hab gedacht ich kauf mir nen Ablaichkasten, hab auch schon geschaut, (20x20x15 glaub ich) und da würd ich sie dann ablaichen lassen und danach das Weibchen wieder zurück ins Aqua und die jungfische in ein 30l Aqua, würde das passen, oder wären die Fische da arm oder so?

und: wann sollte ich die dann in den AK geben?

glg
 
danke, ich hab die Gurke jetzt reingetan, das Licht schaltet sich um 22:00 aus, die Fische lieben die Gurke, sind voll drauf los gegangen, und fressen jetzt schon....danke...!!!!

Kann man sonst noch irgendwelche Obst oder Gemüsesorten füttern?

Also ich hab jetzt folgenden Futterplan (ungefähr): Ich füttere 2x pro TAg
Mo: Hauptfutter (Astra micro Diskus Granulets)
Di: Grünfutter (Spirulina FLAKES)
MI: Hauptfutter
DO: schwarze Mückenlarven
FR: Tetra Tips (Haftfuttertabletten)
SA: Grünfutter
SO: Hauptfutter

passt das?

glg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,


guck mal auf meine HP, da gibts einen Artikel über die Fütterung von Zierfischen.


Vergiß diese Ablaichkästen einfach, das bedeutet nur Streß für die Mütter und viele Mütter werfen dann einfach zu früh und haben Totgeburten, das ist nicht ideal. Schaff Dir lieber so ein kleines 10Liter Becken an und da kannst das Weibchen reinsetzen.

Erkennen tut man bei Lebendgebärenden eh leicht, ob sie trächtig sind oder nicht am Trächtigkeitsfleck. Wenn der Bauch richtig schön prall ist und dann unten abflacht, steht die Geburt in ein bis zwei Tagen an.
 
Naja ziemlich dick sind meine ja schon, aber Trächtigkeitsfleck haben sie eben keinen, darum wunder ich mich auch schon die ganze Zeit.

Aber dass die beiden nicht trächtig wären, würde mir auch komisch vorkommen, denn normalerweise sind die ja gleich mal trächtig bei 2 Weibchen und 1 Männchen.

naja...

Jetzt hab ich ja auf meinem Kasterl wo das 54er steht noch Platz für ein 30er da will ich mir aber entweder Garnelen hineinsetzen. Oder ich nehm Zwergkrallies, ein 12L Becken hab ich schon des öfteren in meiner Tierhandlung gesehen, kostete mit allem Drum und dran, Fische, techn. Geräte, pflanzen, Deko 129€ glaub ich, gut, aber ich würde ja so wie so nur das Becken, Heizstab und Filter benötigen, bei den kleinen Becken gibts ja glaub ich so komische Schwammfilter auch, oder?

Jetzt hab ich noch ne Frage, weil du schreibst ich soll sie in das 12er o.a. geben, ich hab in meinen Büchern gelesen, dass die Mütter ihre Jungen auffressen, was mich denn dann da?

glg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da machst Du am Besten ein schönes Pflanzendickicht rein, daß sich die Kleinen auch gut verstecken können. Das Dickicht sollte vom Boden bis zur Oberfläche reichen. Das kappt gut mit Hornkraut, Javamoos usw.

Du kannst aber auch ein feines Gitter schräg ins Becken montieren, so daß die Kleinen da durchkönnen, aber die Mutter nicht.
 
tolle Fotos, ich glaub den Thread hab ich schon mal gelesen, auf jeden Fall: super krebs!!! *haha*:D

Werd mir jetzt wahrscheinlich Mitte-Ende Januar ein 30er befüllen und dann nach 3 Wochen entweder 2 größere Krebse oder ein paar Garnelen und Schnecken nehmen, aber das weiß ich noch nicht so genau. Obwohl Frösche auch interessant wären, aber ich glaube dass die viel schwieriger sind zu halten.;)

Mal sehen, auf jeden Fall wird das 2. ein 30er und nach dem 30er dann ein großes, aber bis dahin wird noch laaaaaaaaaaaaange Zeit vergehen....:):cool:

glg
 
Setz bitte in ein 30er Becken keine clarkiis.... nur eine einzige Garnelenart. Für die Krebse wäre das Becken viel zu klein und für die Haltung von zwei Garnelenarten auch.

Such Dir eine Art aus und die pfleg dann in dem Becken, denk immer dran, manchmal ist weniger auch mehr, vor allem weniger Probleme.
 
Ich hab ein 60l Becken mit 2 Antennenwelsen, 4 Bodenputzer, einer Hornschnecke und einer Rennschnecke. Ach ja, ganz vergessen ca. 6 Antennenbabys :):) *freu*

Das 92l Becken kommt im Frühjahr dazu und wenn ich meine eigene Wohnung hab, kommt dann das 160l Becken.

Ach ja, meine Schwester hat ein 30l Becken mit ein paar Garnelen.

Lg martina
 
ok, das hatte ich nicht gewusst, denn in dem Heft, das ich gelesen habe steht, dass man clarkiis auch in ein 30er geben kann, gut man lernt nie aus...*ggg*

danke

glg
 
mein Bast nutzt das 1m Becken voll aus! Wir habenihn vor ein paar Wochen eine Treppe an die Wasseroberfläche gebaut und da sitzt er auch hin und wieder oben und schaut mit den Kopf aus dem Wasser raus.
Vorher hat er immer versucht an einer Pflenze oder am Rohr von der Pumpe bis nach oben zu kommen.
 
Habe mich jetzt beim Garnelenforum angemeldet und mir schon einige Infos geholt.

Die meinen dass man Zwergkrebse schon reingeben könnte, so 3 Stück und wenn ich Garnelen nehmen sollte, werde ich mir Red Fire oder Bienengarnelen nehmen....

glg
 
Ja, das hab ich schon gelesen, die werden ja glaub ich bis zu 15cm groß....

Ich werde mich aber wahrscheinlich für die Garnelen entscheiden, weil sie einfacher zu pflegen sind...

muss jezt nur mehr genau ansehen ob der Filter des Beckens garnelentauglich wär.....

glg
 
hello!

drei aquas zieren meine wohnung: 1 54l becken im esszimmer, 1 160 l becken im wohnzimmer und ein 280 l becken im vorraum.

fische sind nicht überragend,...im esszimmer hab ich meine "ungewollte" guppizucht, aber mittlerweile eine freude damit, im wohnzimmer fadenfische
und im vorraum halt bärblinge, barsche und welse,...

aber sehr wenige fische überall,...also wenn wer welche abzugeben hätte,...

lg
doris
 
Oben