anti-stink-shampoon

Neufi schrieb:
Ahhh, DANKE:D

Kommst heute meine Hunde baden:D :p :D

LG
Susi

nein, aber ich......:cool:
hab jetzt nämlich mega-übung !:cool:
pold geruchlos....:cool:
kluppe von der nase herunten.....:cool:
große shampoon-mengen net nötig, sehr ergiebig !:cool:
zufrieden....:cool:
 
Hallo Berta,

dann werd ich es mir morgen auch besorgen und mal das Lenchen damit waschen.
Bei Leni ist es sicher die dicke Unterwolle die so stinkt. Sie haart ja immer im Juli (weiß nicht warum so spät) und da stinkt sie dann. Ist das Haaren vorbei, riecht sie wieder normal.
Auf alle Fälle, danke für den Tip :)

LG Biggi
 
Berta! schrieb:
gern....;)
ihr werdet begeistert sein !

ich bins schon, aber Leni wars nicht :D . Sie hasst waschen und ich hab sie vor ein paar Std. einshamponiert. Das riecht nicht schlecht, nicht aufdringlich, sehr dezent.
Bin neugierig wie lange jetzt der Stinkschweißgeruch weg bleibt.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
ich bins schon, aber Leni wars nicht :D . Sie hasst waschen und ich hab sie vor ein paar Std. einshamponiert. Das riecht nicht schlecht, nicht aufdringlich, sehr dezent.
Bin neugierig wie lange jetzt der Stinkschweißgeruch weg bleibt.

LG Biggi


aja....;) ...die begeisterung hielt sich natürlich auch bei pold in grenzen....:rolleyes: :D
 
Sylvia & Bande schrieb:
Macht nix. Kannst ja mal probieren wenns wieder kommt oder so.

Hab das herausgefunden als Darko mal hundelte von der UV Strahlung beim Baden und schwimmen. Er roch wie Schweißfüsse und der Hund meiner Eltern hatte das auch (beide schwarz lustigerweise) und bei beiden Hundsis hat es gut geholfen. Den Tipp gab mir damals Dr. Burgstaller und so mühsam die Prozedur war, es hat sich gelohnt und wirklich geholfen.

LG Sylvia

Hallo,
Danke für die Erklärung.
Ich hab schon gedacht ich spinne. Thyson hat noch nie gestunken und als wir 2 Tage im Angelibad waren hat er begonnen nach Schweißfüssen zu stinken. Hab ihn schon komplett abgerochen und wenn man ganz nah dran ist riecht man komischerweise nichts. Habe echt schon an meinem Verstand gezweifelt. :D :D :D

lg, Natascha
 
Hab Isetta gestern mit Lactaderm-Shampoo (Vétoquinol, 500 ml, ca. 16 EUR i. d. Apotheke) gebadet und sie riecht jetzt ganz wunderbar :)

lg
Nicole
 
Also ich hab mir diesen Thread jetzt sehr aufmerksam durchgelesen, aber wie ist das wenn eure Wuffis wieder schwimmen gehen? Dann geht doch das schweißfußriechen wieder von vorne los, oder????? Bin nämlich von zwei nicht sehr gut riechenden Wasserliebenden hunden umgeben! :D
 
Dani019 schrieb:
Also ich hab mir diesen Thread jetzt sehr aufmerksam durchgelesen, aber wie ist das wenn eure Wuffis wieder schwimmen gehen? Dann geht doch das schweißfußriechen wieder von vorne los, oder????? Bin nämlich von zwei nicht sehr gut riechenden Wasserliebenden hunden umgeben! :D


Das frage ich mich auch gerade, denn wir gehen immer entlang der Donau spazieren, paralel verläuft ein schöner, sauberer Bach wo unsere Hunde immer reinspringen.

Da es etwa ein bis zweimal am Tag so läuft, frag ich mich ob es dann überhaupt Sinn macht den Hund einzushamponieren, wenn sie am nächsten Tag eh wieder riecht?? Oder tötet es die Bakterien über längerem Zeitraum ab??

Denn ich bin eigentlich kein Freund von Shamponieren meiner Hunde :o

Hält es länger an??? Biddddddäääää meine süße muffelt nämlich irre-mäßig :eek:
 
wir waren seit dem duschen öfter schwimmen, der gestank kam (bis jetzt) nicht wieder.
aber vielleicht isses nur eine frage der zeit !?:confused: ;)
 
Berta! schrieb:
ja, bis jetzt isses problemlos, der hund riecht wieder normal nach hund.....;) :D


Ohh ja,...ich sehne mich schon so sehr nach dem "Aaliyah-Geruch" :D
Der war so lecker und knuffig...einfach zum reinbeissen, aber jetzt??? :( Jetzt liegt sie neben meinem Bett auf dem Boden und stinkt wie ein Weltmeister, ihr stört´s ja net, aber ich mach mir wirklich Gedanken ob die ständige Feuchtigkeit in der Unterwolle nicht sogar schädlich sein kann????:confused:
 
Eliara71 schrieb:
Ohh ja,...ich sehne mich schon so sehr nach dem "Aaliyah-Geruch" :D
Der war so lecker und knuffig...einfach zum reinbeissen, aber jetzt??? :( Jetzt liegt sie neben meinem Bett auf dem Boden und stinkt wie ein Weltmeister, ihr stört´s ja net, aber ich mach mir wirklich Gedanken ob die ständige Feuchtigkeit in der Unterwolle nicht sogar schädlich sein kann????:confused:

unterwolle rauskämmen oder scheren......;)
ich glaub, bei der hitze ist ein bissl feuchtigkeit net schädlich.....;)
 
Berta! schrieb:
unterwolle rauskämmen oder scheren......;)
ich glaub, bei der hitze ist ein bissl feuchtigkeit net schädlich.....;)

Ich denk da immer an Schimmel :p

Sie ist eine stockhaarhündin, da werd ich nix scheren, zudem sie eine weiße ist. Dann darf sie gar net mehr raus in die Sonne :(

Die Unterwolle ist ja net viel, das natürliche bei den stockhaarigen Hunden, wie soll ich die denn rausbekommen?? Bei langhaarigen geht das (wie bei unserer Zina) aber bei Aaliyah ist eh net viel.
 
@Berta: Könntest du mir sagen, aus welcher Apotheke du das Shampoo geholt hast? In Wien irgendwo? War heute in einer Apotheke und die hat mich angeschaut als wär ich net dicht, als ich das Hundeshampooo wollte :) .

Danke im Voraus.

LG Birgit
 
Eliara71 schrieb:
Ich denk da immer an Schimmel :p

Sie ist eine stockhaarhündin, da werd ich nix scheren, zudem sie eine weiße ist. Dann darf sie gar net mehr raus in die Sonne :(

Die Unterwolle ist ja net viel, das natürliche bei den stockhaarigen Hunden, wie soll ich die denn rausbekommen?? Bei langhaarigen geht das (wie bei unserer Zina) aber bei Aaliyah ist eh net viel.

Bitte nicht scheren, da sind wir uns einig.

ABER: ich würde unbedingt schauen, dass ich die gesamte Unterwolle rausbekomm (mit einem CoatKing z. B.), das ist ganz wichtig, damit die Hautbelüftung wieder optimal funktioniert und div. Bakterien (z. B. Streptokokken) und Malassezien (die verursachen meist diesen muffigen Gestank) sich nicht in dem feucht-warmen Milieu ansiedeln können.

Ich weiß, wovon ich spreche - hab erst kürzlich eine Polsterfüllung Unterwolle aus meinem Hund geholt (auch Stockhaar;) ), obwohl ich sicher war, dass da nix mehr rauskommen würde :eek: :rolleyes: .

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
Bitte nicht scheren, da sind wir uns einig.

ABER: ich würde unbedingt schauen, dass ich die gesamte Unterwolle rausbekomm (mit einem CoatKing z. B.), das ist ganz wichtig, damit die Hautbelüftung wieder optimal funktioniert und div. Bakterien (z. B. Streptokokken) und Malassezien (die verursachen meist diesen muffigen Gestank) sich nicht in dem feucht-warmen Milieu ansiedeln können.

Ich weiß, wovon ich spreche - hab erst kürzlich eine Polsterfüllung Unterwolle aus meinem Hund geholt (auch Stockhaar;) ), obwohl ich sicher war, dass da nix mehr rauskommen würde :eek: :rolleyes: .

lg
Nicole


Das ist ja was ich meine, daß die Unterwolle nicht mehr trocken wird, jetzt muss ich halt schauen daß ich sowas wie den Coat King auch bestellen kann. :o

Scheren kommt wie gesagt nicht in Frage, das möcht ich nicht, da das Fell nie wieder so schön nachkommt. Das habe ich in meiner alten Nachbarschaft gesehen. Der arme Kerl war zwar ein langhaar weißer Schäfer, aber trotz allem, das Fell war...als es dann endlich nachgewachsen ist...total hart und stumpf.

Nur leider ist bei uns das richtig Mode geworden da es Hundefriseure wie Sand am Meer gibt!! :(
 
mae&kira schrieb:
@Berta: Könntest du mir sagen, aus welcher Apotheke du das Shampoo geholt hast? In Wien irgendwo? War heute in einer Apotheke und die hat mich angeschaut als wär ich net dicht, als ich das Hundeshampooo wollte :) .

Danke im Voraus.

LG Birgit

jesses, ich seh das erst jetzt, ich habs bestellt in der asperner apotheke.
 
Oben