Ans Bein pinkeln - im wahrsten Sinnn des Wortes...

Sissl

Junior Knochen
Hilfe, mein Kleiner (gut 7 Monate) hat seit eben eine neue, ziemlich schlechte Idee geboren: er pinkelt auf der Hundewiese anderen HH einfach ans Bein. :eek:
Ich hab natürlich gleich sehr mit ihm geschimpft und mich 1000-fach bei den HH entschuldigt! Er hat auch bei anderen Wauzzis das Haxel gehoben.

Warum tut er das plötzlich? :confused: Gut, ich finde ja, er spinnt, aber das kann nicht die Lösung sein :rolleyes:

Es war noch ein kleiner Jacky auf der Hundewiese, der hat das auch gemacht - ich weiß aber leider nicht, ob er sich das von dem abgeschaut haben könnte oder umgekehrt.
Bitte um Rat!!!
 
Meiner hat das auch einmal gemacht , weiß auch nicht, was ihn dazu bewegt hat. GSD ist es dabei geblieben - mir war das auch fürchterlich peinlich und ich habe der Frau dann ein Getränk in der Hundeschule (dort war das) spendiert!
 
das hat meiner am Abrichteplatz beim Trainer:eek: gemacht...aber nur einmal....dann nicht mehr, glaub gar nicht, dass da irgendeine Dominanzreaktion dahinter stand, sondern einafch weil der nach vielen Hunden gerochen hat....
 
Hallo zusammen
Als ich Amarok mit seinen fast 2 Jahren zu mir holte, hatte er mir auch ans Bein gepinkelt. Ich konnte nur noch lachen Es war so richtig auf die Art "das ist nun mein Fraudi". Konnte ihn nicht mal schimpfen weil ich soviel lachen musste.
Aber seitdem hat er es nicht einmal mehr getan. Auch sonst hats kein Hund je bei mir gemacht.

lg Melanie & Huskygfraster
 
Mein Hund hat das bei Menschen noch nie gemacht. Aber mit einigen anderen Hunden. Die stellen sich dann nebeneinander (jeweils Nase zum Po des anderen) und pinkeln sich gegenseitig vor die Nase. In der Hundeschule sagten sie, das sei völlig normales Verhalten für einen Hund. Hunde riechen ja gern am Urin des anderen Hundes.
 
:o mir ist das ein paar mal passiert. da gibts nen schwarzen spaniel, der pinkelt alle menschen an, die einen hund haben, wenn sie net schnell genug sind. hmpf, ich wars nicht! der spielte mit meiner maus und aus dem nichts stand er plötzlich vor mir und pinkelte mir an die hose:eek:.
ein anderes mal, bei meiner wiese, ein setterbub, der zuerstmal mich anpinkelte, dann meine tasche, die am boden lag und letztendlich auch noch kylies geschirr! das ging so schnell...
ich seh das schon als besonders markieren an, sofern hundchen halbwegs erwachsen ist, was beide waren.
beide entschuldigten sich, wissen aber auch keinen rat, um das zu unterbinden, da sie es offensichtlich gelegentlich tun.
lg heidi
 
Na ich hoff nicht! Bis dato ist es bei diesem einem Mal geblieben...vielleicht das heftige Schimpfen und Abziehen von der HuWi Wirkung gezeigt...
 
Soviel ich weiß, ist das ein Beschwichtigungssignal. Grad bei jungen Hunden.
Zeugt von Unsicherheit und sollte nicht mit Strafe oder Geschrei unterbunden werden.
Ein kurzes "Aus" sollte genügen.

So wurds mir mal erklärt obs stimmt kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen. Mein Rüde hat es auch gemacht als er jung war und er war tatsächlich auch etwas unsicher in der Pubertät.
Peinlich ist es jedenfalls. :o:D
 
Mein Rüde hat das nur einmal gemacht - und da sicher nicht aus Beschwichtigung :p
Eine ältere Dame kam mit ihrem Hund auf die Hundewiese - es war Winter und sie trug einen langen Pelzmantel - tjo, und der wurde nach ausgiebiger Geruchskontrolle von meinem Buben bepieselt :D
Die Dame hats zum Glück nicht gemerkt, gesagt habe ich auch nichts - es ist auch nie wieder vorgekommen. :)
 
Mein Hund hat das bei Menschen noch nie gemacht. Aber mit einigen anderen Hunden. Die stellen sich dann nebeneinander (jeweils Nase zum Po des anderen) und pinkeln sich gegenseitig vor die Nase. In der Hundeschule sagten sie, das sei völlig normales Verhalten für einen Hund. Hunde riechen ja gern am Urin des anderen Hundes.

Mein Hund (Rüde, kastriert) macht das auch - es kam ausschließlich bei Hündinnen vor, die er kannte und auch gerne mochte. :o
 
also der kleine spinni der mich angepieselt hat, hat das gewiss nich als beschwichtigung gemacht...
ich kann mir zwar gut vorstellen dass er unsicher is, weil ihm keine regeln oder grenzen gesetzt werden...sitzt nur draußen anner laufleine oder rennt allein durchs dorf...(die frau wollte ihn nicht, die tochter hat ihn angeschleppt)
aber der hat eher seine grenzen ausgetestet...das war einfach nur ka**enfrech:rolleyes:
 
also mir würde gesagt, das es auch ein zeichen von: der/die gehört zu mir!!!!!
mir ist das passiert, als wir mit dem Vater unseres neros am hundeplatz waren, der hat mich angepisselt und es dann auch bei meinem mann versucht, der war aber schneller als ich!:p
der züchter hat dann gesagt, er will damit den anderen hunden zeigen, das wir zu seinem rudel gehören.

weiß nicht ob das stimmt, mir wurde es so erklärt!
 
bei einem recht jungen hund könnt ichs auch als austesten oder unsicherheit deuten, aber bei einem erwachsenen hund? seh ich das eher als respektlosigkeit (jaja, menschlich gesehen) und als erziehungsfehler. auch wenn hundi meint, das mädl gefällt mir und alles was dazu gehört, gehört auch mir:p. ich sah die besitzer nur händeringend und entschuldigend danebenstehen. also die hatten das schon öfter gemacht und es wurde nicht der nicht konsequent eingeschritten. klar, geht ja auch schnell. hab auch keinen rüden. aber da würd ichs genauso tun, wie bei kyliefratz bei unerwünschtem verhalten. nein sagen, an die leine nehmen, nach hause gehen.
bin ich net schnell genug, stellt sich kyliefratz ja liebend gerne drunter:eek:, schaut zu und schnuppert nach! grmbl.
 
bei einem recht jungen hund könnt ichs auch als austesten oder unsicherheit deuten, aber bei einem erwachsenen hund? seh ich das eher als respektlosigkeit (jaja, menschlich gesehen) und als erziehungsfehler. auch wenn hundi meint, das mädl gefällt mir und alles was dazu gehört, gehört auch mir:p. ich sah die besitzer nur händeringend und entschuldigend danebenstehen. also die hatten das schon öfter gemacht und es wurde nicht der nicht konsequent eingeschritten. klar, geht ja auch schnell. hab auch keinen rüden. aber da würd ichs genauso tun, wie bei kyliefratz bei unerwünschtem verhalten. nein sagen, an die leine nehmen, nach hause gehen.
bin ich net schnell genug, stellt sich kyliefratz ja liebend gerne drunter:eek:, schaut zu und schnuppert nach! grmbl.

Das Problem ist, dass das wirklich innerhalb von Sekunden geht. Einerseits habe ich schon ein Auge drauf, aber es passiert zu selten und auch nicht immer. Und wenns passiert, bin ich meistens zu langsam und er kann das schon gar nicht mehr richtig verknüpfen. :o
 
...nehms ja auch net krumm. nur beim setterich war ich schon verärgert. mein neuer lederrucksack, meine hose war eh wurscht, und kylies geschirr. ehrlich, ich war platt, wieeeee schnell der rüde alles bepieselt hatte. frauchen war lockr 30m entfernt davon, kam angewieselt, aber schon zu spät. sie meinte, das macht er, aber sooo selten, dass sie immer überrascht ist. für mich sahs net nach selten aus...:D
aber bei den vielen hundebegegnungen ist mir das in summe sehr selten passiert. nun kenn ich sie ja, und wenn ich sie sehe, nehm ich alles hoch und mich selber entfern ich schnell oder sping zur seite.
 
achja, spanielrüdchen ist so um die acht jahre alt. der tat das schon bei meiner ersten hündin gleich. liegt also net an kyliefratz. vielleicht an mir?:eek:
 
also das mit der unsicherheit leuchtet mir ein...fred ist noch nciht wirklich gefestigt und die dinge, vor denen er sich nicht schreckt sind deutlich wenigere, als jene, bei denen es ihn reisst.
gsd hat er es bei dem einen mal - bis jetzt - auch belassen. hab ihn wohl fest gschimpft und den huwi besuch abgebrochen. ich hoff, er hat sichs gmerkt :o
 
Oben