"angstzustände" - wie üben?

Hallo Hope,
wieder mal:
ab zum TA. Erst mögliche Schmerzen beim Treppensteigen ausschließen.
Sind die ausgeschlossen, kannst du, wenn es die Räumlichkeiten erlauben, ihn einfach unten stehen lassen und gehen. Vielleicht überwindet er seine Angst leichter, wenn du nicht dabei bist.
 
hat er vielleicht einen ganz tollen hundefreund dem er nachlaufen würde über die treppen? also bei uns waren es 3 hübsche hündinnen die den herren "überzeugen" konnten, dass schwimmen ganz was tolles ist und er auf einmal freiwillig eine runde geschwommen ist - vorher hätte ich nie damit gerechnet ;)
vielleicht kann ein furchtloser hundefreund ihn ermutigen mit ihm die treppen hoch und runterzulaufen? sowas schon probiert?

(sorry, ich kann mich sogar an eine tiernanny folge erinnern, wo eine golden r. hündin das gleiche problem hatte und bei der war auch so weit ich mich erinnern kann ein anderer hund dabei hmmm egal)

hm, also unseren 2 Mädels geht er nicht nach - wobei Kimani die Treppen ja nicht laufen darf, dennoch ist sie schon das ein oder andere mal hoch gehuscht :mad: :D

Könnte es ja mal mit seinem Hundekumpel versuchen =)
 
Hallo Hope,
wieder mal:
ab zum TA. Erst mögliche Schmerzen beim Treppensteigen ausschließen.
Sind die ausgeschlossen, kannst du, wenn es die Räumlichkeiten erlauben, ihn einfach unten stehen lassen und gehen. Vielleicht überwindet er seine Angst leichter, wenn du nicht dabei bist.

er hat sicher keine Schmerzen - sonst würde er auch andere Treppen nicht steigen ;)

Wie gesagt, sind meine Zimmern im Keller, somit auch die Hunde, wenn ich nach oben gehe - und Kimani nicht unten ist, sonst ist das Treppengitter ja zu- hätte er immer die Möglichkeit hoch zu gehen, er machts aber einfach nicht :o
 
kleiner teppich über die treppen (du hast geschrieben dass sind fliesen oder? vielleicht rutscht er zuviel und bekommt deswegen weiche knie?)
 
kleiner teppich über die treppen (du hast geschrieben dass sind fliesen oder? vielleicht rutscht er zuviel und bekommt deswegen weiche knie?)

an das hab ich auch schon gedacht =)
gibt so halbe Kreise für Treppen, werd die mal kaufen und versuchen...mehr wie nicht klappen kann eh nicht passieren, weil mitten auf die Treppen setz ich ihn sicher nimmer..
 
also bei joy kam sowas auch ab einem gewissen alter. denke es war auch so sechs monate. ich hab das beobachtet und nachgedacht warum. mir ist nichts eingefallen.
ich stellte das halsband enger, nahm sie an die leine, spielte mit ihr und während dessen lief ich auf die stiege zu, sie zauderte zwar und wollte sich einbremsen, aber ich winkte immer noch mit spielzeug und machte den kasperl, ein leichter zug an der leine und sie stieg die erste, die zweite und die dritte ... bis ganz hinauf. oben wurde sie ganz toll belohnt. wir gingen dann sicher 3 bis vier mal rauf und runter.
auf die futtermethode (so verfressen wie sie ist!) hat sie mir was gesch....!

bei ihr war in solchen situationen "sanfter zwang" immer hilfreicher ihr drüber zu helfen. ist aber eine gratwanderung, du darfst den hund niemals wirklich zwingen, erschrecken oder ihm angst machen. ich drücks mal so aus: es war der berühmte "schubs" ...
 
also bei joy kam sowas auch ab einem gewissen alter. denke es war auch so sechs monate. ich hab das beobachtet und nachgedacht warum. mir ist nichts eingefallen.
ich stellte das halsband enger, nahm sie an die leine, spielte mit ihr und während dessen lief ich auf die stiege zu, sie zauderte zwar und wollte sich einbremsen, aber ich winkte immer noch mit spielzeug und machte den kasperl, ein leichter zug an der leine und sie stieg die erste, die zweite und die dritte ... bis ganz hinauf. oben wurde sie ganz toll belohnt. wir gingen dann sicher 3 bis vier mal rauf und runter.
auf die futtermethode (so verfressen wie sie ist!) hat sie mir was gesch....!

bei ihr war in solchen situationen "sanfter zwang" immer hilfreicher ihr drüber zu helfen. ist aber eine gratwanderung, du darfst den hund niemals wirklich zwingen, erschrecken oder ihm angst machen. ich drücks mal so aus: es war der berühmte "schubs" ...

Danke =)
Auch den Tipp werd ich ausprobieren :)
 
Hope schrieb:
"angstzustände" - wie üben?

--------------------------------------------------------------------------------

Also Hope hat eine - wie ich finde - tolle Bindung zu mir!
Allerdings geht er zb. nur nach ewiglangem zureden, locken bzw. mit kimani über Bahnübergänge oder Zebrastreifen
Er hatte damit NIE schlechte erlebnisse, ist einfach von heut auf morgen so gekommen, wie auch das Stiegensteigen und auf Laminat laufen
Hat immer alles toll geklappt und plötzlich - so mit 6 Monaten- wars vorbei...

Ganz arg isses bei den Treppen - wir(Hunde und ich) haben 2 Zimmer im Keller, wenn ich mit ihnen raus muss, muss ich die Kellerstiegen rauf(ca. 15 Treppen), Kimani muss ich logischerweise noch tragen, allerdings den Hope auch...sobald ich ihn auf die treppe stelle(um zu üben), krümmt er sich zusammen, legt die Ohren an, zieht die Rute ein und beginnt zu zittern - er ist dann ewig völlig neben der spur.

LEIDER, hab ich erfahren, dass es einigen Nachzuchten aus dem Zwinger so geht - also ist mein Gedanke, dass es vl. "vererbt" wurde, muss ja nicht genetisch sein, aber vielleicht die ersten Wochen "abgeschaut"?
Dann kommt allerdings wieder die Frage auf - warum war das zuerst nicht so?

Er nimmt dann keine Leckerlies an, mit denen ich ihn locken könnte, reagiert auf garnix mehr, steht nur ganz steif, krum und verängstigt da und zittert...
Hat da vl. wer Tipps?

OT: Die Antwort ist die ach so"tolle" Werbung.
Es stand:
1. Drucklufthalsband
2. Welpen vom Züchter mit mehr als 2 Mio. Besuchen
3, Wirksame Hilfe bei Angst - durch energetische Auflösung (was immer das ist)
4. Edelstahlgeländersystem

und jetzt: http://666kb.com/i/ajh0vferp9y2d74yl.jpg
Sorry für OT.
 
Leg rutschfeste Unterlagen auf die Stiegen und falls die Treppen auf einer Seite frei sind oder der Hund kann durch die Stäbe sehn, decke sie zu.
Das nimmt vielen Hunden die Angst vorm Treppensteigen.
 
Leg rutschfeste Unterlagen auf die Stiegen und falls die Treppen auf einer Seite frei sind oder der Hund kann durch die Stäbe sehn, decke sie zu.
Das nimmt vielen Hunden die Angst vorm Treppensteigen.

Das werd ich dieses Wochenende gleich machen =)
Die Treppen sich gemauerte Betontreppen, also auf beiden Seiten ist ne Wand und sie ist auch nicht irgendwo offen :o

Ich hoff der Zwerg überlegt sich das endlich, is ja auch net schön, immer nur im Keller zu sein - momentan is eh die Kimani auch noch die meiste Zeit unten, weils die Treppen nicht laufen darf, aber spätestens mit 6-7 Monat, darf sie auch Treppen steigen und dann wird sie sicher mehr im Wohnzimmer oben sein, wie unten und er steht dann da wie ein depp, weil er net rauf geht :(
 
Hallo Hope

hast es schon einmal mit dem Clicker probiert? Ohne den Hund mit einem Leckerli zu locken - zuerst eine Pfote auf die Treppe clickern, dann zwei, dann drei....
So kann der Hund freiwillig entscheiden, ob er das machen will. Es wird zwar einige Zeit dauern, müsste aber funktionieren.

lg
Gerda
 
Wie ist das, wenn Hope im Keller ist und Du bist mit den beiden anderen oben und ihr habt, gut hörbar, den Spaß eures Lebens beim Spielen? Bleibt er dann auch unten? Fängt er an zu winseln?
Hast du es schon mit anderen Leckerlies probiert, ihn zu locken? Vielleicht irgendwas ganz tolles, auf das er total versessen ist?

Die Idee mit dem Teppich ist auf alle Fälle gut, würde das mal probieren.
 
Wie ist das, wenn Hope im Keller ist und Du bist mit den beiden anderen oben und ihr habt, gut hörbar, den Spaß eures Lebens beim Spielen? Bleibt er dann auch unten? Fängt er an zu winseln?
Hast du es schon mit anderen Leckerlies probiert, ihn zu locken? Vielleicht irgendwas ganz tolles, auf das er total versessen ist?

Die Idee mit dem Teppich ist auf alle Fälle gut, würde das mal probieren.

er bleibt unten...winselt aber nicht, er legt sich dann einfach ins Zimmer.
Ich hab schon alle Leckerlies probiert - Käse, Schinken, Schnitzel...alles was ihm super schmeckt, aber es hilft nix...
 
Das von oben runter kannst wirklich ganz gut üben mit auf die Stufen setzen - Rücken zum Hund!!! und erst mal nur sitzen, später langsam einzeln runterrutschen ........
 
@Cato,
alles kann in die Hose gehen. Es kann aber auch helfen.
Was denn noch?
Locken geht nicht. Ignorieren und weitergehen geht nicht. Zerren will man nicht.
Man kann warten, ob die Teppiche helfen.
Wenn nicht, bleibt nicht mehr viel, oder? Da rechts und links Wand ist, kann nicht allzu viel passieren.
 
Oben