"angstzustände" - wie üben?

@Cato,
alles kann in die Hose gehen. ...............

nein, was ohne Zwang ausgeführt wird, hilft vielleicht nicht weiter, schadet aber auch nicht. ( Es sei denn, man verbreitet große Hektik und Nervosität beim Üben )
So eine Zwangs-Aktion kann aber die Panik noch deutlich verstärken!
Ist wie mit dem Schwimmen - bei manchen Hunden funktioniert es, wenn man sie einfach ins Wasser hineinträgt und dann schwimmen lässt - aber manchen vermiest man damit das Planschen im Wasser für ihr ganzes Leben........:(

Meine Aideen, zuchtlinienbedingt kein Psycherl, sondern halbwegs robust, habe ich übrigens schon genau so wie von Dir empfohlen behandelt - wurde zuhause länger getragen und musste dann plötzlich auf einer Reise eine ganz lange, steile, schmale Treppe runter, da habe ich nicht lange herumgetan. Bei ihr kein Problem, aber bei einem sensiblen, zur Ängstlichkeit neigenden Hund würde ich das nicht machen!
 
nein, was ohne Zwang ausgeführt wird, hilft vielleicht nicht weiter, schadet aber auch nicht. ( Es sei denn, man verbreitet große Hektik und Nervosität beim Üben )
So eine Zwangs-Aktion kann aber die Panik noch deutlich verstärken!
Ist wie mit dem Schwimmen - bei manchen Hunden funktioniert es, wenn man sie einfach ins Wasser hineinträgt und dann schwimmen lässt - aber manchen vermiest man damit das Planschen im Wasser für ihr ganzes Leben........:(

Meine Aideen, zuchtlinienbedingt kein Psycherl, sondern halbwegs robust, habe ich übrigens schon genau so wie von Dir empfohlen behandelt - wurde zuhause länger getragen und musste dann plötzlich auf einer Reise eine ganz lange, steile, schmale Treppe runter, da habe ich nicht lange herumgetan. Bei ihr kein Problem, aber bei einem sensiblen, zur Ängstlichkeit neigenden Hund würde ich das nicht machen!

Und genau DAS ist das Problem, würde Kimani so rum tun, würd ich net lange fackeln und sie einfach absetzen, sie ist total Wesensfest etc.

Hope ist aber über sensibel, wenn man ihm nen Befehl sehr laut gibt - weil er zb. erst nicht gscheit hört, abgelenkt ist etc. duckt er sich und kriecht vor sich hin - und ich BETONE ich würde KEINEN meiner Hunde je schlagen etc.
Er hat das von anfang an, bellen ihn fremde Hunde an, zieht er die Rute ein und geht schnell weg...auf Menschen wiederum geht er - wenn ich dabei bin- super freundlich zu etc. ohne mich, geht er eher auf abstand!

Ich will das also nicht durch zwang schlimmer machen...da trag ich ihn lieber sein leben lang über die Treppen..
 
hey,

wie warriorsoul schon sagte.. ich würde den spieltrieb von hope ausnützen. dass aris ein hosenscheißer war und zeitweise noch immer ist, ist einigen ja bekannt ;)
aber über beißwurst fetzen oder um zahnseil rangeln und andere bewegungsspiele läßt ihn einiges überwinden.. bzw. gar nicht wahrnehmen ;)

also ruhig in deinem zimmer vor der treppe mit zahnseil o.ö. rumfuchteln, bis sich hope ins spielen vertieft.. und nach und nach näher zur treppe.. kann auch sein, dass ers anfangs im spieltrieb gar nicht überreißt, dass er oben ist.. auf keinen fall mitten im spiel zu was zwingen.

ich weiß, für fachliche tipps fehlt mir noch viel wissen. sind nur erfahrungswerte, die ich bei aris gesammelt habe ;)

lg
nice
 
rutschfest machen, auch am laminat rutschfeste läufer als brücken, damit er zumindest wege hat. die colliepfoten sind vergleichsweise schmal, manche collies sind deshalb empfindlich bei glattem untergrund, sprossen u.ä.

besonders beiläufig und neutral üben, auch positives in den mittelpunkt rücken kann der hund als stressig auffassen (warum macht frauli so ein theater um die blöden stiegen).
 
hast du schon was ausprobiert? hat ihn ein hundefreund oder rutschfeste auflagen überzeugen können?

Ne sein Kumpel war ihm völlig wurscht, er hateinfach gewartet, bis der Oskar wieder runter gekommen ist....

ABER, zumindest die Stufen zur Haustüre geht er teilweise schon hoch...
da braucht er nur 1 x richtig steigen...daher gehts whs. schneller mit dem üben.

Teppiche auf der Treppe waren ihm auch egal - ich nehme also an es liegt nicht am rutschen sondern wirklich an der Treppe.
 
und die anderen sachen (bahn, laminat)?

die geht er eh, wenn man ihn drüber lockt - Bahn und Laminat ist seit Kimani da ist, nimma wirklich schlimm, hier und da hat er mal nen rappel und weigert sich, aber kaum zückt man ein Leckerlie, gehts.
Bei der Treppe hat bis jetzt halt weder Kimani, noch Leckerlies geholfen, scheint also wirkliche Panik zu sein.
 
vielleicht hat die kleine ihn mal im vorlaufen an der treppe angerempelt oder vergleichbares, das merkt er sich die nächsten 10 jahre :cool: . oder ist es eine treppe, wo sie durchschauen können, das mögen viele hunde nicht
 
vielleicht hat die kleine ihn mal im vorlaufen an der treppe angerempelt oder vergleichbares, das merkt er sich die nächsten 10 jahre :cool: . oder ist es eine treppe, wo sie durchschauen können, das mögen viele hunde nicht


es ist eine geschlossene Treppe..
Ne er wurde sicher noch nie angerempelt, da Kimani normal keine Treppen laufen darf und er dies ja schon gemacht hat, als sie noch nicht da war =)
 
wollte nur mal mitteilen...Hope geht die Treppen :)
zwar noch sehr zögerlich aber es geht...
ich hab ihn einfach mal am HB rauf und einmal runter "gezogen" und nu klappts..
 
oh, wie brutal. :D Hätte ich das geschrieben, hätte man mich wohl in der Luft zerrissen ;) Ganz ehrlich: hätte ich auch gemacht.
Super, dass es klappt. Er hat sich wohl nur gefreut, dass du die Faxen mitmachst.
 
Oben