angst vor pferden

sanjas_frauerl

Junior Knochen
also meine kleine hatte vor ungefähr drei, vier wochen den ersten kontakt mit einem elektrozaun.
ich habe leider nicht gewusst dass es einer ist.
und dieser zaun war bei eienr pferdeweide
und seitdem hat sie so panische angst vor pferden, weil sie das naätürlcih so verknüpft hat dass die pferde ihr was getan haben...
sie klemmt jetzt immer wenn sei pferde sieht den schwanz ein und will einfach nur noch weg...sie fängt auch zu zittern an udn zieht so stark and er leine dass ich sie fast nicht mehr halten kann...
weil ich aber beim spazieren gehen mindestens ein bis zwei mal bei pferden vorbei muss, würds mcih freuen wenn ihr tipps hättet.
ich versuchs eh schon mit beruhigen und ganz auf der anderen straßen seite mal mit ihr stehen bleiben und ihr halt zeigen dass sie keine angst haben braucht.
würd mich freuen wenn ihr tipps habt
lg
 
uiuiui - das kann uU dauern... :o

Dein Ansatz ist gut :)

Nur so weit nähern, dass sie sich eindeutig wohlfühlt und dann Leckerlis geben... *fertig*
Beim nächsten Mal wieder langsam an diesen Punkt nähern...
wenn keinerlei Stresssymptome sichtbar sind, einen kleinen Schritt nähern - Leckerlis... (und das sollte es für den Tag dann auch gewesen sein.)
keinerlei Druck ausüben... es wird auch Rückschritte geben... sobald ein Anzeichen für Stress auftaucht, sofort Distanz gewinnen und wieder weiter entfernt beginnen...

Keine Erfolge "erzwingen" und nicht zuviel zumuten... soll heißen: nie so weit gehen, dass sie Stress bekommt, das wäre kontraproduktiv! :o
Lieber in vielen kleinen Schritten, als einmal einen zu großen setzen... das wirft euch sonst wieder weit zurück...
Der Sinn der Übung besteht darin, dass sie ohne Stress zu haben die Distanz in ganz kleinen Schritten verringert und irgendwann wieder entspannt bei Pferden steht. :)

Das kann wie gesagt dauern, ist aber sicher machbar... :)

Und in Zukunft Vorsicht mit (Elekro)zäunen! Egal ob mit oder ohne Ladung! :o

Alles Liebe!
VERA
 
uiuiui - das kann uU dauern... :o

Dein Ansatz ist gut :)

Nur so weit nähern, dass sie sich noch wohlfühlt und dann Leckerlis geben...
Beim nächsten Mal wieder langsam an diesen Punkt nähern...
wenn keinerlei Stresssymptome sichtbar sind, einen kleinen Schritt nähern - Leckerlis... (und das sollte es für den Tag dann auch gewesen sein.)
keinerlei Druck ausüben... es wird auch Rückschritte geben... sobald ein Anzeichen für Stress auftaucht, sofort Distanz gewinnen und wieder weiter entfernt beginnen...

Keine Erfolge "erzwingen" - soll heißen: nie so weit gehen, dass sie Stress bekommt, das wäre kontraproduktiv! :o
Lieber in vielen kleinen Schritten, als einmal einen zu groß setzen... das wirft euch dann wieder weiter zurück...
Der Sinn der Übung besteht darin, dass sie ohne Stress irgendwann einmal wieder bei den Pferden steht. :)

Das kann wie gesagt dauern, ist aber sicher machbar... :)

Und in Zukunft Vorsicht mit (Elekro)zäunen! Egal ob mit oder ohne Ladung! :o

Alles Liebe!
VERA

jahört sich na einem langen prozess an
aber wenns hilft:rolleyes:
werd dann gleihc morgen beim spaziergang annfangen...
aber dann anch dem schritt wo sie sich noch wohlfühlt kann ich schon eine andere strecke noch weitergehen oder?
die nicht bei pferden vorbeiführt.
Es ist halt so das sind die zwei schönsten strecken...
aber das werden wir schon schaffen...
ja und bei elekrozäunen ist doch meistens so ein warnschild, und adas war bei dem nciht...;)
armes mausii...
aber schon mal danek im vorhinein
lg
 
jahört sich na einem langen prozess an
aber wenns hilft:rolleyes:
werd dann gleihc morgen beim spaziergang annfangen...
aber dann anch dem schritt wo sie sich noch wohlfühlt kann ich schon eine andere strecke noch weitergehen oder?
die nicht bei pferden vorbeiführt.
Es ist halt so das sind die zwei schönsten strecken...
aber das werden wir schon schaffen...
ja und bei elekrozäunen ist doch meistens so ein warnschild, und adas war bei dem nciht...;)
armes mausii...
aber schon mal danek im vorhinein
lg

Ach ja: du musst dich natürlich nicht auf Leckerlis als Belohnung beschränken, du kannst genauso mit einem (Ball- oder Seil-)Spiel arbeiten... :)
Das kannst du eh am besten beurteilen, was da das beste ist...

Ich würd wirklich so langsam und schonend wie möglich vorgehen...
im Zweifelsfall würde ich grade zu Beginn die Leckerlis oder das Spiel in (über)großer Distanz geben/machen und dann gleich umdrehen, entfernen und und eine andere Runde machen...
(Der Lernerfolg für deinen Hund soll sein, dass er lernt, dass dort - je näher ihr zu den Pferden kommt, es immer lustig und schön ist und vielleicht noch dazu gut schmeckt! :))

Du könntest zB vom Weidezaun aus gesehen auf einer weiter entfernten Stelle vom "Vorfall" beginnen... damit so wenig wie möglich an die "Ursache" des "Problems" erinnert... :)

GLG
VERA
 
Hat sie jetzt eher Angst vor Zaun mit Pferden drin oder vor Pferden alleine auch?
Wenn zweiteres der Fall ist: Vielleicht kennst du ja jemanden mit Pferd und Hund, der dir da ein bisschen als Trainingspartner zur Verfügung stehen kann und ein bisschen mit Pferd an der Hand und Hund dabei mit dir spazieren geht. (ich weiss ja nicht, wo du daheim bist, aber ich würde sowas sicher sofort mal machen). Damit sie sieht, dass von Pferden an sich keine Gefahr ausgeht und auch andere Hunde daneben ganz entspannt sind. Ich könnte mir vorstellen, dass sowas ganz gut funktioniert, v.a. wenn sie sozial ist und mit anderen Hunden gerne spielt, dann überwiegt nämlich vielleicht bald die Neugier die Angst. Und halt dann beim spazieren gehen oder daneben stehen gaaaaanz viele Leckerlis.

Wenn sie vorm Elektrozaun Angst hat ist das eh nicht so schlecht - wenn sie aus Weiden von Rindern und Pferden draussen bleibt kann sie sich (und dir) viel Ärger ersparen - es gibt nämlich auch Pferde und Rinder, die Hunde hassen und auf sie losgehen....:o

PS: Weil du geschrieben hast, du versuchst es mit beruhigen: Vorsichtig sein, wenn du sie bei Angst beruhigst, weil das kann die Angst verstärken, weil du ihr das Gefühl gibst, dass es richtig ist, dass sie sich fürchtet...
 
Sehe ich genau soo . Were mal ein Anfang .
Und ob es an den Pferden oder am Zaun liegt , ist ja festzustellen . ;)

Ps . Würd aber nicht stehen bleiben , damit der Hund das Pferd fixiert und dadurch in Panik - Unsicherheit oder sonstiges verfällt .

Josef
 
Hat sie jetzt eher Angst vor Zaun mit Pferden drin oder vor Pferden alleine auch?
Wenn zweiteres der Fall ist: Vielleicht kennst du ja jemanden mit Pferd und Hund, der dir da ein bisschen als Trainingspartner zur Verfügung stehen kann und ein bisschen mit Pferd an der Hand und Hund dabei mit dir spazieren geht. (ich weiss ja nicht, wo du daheim bist, aber ich würde sowas sicher sofort mal machen). Damit sie sieht, dass von Pferden an sich keine Gefahr ausgeht und auch andere Hunde daneben ganz entspannt sind. Ich könnte mir vorstellen, dass sowas ganz gut funktioniert, v.a. wenn sie sozial ist und mit anderen Hunden gerne spielt, dann überwiegt nämlich vielleicht bald die Neugier die Angst. Und halt dann beim spazieren gehen oder daneben stehen gaaaaanz viele Leckerlis.

Wenn sie vorm Elektrozaun Angst hat ist das eh nicht so schlecht - wenn sie aus Weiden von Rindern und Pferden draussen bleibt kann sie sich (und dir) viel Ärger ersparen - es gibt nämlich auch Pferde und Rinder, die Hunde hassen und auf sie losgehen....:o

PS: Weil du geschrieben hast, du versuchst es mit beruhigen: Vorsichtig sein, wenn du sie bei Angst beruhigst, weil das kann die Angst verstärken, weil du ihr das Gefühl gibst, dass es richtig ist, dass sie sich fürchtet...


ich weiß nicht ob sie auch vor pferden generell angst hat
ich bin so allein ohne zaun eig. nach dem vorfall noch keinem begegnet.
ich bin in langenlebarn (nähe tulln) daheim.
ja und sei ist sehr sozial und verspielt, da vergisst sie eig. alles um sie herum.
( nur sobald es in die nähe des zauns geht, will sei einfach nur noch weg)
lg
 
Dann würde ich zuerst mal herausfinden versuchen, obs nur der Zaun oder auch das Pferd alleine ist.
Wenns nur der Zaun ist, dann würde ich einfach anfangs möglichst viel Abstand halten und sie nach Möglichkeit mit Spiel oder kleinen Aufgaben möglichst ablenken während ihr vorbeigeht oder auch anfangs nur langsam immer näher "hinspielen" und umdrehen bevor ihr in die kritische Nähe kommt. Nicht zwingen. Ich weiss natürlich aber nicht, wie die Spaziergeh-Situation bei euch ist ob sich die Zäune vielleicht mal eine Zeitlang nur von der "Ferne" betrachen lassen und langsame Annäherung mit viel Leckerli und spielen möglich ist.
 
wäre ich froh, wenn meine angst vor pferden (oder sonst etwas) hätte, da akira sogar bei pferden und kühen auf angriff gehen würde....:eek:
 
@Chicha:
Naja, Angst vorm Stromzaun kannst ihr sicher lernen - die hat noch jeder Hund gekriegt, der da mal mit der Nase dran ist *kicher*
PS: Bitte jetzt nicht annehmen, dass ich dafür bin, sie jetzt absichtlich dran zu elektrisieren!! - (man weiss ja hier nie :eek:)
 
@Chicha:
Naja, Angst vorm Stromzaun kannst ihr sicher lernen - die hat noch jeder Hund gekriegt, der da mal mit der Nase dran ist *kicher*
PS: Bitte jetzt nicht annehmen, dass ich dafür bin, sie jetzt absichtlich dran zu elektrisieren!! - (man weiss ja hier nie :eek:)

tja, aber reiter haben keinen stromzaun rund um sich ;)
 
Tja, bei Pferden ist es schlimmer ;-)
Und wenn ich jetzt meine ehrliche Meinung sage, nämlich, dass da ein völlig respektloser Hund lieber mal eine überraschende mit der Gerte kassiert, bevor das Pferd so genervt ist, dass es aushaut und den Hund trifft (was wesentlich schlimmer ausgeht) - dann fällt jetzt gleich wieder jeder über mich her - gell @Jolly? :D

Jaja, ich bin ein Tierquäler.... Nein, im Ernst. Ich habe es in vielen Jahren noch nie persönlich erlebt, dass ein Hund, der öfter Kontakt zu Pferden hat und gut erzogen ist, sie nicht respektieren lernt. Aber diese Fälle gibts: Gestern erst hat mir mein TA erzählt, dass seine eigene junge Dogge immer nach den Hinterhaxen seines Zuchthengstes geschnappt hat und der hat sich das ewig gefallen lassen. Eines Tages wurde es ihm aber zu blöd, er hat sich blitzschnell umgedreht und ist mit den Vorderbeinen auf den Hund drauf und hat das "Problem" erledigt. Tja, und bevor ich sowas riskiere, versuchs ich zu allererst mit guter Erziehung und wenn das nix hilft - lieber mal eine Gerte von mir als ein letzer Hufschlag vom Pferd. Da wähle ich nunmal das geringere Übel.
(ich musste das noch nie anwenden - hab überhaupt noch nie einen meiner Hunde irgendwie geschlagen - aber wenns ein extra penetranter wäre, ders anders nicht begreift, fände ich es das geringere Übel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, bei Pferden ist es schlimmer ;-)
Und wenn ich jetzt meine ehrliche Meinung sage, nämlich, dass da ein völlig respektloser Hund lieber mal eine überraschende mit der Gerte kassiert, bevor das Pferd so genervt ist, dass es aushaut und den Hund trifft (was wesentlich schlimmer ausgeht) - dann fällt jetzt gleich wieder jeder über mich her - gell @Jolly? :D

Who the f** is jolly?!?! :eek::D:p

So, und jetzt bin ich da mal wech ausm OT ;)
 
Dann würde ich zuerst mal herausfinden versuchen, obs nur der Zaun oder auch das Pferd alleine ist.
Wenns nur der Zaun ist, dann würde ich einfach anfangs möglichst viel Abstand halten und sie nach Möglichkeit mit Spiel oder kleinen Aufgaben möglichst ablenken während ihr vorbeigeht oder auch anfangs nur langsam immer näher "hinspielen" und umdrehen bevor ihr in die kritische Nähe kommt. Nicht zwingen. Ich weiss natürlich aber nicht, wie die Spaziergeh-Situation bei euch ist ob sich die Zäune vielleicht mal eine Zeitlang nur von der "Ferne" betrachen lassen und langsame Annäherung mit viel Leckerli und spielen möglich ist.


ja also das wird sdchon irgendwie möglich sein, dass sie sich dass erst mal nur von der Ferne ansieht.
UN dich denke jetzt aber schon dass es hauptsächlich der zaun mit pferden drinnen(aber auch ohne pferde)ist, der ihr angst macht.
weil sie hat heute auch angst bekommen obwohl kein pferd weit und breit war( bei dem wetter ja kein wunder:rolleyes:)
dann werden wir das mal mit spielen und ablenken versuchen.
danke für die tipps
lg
 
Oben