@gataskilaki
Der Iraner konvertierte vor einigen Jahren nicht wegen seiner Frau,sondern aus eigener Überzeugung heraus in die christl.Religion.Der arme sehr gut deutschsprechende Iraner erhält nach wie vor Drohungen wegen d.konvertierens.
Wie man in den Medien sieht, ja Grund genug, ihn laut isl. Recht zum Tode zu verurteilen.
Wenn vielleicht,ich betone das Wort v i e l e i c h t innerhalb des Islams evtl.eingeengte religiöse Demokratie hierin praktiziert wird,könnte man annehmen,dass das "übertriebene"ängstliche mosl.Verhalten Hundis gegenüber seine feste Existenz beibehalten wird.
Nicht böse sein, aber ich versteh den Satz nicht. Könntest Du ihn anders formulieren.

LG[/quote
@Skylarimar
Die "vielleicht"strengen hirachischen Strukturen des praktizierenden Islams,die den Gläubigern auferlegt werden,lassen mich vermuten,dass die islam.gesellschaftlichen Ausübungen u.deren daraus entstehenden Reaktionen u.Bedürfnisse auch ein Teil dessen ist,was uns z.B tgl.in Stiegenhäusern u.a.d.Strassen begegnet,wieder spiegelt.Das ist eine Annahme von mir und soll nicht als Tatsache verstanden werden.
Ich möchte,kann mich aber z.d.Thema nicht zu weit über die Brüstung hängen,wie schnell hätte ich Probs,die unabsehbare Folgen mit sich ziehen würden.
Deshalb vertrete ich hier absichtl.nicht meine Einstellung zum Islam.
Der Koran dagegen,soweit ich ihn stellenweise gelesen habe,spricht mir dagegen voll a.d.Herzen.
Lb Skylarimar,ich hoffe in meiner hier vorgeführten Annahme definierter zum Ausdruck gekommen zu sein.
LG
gataskilaki