S
Sabine Rieser
Guest
Hallo Günni!günni schrieb:Guggug.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass es nicht immer das richtige ist, den Welpen oder unsicheren Hund von fremden Personen füttern zu lassen, und seien die Leckerchen noch so gut.
Der Hund kommt in einen enormen Konflikt, weil er eigentlich ja gar keinen Kontakt will.
Er muss sowohl die Individualdistanz des fremden Menschen als auch seine eigene massiv unterschreiten.
Lasst den Hund fremde Personen ansehen, anschnüffeln, was weiß ich, aber das Leckerchen sollte von EUCH kommen!
IHR seid die Sicherheitsperson.
Sabine.. aus der Situation rausbringen bedeutet in dem Fall, wenn du mit dem Nachbarn sprichst, dass du Atreju ansprichst, vom Nachbarn weg gehst und Atreju *mitnimmst*.
Er lernt: Frauchen sieht, dass ich Angst habe und bringt mich weg davon, toll!
Nähe lernen kann er später immer noch.
Gerade bei Atreju wird es einen enormen Knacks im sog. Urvertrauen geben... da bist DU die Person, die der Sicherheitsanker sein muss... wenn du ihn jedesmal wieder in eine Situation bringst, in der er überfordert ist, wird er dir nicht URvertrauen.
Grüßle
Günni
Wo hab ich geschrieben, dass ich Atreju wegbring??

Das hab ich noch nie gemacht. Ich geh zu ihm hin, sag ihm, dass er keine Angst zu haben braucht usw.wie oben bereits beschrieben, aber ich würd ihn nie 'in Sicherheit' bringen, da lernt er doch nur, dass er zu knurren braucht und Frauli bring mich rein...
